News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 16, 2019 by  

  • Briefwahl zur Europawahl ist bereits möglich
    Wer zur Europawahl am 26. Mainicht in Düsseldorf ist, kann schon jetzt im Wahlamt, Brinckmannstraße 5, seine Stimme direkt vor Ort per Briefwahl abgeben weiter…

 

  • In diesem Jahr locken mehr als 1.100 Sommerterrassen
    Auch 2019 bietet sich für die in der Landeshauptstadt Düsseldorf ansässigen Gastronomen die Möglichkeit, den öffentlichen Straßenraum für die Betreibung einer Außenterrasse zu nutzen. Mit mehr als 1.100 Anträgen auf eine Terrassenkonzession rechnet die Stadt in diesem Jahr. weiter…

 

  • Straßenkünstler aufgepasst!
    Straßenkünstler, die sich schon immer einem größeren Publikum zeigen wollten, sind herzlich eingeladen zum großen Tunnelfest auf die Rheinuferpromenade in Düsseldorf weiter…

 

  • Auf den Umweltspuren läuft der Verkehr reibungslos
    Auf den Umweltspuren auf der Merowingerstraße und auf der Prinz-Georg-Straße läuft der Verkehr bisher reibungslos. weiter…

 

  • Sanierung der Toilettenanlage am Haupteingang des Südfriedhofs ist abgeschlossen
    Die Toilettenanlage am Haupteingang des Südfriedhofs ist saniert worden und steht der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung. weiter…

 

  • Josef-Kardinal-Frings-Brücke: Schutzplanken müssen nach Anprallschaden repariert werden
    An der Josef-Kardinal-Frings-Brücke werden von Dienstag, 16. April, bis einschließlich Sonntag, 28. April, Schutzplanken repariert. weiter…

 

  • Hart an der Grenze – Napoleon in Düsseldorf
    Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am kommenden Sonntag, 21. April, ab 15 Uhr zu einer Themenführung rund um die „Franzosenzeit“ am Rhein ein. weiter…

 

  • Spirituosen und Rauchen erst ab 18
    Gemäß Jugendschutzgesetz müssen nicht nur Verkäufer darauf achten, dass sie an Minderjährige keinen Alkohol und Tabakwaren abgeben. Auch Personen über 18 Jahren können ein Bußgeld erhalten. Dies mussten kürzlich drei Erwachsene erfahren. weiter…

 

  • Vortrag und Führung im Hetjens-Museum
    Die Bahhaus-Ära steht im Mittelpunkt zweier Veranstaltungen im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum am 24. beziehungsweise am 28. Aprilweiter…

 

 

 

 

Kommentare