Wie weit kann man gehen, um einen Mord zu vertuschen? Peter Jamin liest aus einem Buch über Vermisste

April 16, 2019 by  

Deckt Vermissten-Schicksale auf: Peter Jamin – Foto: Michael Seelbach

Der Düsseldorfer Schriftsteller Peter Jamin liest am Freitag, 7. Juni, 19.30 Uhr, im „Sassafras“, (Düsseldorfer Straße 90, 40545 Düsseldorf-Oberkassel) Shortstorys aus seinem neuem Buch „Ohne jede Spur – Wahre Geschichten von vermissten Menschen“.

Der Autor beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Vermisstenfällen und berät ehrenamtlich Angehörige von Vermissten. Seine im Stil des Literary Journalism geschriebenen Shortstorys erzählen von eindrücklichen Schicksalen und ungewöhnlichen Kriminalfällen. Etwa von einer Familie, die verzweifelt ihre 16-jährige Tochter im Internet sucht. Was es mit einem Mann im Anzug auf sich hat, der mit einem Lkw nach Spanien trampt. Und wie weit man gehen kann, um einen Mord zu vertuschen.

Stefan Conrady,  Wirt in der Oberkasseler Literatenkneipe „Sassafras“, bereitet für den Abend literarische Snacks und Cocktails vor.

Moderiert wird die Veranstaltung, die im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage stattfindet,  von Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW.

Im Anschluß an die Lesung findet für die Literatur-Fans im „Sassafras“ ab 22 Uhr eine Party mit DJ D statt.

Eintritt frei, Reservierung erbeten unter 0211-551075

Kommentare