Iran – kritische Nachrichtenlage
Februar 2, 2007 by osi
Atomfabrik Natans, Iran
Der Iran bombt im Irak und heizt dort den Widerstand gegen die USA an und entwickelt offensichtlich mit Hochdruck die Fähigkeit, Atombomben herzustellen. Das Kalkül des Regimes in Teheran wird von US-Seite so eingeschätzt, dass man die USA wegen der Irak- und Afghanistan-Präsenz als weitgehend handlungsunfähig sieht. Dass die USA sich sehr wohl zu weiterem Engagement in der Lage sähen, hatte der neue Verteidigungsminister Robert Gates kürzlich bereits deutlich gemacht. Die heutige Nachrichtenlage läßt für möglich halten, dass ein Luftschlag der USA bevor steht:
- Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde werden daran gehindert, im Innern der Atomanlage Natans Überwachungskameras zu installieren. Hier sollen noch in diesem Monat Zentrifugen installiert werden. Pro Jahr könnte das Regime hier zwei Atombomben jährlich herstellen, schreibt die Neue Zürcher Zeitung. Von „Tausenden von Zentrifugen“ spricht die Neue Epoche.
- Israel installiert unter dem Namen „Eisenhaube“ ein Raketenabwehrsystem, das auch gegen den Beschuss mit „Katjuscha“- und „Kassam“-Raketen schützen soll, meldet die Basler Zeitung.
Robert Gates
- Stationierung von „Patriot“-Raketen und ein zweiter Flugzeugträger an den Golf. Die Zeit schreibt: „Die Zeichen stehen eindeutig auf Krieg.“
- „Bush verschärft Krise mit dem Iran“ titelt die „Junge Welt“ und zitiert u.a. die Jerusalem Post vom Mittwoch, die mit der Headline „USA planen Militärschlag gegen Iran“ erschienen war.
Die „Jerusalem Post“ zitiert den brillanten Nahost-Kenner Prof. Bernard Lewis mit der Einschätzung, dass deutlich gemacht werden müsse, dass es nicht um die Frage gehe, ob Iran Atomwaffen haben dürfe sondern ob das derzeitige Regime im Iran darüber Verfügung haben dürfe. Artikel leider in Englisch. Wie der Iran die Schulkinder auf den „Heiligen Krieg“ vorbereitet, schreibt der österreichische „Standard.“
Kommentare