Lafontaine findet Pressezensur ok
Juli 7, 2007 by osi
Kein Problem mit totalitären Maßnahmen: Lafontaine
Oskar Lafontaine (Die Linke), findet es völlig in Ordnung, wenn Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez zur Pressezensur greift und einen Fernsehsender schließen läßt, der nicht auf seiner Linie liegt. Das schreibt der Vorsitzende der neukommunistischen Partei in einem Beitrag für die morgige Welt am Sonntag. Mehr auf Spiegel Online. Ein früherer Beitrag über Lafontaine/Chavez HIER.
Nachtrag: Uuups – Union-Wähler finden Lafontaine-Forderungen in Ordnung, insbesondere Rückzug aus Afghanistan, Mindestlohn und Rücknahme der Rente mit 67.
Wer noch Zweifel hatte, dass die Linke vom Verfassungsschutz beobachtet werden muss, sollte spätestens jetzt klar sehen.
Es ist merkwürdig, sich über jemanden aufzuregen, der angeblich Zensur ok findet und gleichzeitig hier Kommenare zu löschen. Ich verweise noch einmal auf den Artikel, den die dpa bzw. Spiegel Online falsch wiedergegeben haben. Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Sorry, Link vergessen. http://www.welt.de/politik/article1007047/Mit_Hugo_Chvez_fuer_die_Freiheit.html
Chavez ist in etwa so demokratisch gewählt, wie es Honecker war.
@ No 85: Wir bekommen ja täglich zwischen 200 und 300 Spam-Kommentare. Da kommt gelegenlich ein „korrekter“ unter die Räder. Sorry 🙂
Eine ernsthafte Frage: kann es sein, dass O.L. durch seinen „Unfall“ (damit meine ich den überlebten Anschlag auf ihn), wie es bei Kranken sein kann, an event. Realitätsverlust leidet? Kann es sein, dass jemand, der so intelligent ist (war?), so realitätsfern argumentieren kann?
@ Osi. Danke für die Erklärung. Der Kommentar, der im Spamfilter hängengeblieben ist, hatte den gleichen Inhalt, wie meine zwei späteren Kommentare.
@ Theo-Alex: Du meinst wohl Wolfgang Schäuble 😉