Bauarbeiten Venloer Straße – Umleitungen bis Ende August

Mai 25, 2022 by  

Die Haltestelle „Venloer Straße“ wird barrierefrei ausgebaut – weitere Informationen dazu folgen bei einem Pressetermin vor Ort am 1. Juni (siehe Einladung). Von Montag, 30. Mai, 4 Uhr, bis Montag, 29. August, 4 Uhr, sind von den Bauarbeiten die Straßenbahnlinien 701, 705 und 707 und der Autoverkehr betroffen:

Straßenbahnlinien 701 und 705

Die Bahnen fahren zwischen den Haltestellen „Sternstraße“ und „Münsterplatz“ bzw. „Essener Straße“ eine Umleitung über die Blücherstraße und die Strecke der Linie 707.
Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:

In Richtung DOME/Am Hülserhof bzw. Spichernplatz

  • Die Haltestelle „Nordstraße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Sternstraße“ nutzen.
  • Die Haltestelle „Venloer Straße“ wird an die Haltestelle „Marienhospital“ der Linie 706 in Richtung Am Steinberg verlegt.
  • Die Haltestelle „Dreieck“ wird auf die Blücherstraße vor die Hausnummern 10 bis 20 verlegt.

 

In Richtung Am Steinberg und Vennhauser Allee

  • Die Haltestelle „Dreieck“ wird an die Haltestelle „Dreieck“ der Linie 707 in Richtung Medienhafen, Kesselstraße verlegt.
  • Die Haltestelle „Venloer Straße“ wird an die Haltestelle „Marienhospital“ der Linie 706 in Richtung Hamm verlegt.
  • Die Haltestellen „Nordstraße“ und „Sternstraße“ werden an die Haltestelle „Sternstraße“ der Linie 706 in Richtung Hamm verlegt.

 

Straßenbahnlinie 707

Die Bahnen fahren in Richtung Unterrath ab der Haltestelle „Marienhospital“ eine Umleitung über die Blücherstraße. Die Haltestelle „Venloer Straße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Marienhospital“ nutzen. Die Haltestelle „Dreieck“ wird auf die Blücherstraße vor die Hausnummern 10 bis 20 verlegt.

 

Autoverkehr

Die Nordstraße wird zwischen der Schwerinstraße und der Venloer Straße komplett gesperrt. Die Einmündung der Kaiserswerther Straße in die Nordstraße ist ebenfalls gesperrt.

 

Information

Aushänge an den betroffenen Haltestellen, Hinweise an den elektronischen Anzeigern und Durchsagen in den Bahnen informieren die Fahrgäste. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt. Antwort auf alle Fragen gibt es rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 0800. 6 50 40 30 (gebührenfrei aus allen dt. Netzen). Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Kommentare