NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 21, 2019 by Carlos Ribet
-
Neue Jugendfreizeiteinrichtung in Garath feiert Richtfest
Am Standort Theodor-Litt-Straße 1 in Garath konnten die Rohbauarbeiten für die neue Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) beendet und am Mittwoch, 20. November, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Geisel Richtfest gefeiert werden. weiter…
-
- Klimaschutz und urbane Mobilität: Düsseldorf ist Gastgeberin des Deutschen Nachhaltigkeitstags
Düsseldorf ist gastgebende Stadt für den Deutschen Nachhaltigkeitstag, der am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. November, stattfindet. weiter…
- Klimaschutz und urbane Mobilität: Düsseldorf ist Gastgeberin des Deutschen Nachhaltigkeitstags
-
- Großes Interesse an genderspezifischen Aspekten von Depression
Mehr als 150 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Gesundheitsberufen, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie an Depression erkrankte Betroffene nahmen an der Informationsveranstaltung „männlich, weiblich, divers – genderspezifische Aspekte der Depression“ der Landeshauptstadt Düsseldorf am Mittwoch, 20. November, teil. weiter…
- Großes Interesse an genderspezifischen Aspekten von Depression
-
- Stadtverwaltung ermöglicht Beschäftigten Teilnahme an globaler „Fridays for Future“-Demo
Die städtischen Bediensteten der Landeshauptstadt Düsseldorf können am Freitag, 29. November, an der globalen „Fridays for Future“-Demonstration teilnehmen – sofern es der Dienstbetrieb zulässt. weiter…
- Stadtverwaltung ermöglicht Beschäftigten Teilnahme an globaler „Fridays for Future“-Demo
-
- „NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“
„NEIN zu Gewalt an Frauen!“: Am 25. November ist der alljährliche internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. weiter…
- „NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“
-
- Migration und Homosexualität
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. weiter…
- Migration und Homosexualität
-
- Düsseldorfer Schulnetzwerk als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet
Das Düsseldorfer Schulnetzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für herausragendes Engagement als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet. weiter…
- Düsseldorfer Schulnetzwerk als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet
-
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Übersicht zeigt die Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes in der kommenden Woche. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
-
- Fotoausstellung über Auschwitz und Krakau
Die städtische Jugendfreizeiteinrichtung Kamper 17 hat im August 2019 mit insgesamt 14 Teilnehmenden eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau durchgeführt. Interessierte können sich diese bei der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr, in der Jugendfreizeiteinrichtung Kamper 17 auf der Kamperstraße 17 in Holthausen anschauen. weiter…
- Fotoausstellung über Auschwitz und Krakau
-
- Familiensonntag: Zeitreisen für Groß und Klein
Am nächsten eintrittsfreien Familiensonntag, 24. November, bietet das Hetjens, Schulstraße 4, ab 14 Uhr Programm für die ganze Familie. weiter…
- Familiensonntag: Zeitreisen für Groß und Klein
-
- „Jan Wellems Düsseldorf – Wir reisen in die Zeit des Barocks!“
Jan Wellem ist am 24. November, 15 bis 17 Uhr, das Thema des Familiensonntags im Stadtmuseum, Berger Allee 2. weiter…
- „Jan Wellems Düsseldorf – Wir reisen in die Zeit des Barocks!“
-
- Das kleine Rheinschifferpatent
Zum Abschluss der gemeinsamen Familienaktion der städtischen Museen „Ab durch Raum und Zeit“ können Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren am Sonntag, 24. November, 15 Uhr, mit einem Rallyeheftchen eine Zeitreise durch das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, unternehmen. weiter…
- Das kleine Rheinschifferpatent
-
- 100. Geburtstag in Flingern
Wilma Reinshagen vollendet am Samstag, 23. November, ihr 100. Lebensjahr. weiter…
- 100. Geburtstag in Flingern
-
- Pflegebedarfs- und Krankenhausbedarfsplanung
Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales kommt am Mittwoch, 27. November, um 14 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Alle Interessierten sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. weiter…
- Pflegebedarfs- und Krankenhausbedarfsplanung
- Me
Kommentare