News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 9, 2023 by  

  • Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. weiter…

 

  • Lichtinstallation „missing link_“ von Mischa Kuball wird eingeschaltet
    Die Lichtinstallation „missing link_“ von Künstler Mischa Kuball wird am Donnerstag, 9. November, um 22.30 Uhr zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eingeschaltet. weiter…

 

  • Tierisches Familienfest im Aquazoo
    Ferienaktionen, Führungen, Fortbildungen, Unterricht – seit nunmehr 50 Jahren gibt es im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, vielfältige Mitmach-Aktionen für Naturbegeisterte aller Altersgruppen. Daher gibt es am Sonntag, 12. November, von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Jubiläums-Angebot für alle Besucherinnen und Besucher. weiter…

 

  • Jetzt mitmachen: Umfrage zu Gewerbemieten in Düsseldorf startet
    Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf starten gemeinsam eine Befragung zum neuen Gewerbemietspiegel für Büro-, Einzelhandels- sowie Lager- und Produktionsflächen in Düsseldorf. Nach der erfolgreichen Erstauflage 2021 wird der Gewerbemietspiegel jährlich veröffentlicht. weiter…

 

  • „Maxima Culpa. Jedes Verbrechen beginnt im Kopf“ – Lesung in der Zentralbibliothek
    Der Autor Joe Bausch ließt am Mittwoch, 15. November, 19 Uhr, im Reallabor in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, aus seinem Buch „Maxima Culpa. Jedes Verbrechen beginnt im Kopf“. weiter…

 

  • „DüsselDuo“ verspricht spannende Lesung in der Bücherei Bilk
    Der Autor Horst Eckert und die Autorin Karen Sander sind am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „DüsselDuo“ zu Gast in der Stadtteilbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, und lesen aus ihren Werken. weiter…

 

  • Brückengeschichten – Kostenfreie Führung im SchifffahrtMuseum
    Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt am Sonntag, 12. November, 15 Uhr, Besucherinnen und Besucher ein, bei einer Führung durch die Dauerausstellung mehr über die Düsseldorfer Brückenfamilie und die Geschichte dieser Rheinübergänge erfahren. weiter…

 

  • Kamishibai zu einer Drachengeschichte in der Stadtbücherei Eller
    Die Stadtbücherei Eller, Gertrudisplatz 14 – 18, veranstaltet am Donnerstag, 16. November, 16 Uhr, im Rahmen des Düsseldorfer Lesefestes mit „Furzipups, der Knatterdrache“ ein Kamishibai – ein japanisches Papiertheater. weiter…

 

  • Bürgersprechstunde im Stadtbezirk 1
    Sabine Schmidt, 1. Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim), lädt am Dienstag, 14. November, von 17 bis 18 Uhr zur nächsten Sprechstunde ein. weiter…

 

  • Sich trauen zu trauern: Trauer verstehen und Raum geben 
    Asta von Schenck, Trauerbegleiterin am Hospiz des EVK Düsseldorf, ist am Dienstag, 14. November, 18 Uhr, in der Stadtbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, zu Gast und stellt ihre Dienste der Trauerbegleitung vor. weiter…

 

Kommentare