Allen Lesern ein frohes Osterfest – jenseits von „Sitzhasen“, „Goldhasen“ und Ostereiern aus dem Supermarkt

April 19, 2025 by  

Liebe Leser des Düsseldorf Blog,

die obige Beschreibung des Leidenswegs Jesu habe ich von BILD geklaut und hoffe, das wird toleriert. Ich finde wichtig, uns ins Gedächtnis zu rufen, was wir Ostern eigentlich feiern. In einer Düsseldorfer Kirche in Oberbilk gibt es morgen Nacht einen „Rave“, ein verzweifelter Versuch der Kirche, die Jugend in die Kirche zu holen.

Ich denke, wenn wir Ostern feiern, gedenken wir des tiefen Kerns dieses Festes: der Auferstehung Jesu Christi, die für Christen weltweit das Zeichen der Hoffnung, des Neuanfangs und des Sieges des Lebens über den Tod symbolisiert.

Ostern ist mehr als bunte Eier, Schokoladenhasen und Tulpensträuße – es ist ein Fest, das uns an die zentrale Botschaft des Christentums erinnert: Liebe, Vergebung und die Kraft der Erlösung. Diese Botschaft hat über Jahrhunderte hinweg Menschen verbunden, Trost gespendet und Orientierung gegeben.

Doch wenn wir heute kritisch um uns blicken, erkennen wir, dass vieles von diesem Geist in den Hintergrund gerückt ist. In unserer schnelllebigen, oft materialistisch geprägten Welt verlieren wir zunehmend den Blick für jene Werte, die Ostern so einzigartig machen. Respekt, Mitgefühl, Gemeinschaft und die Bereitschaft, einander die Hand zu reichen und Verantwortung zu tragen, werden überlagert von Individualismus, Konsum, Oberflächlichkeit und der Hinnahme der Ideologie der sozialistischen Gleichmacherei. Die Akzeptanz des übermächtigen Staates, die schleichende Bevormundung der Menschen in unserem Land, ersticken Eigenverantwortung und gefährden unsere Freiheit. Nicht nur die Suche nach Tiefe und die Orientierung an einem größeren Ganzen treten in den Hintergrund, auch die Fähigkeit selbst zu denken und zu lenken.

Ostern lädt uns ein, innezuhalten und uns zu besinnen. Es ist eine Gelegenheit, die christliche Tradition, die unsere Kultur so stark geprägt hat, wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

In diesem Sinne wünschen ich Euch allen ein frohes, gesegnetes Osterfest voller Hoffnung und neuer Kraft.

Wolfgang Osinski

 

Kommentare