Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 14. November 2013
November 14, 2013
BILD Düsseldorf: OPPOSITION STEIGT DEM OB AUFS DACH / SPD-Chef: „Bodenhaftung verloren“
EXPRESS Düsseldorf: DIE LETZTEN MOHIKÖNER / EXPRESS zeigt, wer nach Eickhoffs Aus noch bleibt
NRZ Düsseldorf: RETTUNG MIT DER KÜSTENWACHE / Der Düsseldorfer Manfred Schmitt ist Tauchlehrer auf den Phlippinen – und hilft jetzt
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DIE ZAHL DER ARMEN ALTEN STEIGT / Aktuell sichern mehr als 10 000 Düsseldorfer ihren Lebensunterhalt über die Grundsicherung. Drei Viertel von ihnen sind Rentner. Vor allem Frauen sind betroffen. Angebote in den Zentren plus mildern die Folgen des knappen Geldes.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DEMENZKRANKER (74) WIRD SEIT ZEHN TAGEN VERMISST / Polizei sucht weiter nach Herbert Liebelt. Immer öfter verschwinden Demenz-Kranke.
Antenne Düsseldorf: STADT WILL MEHR GELD FÜR RADFAHRER AUSGEBEN
Center.tv: Ärger am Carlsplatz: STREIT WIRD HEFTIGER
Julia Jäkel – Gruner + Jahr Chefin legt im Marketing Club Düsseldorf ihre Strategie dar
November 13, 2013
Als authentische Person und entschieden entschlossene Neugestalterin des Gruner + Jahr Verlags (u.a. STERN, BRIGITTE, CAPITAL, ELTERN) präsentierte sich die neue Vorstandsvorsitzende des Verlages, Julia Jäkel, gestern beim exklusiven Marketing Lunch des Marketing Club Düsseldorf.
Zwei Tage vor ihrem 43. Geburtstag legte die engagierte Verlagsmanagerin, gleichzeitig Mutter kleiner Zwillinge (verheiratet mit Ulrich Wickert) im „Monkey’s West“ dar, wie sie den Verlag neu ausrichten will: Weg von der reinen Fokussierung auf Titel, hin zur Kompetenz- und Kooperationsbündelung nach Leser- bzw. User-Interessen.
Dirk Krüssenberg (links) im Gespräch mit Julia Jäkel, Vortstandsvorsitzende von Gruner + Jahr (rechts)
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 13. November 2013
November 13, 2013
BILD Düsseldorf: Überfall?/ RÄTSEL UM SCHÜSSE AUF DEM SEX-PARKPLATZ
EXPRESS Düsseldorf: CC-Chef Josef Hinkel / MIT BLAUEM AUGE DAVON GEKOMMEN
NRZ Düsseldorf: Schulpolitik / HARSCHE KRITIK AM ENTWURF DES SCHULETATS
RHEINISCHE POST Düsseldorf: Unterbacher See /WAR DER SCHÜTZE ALLEIN IM AUTO?
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: Flughafen / WIRTSCHAFT TROMMELT FÜR MEHR STARTS UND LANDUNGEN
Antenne Düsseldorf: IST EINE MIETPREISBREMSE SINNVOLL? DISKUSSION GEHT WEITER
Center.tv: Haushalt 2014: SPD UND GRÜNE ÜBEN KRITIK
Kanalbauarbeiten an der Rheinallee: Buslinie 833 fährt verkürzt
November 12, 2013
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Rheinallee im Bereich des Dominikus-Krankenhauses für Busse gesperrt – ab Montag, 18. November, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen. Daher fährt die Buslinie 833 in Richtung „Am Heerdter Krankenhaus“ nur bis zur Station „Nikolaus-Knopp-Platz, Bussteig 4“. In Richtung „Belsenplatz“ entfällt die Station „Am Heerdter Krankenhaus“; bitte stattdessen die Haltestelle „Dominikus-Krankenhaus“ nutzen. Die Busse bis zur Station „Neuss, Am Kaiser S“ fahren wie gewohnt.
Information
Aushänge an der Haltestelle und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 12, 2013
++ Stadt hilft bei der Organisation neuer gemeinschaftlicher Wohnformen: Breit angelegte öffentliche Informationsveranstaltung am 17. November in der Volkshochschule. Weiterlesen
++ Westdeutscher Entomologentag: Traditionsgemäß findet am 23. und 24. November der nunmehr 26. Westdeutsche Entomologentag statt. Weiterlesen
++ „5 x 3“ geht ins Finale: Marianna Christofides, Susann Dietrich und Batia Suter präsentieren Fotografie. Weiterlesen
++ „The Devil´s Paintbrush“: Schottischer Künstler im Atelier am Eck. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 12. November 2013
November 12, 2013
BILD Düsseldorf: Ohnmachts-Anfall / CC-PRÄSIDENT ZUR HERZ-UNTERSUCHUNG IN KLINIK
EXPRESS Düsseldorf: 5000 Jecke schunkeln und singen in der Sonne / NUR HOPPEDITZ BAUER WAR SAUER
NRZ Düsseldorf: DEFTIGER SPOTT BEI KAISERWETTER / 5000 Narren beim Hoppeditz-Erwachen. Tom Bauer zeigt sich angriffslustig
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ALBERT EICKHOFF: ABSCHIED UNTER TRÄNEN / Nach 53 Jahren Trends und Luxux wird das Modehaus am 31. Mai schließen – der Druck der Markenhersteller wird zu groß. Alle 50 Mitarbeiter bekamen gestern die Kündigung. Seine Steuerschulden hat Eickhoff inzwischen beglichen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HOPPEDITZ MIT NEUEM WITZ / Der Schreiber der Rede bleibt geheim. Zeitweise gab es kräftigen Applaus. Und der Präsident lag krank im Bett.
Antenne Düsseldorf: DIGITALFUNK: UMSTELLUNG BEI POLIZEI UND FEUERWEHR LÄUFT
Center.tv: Düsseldorfer Polizei ermittelt: SCHÜSSE AUF PARKPLATZ AM UNTERBACHER SEE
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 11, 2013
++ Düsseldorf ganz im Zeichen der Abfallvermeidung: Woche der Abfallvermeidung mit Schwerpunkt Wiederverwertung gebrauchter Dinge vom 16. bis 24. November. Weiterlesen
++ Beim Tanzen hat’s gefunkt: Erika Maria und Karl-Heinz Mallmann feiern am Mittwoch, 13. November, ihren 65. Hochzeitstag, die so genannte Eiserne Hochzeit. Weiterlesen
++ Zwei Ausschüsse tagen am Mittwoch: Gleich zwei Ausschüsse kommen am Mittwoch, 13. November, zu öffentlichen Sitzungen zusammen. Weiterlesen
++ Philosophische Runde 50+ und Forum Architektur: Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am Mittwoch, 13. November, zu zwei Veranstaltungen ein. Weiterlesen
++ Führung durchs Rathaus: Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. Weiterlesen
++ Pressemitteilung zur Bilanz des 2. RegioGipfel Rheinland am 8. November 2013 in Köln: Der 2. RegioGipfel Rheinland am Freitag, 8. November 2013, im Kölner Rathaus ist mit einer positiven Bilanz der Beteiligten zu Ende gegangen. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Freitag, 08. November 2013
November 8, 2013
BILD Düsseldorf: BIZARRER STREIT UM DIE HELDENTAT AN GLEIS 1 / Diese Männer sagen:“Wir sind die wahren Lebensretter – nicht der TV-Polizist!“
EXPRESS Düsseldorf: Von OB Elbers´Traumprojekt bleibt wenig / SO WIRD DER KÖ-BOGEN II „ZERLEGT“
NRZ Düsseldorf: WENIGER BETON AM KÖ-BOGEN II / OB Elbers will am Schauspielhaus mehr Grün – neue Ideen für ein Hochhaus
RHEINISCHE POST Düsseldorf: AM 25. MAI 2014 WIRD DER OBERBÜRGERMEISTER GEWÄHLT / Regierungspräsidentin Anne Lütkes bestätigt, dass ein Rücktritt von OB Dirk Elbers für die frühere Wahl nicht nötig ist.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DER FREIE BLICK AUFS THEATER BLEIBT / OB Elbers erklärte, wie er sich die neuen Baufelder vorstellt. Schauspielhaus soll nicht zugebaut werden.
Antenne Düsseldorf: STADT:“2013 WENIGER MÜLL AM RHEINUFER“
Center.tv: Kö-Bogen II: DIE STADT STELLT IHRE PLÄNE VOR
Vier neue Hochbahnsteige entsehen an der Hansaallee: Sperrung der Linien U74, U76 und U77
November 7, 2013
Zurzeit baut die Rheinbahn die beiden Haltestellen „Heerdter Sandberg“ und „Lohweg“ der Linien U 74, U76 und U77 zu Hochbahnsteigen aus. Die 60 Meter langen und 95 Zentimeter hohen Bahnsteige werden das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer und Mobilitätsbehinderte, Eltern mit Kinderwagen, Fahrradfahrer und Senioren leicht und bequem machen.
Der Einstieg ist in Zukunft niveaugleich und barrierefrei über Rampen zugänglich. Auch für sehbehinderte Fahrgäste wird es Verbesserungen durch eine taktile Wegführung und die akustische Fahrplan-Informationen („sprechende DyFas“) geben. Im März 2014 sollen die neuen Hochbahnsteige an beiden Haltestellen in Betrieb gehen.
Einbringung eines 7,5 Meter langen und 10 Tonnen schweren Fertigteils mit dem Schienenkran der KVB.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 7, 2013
++ Kampagne Sauberkeit am Rheinufer erfolgreich: Umweltdezernat zieht positives Saisonfazit/Wintersaison steht bevor/Tonnen werden vorübergehend eingezogen. Weiterlesen
++ Anmelden bis 15. November!: Wer am Wettbewerb „Jugend musiziert 2014“ teilnehmen möchte, hat noch bis zum 15. November die Möglichkeit, sich anzumelden. Weiterlesen
++ Düsseldorf kreativ gestalten – im Kleinformat: Die große Welt von Düsseldorf mal ganz klein: Weiterlesen
++ Stadtmuseum: Führung und Schneider Wibbel als Schattenspiel: Zu zwei Veranstaltungen lädt das Stadtmuseum, Berger Allee 2, am Sonntag, 10. November, ein. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 07. November 2013
November 7, 2013
BILD Düsseldorf: Kaum stehen die ersten Büdchen, gibt`s schon Streit / WELCHER WEIHNACHTS-MARKT HAT MEHR HÜTTEN-ZAUBER?
EXPRESS Düsseldorf: GLÜCK IST, WENN MAN SICH NICHT STREITET / Nach großer Happystudie – darum ist Düsseldorf so glücklich
NRZ Düsseldorf: GRUNDWASSER VERSEUCHT: RTL TRIFFT KEINE SCHULD / Für die Serie „Alarm für Cobra 11“ wurde kein giftiger Löschschaum verwendet
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KÖ-BOGEN II: STADTSPITZE STREICHT GEBÄUDE / Wenn es nach dem Willen von Oberbürgermeister Dirk Elbers geht, soll es gleich neben dem Dreischeibenhaus kein neues Gebäude geben. An neuen Plänen wird bereits gefeilt, erste Ideen werden heute vorgestellt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GEISEL: STADT MUSS MEHR INVESTIEREN / Der OB-Kandidat der SPD stellt sein Konzept sowie neue Berater vor – einer davon ist Jürgen Büssow.
Antenne Düsseldorf: UM 10 UHR: BOMBENENTSCHÄRFUNG IN NEUSS – BAHNSTRECKEN BETROFFEN
Center.tv: Brauchtum: EIN ABEND FÜR DIE SCHÜTZEN IM DÜSSELDORFER LANDTAG
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 6, 2013
++ Kunstpreis 2014 für Katharina Fritsch: Verleihung vor dem Start der Quadriennale 2014 in Düsseldorf / Preis ist mit 55.000 Euro dotiert. Weiterlesen
++ Sankt Martin reitet wieder durch die Stadt: Über 120 Umzüge/Am 10. November Martinszug in der Altstadt Düsseldorf steht in diesen Tagen ganz im Zeichen von St. Martin. Weiterlesen
++ Erneut Tiertransport aus Rumänien gestoppt: Tierärzte im Amt für Verbraucherschutz stellen schwere tierseuchenrechtliche Mängel fest/Alle Tiere in Pflege gegeben. Weiterlesen
++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche: Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 06. November 2013
November 6, 2013
BILD Düsseldorf: Er wurde mit einem Kantholz niedergeschlagen, starb an den Verletzungen / HIER NEHMEN DIE ZWEI MÜTTER VON MASSIMILIANO L. ABSCHIED
EXPRESS Düsseldorf: Erben verlangen Gemälde für mehr als 25 Millionen Euro zurück / DÜSSELDORF UND DIE NAZI-RAUBKUNST
NRZ Düsseldorf: DIE JAGD NACH DEM PHANTOM / Täter ohne Gesicht – Die bisher erfolglose Suche nach dem Kö-Bogen-Brandstifter
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÜBERFALL AUF SENIORIN SCHOCKIERT WERSTEN / Die Angst ist groß nach dem Raubüberfall von fünf maskierten Männern auf eine 79-Jährige in ihrer Wohnung. Die brutale Tat sein ein Einzelfall, sagt die Polizei. Auch Trickdiebe suchen immer wieder Beute bei alten Menschen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ROTLICHT-PROZESS KOSTET MILLIONEN / Allein die Anwälte kosten pro Verhandlungstag rund 5000 Euro. Sie warten bis heute auf ihr Geld. Der Richter will helfen.
Antenne Düsseldorf: BRUNNEN SPRUDELN NICHT MEHR
Center.tv: Düsseldorf: ÜBERFALL AUF SENIORIN SCHOCKIERT
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 5, 2013
++ Winterpause für die 47 Brunnen: Die Brunnensaison 2013 ist beendet/Instandsetzungsarbeiten an mehreren Anlagen. Weiterlesen
++ Gedenkkonzert in der Clara-Schumann-Musikschule: 2013 feiert Düsseldorf nicht nur das 725. Jahr der Stadtrechte-Verleihung, sondern erinnert sich auch der schändlichen Ausstellung „Entartete Musik“ vor 75 Jahren. Weiterlesen
++ Ausstellungseröffnung: Architektur der Generationen: Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Architektur der Generationen“, die der Bund deutscher Architekten im Stadtmuseum, Berger Allee 2, zeigt, wird jetzt der Teil „Kirchen I“ eröffnet. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 05. November 2013
November 5, 2013
BILD Düsseldorf: Der Albtraum jedes Mieters / 5 MASKIERTE RAUBEN RENTNERIN (79) IN WOHNUNG AUS!
EXPRESS Düsseldorf: Aquazoo-Leiter Gettmann und Otter Nemo / WIR GEHEN ZUSAMMEN IN RENTE
NRZ Düsseldorf: HOHE HÜRDEN FÜR EIN ALKOHOLVERBOT / Alle Initiativen gegen zunehmende Trinkgelage sind bisher gescheitert
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KÖ-BOGEN: AUCH POLITIKER FÜR ÄNDERUNGEN / Immobilienexperten haben bei der IHK die Pläne für die weitere Entwicklung der Innenstadt kritisiert. Die Politiker der großen Parteien im Rathaus nehmen viele der Anregungen an.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GURLITT WAR TÄTER UND OPFER ZUGLEICH / Hildebrand Gurlitt war Chefeinkäufer des „Führermuseum“. Dabei hatte er selbst jüdische Wurzeln. Von 1949 bis 1956 wirkte er in Düsseldorf.
Antenne Düsseldorf: DEFINITIV: KEINE WOHNUNGEN AUF DER KESSELSTRAßE
Center.tv: Die Fahrer sind in einer Zwickmühle: DISKUSSION UM HUNDETRANSPORTE IN TAXIS
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 58Heute: 10259
Diese Woche: 53875
Gesamt: 20686079
Aktuelle Kommentare