NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 10, 2022 by Carlos Ribet
-
- Landeshauptstadt setzt Beschränkungszone mit 2Gplus für Karneval in der Altstadt um
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage „Brauchtumszonen“ mit erhöhten Schutzmaßnahmen wie 2Gplus vor. Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird diese Beschränkungszone mit den verschärften Auflagen von Karnevalsdonnerstag (24. Februar, 8 Uhr) bis Dienstag (1. März, 5 Uhr) in der Altstadt umsetzen. weiter…
- Landeshauptstadt setzt Beschränkungszone mit 2Gplus für Karneval in der Altstadt um
-
- RRX: Stadt fordert Neuplanung mit Einhausung für Abschnitt Kalkum – Angermund
Die Landeshauptstadt stellt jetzt ihre Prüfergebnisse für das entscheidende Planfeststellungsverfahren der Rhein-Ruhr-Express-Planung (RRX) im Planfeststellungsabschnitt 3.1 Kalkum – Angermund vor. Darin wird eine Anpassung der Planung gefordert. Eine breitere Akzeptanz in der Bevölkerung – auch in Angermund – wird angestrebt, indem auch eine Einhausungslösung berücksichtigt wird. weiter…
- RRX: Stadt fordert Neuplanung mit Einhausung für Abschnitt Kalkum – Angermund
-
- Feuerwehr Düsseldorf twittert zum europäischen Tag des Notrufs
Die Feuerwehr Düsseldorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Social-Media-Aktion der Berufsfeuerwehren. So wird am Freitag, 11. Februar, wenn die Feuerwehr Düsseldorf zusammen mit 63 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland und dem Deutschen Feuerwehrverband zu den Einsätzen live berichtet, erneut ein Twittergewitter über die Landeshauptstadt ziehen. weiter…
- Feuerwehr Düsseldorf twittert zum europäischen Tag des Notrufs
-
- Kostenlose Workshops zum Programm Ökoprofit
An vier Terminen können sich Unternehmen und Organisationen über das Programm zur Kostensenkung und Klima-Schonung informieren weiter…
- Kostenlose Workshops zum Programm Ökoprofit
-
- Neue Ausgabe der Reihe „Frisch gepresst“
Der Autor Gero Lippert stellt am Dienstag, 15. Februar, 18 Uhr, im Rahmen der Reihe „Frisch gepresst. Neue Bücher von Rhein und Ruhr“ sein autobiographisches Buch „Aus der alten Tüte. Episoden aus der erste Hälfte eines Lebens“ in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. weiter…
- Neue Ausgabe der Reihe „Frisch gepresst“
-
- „Ein Kinderspiel? Kindheit im alten Düsseldorf einfach erklärt“
Die Lebensumstände von Kindern waren nicht immer, wie sie heute sind. Wie Kinder im Mittelalter lernten, in der frühen Neuzeit gekleidet wurden und mit Beginn der industriellen Revolution schuften mussten, kann man im Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, bei dem Familienrundgang „Ein Kinderspiel? Kindheit im alten Düsseldorf einfach erklärt“ am Sonntag, 13. Februar, 16 bis 18 Uhr, erfahren. weiter…
- „Ein Kinderspiel? Kindheit im alten Düsseldorf einfach erklärt“
-
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
-
- Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters im Stadtbezirk 2
Bezirksbürgermeister Philipp Schlee lädt Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks 2 (Düsseltal, Flingern) am Mittwoch, 16. Februar, in der Zeit von 14 bis 15 Uhr zu einer Sprechstunde in die Bezirksverwaltungsstelle 2, Grafenberger Allee 68, ein. weiter…
- Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters im Stadtbezirk 2
-
- Medientermin 11.2.22: Virtuelles Pressegespräch zur Corona-Pandemie mit OB Dr. Keller und Stadtdirektor Hintzsche
Pressegespräch mit Oberbürgermeister Dr. Keller und Stadtdirektor Hintzsche zur Corona-Pandemie weiter…
- Medientermin 11.2.22: Virtuelles Pressegespräch zur Corona-Pandemie mit OB Dr. Keller und Stadtdirektor Hintzsche
Kommentare