NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 26, 2019 by  

    • Wenn Adventskranz oder Weihnachtsbaum plötzlich lichterloh brennen
      In der Adventszeit bis ins neue Jahr kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Kerzen und auch durch elektrische Lichter sowie durch Unachtsamkeit im Umgang zum Beispiel mit Fondues verursacht werden. Die Feuerwehr Düsseldorf demonstrierte bei einem Termin an der Feuerwache Hüttenstraße, wie man Brände vermeiden kann und wie man einen entstehenden Brand noch löschen kann, bevor er sich ausbreitet. weiter…
    • Düsseldorf als Vorreiter der Digitalisierung: Großveranstaltungen werden digital geplant
      Großveranstaltungen werden in Düsseldorf schon bald total digital und damit viel effizienter geplant. Mit der Software „Venue Planner“ lassen sich große Events zukünftig erheblich leichter und transparenter organisieren, steuern und überwachen als bisher. weiter…
    • Sozialhelden gewinnen Nachhaltigkeitspreis
      Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf wird als erste Stadt in Deutschland mit dem eingetragenen und gemeinnützigen Verein Sozialhelden kooperieren, der in Düsseldorf in der Kategorie Forschung für das Projekt „Elevate“ mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. weiter…

 

    • Ausstellung im Rathaus: „Sculptured Costumes Maria Callas“ des Kostümdesigners Nikos Floros
      Einzigartige Kunst bedarf einer einzigartigen Eröffnung: Und so wurde die Ausstellung „Sculptured Costumes Maria Callas“ im Düsseldorfer Rathaus mit einer choreografischen Intervention zwischen dem Tänzer und Choreographen Daphnis Kokkinos, der Tänzerinnen Julie Shanahan und Tsai-Chi Yu des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch sowie dem internationalen Kostümdesigner Nikos Floros am Montag, 25. November, eröffnet. weiter…

 

    • „Afrika und die EU – Schritt für Schritt zur Partnerschaft“
      Das Europe Direct Informationszentrum lädt am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag des renommierten Afrika-Experten Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate über die aktuelle Afrika-Politik Europas mit anschließender Diskussion ein. weiter…

 

    • Aktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen
      Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt startet am Montag, 2. Dezember, eine Schwerpunktaktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen. Sie läuft bis einschließlich Sonntag, 8. Dezember. weiter…

 

    • Hellweg bekommt lärmoptimierten Asphalt
      Auf dem Hellweg wird von der Dieselstraße bis Hausnummer 46 die Straßenoberfläche erneuert. Dort wird im Zuge der Straßenbauarbeiten lärmoptimierter Asphalt aufgetragen. Los geht es am Donnerstag, 28. November. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 6. Dezember, abgeschlossen sein. weiter…

 

    • Hilfen für Angehörige von Menschen mit Demenz
      Um die häusliche Situation von Angehörigen, die Demezkranke pflegen, zu erleichtern, bietet das Demenznetz Düsseldorf im Rahmen des Projektes PiQ-ASS (Prävention im Quartier – Aufmerksam Sorge Stärke) kostenlose Informationsveranstaltungen für Angehörige an. weiter…

 

    • „Appetit auf Blutorangen“
      Guido Kasmann macht „Appetit auf Blutorangen“: Beim Lichterfest in Unterbach am Samstag, 30. November, tritt er um 17 Uhr in der Stadtbücherei am Breidenplatz 22 auf. weiter…

 

    • Führung durchs Rathaus am Mittwoch
      Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. weiter…

 

    • Heinrich Heine – Deutschland. Ein Wintermärchen
      In einer szenischen Lesung am Freitag, 29. November, 19 Uhr präsentieren Claus Bido, Sigrid Miralles und Irma Schiskowski in der Stadtbücherei Oberkassel, Luegallee 65, Heinrich Heines berühmten Reisebericht. weiter…

 

    • Seniorenrat tagt im Rathaus
      Der Seniorenrat kommt am Freitag, 29. November, im Rathaus zu seiner Sitzung zusammen. weiter…

 

    • Klavierkonzert mit Gedichten von Goethe
      In Zusammenarbeit mit dem Klavier-Studio „Koyama“ aus Meerbusch lädt das Goethe-Museum am Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr, bereits zum vierten Mal zu einem Klavierkonzert mit Gedichten von Goethe ein. weiter…

 

    • Skizzen zur Stadt
      Das Stadtmuseum und der Bund Deutscher Architekten (BDA) laden am Samstag, 30. November, 11 bis 15 Uhr, zum Zeichnen von Stadt, Räumen, Menschen und Natur ein. weiter…

 

    • Düsseldorf nimmt am Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ teil
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt teil am Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert damit die Weiterentwicklung der Kindertagespflege. Ziel ist es, Kindertageseltern gut zu qualifizieren. weiter…

 

 

Kommentare