22.09.2023, 11:32 · Kommentar hinzufügen
Beamte in Zivil konnten am Donnerstag zwei Männer beim Diebstahl einer Handtasche beobachten und die beiden Diebe stellen.
Am späten Nachmittag bestreifte ein Zivilpolizist die Düsseldorfer Innenstadt, als ihm zwei junge Männer auffielen, die bereits an den Tagen zuvor vermehrt Diebstahlsdelikte begangen hatten. Auch an diesem Nachmittag hielten die beiden wieder explizit Ausschau nach älteren Menschen und möglichen Tatgelegenheiten. Der Beamte entschloss sich, die Beschuldigten gemeinsam mit weiteren zivilen Kollegen zu beobachten.
Nach einiger Zeit betraten die Täter ein Brillengeschäft an der Schadowstraße, stahlen dort einer 68-Jährigen, die gerade in ein Beratungsgespräch vertieft war, den Rucksack und rannten davon. Als sie in ein Taxi stiegen, verhinderten die Polizisten die Abfahrt und nahmen die noch im Taxi sitzenden Diebe fest. Während der Festnahme fielen die beiden immer wieder durch ihr respektloses Verhalten gegenüber den Beamten auf. Die Beute konnte sichergestellt und der Besitzerin zurückgegeben werden.
Der 23-jährige Marokkaner und der 24-jährige Algerier sollen noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
22.09.2023, 07:20 · Kommentar hinzufügen
22.09.2023, 07:01 · Kommentar hinzufügen
Antenne Düsseldorf: Klima-Aktivisten vor dem Amtsgericht
Bild: Weltkriegsbombe am Flughafen entdeckt
Express: Blindgänger entschärft – Flugbetrieb läuft wieder
Rheinische Post: Vallourec – „Wir beerdigen hier unsere Arbeitsplätze“
21.09.2023, 07:55 · Kommentar hinzufügen
In Stadtmitte ist in der Nacht zum Mittwoch ein Paar von einem Räubertrio bedroht und attackiert worden. Ein Tatverdächtiger konnte im Rahmen der Fahndung aufgegriffen werden.
Gegen 01:00 Uhr nachts ging ein Paar auf der Stresemannstraße in Richtung Charlottenstraße, als sich ihm drei Jugendliche näherten. Der Mann wurde mit einem Messer bedrohtund zur Herausgabe von Portemonnaie und Handy gezwungen.
Gleichzeitig wurde die Frau zu Boden geschubst, mehrfach getreten und geschlagen. Die drei Jugendlichen flüchteten anschließend mit ihrer Beute über die Charlottenstraße.
Bei einer Nahbereichsfahndung konnte ein Tatverdächtiger gestellt werden. Der Jugendliche ist bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getreten. Er wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen an eine Jugendschutzeinrichtung übergeben. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde ebenfalls in der Nähe des Tatorts sichergestellt.
21.09.2023, 07:52 · Kommentar hinzufügen
21.09.2023, 06:52 · Kommentar hinzufügen
Antenne Düsseldorf: Immer mehr Grünpfeile in Düsseldorf
Bild: NRW-Kommunen schlittern in Finanzkollaps
Express: Nicht aktualisiert
Rheinische Post: Nach massiven Stromausfällen kann Reparatur Monate dauern
20.09.2023, 11:42 · Kommentar hinzufügen
Bereits kurz nach zwei Raubdelikten in der Düsseldorfer City gelang zivilen Beamtinnen und Beamten der Düsseldorfer Polizei im Rahmen der Fahndung die Festnahme eines Verdächtigen.
Der Mann soll eine Seniorin in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses überfallen haben (wir haben berichtet). Ermittlungen ergaben, dass er für eine weitere Tat an der Boernestraße in Frage kommen könnte. Der versuchte Raub war nur wenige Minuten zuvor geschehen.
Der 40 Jahre alte Tatverdächtige mit algerischer Staatsbürgerschaft konnte anhand der Personenbeschreibung ermittelt und festgenommen werden. Er ist in der Vergangenheit mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Der 40-Jährige wurde bereits dem Haftrichter vorgeführt und sitzt wegen beider Taten in Untersuchungshaft.
20.09.2023, 09:58 · Kommentar hinzufügen
Wegen eines Kranabbaus wird die Helmholtzstraße gesperrt – ab Mittwoch, 27. September, 4 Uhr, für etwa zwei Tage. Auf den Straßenbahnlinien 704 und 707 sind teilweise Busse statt Bahnen im Einsatz. Hier die Änderungen im Detail:
Straßenbahnlinie 704
Die Bahnen fahren zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Färberstraße“ eine Umleitung über die Strecken der Linien 709 und 701. Die Haltestelle „Morsestraße“ wird an die Haltestelle „Morse-straße“ der Linie 701 verlegt.
Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Morsestraße“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den bestehenden Straßenbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestelle „Fürstenplatz“ muss leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestelle „Morsestraße“ nutzen. [mehr…]
20.09.2023, 09:27 · Kommentar hinzufügen
Am Dienstagabend wurde eine Seniorin aus Ratingen Opfer eines Schockanrufs und dadurch um Geld und Wertgegenstände im Wert mehrerer tausend Euro betrogen.
Das war geschehen:
Gegen 17 Uhr erhielt eine 80-jährige Ratingerin einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Eine ihr unbekannte Frau gab an, dass die Tochter der Seniorin einen tödlichen Unfall verursacht habe und ihr eine sofortige Inhaftierung drohe.
Kurze Zeit später erhielt die 80-Jährige erneut einen Anruf: Ein vermeintlicher Staatsanwalt bot der Seniorin an, die Tochter gegen die Zahlung einer Kaution in fünfstelliger Höhe freizulassen. Weil die Seniorin die Angaben für glaubhaft hielt, begab sie sich zu einem Übergabeort an der Kölnerstraße in Düsseldorf, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Pempelforter Straße. Dort übergab sie auf Anweisung des Mannes einer ihr unbekannten Frau einen hohen vierstelligen Geldbetrag, Schmuck sowie mehrere hochwertige Handtaschen. Später bemerkte die 80-Jährige den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Abholerin kann wie folgt beschrieben werden:
- deutsches Erscheinungsbild - 165 bis 168 cm groß - circa 35 bis 40 Jahre alt - korpulente Statur - dunkelblondes, schulterlanges Haar - bekleidet mit einer hellbraunen oder beigen Jacke
20.09.2023, 08:57 · Kommentar hinzufügen
Die Düsseldorfer Polizei sucht nach Zeugen eines Raubes von gestern Nachmittag in Stadtmitte. Ein Unbekannter hatte eine Seniorin in ihrer Wohnung überfallen und Schmuck entwendet. Die 93-Jährige erlitt einen Schock.
Die Seniorin hielt sich in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhauses an der Karl-Anton-Straße auf, als es an der Tür klopfte. Nachdem die Seniorin die Wohnungstür geöffnet hatte, fragte sie ein Unbekannter, ob sie ein Paket annehmen könnte. Die 93-Jährige lehnte ab und versuchte die Tür wieder zu schließen. Der Unbekannte stellte jedoch seinen Fuß zwischen die Tür, drückte die Frau weg und verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung. Er nahm ein Schmuckkästchen an sich, rannte aus der Wohnung und die Treppe hinunter. Dabei verlor er Schmuck, den das Opfer kurze Zeit später aufhob. Ob der Unbekannte schlussendlich etwas erbeutet hat, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Die 93 Jahre alte Frau erlitt einen Schock und informierte etwas später die Polizei. Die Beamten suchen dringend nach Zeugen.
Der Täter ist etwa 1,80 Meter groß, circa 20 bis 30 Jahre alt und hat eine normale Statur. Er hatte laut Angaben der Frau ein gepflegtes Erscheinungsbild und war glattrasiert. Er trug ein langärmliges Hemd (Grundfarbe weiß, dunkelblaue kleine Karos), helle Turnschuhe und eine helle Schiebermütze oder Cap.
Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.
1876 Daniel Dal-Ben Agata’s DR.KOSCH Im Schiffchen Le Flair Nagaya PHOENIX Pink Pepper Yoshi by Nagaya Hier alle Infos über gewonnene und verlorene... [mehr ...]
Beamte in Zivil konnten am Donnerstag zwei Männer beim Diebstahl einer Handtasche beobachten und die beiden Diebe stellen. Am späten Nachmittag bestreifte ein Zivilpolizist die... [mehr ...]
Am 3. April sollte Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Vorsitz, vor ca. 450 Menschen in der Freien Christlichen Gesamtschule in Düsseldorf-Hassels sprechen. Mehr als 200 Interessierte... [mehr ...]
Antenne Düsseldorf: Klima-Aktivisten vor dem Amtsgericht Bild: Weltkriegsbombe am Flughafen entdeckt Express: Blindgänger entschärft – Flugbetrieb... [mehr ...]
Mit der neuen Produktlinie WE LOVE GREEN setzt das bundesweit tätige Unternehmen Klüh Catering aus Düsseldorf, das zum Familienunternehmen Klüh Multiservices gehört, auf frische... [mehr ...]
Ob für Babys oder i-Dötzchen, ob pränatal oder präpubertär – für Kinder zwischen 0 und 10 Jahren gibt es in der Tonhalle Düsseldorf seit vielen Jahren ein breit gefächertes... [mehr ...]
Bei der gestrigen Preisverleihung im Rathaus (v.l.n.r.), Prof. Coordt von Mannstein (Beiratsvorsitzender Klüh Stiftung), Yasmin Klüh (Mitglied im Beirat, überreichte... [mehr ...]
Vom Dach aus Blick auf den Rhein und den Flughafen – Fotos: Lindner Das Lindner Congress Hotel am Düsseldorfer Seestern hat mit viel Aufwand die 18. und 19. Etage komplett... [mehr ...]
Mit einer Reihe spannender Events geht der Wirtschaftsclub Düsseldorf (WCD) in den Sommer. Der Bogen spannt sich von einem vielfältigen Info-Angebot über die Schweiz (19.-22.... [mehr ...]
So soll es auf der Luegallee künftig aussehen: Nur eine Autospur, dafür ein Radweg beidseitig. Animation: Stadt Düsseldorf Schwarz-Grün im Düsseldorfer Rathaus, der Verkehrsdezernent... [mehr ...]
„Havana Nights„, die erfolgreiche, mitreißende Show aus Cubas vibrierender Hauptstadt, kommt am 25. und 26. Januar nach Düsseldorf – ins Capitol Theater. Der... [mehr ...]
Um ein derzeitig geläufiges Wort aus der Politik aufzugreifen: Das ist ein Wumms für Düsseldorf. Bis 1928 will die Centrum-Gruppe nach Plänen des Stararchitekten Santiago Calatrava... [mehr ...]
Düsseldorfs beliebtester Bäcker und Ex-Prinz: Josef Hinkel auf dem Hop on Hop Off-Bus – Foto: Bernd SchallerFF Josef Hinkel Fast 2.000 Euro für den guten Zweck, 60 bestens... [mehr ...]
Feierliche Unterzeichnung des Masterplans Handwerk im Rathaus Ein „Masterplan Handwerk“ für die Landeshauptstadt Düsseldor: Nachdem im Stadtrat am 2. Februar der... [mehr ...]
BILD: FAMILY ON ICE – Seine Eltern standen schon auf der Bühne, heute feiert Yuri Gnilozubov (27) seine Premiere.. EXPRESS: IST UNSERE DÜSSELDORFER ALTSTADT NOCH ZU RETTEN... [mehr ...]
Malaika Mihambo – Wie weit wird sie Sonntag in Düsseldorf springen? Foto: Camera4 Mit vollem Anlauf Richtung Olympia: Malaika Mihambo (26) startet mit dem ISTAF INDOOR in... [mehr ...]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 17Heute: 3037
Diese Woche: 29423
Gesamt: 17648430
Aktuelle Kommentare