News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 4, 2018 by  

  • Jungbäume haben Durst – Bürger können helfen
    Wegen der aktuellen Trockenheit bittet das Gartenamt der Landeshauptstadt die Düsseldorfer um Mithilfe: Mit sechs Eimern Wasser pro Woche können sie besonders neu angepflanzten Bäumen helfen. weiter…

 

  • Sommerferienangebote zum Forschen und Experimentieren
    Kinder zwischen fünf und zehn Jahren haben in den Sommerferien die Gelegenheit, im Umweltinfozentrum Rheinufer UIZ kostenlos an begleiteten Forscheraktionen teilzunehmen. Anmeldungen sind noch möglich. weiter…

 

  • Stadtentwässerungsbetrieb rüstet sich gegen Cyber-Angriffe
    Die Informationstechnik zum Betrieb der Klärwerke und des Kanalnetzes zählt zur „kritischen Infrastruktur“, da Cyber-Angriffe hier besonders hohen Schaden anrichten können. Der Stadtentwässerungsbetrieb musste jetzt nachweisen, dass er die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes erfüllt. weiter…

  • „Am Wehrhahn“: Straßenabschnitt stadteinwärts am Wochenende gesperrt
    Der Straßenabschnitt zwischen der Kreuzung Worringer-/Adlerstraße und der Kölner Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts wird von Freitagabend, 6. Juli, ab 21 Uhr, bis Montagmorgen 9. Juli, 5 Uhr, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. weiter…

 

  • Erhöhte Waldbrandgefahr im Stadtwald
    Mit zunehmenden Sommertemperaturen und längeren Trockenphasen herrscht im Stadtwald wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Darauf weisen die städtische Forstabteilung sowie die Feuerwehr Düsseldorf hin. weiter…

 

  • Lessing-Schüler gewinnen mit digitalem Schulplaner deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerb
    Das Düsseldorfer Schüler-Start-up CodingBrain hat den 1. Platz in der Kategorie „Digital Life“ beim bestdotierten Businessplan-Wettbewerb der „Startup Teens“ in Deutschland gewonnen. weiter…

 

  • Prinz-Georg-Straße/Moltkestraße: Kreuzung am Wochenende gesperrt
    Die Moltkestraße wird im Kreuzungsbereich mit der Prinz-Georg-Straße mit einem neuen Fahrbahnbelag ausgestattet. Bedingt durch die Straßenbauarbeiten ist am kommenden Wochenende von Freitagabend, 6. Juli, ab 21 Uhr, bis Montagmorgen, 9. Juli, 4 Uhr, die Kreuzung und die Moltkestraße bis Hausnummer 61 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. weiter…

 

  • Familienführung „Düsseldorf, die Eisenbahn und die Welt“
    Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am Sonntag, 8. Juli, 15 Uhr, zu einer Entdeckungstour durch die Geschichte der Düsseldorfer Bahnen ein. weiter…

 

  • Sommer, Sonne und Sport bei „Kids in Action“
    Zur Sportinformationsmesse „Kids in Action“ kamen am Sonntag, 1. Juli, bei sommerlichen Temperaturen rund 7.000 sportinteressierte Kinder mit ihren Familien in den Arena-Sportpark. weiter…

 

  • Bauvorhaben und Gaslaternen
    Die Bezirksvertretung 3 (Oberbilk, Friedrichstadt, Bilk, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Flehe) und die Bezirksvertretung 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach) kommen am Donnerstag, 5. Juli, zu ihren nächsten Sitzungen zusammen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. weiter…

 

  • Luisen-Gymnasium und Kunstkommission
    Die Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) kommt am Freitag, 6. Juli, um 14 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. weiter…

 

  • Eiserne Hochzeit in Pempelfort
    Maria und Eduard Otto feiern am Mittwoch, 4. Juli, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

  • 100. Geburtstag in Eller
    Johanna Latuszeck aus Eller feiert am Sonntag, 8. Juli, ihr 100. Lebensjahr. weiter…

 

 

Kommentare