Nacht der Museen am 6. April mit starkem Programm
März 22, 2019
Kulturdezernent Hans-Georg Lohe: „Wieder einmal mischt die Kultur die Stadt auf: Von A wie Aquazoo bis Z wie Zero-Foundation. Die Besucherinnen und Besucher können die spannenden Kulturangebote genießen, Freunde und Bekannten treffen oder andere Kulturfans kennenlernen in der lebendigen Kulturszene von Düsseldorf.“
Diese Nacht bringt nicht nur große Museen wie das K21 mit Ed Adkins oder den Kunstpalast mit Picasso bis Pia Fries zum Strahlen, sondern ist auch an ungewöhnlichen Off-Spaces zu finden: Eine reiche Auswahl an Urban- und Street-Art, Performances, Fotografie und Punk erwartet die Besucherinnen und Besucher im Keller des „Hotel Friends“ oder in den ehemaligen Toilettenanlagen des „reinraum“ und in Schaufenstern in Bilk bei „Metzgerei Schnitzel“ und „pretty portal“.
Premieren in der Nacht der Museen 2019
Im kurz vor dem Abriss stehenden Block C des Wim-Wenders-Gymnasiums gibt es bunte Kunst zu entdecken, und in einem Hinterhaus lebt bei der „ZERO Foundation“ der Geist der 60er-Jahre mit Piene, Mack und Uecker auf. In der „Werft 77“ am Rhein stellen an diesem Abend mehr als 20 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus, im Medienhafen zeigt das „HafenKunstKino“ open air Tanz als Film und live vor Ort, während in der Christuskirche mit „Biowoman“ künstlerische Frauenpower aufwartet. [Read more]
Tanz bei der Nacht der Museen morgen
März 24, 2017
Morgen, Samstag, 25. März verspricht die DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN ein rauschendes Fest zwischen Party, Kunst und Kultur.
Diese NACHT ist auch zum Tanzen da – im Szene-Stadtteil Flingern wird in der Sammlung Philara zu Deep und Tech House-Klängen gefeiert und auch die Bilker Off-Spaces bringen ihre Floors zum Vibrieren. Elektronische DJ-Sets fluten das Kreativquartier Boui Boui Bilk und nebenan im Metzgerei Schnitzel e.V. kommen kosmische Hip-Hop-Beats auf die drehenden Teller. DJ Chris und Al Differente bringen die Füße mit Global Beats, Reggae und Dancehall im Pretty Portal zum Tanzen. [Read more]
Morgen: Nacht der Museen
April 8, 2016
Morgen, Samstag, 09. April verspricht die DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN wieder ein kunstvolles Partyerlebnis.
Der Soundtrack der NACHT könnte bunter nicht sein – vor allem in den trendigen Bilker Off-Spaces geht es richtig rund: Das Boui Boui Bilk startet mit dem Indie-Folk-Pop von „BRTHR“ und „We used to be Tourists“ entspannt in den Abend. Experimentell-elektronisch geht es im Metzgerei Schnitzel e.V. [Read more]
Nacht der Museen mit vielen Highlights – erstmalig ist Jacques Tilly dabei
April 5, 2016
Beim nächtlichen „Kunstwandeln“ anlässlich der Düsseldorfer Nacht der Museen am kommenden Samstag, 9.4., gibt es Einiges zu entdecken: Im K20 sind erstmals Werke der großen Henkel-Sammlung öffentlich zu sehen und in der Kunsthalle eröffnet die Ausstellung der Rektorin der Düsseldorfer Kunstakademie Rita McBride mit eindrucksvollen Skulpturen. Nach vierjähriger Umbaupause liefert die Mahn- und Gedenkstätte Einblicke in die Geschichte des Nationalsozialismus und humorvoll-kritische Beobachtungen zum aktuellen Zeitgeschehen mit heute-show-Star Christian Ehring.
Erstmals kann man im Atelier von Jacques Tilly [Read more]
Nacht der Museen wieder mit kostenlosem Bus Shuttle
April 10, 2015
Zum 15. Mal jährt sich die „Nacht der Museen“ am Samstag, 18. April. Ob Filmmuseum, Kunsthalle oder Ständehaus – über 40 Museen und Galerien locken mit Kunstgenuss zu ungewöhnlicher Stunde. Auch musikalisch und gastronomisch erwartet die Nachtschwärmer ein tolles Angebot.
Von einem Veranstaltungsort zum nächsten kommen die Besucher am besten mit dem kostenlosen Bus-Shuttle des Veranstalters: Auf drei verschiedenen Routen fahren Busse der Rheinbahn zwischen 19 und 2 Uhr die teilnehmenden Museen und Galerien im 10-Minuten-Takt an. Alle Linien starten und enden am Grabbeplatz. Die Eintrittskarten kosten 14 Euro und ermöglichen nicht nur freien Zutritt zu allen teilnehmenden Museen, sondern gelten auch als Fahrscheine in den Shuttle-Bussen. Mehr Informationen gibt’s im Internet unter www.nacht-der-museen. [Read more]
Mit Bus und Bahn zur Nacht der Museen
April 28, 2014
Zum 14. Mal jährt sich die „Nacht der Museen“ am Samstag, 3. Mai. Ob Filmmuseum, Kunsthalle oder Ständehaus – über 40 Museen und Galerien locken mit Kunstgenuss zu ungewöhnlicher Stunde. Auch musikalisch und gastronomisch erwartet die Nachtschwärmer ein tolles Angebot.
Von einem Veranstaltungsort zum nächsten kommen die Besucher am besten mit dem kostenlosen Bus-Shuttle des Veranstalters: [Read more]
„Nacht der Museen“: Anna Troner setzt Highlight im Stilwerk mit edlen Tuschzeichnungen und Teezeremonie
April 16, 2009
Tuschzeichnung des chinesischen Kunstprofessors I-Shu Chen
Über 40 Schauplätze mit 180 Programmpunkten – die neunte „Nacht der Museen“ am 9. Mai präsentiert sich wieder als ein Kultur-Highlight der Landeshauptstadt. . In diesem Jahr präsentieren Museen sowie zahlreiche Privatsammlungen, Kulturinstitute, Off-Locations,Kirchen und erstmals auch der Landtag – rund 180 teilweise ungewöhnlicheProgrammpunkte.
Einen außergewöhnlichen Höhepunkt setzt Anna Troner (Troner Art Consulting) im Stilwerk. Sie zeigt hochwertige chinesische Tuschzeichnungen der herausragenden chinesischen Kunstprofessoren Gu Gan, Xu Zhong Ou und I-Shu Chen sowie Spitzenarbeiten von René Böll. Der Kölner Künstler, der bei der Ausstellung zugegen sein wird, ist laut dem führenden chinesischen Kunstkritiker Liu Xiaochun „der beste Tuschmaler weltweit außerhalb Chinas.“ [Read more]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 23Heute: 5117
Diese Woche: 15247
Gesamt: 16246066
Aktuelle Kommentare