AfD Ratsgruppe konstituiert
Juni 3, 2014 by osi
Die AfD hat bei der Kommunalwahl zwei Ratsmandate erreicht. Das dritte Mandat und damit der Fraktionsstatus wurden hauchdünn verfehlt. Die AfD ist damit künftig mit ihren Mitgliedern Dr. Ulrich Wlecke und Nic Vogel im Rat der Stadt Düsseldorf als Ratsgruppe vertreten.
Angebote zu Gesprächen über die eventuelle Bildung einer gemeinsamen Fraktion mit den Freien Wählern wurden abgelehnt. Ratsgruppe, AfD-Stadtverbandsvorstand und Mitglieder waren sich anlässlich einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am 2. Juni in dieser Frage mit großer Mehrheit einig.
Die designierten AfD-Ratsmitglieder Dr. Ulrich Wlecke und Nic Vogel in einer gemeinsamen Erklärung: „Es ist bedauerlich, dass wir ohne Fraktionsstatus in unseren Möglichkeiten der politischen Mitwirkung im Rat Einschränkungen unterliegen. Aber wir wollen keine Verwässerung unserer Positionen im Rahmen einer Fraktionsgemeinschaft. Es wird uns auch als Ratsgruppe gelingen, die Positionen der AfD zum Wohl der Stadt Düsseldorf deutlich zu machen.“
Sitzen für die Afd
künftig im Rat der
Stadt Düsseldorf:
Nic Vogel (links)
und
Dr. Ulrich Wlecke
Besondere Schwerpunkte wird die AfD-Ratsgruppe in ihrer zukünftigen Ratsarbeit mit den folgenden Themen setzen:
• Solide und transparente Stadtfinanzen
• Bessere Erhaltung und Ausbau von Schulen und Kitas, um den deutlich steigenden
Geburtenzahlen in Düsseldorf Rechnung zu tragen
• Besserer Einsatz der Stadt Düsseldorf für bezahlbares Wohnen in Düsseldorf für
Normalverdiener
• Förderung der vielen Vereine in Düsseldorf – Sportvereine, Brauchtum, etc., um diese
bürgerschaftlichen Strukturen zu stärken, die sehr stark zur Attraktivität Düsseldorfs
beitragen
• Mehr Sicherheit durch bessere Ausstattung und verstärkten Einsatz von städtischem
Ordnungsdienst und Polizei sowie durch Videoüberwachung kritischer Plätze
• mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung.“
Die AfD Ratsgruppe bei Facebook.
Rückfragen: Wolfgang Osinski, osicom GmbH, Achenbachstr. 20, 40237 Düsseldorf; Tel.: 0211 – 15 92 62 60 // 0163 – 2 89 89 87 // wolfgang.osinski@osicom.de
Kommentare