News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 4, 2014

++ Urdenbacher Kämpe: 14 Bäume müssen weichen: Fällungen dienen dem Erhalt des Naturraums und der Streuobstwiesen. Weiterlesen  

++ Berliner Allee/Graf-Adolf-Straße: Einspurige Verkehrsführung wegen Gleisbauarbeiten: An der Kreuzung Berliner Allee/Graf-Adolf-Straße wird von Donnerstagabend, 6. Februar, ab 21 Uhr, bis Montagmorgen, 10. Februar, 6 Uhr, der Verkehr einspurig geführt. Weiterlesen  

++ Konstituierende Sitzung des Jugendrates: Oberbürgermeister Dirk Elbers begrüßt die neuen Jugendratsmitglieder im Plenarsaal des Rathauses. Weiterlesen  

++ Familientrödelmarkt im Kinderclub „In der Donk“: Im Städtischen Kinderclub „In der Donk 66“ in Hassels findet am Samstag, 8. Februar, von 14  bis 17 Uhr ein Familientrödelmarkt statt. Weiterlesen

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 04. Februar 2014

Februar 4, 2014

BILD Düsseldorf: Sein Frauchen: „Kali war das liebste Tier der Welt“ / SO SÜß WAR DER HUND, DER AUS DEM FENSTER FLOG

EXPRESS Düsseldorf: Polizei fahndet nach Terrier – Hundebesitzer (74) seit drei Monaten vermisst / NUR TIM WEIß, WO SEIN HERRCHEN IST!

NRZ Düsseldorf: „DER GRÖßTE FEHLER MEINES LEBENS“ / 15-Jähriger gesteht, eine Walkerin (64) überfallen und vergewaltigt zu haben

RHEINISCHE POST Düsseldorf: KÖLNER STUDIE: DÜSSELDORF BESTE EINKAUFSSTADT / Ausgerechnet eine Untersuchung der Kölner Industrie- und Handelskammer beschert der Stadt Top-Werte. Jetzt sollen die Ergebnisse mit einer eigenen Befragung untermauert werden – mit bis zu 2000 Shoppingtouristen und Firmen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VORHER WISSEN, WO DER STAU IST / Moderne Technik macht es möglich.

Antenne Düsseldorf: OBERBILKER MARKT: UMBAU SOLL KOMMENDE WOCHE BESCHLOSSEN WERDEN

Center.tv: Karneval: ELF PRINZENPAARE FEIERN IN DER ALTSTADT

Rheinbahn: Behindertengerechter Ausbau wird fortgesetzt

Februar 3, 2014

Haltestelle „Urdenbacher Allee“ der Linien 701 und U74 entfällt für eine Woche

 Nach den Gleisarbeiten am Wochenende kann nun der behindertengerechte Ausbau an der Haltestelle „Urdenbacher Allee“ fortgesetzt werden. Die Bahnen der Linien 701 und U74 können ab Mittwoch, 5. Februar, 4 Uhr, hier für etwa eine Woche in beiden Richtungen nicht halten. Bitte stattdessen die Station „Benrath S“ nutzen. Danach können die Bahnen und auch alle Buslinien die Haltestelle wieder anfahren.

Information

Hinweise an den elektronischen Anzeigen (DyFa), Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen und Bahnen informieren die Kunden. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 3, 2014

++ Kö-Bogen: Weitere Einschränkungen mit Blick auf Verkehrsumlegung am 15. Februar: Sperrungen auf der Berliner Allee/Stopp für Straßenbahnen. Weiterlesen

++ Ökoprofit: Zehn Firmen machen mit: Teilnehmern am Projekt werden Einsparpotenziale in Energie, Wasser und Abfall aufgezeigt. Weiterlesen

++ Rosenmontagszug 2014 – im Stadtmuseum kann er schon jetzt bewundert werden: Ausstellung in Kooperation mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval wurde von Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnet. Weiterlesen  

++ Eine Weltenbummlerin wird 101: Ilse Braun aus Mörsenbroich vollendet am Mittwoch, 5. Februar, ihr 101. Lebensjahr. Weiterlesen  

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 03. Februar 2014

Februar 3, 2014

BILD Düsseldorf: Agnes A. wurde Zeugin, als ein Mann „Kali“ aus dem Fenster warf / „DER ARME HUND STARB IN MEINEN ARMEN“

EXPRESS Düsseldorf: GANZ DÜSSELDORF IST WIEDER LAUFSTEG / „Berlin ist nur noch Trash“ – wir sind Modehauptstadt!

NRZ Düsseldorf: FLOTTENCHEF BRINGT DEN BALL INS ROLLEN / WM 2014: Public Viewing in der City bis in die Nacht? Es gibt bereits Vorschläge

RHEINISCHE POST Düsseldorf: 350 MILLIONEN EURO FÜR PORTIGON-ZENTRALE / Vier Gebäude in der Friedrichsstadt gehen an den US-Investor Blackstone.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DÜSSELDORF IST WIEDER IN MODE / Die Stimmung ist gut, Hersteller und Messe-Macher sind zufrieden. Aber der Igedo-Chef warnt: Nicht ausruhen!

Antenne Düsseldorf: HAFEN: BAUPROJEKTE WERDEN KONKRETER

Center.tv: Steigende Mieten: OB-KANDIDAT GEISEL WILL BEZAHLBAREN WOHNRAUM ZUR CHEFSACHE MACHEN

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 30, 2014

++ „Fortuna : 100 Ligajahre“: Erinnerungen an Titel, Tränen und Triumphe/OB Elbers: „Ein bewegtes Düsseldorfer Fußball-Jahrhundert wird lebendig“. Weiterlesen

++ Weltweit vernetzt: Düsseldorf, die Hauptstadt der Mobile-Branche: Kampagne „Mobile Düsseldorf“ der Landeshauptstadt erfolgreich. Weiterlesen

++ Düsseldorf – führender Standort  für die Life-Sciences-Branche: Wirtschaftsförderung gibt Prospekt neu heraus. Weiterlesen

++ Landeshauptstadt saniert 2014 acht Kunstrasenplätze für 1,4 Millionen Euro: Der Sportausschuss bewilligt zudem 320.000 Euro für das neue „Wassersportzentrum Lörick“. Weiterlesen  

++ Juntos num só ritmo – Alle im gleichen Rhythmus!: Das Programm der VHS steht ganz im Zeichen Brasiliens/Rund 2.800 Veranstaltungen und 66.000 Unterrichtsstunden.  Weiterlesen  

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 30. Januar 2014

Januar 30, 2014

BILD Düsseldorf: Eltern ließen für längeren Urlaub gesundes Kind krankschreiben / ERSTER PROZESS UM SCHULFERIEN-SCHUMMEL!

EXPRESS Düsseldorf: Millionenstreit um Atlas-Air-Unfall von 2005 / WAR FLUGHAFEN SCHULD AM CRASH?

NRZ Düsseldorf: FEINE PRINZESSIN ZUM ANFASSEN / Victoria von schweden und ihr Gatte im Rathaus. Trotz Krücken und Kälte nahm sie sich viel Zeit für Fans

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ANWOHNER SCHEITERN MIT PFT-ANZEIGE / Der Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum hatte den Flughafen wegen einer PFT-Verschmutzung angezeigt. Die Staatsanwaltschaft lehnt die Aufnahme von ermittlungen jetzt ab. Der Grund: Die Vorgänge sind längst verjährt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: Skurriles Wandbild: KÖLNER SKYLINE MIT UNSEREM FERNSEHTURM

Antenne Düsseldorf: RAUCHER PROZESS: RICHTER STELLT SICH AUF DIE SEITE DES RAUCHERS

Center.tv: Düsseldorf: DIE STRIPPENZIEHER VOR DER CDU-WAHL

Rheinbahn: Sperrung am Jan-Wellem-Platz

Januar 29, 2014

Umleitungen für die Linien 701, 703, 706, 712, 713 und 715

Für den Bau des Nord-Süd-Tunnels am Kö-Bogen müssen die Gleise erneut verlegt und die Straßenführung geändert werden. Aus diesem Grund wird der Jan-Wellem-Platz für Straßenbahnen gesperrt. In der ersten Phase von Freitag, 7. Februar, 1 Uhr, bis Montag, 10. Februar, 4 Uhr, müssen die Linien 701, 703, 706, 712, 713 und 715 weiträumige Umleitungen fahren. In der zweiten Phase von Montag, 10. Februar, 4 Uhr, bis Samstag, 15. Februar, 4 Uhr, sind nur die Linien 701, 706 und 715 in einer Richtung betroffen. Die Rheinbahn empfiehlt, alternativ die U-Bahnen ab der Station „Heinrich-Heine-Allee“ zu nutzen. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 29, 2014

++ OB Elbers empfängt schwedische Kronprinzessin: Kronprinzessinnenpaar mit Wirtschaftsdelegation in Deutschland / Besuch im Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf.  Weiterlesen  

++ 475.000 Euro für Düsseldorfer Sportvereine: Landeshauptstadt unterstützte Bauprojekte im 2. Halbjahr 2013. Weiterlesen  

++ „Frauen, Männer, Macht“: Ausstellung der Düsseldorfer Archive im Weiterbildungszentrum. Weiterlesen  

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche: Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes. Weiterlesen  

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 29. Januar 2014

Januar 29, 2014

BILD Düsseldorf: Polizeibewachung: GLADBACH-KILLER TERRORISIERTE NACHBARN

EXPRESS Düsseldorf: Schon wieder: JUGENDLICHER (17) VERGEWALTIGT FRAU (40)

NRZ Düsseldorf: FAST FÜNF JAHRE HAFT FÜR SCHÜSSE AUF DER JAHN-STRAßE

RHEINISCHE POST Düsseldorf: KRONPRINZESSINEN PAAR VON SCHWEDEN IN NRW / VICTORIA UND DANIEL BESUCHEN RATHAUS

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KRONPRINZESSIN VICTORIA BRINGT ROYALEN GLANZ NACH DÜSSELDORF

Antenne Düsseldorf: NEUE SPORTHALLE FÜR DAS LESSING-GYMMNASIUM

Center.tv: Beurlaubter Fahnder in Düsseldorf: KANN ER IN SEINEN JOB ZURÜCK?

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 28, 2014

++ Baubeginn zur Sanierung des Spielplatzes Oederallee: Neugestaltung erfolgt im Zuge des Masterplans Kinderspielplätze/Drei Bäume müssen weichen. Weiterlesen

++ Oberbürgermeister Dirk Elbers begrüßte Konsularisches Korps im Rathaus: Oberbürgermeister Dirk Elbers hat am Montag, 27. Januar, das Konsularische Korps beim 15. Neujahrsempfang im Rathaus willkommen geheißen. Weiterlesen

++ Landeshauptstadt und Land weisen Bericht zur Neubesetzung der Intendantenstelle zurück: Die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen teilen mit: Weiterlesen  

++ Standesamt: Geburten- und Sterbebuch kehren zurück zur Inselstraße: Der Bereich „Geburten- und Sterbebuch“ des Standesamtes Düsseldorf zieht nach einer Sanierungsmaßnahme in das Dienstgebäude Inselstraße 17 zurück. Weiterlesen

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 28. Januar 2014

Januar 28, 2014

BILD Düsseldorf: Gedicht an Arzt / DÜSSELDORFS RÜHRENDSTE ANZEIGE

EXPRESS Düsseldorf: HJÄRLIGT VÄLKOMNA TILL DÜSSELDORF / HEUTE KOMMEN SCHWEDENS THRONFOLGER

NRZ Düsseldorf: MILLIONENSCHADEN FÜR VINCENZ-KRANKENHAUS?

RHEINISCHE POST Düsseldorf: Schwedisches Prinzenpaar in Düsseldorf / WAS KRONPRINZESSIN VICTORIA ERWARTET

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VON DER TUCHTINSEL ZUM JAN-WELLEM-PLATZ

Antenne Düsseldorf: KITA-AUSBAU: MEHR BETREUUNGSPLÄTZE FÜR DÜSSELDORF

Center.tv: Ehrung für Joachim Erwin? / DISKUSSION UM STRAßENNAHMEN

Rheinbahn: Haltestelle „Am Schönenkamp“ wird verlegt

Januar 27, 2014

Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Am Schönenkamp“ der Buslinien 730, 785 und 815 in Richtung Reisholz um etwa 200 Meter an die Further Straße, Hausnummer 85, verlegt – ab Montag, 3. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 27, 2014

++ 230 Teilnehmer bei  „Jugend musiziert“: Rund 230 Kinder und Jugendliche treten beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ auf. Weiterlesen

++ Unterbilk: Vier Bäume müssen entfernt werden: Straßenbäume werden in den kommenden Wochen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt. Weiterlesen  

++ Zwei Ausschüsse tagen am Mittwoch: Zwei Ausschüsse kommen am Mittwoch, 29. Januar, zu ihren Sitzungen zusammen. Weiterlesen

++ Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung 6: Die Arbeit der Stadtteilbüchereien Unterrath und Rath standen unter anderem im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich). Weiterlesen  

[mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U74 und 701

Januar 27, 2014

An der Haltestelle „Urdenbacher Allee“ und auf der Benrather Schlossallee erneuert die Rheinbahn den Gleisbogen – in beiden Richtungen auf einer Länge von etwa 80 Metern. Daher können die Bahnen der Linien U74 und 701 zwischen den Haltestellen „Holthausen“ und „Benrath Betriebshof“ nicht fahren  – von Freitag, 31. Januar, 21 Uhr, bis Montag, 3. Februar, 4 Uhr. Die Bahnen pendeln nur zwischen den Haltestellen „Meerbusch, Görgesheide“ und „Rath S“ bis „Holthausen“. Auf dem gesperrten Abschnitt bis zur Station „Benrath Betriebshof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Sie halten in der Regel in Höhe der Straßenbahn-Stationen am Rand der Fahrbahn oder an einer Ersatzhaltestelle in der Nähe.

 

Während der Hauptarbeiten wird der Autoverkehr auf der Benrather Schloßallee zwischen der Hausnummer 129 und der Ecke Urdenbacher Allee/Heubesstraße durch eine mobile Ampel einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Da nach dem Gleisbau noch Asphaltarbeiten nötig sind, können die Autofahrer voraussichtlich ab Dienstag, 4. Februar, 20 Uhr, die Benrahter Schlossallee wieder zweispurig in jeder Richtung nutzen. Die Rheinbahn bittet, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren, Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Information

Aushänge an den betroffenen Haltestellen, Hinweise an den elektronischen Anzeigen und Durchsagen in den Fahrzeugen informieren die Kunden. Dadurch, dass Busse statt Bahnen im Einsatz sind, kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

 

« Vorherige SeiteNächste Seite »