News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 28, 2013
++ Schule vorbei – was nun?: Informationsveranstaltung der Bildungsberatung für Jugendliche der Abgangsklassen am 4. November. Weiterlesen
++ Geisterparade des Theatermuseums: Zum zwölften Mal zieht am Donnerstag, 31. Oktober, die Geisterparade „Geistertanz & Knochenklang“ vom Theatermuseum aus durch den Hofgarten. Weiterlesen
++ Schiedsleute für Rath und Mörsenbroich gesucht: Eine Schiedsfrau oder ein Schiedsmann für Rath und Mörsenbroich werden aktuell gesucht. Weiterlesen
++ OSD-Bürgersprechstunden in Oberbilk: Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und direkt verfolgt. Weiterlesen
++ Freies künstlerisches Gestalten für Ausstellungen: „Freies künstlerisches Gestalten für Ausstellungen“ ist der Titel eines Workshops am Freitag, 1. November, 10 Uhr im Stadtmuseum, Berger Allee 2. Weiterlesen
Rheinbahn: Haltestelle „Schlesische Straße“ barrierefrei ausgebaut
Oktober 28, 2013
Die Haltestelle „Schlesische Straße“ der Stadtbahnlinie U75 und der Straßenbahnlinie 715 in Richtung „Vennhauser Allee“ wird barrierefrei ausgebaut und verbreitert – ab Montag, 4. November, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Sie erhält einen erhöhten Bordstein, der das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen, Radfahrer und Senioren besonders leicht macht. Rillenplatten mit taktilen Flächen und Schwarz-Weiß-Musterung erleichtern auch Sehbehinderten und Blinden die Orientierung.
Die Bahnen können die Haltestelle während der Bauarbeiten nicht anfahren. Stattdessen bitte die Station „Am Hackenbruch“ nutzen.
Rheinbahn: Umleitung für die Buslinien 737 und NE5
Oktober 28, 2013
Wegen Bauarbeiten im Gleisbereich der Grafenberger Allee wird die Fahrspur für öffentliche Verkehrsmittel zwischen den Stationen „Uhlandstraße“ und „Wehrhahn S“ für die Buslinien NE5 und 737 gesperrt – von Montag, 4. November, 7 Uhr, bis Mittwoch, 13. November, 4 Uhr. Daher fahren die Busse auf der Spur des Individualverkehrs. Folgende Haltestellen werden verlegt:
- die Haltestelle „Wehrhahn S“ der Linie 737 an den rechten Fahrbahnrand in Höhe der eigentlichen Station,
- die Haltestelle „Uhlandstraße“ der Linie 737 und NE5 an eine Ersatzhaltestelle auf der Grafenberger Allee in Höhe der Hausnummer 80,
- die Station „Wehrhahn S“ der Linie NE5 an die gleichnamige Haltestelle der Linie NE3.
Rheinbahn: Die Buslinien 725 und 738 fahren Umleitungen
Oktober 28, 2013
Wegen Brückenbauarbeiten wird die Ronsdorfer Straße im Bereich der DB-Brücke gesperrt – ab Sonntag, 3. November, bis Freitag,
8. November, immer jeweils nachts zwischen 22 und 5 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Betriebshof Stadtwerke“, in Gegen-richtung ab der Station „Rosmarinstraße“. Die Haltestellen „Höherweg“ und „Fortunaplatz“ entfallen in beiden Richtungen; bitte stattdessen die Stationen „Betriebshof Stadtwerke“ und „Rosmarinstraße“ nutzen.
Düsseldorf Headlines, Montag, 28. Oktober 2013
Oktober 28, 2013
BILD Düsseldorf: Anklage gegen Schülerin (17) erhoben / TIER-RIPPERIN MUSS WEGEN NUR DREI TATEN VOR GERICHT!
EXPRESS Düsseldorf: Aufregung um Stefan Rasche / VOM RECHTS-ROCKER ZUM „OPERNSCOUT“
NRZ Düsseldorf: FILET-GRUNDSTÜCK FÜR DAS „QUARTIER M“ / Post sucht neues Areal für Düsseldorfer Zustellbasis, um Paket-Ansturm weiter gewachsen zu sein
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KMIT DER WINTERZEIT KOMMEN DIE EINBRECHER / Die Kripo warnt: Gestern hat die Hochsaison der professionellen Banden aus Südosteutopa begonnen. Die Täter – gut ein Viertel sind junge Frauen – fallen in den Wohngebieten der Großstadt kaum auf.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HELLE FARBE UND LICHT GEGEN DEN ANGSTRAUM TUNNEL /Neue Konzepte sollen für mehr Sichereheit sorgen. Den Anfang machten die Flughafen-Röhre an der A44 und der Kö-Bogentunnel.
Antenne Düsseldorf: OB ELBERS AUF CHINA-TOUR
Center.tv: Einbrecherbande gefasst: POLIZEI LEGT DIEBEN DAS HANDWERK
Rheinbahn: Haltestelle „Am Seestern“ wird verlegt
Oktober 25, 2013
Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Am Seestern“ der Linien 828 und 863 in Richtung Lohweg um 120 Meter verlegt – ab Montag, 28. Oktober, 7 Uhr, für etwa drei Wochen. Die Busse halten auf dem Niederkasseler Lohweg.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 25, 2013
++ Oberbürgermeister Elbers auf Dienstreise nach Shanghai und Chongqing: Messen, wirtschaftliche Kooperationen und Bildungsaustausch stehen im Fokus. Weiterlesen
++ Stockum: Weg wird nach Peter Bernard benannt: Der Geh- und Radweg östlich der Danziger Straße (zwischen Carl-Sonnenschein-Straße und Sandweg) wird nach Peter Bernard benannt. Weiterlesen
++ Auf die Räder, fertig, los???: Fundbüro versteigert gebrauchte Fahrräder/Renn-, Touren- und Mountainbikes im Sortiment. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Freitag, 25. Oktober 2013
Oktober 25, 2013
BILD Düsseldorf: Kriminelle immer unscheinbarer / POLIZEI ZEIGT MODENSCHAU DER EINBRECHER
EXPRESS Düsseldorf: Im Ernst! „Geschmacksmuster-Verfahren“ vor Gericht / PROZESS UM SANGRIA AUD DER KLO-SCHÜSSEL
NRZ Düsseldorf: DIE STUNDE DER EINBRECHER / Internationale Banden nutzen die Zeitumstellung, um hier dicke Beute zu machen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KRIPO FASST REISENDE EINBRECHERBANDE / Die Gruppe soll bei akribisch geplanten Beutezügen zwischen der niederländischen Grenze und Düsseldorf eine halbe Million Euro Schaden verursacht haben. Ihre Beute überprüften sie mit Karat-Waagen und Gold-Testern.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: POLIZEI FASST EINBRECHERBANDE UND WARNT DIE BEVÖLKERUNG /Zehn bis zwölf Täter richteten Schaden von einer halben Million Euro an.
Antenne Düsseldorf: WIRD PETER FRYMUTH DER ZWEITE DÜSSELDORFER AN DER DEUTSCHEN FUßBALLSPITZE?
Center.tv: Lärmbelästigung in Eller: IMMER MEHR GÜTERZÜGE
Rheinbahn: Fahrplan zur Umstellung auf die Winterzeit
Oktober 24, 2013
Einige Rheinbahn-Linien von der Zeitumstellung betroffen:
Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde länger – denn am Sonntag, 27. Oktober, um 3 Uhr, werden die Uhren eine Stunde zurück gedreht. Die Umstellung auf die Winterzeit wirkt sich auch auf den Fahrplan der Rheinbahn aus: Betroffen sind alle NachtExpress-Linien (NE1 bis NE8), die DiscoLinien DL1, DL4 und DL6, die Straßenbahn-Linie 712, die U-Bahn-Linien U74, U75, U76 und U79 sowie die Buslinien 735, 770, 785 und 830. Nach der Zeitumstellung wiederholen diese Linien die Fahrten noch einmal im selben Takt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 24, 2013
++ OB Elbers: „Bahn ist gefordert, Lärmschutz zu gewährleisten“: Zu den Äußerungen der DB Netz AG, es gebe keine rechtlichen Grundlagen für weiteren Lärmschutz an der Strecke Rath-Eller erklärt der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Dirk Elbers: Weiterlesen
++ Richtiger Umgang mit Wildtieren in der Stadt: Amt für Verbraucherschutz und Gartenamt der Landeshauptstadt geben Tipps. Weiterlesen
++ „Wir neuen Deutschen“: Drei Zeit-Redakteurinnen mit Migrationshintergrund lesen aus ihrem Buch im zakk. Weiterlesen
Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot und verstärkte Fahrten zu Allerheiligen
Oktober 24, 2013
Vor Allerheiligen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Donnerstag, 31. Oktober, auf Freitag, 1. November, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.
In Düsseldorf sind die Stadtbahn-Linien U74, U75 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 Minuten bis gegen 4 Uhr im Einsatz, die Buslinien 830, NE1, NE2, NE4, NE5 und NE6 stündlich bis gegen 4 Uhr. In den Nachbarstädten sorgen die DiscoLinien für Mobilität zu später Stunde: Die DL1 in Ratingen sowie die DL4 in Erkrath und Hilden fahren bis gegen 4 Uhr, die DL5 in Haan und Hilden sowie die DL6 in Mettmann bis 3 Uhr.
Größere Wagen für Friedhofs-Besucher
Für Friedhofs-Besucher stellt die Rheinbahn zu Allerheiligen (Freitag, 1. November), ein verstärktes Angebot bereit: Die Linien zum Süd- sowie zum Nordfriedhof sind den ganzen Tag über mit größeren Fahrzeugen unterwegs. Das gilt für die Straßenbahnlinie 709 und die Buslinien 735, 737, 834 und 835.
In der Nacht von Freitag, 1. November, auf Samstag, 2. November, gibt es keine NachtExpress-Fahrten.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 24. Oktober 2013
Oktober 24, 2013
BILD Düsseldorf: Er wollte „Landschaftsaufnahmen machen“ / JUNGE (16) VERUNGLÜCKT AM NACKT-WASSERFALL
EXPRESS Düsseldorf: Vermisster „boot“-Verkäufer Stephan Hensel (38) / SIE FANDEN NUR SEINEN UNTERSCHENKEL
NRZ Düsseldorf: „ICH WOLLTE SIE BESTRAFEN“ / 35-Jähriger quälte stundenlang seine Freundin und übergoss sie mit heißem Öl
RHEINISCHE POST Düsseldorf: TUNNEL IST OFFEN – ABER KEINER FÄHRT DURCH / Vor einigen Tagen wurde die neue Röhre in Süd-Nord-Richtung zur Altstadt für den Verkehr freigegeben. Aber wegen einer mangelhaften Ausschilderung wird sie kaum genutzt. Autofahrer finden sie nicht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: QUALEN DAUERTEN 30 STUNDEN: „ICH WOLLTE SIE BESTRAFEN“ /Verlobte dreimal mit heißem Öl übergossen. Die Frau wird ihr Leben lang entsellt bleiben. Opfer brach in Tränen aus.
Antenne Düsseldorf: DÜSSELDORFER KÖNNEN IHRE SPORTPERSÖNLICHKEIT 2013 WÄHLEN – TOTE HOSEN NOMINIERT
Center.tv: TV-SHOW: PRINZGARDIST ALS HOBBYKOCH IM FERNSEHEN
Rheinbahn: Bauarbeiten auf der Kalkumer Schlossallee
Oktober 23, 2013
Umleitung der Buslinie 749
Wegen Bauarbeiten wird die Kalkumer Schlossallee zwischen dem Gerichtsschreiberweg und der B8n gesperrt – von Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 749. Sie fährt in Richtung Mettmann eine Umleitung ab der Haltestelle „Schloss Kalkum“, in Gegenrichtung ab der Station „Forst Kalkum“.
Die für den Individualverkehr gesperrte Ausfahrt „Kalkum/Ratingen“ ist für Busse freigegeben.
Information
Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 23, 2013
++ Helle Köpfe und zündende Idee gefunden: 44 Kandidatinnen und Kandidaten stehen am 4. Dezember in Düsseldorf zur Wahl. Weiterlesen
++ NRW-Forum: Verein zieht Konsequenzen aus dem Ausstieg des Landes NRW: Nach dem Rückzug des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Finanzierung des NRW-Forums und der Kündigung der Vereinsmitgliedschaft haben am Dienstag, 22. Oktober, Kuratorium und Mitgliederversammlung daraus die formalen Konsequenzen gezogen und einstimmig die Auflösung des Vereins zum 31. Dezember 2013 beschlossen. Weiterlesen
++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche: Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 23. Oktober 2013
Oktober 23, 2013
BILD Düsseldorf: MÄUSE-ALARM IN DEN SCHADOW ARKADEN
EXPRESS Düsseldorf: DAS KÖ-IMPERIUM DER KIRCHE / Immobilienbesitz für 220 Millionen Euro auf der Nobelmeile und an anderern Stellen der Stadt
NRZ Düsseldorf: IST DIE WEHRHAHNLINIE VIEL ZU TEUER? / Bauausschuss-Vorsitzender Hartnigk weist Kritik des Steuerzahler-Bundes zurück
RHEINISCHE POST Düsseldorf: BAHN-GIPFEL FÜR DÜSSELDORF GEFORDERT / Politiker und Bürger wollen, dass OB Dirk Elbers das Gespräch mit der Bahn sucht. Dabei soll es um den Lärmschutz und um andere Probleme gehen. Heute ist die Mobile Redaktion der RP in Eller mit einem Bahn-Vertreter.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GROßBAUSTELLE UNTER DER ERDE / Umbau der Station Victoriaplatz liegt im Zeitplan. Weitere sollen folgen, 2014 auch die unter dem Hauptbahnhof.
Antenne Düsseldorf: LOB UND KRITIK FÜR NEUEN KÖ-BOGEN-TUNNEL
Center.tv: Forellenzucht im Schwimmbad: VERRÜCKTE IDEE ODER ABSURDER VORSCHLAG?
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 44Heute: 3381
Diese Woche: 3381
Gesamt: 20713644
Aktuelle Kommentare