26.02.2021, 16:16 · Kommentar hinzufügen
Riesenfreude bei einer Düsseldorfer Rentnerin: Eine Kundin der Stadtsparkasse gewinnt 250.000 Euro beim PS-Sparen!
Gezogen hat sie das große Los im Rahmen der PS-Auslosung der Rheinischen Sparkassen für den Monat Februar. Die glückliche Rentnerin weiß schon genau, wofür sie das Geld verwenden wird. „Zunächst soll ein Modernisierungsdarlehen in Höhe von 10.000 Euro abgelöst werden. Mit dem Rest des Geldes will sie sich ein schönes Leben machen“, verriet sie der Kundenberaterin der Stadtsparkasse, die ihr die frohe Botschaft überbrachte.
Gemeinnützige Projekte
Die PS-Lotterie der Sparkassen ist eine Kombination aus Sparen, gewinnen und Gutes tun. Im Durchschnitt kaufen Kunden der Stadtsparkasse pro Monat über 300.000 PS-Lose. Ein Los kostet 5 Euro. 4 Euro hiervon fließen monatlich auf das Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Einsatz bei der Lotterie. Daraus werden 25 Cent als Zweckertrag abgeführt, der dann für gemeinnützige Projekte in der Region zur Verfügung gestellt wird. So konnten im vergangenen Jahr 913.000 Euro an mehr als 300 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus Düsseldorf und Monheim ausgeschüttet werden.
26.02.2021, 16:11 · Kommentar hinzufügen
26.02.2021, 11:52 · Kommentar hinzufügen
Das hatten sich ein 16-jähriger Düsseldorfer und sein Kumpane wohl anders vorgestellt. Eigentlich wollten die beiden in einem Supermarkt am Rather Kreuzweg Getränkedosen mitgehen lassen. Dabei ertappt, konnte der Ladendetektiv einem der beiden an den Kragen packen und ihm seine Jacke mitsamt Ausweis und Beute entreißen. Dennoch flüchteten die Täter.
Nach Stand der bisherigen Ermittlungen hatte der Ladendetektiv zunächst beobachtet, wie zwei Jugendliche mehrere Getränkedosen in ihre Jacken gesteckt hatten und sich dann ohne zu bezahlen von dannen machen wollten. Auf ein Gespräch folgte ein kurzes Gerangel. Dabei gelang es dem Detektiv einen der Jugendlichen am Kragen zu packen und ihm seine Jacke mitsamt Ausweis zu entreißen. Trotzdem flüchteten die beiden Täter. Der 16-Jährige wurde von dem Detektiv anhand des Ausweises zweifelsfrei wiedererkannt. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls. Eine Beschreibung des zweiten flüchtigen Täters liegt vor: Er ist etwa 15 bis 16 Jahre alt, ungefähr 1,60 Meter groß und hat eine kräftige Statur. Er trug schwarze Bekleidung und hatte eine weiße Tasche bei sich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 36 unter 0211-8700 entgegen.
26.02.2021, 11:00 · Kommentar hinzufügen
Nachdem gestern am frühen Abend im Kartäuserpark in Unterrath ein Mann vor zwei Mädchen sein Geschlechtsteil entblößt und an sich manipuliert hatte, konnte er im Rahmen der Fahndung angetroffen und festgenommen werden. Der stark alkoholisierte und offensichtlich unter Drogen stehende Obdachlose war auf einer Bank in Tatortnähe eingeschlafen.
Gegen 17.35 Uhr saßen zwei minderjährige Mädchen auf einer Bank im Kartäuserpark, als sich ihnen der Mann näherte und sich in ein Gebüsch legte. Dort entblößte er sein Geschlechtsteil und begann zu onanieren. Als die beiden Mädchen eine Passantin im Nahbereich um Hilfe baten, entfernte sich der Unbekannte. Kurze Zeit später konnte der Verdächtige auf einer Bank sitzend in der Nähe des Tatortes durch die alarmierte Polizei angetroffen werden. Er schlief, wobei seine Hose noch geöffnet war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 40 Jahre alte Mann ohne festen Wohnsitz wurde vorläufig festgenommen.
26.02.2021, 10:23 · Kommentar hinzufügen
Das Düsseldorfer Familienunternehmen reinigt jetzt auch beim WDR in Köln – Foto: Klüh
MAZ ab für die Reinigungsperformance von Klüh Cleaning. Auf dem großen Produktionsgelände des Westdeutschen Rundfunks in Köln-Bocklemünd und beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice sorgen ab März 2021 engagierte Reinigungsfachkräfte des Multiservice-Anbieters Klüh für Unterhaltsreinigung, Grund- und Sonderreinigung sowie Abfalltransport. Außerdem stellt das Unternehmen Tageskräfte. Klüh konnte sich nach einer EU-weiten Ausschreibung gegen die Mitbewerber behaupten.
Hier wurde die Lindenstraße gedreht
An das Erscheinungsbild des Geländes, das auch viele Studios und zahlreiche Außenkulissen beherbergt, werden hohe qualitative Anforderungen gestellt. Genau richtig für die Reinigungskompetenz von Klüh. Täglich wird eine Vielzahl von Innenflächen gereinigt, darunter auch Kantinenbetriebsgebäude und Büroräume. Das Gelände in Köln-Bocklemünd umfasst unter anderem auch die Fernsehstudios von Kölner Treff, Quarks, Tiere suchen ein Zuhause, Einfach und köstlich – Kochen mit Björn Freitag. Über Jahrzehnte wurde hier zudem die berühmte „Lindenstraße“ gedreht.
Gefunkt hat es zwischen Klüh und Deutschlands größtem Medienunternehmen – gemessen an der Mitarbeiterzahl – bereits 2018. Damals beauftragte der WDR in Düsseldorf ebenfalls nach einer EU-weiten Ausschreibung die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters mit der Bewirtung von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen. Christian Wilms, Geschäftsführer Klüh Cleaning: „Wir freuen uns sehr, dass wir den WDR in Köln mit einem individuellen Cleaningkonzept und unserem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen konnten.“
26.02.2021, 05:04 · Kommentar hinzufügen
BILD: WIR MACHEN ALLTAGSMASKEN OP-SICHER – Familie Feld hat die Lösung für hygienische Stoffmasken gefunden.
EXPRESS: DAS SIND DIE OPFER DES WELPEN-WAHNSINNS – Tierheim empört: „Geldgeile Hundevermehrer“.
Rheinische Post: RHEINBAHN KÄMPFT GEGEN HISTORISCHES DEFIZIT – Corona treibt das Unternehmen tief in rote Zahlen. Die Mitarbeiter sind wegen eines Sparprogramms besorgt.
26.02.2021, 04:22 · Kommentar hinzufügen
25.02.2021, 10:20 · Kommentar hinzufügen
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die in allen Bereichen der Wirtschaft enormes Potenzial bietet. Auch kleine- und mittelgroße Unternehmen können von diesem technologischen Fortschritt profitieren. Auf dem virtuellen Mittelstandstag der Stadtsparkasse Düsseldorf am 10. März 2021 erläutern Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, welche KI-Lösungen es auf dem Markt gibt und wie KMU mithilfe der Technologie Mehrwert erwirtschaften können.
Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz verstehen. Chancen nutzen. Erfolg sichern.“ erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm – mit interessanten Keynotes, interaktiven Diskussionen und nützlichen Praxisbeispielen. Unter anderem wird Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und
Energie, einen Impulsvortrag zum Thema „KI für den Mittelstand“ halten.
Ehrung zum Unternehmen des Jahres
Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Verleihung des Düsseldorfer Unternehmerpreises. Die Auszeichnung wird 2021 bereits zum 11. Mal ausgelobt. Gesucht werden in diesem Jahr Unternehmen, die herausragende Innovationen entwickelt haben.
Im Anschluss können Interessierte virtuelle Ausstellungsstände besuchen und im Rahmen eines digitalen Get-Togethers mit den Referenten und Diskussionsteilnehmern direkt ins Gespräch kommen. Die Teilnahme am Mittelstandstag ist kostenfrei. Online-Anmeldung möglich unter: www.sskduesseldorf.de/mittelstandstag
25.02.2021, 09:40 · Kommentar hinzufügen
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf stand am Mittwochabend ein 54-Jähriger mit seinem Opel in einer Parklücke auf der Dreherstraße und fuhr dann in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er offensichtlich einen von hinten kommenden 27-jährigen Motorradfahrer, der die Dreherstraße in Richtung Torfbruchstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte dabei und verletzte sich schwer. Er wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht.
25.02.2021, 05:06 · Kommentar hinzufügen
BILD: 34 HUNDE GERETTET – Polizei stoppt Welpen-Transport.
EXPRESS: IMPF-„HEIMSPIEL“ FÜR DEN ARENA-BETREIBER – 19 „D-Live“-Mitarbeiter vorzeitig „gepikst“.
Rheinische Post: MUTATION MACHT DIE HÄLFTE DER INFEKTIONEN AUS – Mit einer Inzidenz von 57,4 ist die Stadt aktuell dennoch kein Hotspot. Die Impfungen gehen weiter voran. An der Düsseldorfer Uniklinik werden ein Jahr nach dem ersten Fall aktuell noch 27 Covid-Patienten stationär behandelt.
Freunde und Geschäftspartner: Monica Heymanns und Arne Kristiansen – Fotos: osicom Ich bezog Wein viele Jahre von einem in den letzten Jahren stark gewachsenen Versender,... [mehr ...]
Riesenfreude bei einer Düsseldorfer Rentnerin: Eine Kundin der Stadtsparkasse gewinnt 250.000 Euro beim PS-Sparen! Gezogen hat sie das große Los im Rahmen der PS-Auslosung der... [mehr ...]
Am 3. April sollte Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Vorsitz, vor ca. 450 Menschen in der Freien Christlichen Gesamtschule in Düsseldorf-Hassels sprechen. Mehr als 200 Interessierte... [mehr ...]
BILD: WIR MACHEN ALLTAGSMASKEN OP-SICHER – Familie Feld hat die Lösung für hygienische Stoffmasken gefunden. EXPRESS: DAS SIND DIE OPFER DES WELPEN-WAHNSINNS – Tierheim empört:... [mehr ...]
Fast ein Jahr nach dem letzten „Düsseldorf IN“ im Kesselhaus startet das beliebte Netzwerktreffen der Rheinische Post Mediengruppe wieder durch – digital. Die 180. Ausgabe... [mehr ...]
Machen Hobby zum (Neben)-Beruf: Nicole Schloemer und Holger Blomeier Wer auf guten Wein fliegt und gern in entspannter Atmosphäre neue Tropfen probiert, landet gern mal... [mehr ...]
Europawahl 2019 in Düsseldorf Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl am 26. Mai in der Landeshauptstadt Düsseldorf weiter… OB Geisel und Gouverneur Morita... [mehr ...]
So soll das neue Restaurant „59“ im #Intercontinental an der Kö aussehen, das am 20. März eröffnet wird. Sternekoch Björn Freitag gibt dafür seinen Namen und... [mehr ...]
Machen Hobby zum (Neben)-Beruf: Nicole Schloemer und Holger Blomeier Wer auf guten Wein fliegt und gern in entspannter Atmosphäre neue Tropfen probiert, landet gern mal... [mehr ...]
Die Rheinbahn unterstützt die aktuellen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Durch die beschlossene Tragepflicht von medizinischen... [mehr ...]
„Havana Nights„, die erfolgreiche, mitreißende Show aus Cubas vibrierender Hauptstadt, kommt am 25. und 26. Januar nach Düsseldorf – ins Capitol Theater. Der... [mehr ...]
Pro Idee-Schaufenster an der Kö – Neuer Ansatz für den Weihnachtseinkauf Gute Idee von „Pro Idee“. Das Unternehmen mit den innovativen Angeboten, in Düsseldorf auf... [mehr ...]
Düsseldorfs beliebtester Bäcker und Ex-Prinz: Josef Hinkel auf dem Hop on Hop Off-Bus – Foto: Bernd SchallerFF Josef Hinkel Fast 2.000 Euro für den guten Zweck, 60 bestens... [mehr ...]
NRW-Innenminister Herbert Reul wird morgen (Samstag, 9. November) beim Ball der Schlossgarde Düsseldorf mit dem „Bierzipfel“ des Vereins geehrt, für den ich mich seit kurzem... [mehr ...]
BILD Düsseldorf: HOPPEDITZ GAR NICHT LAU – Helau-Spaß trotz Corona! Dieses Foto ist ein historisches Dokument, zeigt den Karnevals-Auftakt unter Hygiene-Regeln. EXPRESS DÜSSELDORF:... [mehr ...]
Malaika Mihambo – Wie weit wird sie Sonntag in Düsseldorf springen? Foto: Camera4 Mit vollem Anlauf Richtung Olympia: Malaika Mihambo (26) startet mit dem ISTAF INDOOR in... [mehr ...]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 14Heute: 699
Diese Woche: 25113
Gesamt: 13542234
Aktuelle Kommentare