Sperrung der Helmholtzstraße: Busse statt Bahnen auf den Linien 704 und 707
September 20, 2023
Wegen eines Kranabbaus wird die Helmholtzstraße gesperrt – ab Mittwoch, 27. September, 4 Uhr, für etwa zwei Tage. Auf den Straßenbahnlinien 704 und 707 sind teilweise Busse statt Bahnen im Einsatz. Hier die Änderungen im Detail:
Straßenbahnlinie 704
Die Bahnen fahren zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Färberstraße“ eine Umleitung über die Strecken der Linien 709 und 701. Die Haltestelle „Morsestraße“ wird an die Haltestelle „Morse-straße“ der Linie 701 verlegt.
Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Morsestraße“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den bestehenden Straßenbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestelle „Fürstenplatz“ muss leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestelle „Morsestraße“ nutzen. [Read more]
A 46: Werstener Tunnel ab morgen bis Montag gesperrt
September 1, 2023
Wegen Sanierungsarbeiten wird der Werstener Tunnel der A46 gesperrt – von Samstag, 2. September, 16 Uhr, bis Montag, 4. September, 5 Uhr. Davon betroffen sind fünf Buslinien:
Die Linien SB50, 727, 780, 782 und 785 fahren großräumige Umleitungen, teilweise über drei Kilometer. Hier die Änderungen im Detail: [Read more]
Kö-Lauf in Düsseldorf: Änderungen für fünf Buslinien
August 28, 2023
Wegen des Kö-Laufs am Sonntag, 3. September, wird die Kreuzung Steinstraße/Königsallee von 4 bis 20 Uhr gesperrt. Davon betroffen sind die Buslinien SB50, 780, 782 und 785. Außerdem wird das Mannesmannufer von 12 bis 17 Uhr gesperrt. Davon betroffen ist die Buslinie 726. Alle Änderungen im Detail:
Buslinien SB50, 780, 782 und 785
In Richtung Heinrich-Heine-Allee und Rheinterrasse fahren die Busse ab der Haltestelle „Berliner Allee“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ wird an die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee, Steig 13“ verlegt. Die Haltestelle „Benrather Straße“ muss leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ nutzen. [Read more]
Am kommenden Sonntag: zakk-Straßenfest in der Fichtenstraße
August 21, 2023
Am Sonntag dieser Woche (27.8.) steigt erneut das „zakk“-Straßenfest. Geboten werden ein großer Trödelmarkt, Info-Stände, Live-Musik und Ausstellungen.
Motto: Ein Nachbarfest voller Vielfalt.
Wegen des Festes ist die Fichtenstraße am Sonntag gesperrt – von 5 bis 20 Uhr. Davon betroffen ist die Buslinie 736. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen „Langenberger Straße“ und „Oberbilker Markt“ eine Umleitung. Die Haltestellen „Pinienstraße“ und „Fichtenstraße“ müssen leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestellen „Langenberger Straße“ oder „Oberbilker Markt“ nutzen.
Sperrung der Kreuzung Steinstraße/Königsallee: Kö-Radrennen – vier Buslinien fahren Umleitungen
August 8, 2023
Wegen des Kö-Radrennens wird die Kreuzung Steinstraße/Königsallee gesperrt – am Sonntag, 13. August, von 4 bis 20 Uhr. Betroffen hiervon sind die Buslinien SB50, 780, 782 und 785.
Hier die Änderungen im Detail:
Buslinien SB50, 780, 782 und 785 stadteinwärts
Die Busse fahren in Richtung Heinrich-Heine-Allee bzw. Rheinterrasse eine Umleitung ab der Haltestelle „Berliner Allee“. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ wird an den Steig 13 verlegt, die Haltestelle „Benrather Straße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ nutzen. [Read more]
Gleisbauarbeiten auf der Kölner Landstraße: Busse statt Bahnen auf den Linien U74 und U77, Änderungen für sieben weitere Linien
August 3, 2023
Die Rheinbahn erneuert auf der Kölner Landstraße im Bereich des Werstener Kreuzes die Gleise – von Donnerstag, 10. August, 21 Uhr, bis Montag, 14. August, 4 Uhr. Auf den Stadtbahnlinien U74 und U77 sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Stadtbahnlinie U79 und die Buslinien SB50, 723, 727, 780, 782 und 785 sind ebenfalls betroffen. Auch für den Autoverkehr gibt es Einschränkungen.
Alle Änderungen im Detail:
Stadtbahnlinien U74 und U77
Die Bahnen enden in Richtung Holthausen bereits an der Haltestelle „Kaiserslauterner Straße“ und fahren wieder zurück. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Kaiserslauterner Straße“ und „Holthausen“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den bestehenden Stadtbahn-Haltestellen oder einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. [Read more]
Friedrichstadt: Pkw prallt gegen Straßenbahn – Verletzte
August 2, 2023
Zwei verletzte Autoinsassen, ein beschädigter VW Caddy und eine beschädigte Straßenbahn sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls von gestern Abend auf der Scheurenstraße in Düsseldorf Friedrichstadt.
Den ersten Ermittlungen zufolge wollte der Fahrer des Caddys, ein 32-Jähriger aus Düsseldorf, von der Mintropstraße kommend auf die Scheurenstraße fahren. Im Kreuzungsbereich Scheurenstraße / Graf-Adolf-Straße / Stresemannplatz wurde der Pkw aus bislang unbekannter Ursache von einer Straßenbahn der Linie 708 erfasst. Durch den Zusammenprall wurde der Caddy stark beschädigt.
Der 32-jährige Fahrer musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Sein 26-jähriger Beifahrer kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 40-jährige Fahrer der Straßenbahn sowie deren Fahrgäste blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme sowie der Rettungsmaßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Rheinbahn: Bauarbeiten auf der Nordstraße früher fertig, Umbau auf der Blücherstraße beginnt eher
Juli 31, 2023
Aktuell baut die Rheinbahn die Haltestelle „Dreieck“ mit ihren drei Steigen barrierefrei aus. Gute Nachrichten gibt es jetzt für die Fahrgäste und die Anwohnenden: Die Arbeiten an den beiden Steigen in der Fußgängerzone auf der Nordstraße sind durch die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten so gut fortgeschritten, dass sie 14 Tage vor dem ursprünglichen Zeitplan liegen. Die Hauptarbeiten in der Nordstraße enden, bis auf kleinere Restarbeiten, bereits am Sonntagabend, 6. August, so dass die Fahrgäste ab Montag, 7. August, 4 Uhr, an den neuen, barrierefrei ausgebauten Steigen 1 und 2 in der Nordstraße ein- und aussteigen können. Die Umleitungen der Straßenbahnlinien 701 und 705 sowie der Linie 707 in Richtung Unterrath werden aufgehoben. [Read more]
Oberst-Ehrenabend in Neuss: Straßenbahn-Linie 709 fährt nicht durch die Neusser Innenstadt
Juli 31, 2023
Beim Schützenfest steht Neuss kopf. Das betrifft auch die Rheinbahn: Wegen des Oberst-Ehrenabends fährt die Straßenbahnlinie 709 von Samstag, 5. August, 10:15 Uhr, bis Sonntag, 6. August, 4 Uhr, nicht durch die Neusser Innenstadt. Die Bahnen enden, aus Düsseldorf kommend, bereits an der Haltestelle „Neuss, Stadthalle/Museum“, wenden und fahren wieder zurück nach Düsseldorf. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen „Neuss, Stadthalle/Museum“ und „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“ muss leider entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die innerstädtischen Buslinien der Stadtwerke Neuss (SWN) nutzen.
Sperrung der Oberkasseler Brücke und der Luegallee: Umleitung für die Buslinie 805
Juli 12, 2023
Wegen der Rheinkirmes werden die Oberkasseler Brücke und die Luegallee für Busse gesperrt – von Donnerstag, 13. Juli, 7 Uhr, bis Montag, 24. Juli, 12 Uhr. Davon betroffen ist die Buslinie 805:
Die Busse fahren zwischen den Haltestellen „Comenius-Gymnasium“ und „Heinrich-Heine-Allee“ eine Umleitung. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:
In Richtung Lierenfelder Straße
- Die Haltestellen „Belsenplatz, Steig 10“ und „Barbarossaplatz“ werden an die Haltestelle „Belsenplatz, Steig 8“ verlegt.
- Die Haltestelle „Luegplatz“ wird an die Haltestelle „Jugendherberge“ der Linie 835 in Richtung In der Steele verlegt.
- Die Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“ wird an die Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“ der Linie SB50 in Richtung Haan verlegt.
Tilly-Straßenbahn fährt Düsseldorfs kultiges Altbier spazieren
Juli 4, 2023
Fröhliche Tilly-Zeichnungen – die jüngste Bahn der Rheinbahn feiert das Alt
Die Rheinbahn schickt eine Altbier-Bahn auf die Schienen. Der Wagenbaukünstler Jacques Tilly (feierte soeben mit Ehefrau Ricarda seinen „60.“ mit einem Wanderurlaub im Tessin) hat dafür eine Bahn in seinem typischen fröhlichen Stil gestaltet, die die enge Verbindung zwischen Düsseldorf und dem beliebten Gerstensaft symbolisiert. Mit der Aktion möchte die Rheinbahn dem Düsseldorf Kulturgut Altbier und seiner Tradition eine dauerhafte Sichtbarkeit im Stadtbild schaffen.
„Düsseldorf ist Altbier und Altbier ist Düsseldorf. Das Altbier ist ein zentraler Identitätskern von Düsseldorf, es ist ein unverzichtbarer Teil einer heiteren gemeinsamen Freizeitgestaltung. Darum zeigt die Bahn nicht nur viele bekannte Gebäude und Persönlichkeiten der Landeshauptstadt, sondern auch gesellige Situationen, die man mit dem einen oder anderen Glas verbindet“, so Jacques Tilly.
„Wir sind stolz darauf, diese traditionsreiche Biersorte mit unserer Bahn zu feiern. Altbier gehört zu Düsseldorf wie die Rheinbahn und nach dem Genuss eines leckeren Altbiers bringen unsere Busse und Bahnen alle Gäste sicher und bequem nach Hause“, ergänzt Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn.
Vertreterinnen und Vertreter der Düsseldorfer Hausbrauereien Füchschen, Kürzer, Schlüssel, Schumacher und Uerige sowie Jacques Tilly, Andreas Hartnigk, Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn, und Klaus Klar stießen am Montagmittag auf die neue Altbier-Bahn an und gaben ihr das Abfahrtsignal. Ab sofort können die Fahrgäste sie hauptsächlich auf den Linien U71, U72, U73 und U83 erleben.
Schwarz- und Falschfahrer-Quote bei Rheinbahnkontrolle lag bei fast 10 % – 16 Strafanzeigen, u.a. wegen Beleidigung und Diebstahl
Juli 1, 2023
514 beanstandete oder erst gar nicht vorhandene Tickets musste die Rheinbahn in der Nacht von Freitag, 30. Juni, auf Samstag, 1. Juli, an der Stadtbahn-Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ feststellen. 43 Fahrausweisprüferinnen und -prüfer sind mit Unterstützung von acht Sicherheitskräften der Rheinbahn in der Zeit von 20:30 bis 3:30 Uhr in die einfahrenden Bahnen aller dort haltenden Linien gestiegen. Begleitet wurde die Sonderkontrolle von Beamtinnen und Beamten der Polizei für eventuell notwendige Personalien-Feststellungen, sollten sich Fahrgäste ohne oder mit personenbezogenen Tickets nicht ausweisen können.
Von 5.195 überprüften Fahrgästen ergeben 514 Beanstandungen eine Quote von 9,8 Prozent.
Die Polizei erstattete in dem Zeitraum zusätzlich 16 Strafanzeigen, unter anderem wegen Beleidigung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Diebstahl
Teilweise Sperrung der Kreuzung Berliner Allee/Steinstraße: Umleitungen für zehn Buslinien
Juni 23, 2023
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Kreuzung Berliner Allee/Steinstraße teilweise gesperrt – von Freitag, 30. Juni, 21 Uhr, bis Montag, 3. Juli, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Buslinien SB50, 780, 782, 785, 805, 817, NE3, NE4, NE5 und NE7.
Hier die Änderungen im Detail: [Read more]
Rheinbahn erneuert die Gleise auf der Kaiserstraße: Umleitungen für die Straßenbahn-Linien 701, 705 und 706
Juni 23, 2023
Die Sperrung für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Dreieck“ nutzt die Rheinbahn, um parallel die Gleise auf der Kaiserstraße zu erneuern. Von Freitag, 30. Juni, 21 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 4 Uhr, wird die Kaiserstraße daher zwischen Jägerhofstraße und Sternstraße für die Straßenbahn-Linien 701, 705 und 706 gesperrt. Die Änderungen, die wegen der Sperrung für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Dreieck“ für die Linien 701 und 705 gelten, ruhen in dieser Zeit. Der Autoverkehr wird seitlich an der Gleisbaustelle vorbei geführt, die Linien 701, 705 und 706 fahren Umleitungen. Alle Änderungen im Detail: [Read more]
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 14.06.2023
Juni 14, 2023
Antenne Düsseldorf: Mehrheit für Opern-Neubau steht
Bild: NRW-Ministerien zahlen über 1 Mio. Euro an Journalisten
Express: Nicht aktualisiert
Rheinische Post: 100 neue Diesel-Busse für die Rheinbahn?
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 16Heute: 3031
Diese Woche: 29417
Gesamt: 17648424
Aktuelle Kommentare