Klüh Catering: Coffee-to-Go jetzt mit Bio-Bonus
September 27, 2017
Zu hundert Prozent biologisch abbaubar – Kaffeebecher von Klüh Catering
Unter dem Motto „Natürlich Klüh“ führt Klüh Catering, viertgrößtes Catering-Unternehmen in Deutschland, ab sofort einen Coffee-to-go-Becher aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen ein. Der zu 100 % FSC-zertifizierte Becher wird aus Zellulose und einer Beschichtung aus PLA hergestellt. Der Klüh-Becher, Deckel inklusive, ist zu 100 % biologisch abbaubar.
Klüh Catering Geschäftsführer Thorsten Greth (Foto): „Wir setzen mit der Einführung von ‚Natürlich Klüh‘ ein deutliches Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Mit diesem Ziel haben wir uns im letzten Jahr auch der Aktion ‚United Against Waste‘ angeschlossen. Damit möchten wir die Verschwendung von Lebensmitteln deutlich reduzieren.“ [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 27, 2017
97. Großer Preis der Landeshauptstadt
Der „Große Preis der Landeshauptstadt“ steigt am Sonntag, 1. Oktober, auf der Rennbahn Grafenberg. Er ist mit 55.000 Euro dotiert und lockt als Europagruppe-III-Rennen auch bei seiner 97. Auflage traditionell Spitzengalopper (drei Jahre und älter) nach Düsseldorf. weiter…- Entwicklung des Areals „Westlich Volmerswerther Straße“ mit attraktivem Wohnen und Gewerbe
Das Bebauungsplanverfahren Nr. 03/028 „Westlich Volmerswerther Straße“ wird am 4. Oktober im Bürgersaal des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 18 Uhr, vorgestellt. weiter… - Düsseldorfer Verkehrsforum: Jetzt anmelden!
Im Rahmen des Düsseldorfer Verkehrsforums 2017 sind die Bewohner der Landeshauptstadt eingeladen, über Mobilität und Verkehrsentwicklung vor Ort zu diskutieren. Das Forum beginnt am Mittwoch, 11. Oktober, 15 Uhr im Congress Center Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61. Ab sofort ist die Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme möglich weiter… - Musikschüler und Studenten stellen ihr Können vor
Im Rahmen der Konzertreihe „Internationale Gitarren Matineen Düsseldorf“ stellen Musikschüler und Studenten am Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr ihr Können vor, im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7–9. weiter…
Zusätzliches NachtExpress-Angebot vor dem Tag der Deutschen Einheit
September 25, 2017
Vor dem Tag der Deutschen Einheit sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Montag, 2. Oktober, auf Dienstag, 3. Oktober, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag. [mehr…]
Frühstücken in Düsseldorf – es muss ja nicht immer zu Hause sein
September 22, 2017
Frühstücken bei Heinemann – ein Klassiker. Frühstückskultur wird hier groß geschrieben – Foto: Hojabr Riahi/Lust auf Düsseldorf
Das einzige Frühstückscafé im Test”Frühstücken in Düsseldorf”, bei dem es garantiert keine Parkplatznot gibt: Das Dritan Alsela (ehem. Bazzar) liegt direkt am Metro-Parkplatz. Das Lokal ist in, proppenvoll, Reservierung ist ratsam.
Das Dritan Alsela (Titelbild) bietet eine große Bandbreite an Frühstückszubereitungen. Wir probieren Bauernfrühstück (7,90 €), Amerikanisches Frühstück (8,90 €), das Süße Frühstück (7,90 €) und geröstetes italienisches Landbrot (Tageskarte) mit Serranoschinken, Feigen und Ziegencrémesauce (7,90 €).
Der flinke, freundliche Service fällt auf. Es ist angenehm hell, was an der üppigen Verglasung liegt. Was auf den Tisch kommt, punktet. Das Angebot umfasst eine ganze Reihe von Themenfrühstücken (englisch, Veggie, mediterran, Münchener Frühstück usw.), aber auch Einzelposten wie Schoko-Croissant (2,90 €) oder Knuspermüsli (4,90 €). Die Tageskarte führt rund drei Dutzend weitere Positionen, die Auswahl ist fast irritierend groß.
Weiter in unserem Magazin LUST AUF DÜSSELDORF – http://lust-auf-duesseldorf.de/fruehstuecken-in-duesseldorf/
#lust_auf_düsseldorf #restaurants_düsseldorf #ausgehen_düsseldorf #lifestyle_düsseldorf #events_düsseldorf #shopping_düsseldorf
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 22, 2017
Etat 2018: Haushalt der Landeshauptstadt Düsseldorf mit einem Volumen von 2,8 Milliarden Euro
Oberbürgermeister Thomas Geisel brachte Entwurf in den Rat ein/Oberbürgermeister Thomas Geisel hat heute (21. September 2017) den Haushaltsplanentwurf 2018 in den Rat eingebracht. Der Haushalt 2018 hat ein Volumen von knapp 2,8 Milliarden Euro. weiter…- Aquazoo Löbbecke Museum freut sich auf seine Besucher
Das Aquazoo Löbbecke Museum am Nordpark öffnet am morgigen Freitag, 22. September 2017, wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. weiter… - Nacktmulle in neues Zuhause gezogen
Nun kurz vor der Wiedereröffnung am Freitag, 22. September, konnte die Nagetier-Gruppe, die aus einem Grundstock von acht Tieren besteht, in ihr Gehege im Landbereich des Aquazoos ziehen. weiter…
- Neue Ratsmitglieder verpflichtet
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat bei der Ratssitzung zudem Dagmar von Dahlen (CDU) und Uta Opelt (AfD) als neue Ratsmitglieder verpflichtet. weiter… - Ratsfrau Silvia Wiechert mit Ehrenring des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat in der Ratssitzung am Donnerstag, 21. September, den Ehrenring des Rates an Ratsfrau Silvia Wiechert überreicht. weiter…
Düsseldorf Headlines, Freitag, 22. September 2017
September 22, 2017
BILD Düsseldorf: Der Vater des ins Koma geprügelten Kindes schildert die emotionale Szene – MEIN KLEINER JUNGE IST WIEDER AUFGEWACHT
EXPRESS Düsseldorf: Nach vier Jahren Umbau – Heute wird eröffnet – PINGUINE, KROKO, HAI & CO: SCHÖN, DER NEUE AQUAZOO
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERSTE AQUAZOO-BESUCHER IM GLUCK – Die Gewinner einer Leseraktion der Rheinischen Post durften gestern als Erste den Aquazoo besuchen. Heute ist nach vierjähriger Sanierung Wiedereröffnung. Alle waren begeistert, hatten aber auch Verbesserungsvorschläge.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KÄMMERIN: „SO GEHT’S NICHT WEITER“ – OB Geisel und Kämmerin Schneider bringen einen Etat-Entwurf ein, der ein Loch von 120 Millionen Euro aufweist. Die Sparkommission soll es stopfen.
Was „Pilzflüsterer“ Jürgen Schnieber uns über die Delikatesse aus unserer Natur erzählen kann
September 21, 2017
Jürgen Schnieber, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (Pilzwissenschaft), kennt viele Pilzarten, die bei uns wachsen. Sortenvielfalt erstaunt den Laien. Mehrere hundert verschiedene Speisepilze gibt es allein in unseren Breiten. Sie ernähren sich von totem Holz oder Pflanzenkompost, manche Arten wachsen als Parasiten. Sie tragen Hut oder haben Köpfchen. Viele führen absonderliche Namen, deren Klang uns in einen Märchenwald versetzt: Falscher Frauentäubling, Wohlriechender Schneckling, Behangenerer Mürbling, Mohrenkopf-Milchling (gegen alle political correctness), Totentrompete oder Schopftintling. Allesamt allerdings Speisepilze der eher seltenen Art.
Weiter in unserem Magazin LUST AUF DÜSSELDORF http://lust-auf-duesseldorf.de/pilzfluesterer/
#lust_auf_düsseldorf #reportagen_düsseldorf #düsseldorf_lifestyle#restaurants_düsseldorf #ausgehen_düsseldorf
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 21, 2017
Neue Modulbauanlage an der Lützenkircher Straße 18 fertiggestellt
160 Flüchtlinge finden an der Lützenkircher Straße in Wersten ein neues Zuhause. Die Modulbauanlage wird nun bezogen. weiter…
- Zweites Kunstpunkte-Wochenende
Am Samstag und Sonntag, 23./24. September, öffnen die Düsseldorfer Ateliers zum ersten Kunstpunkte-Wochenende für Besucherinnen und Besucher ihre Pforten. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. weiter…
- Instandsetzung des Tritonenbrunnens und die Kinderspielbereiche in der Freizeitanlage Heerdt
Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen tagt am Montag, 25. September, im Rathaus. weiter…
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 21. September 2017
September 21, 2017
BILD Düsseldorf: Handwerker sperren aus Versehen Toilette ein – DIESE AKTION WAR EIN GRIFF INS KLO
EXPRESS Düsseldorf: Express enthüllt: DIE GEHEIMEN CODES DER FEUERWEHR
RHEINISCHE POST Düsseldorf: IMMER MEHR SCHWANGERE OHNE HEBAMME – Die Zahl der Geburten steigt. Doch für werdende Mütter wird die Suche nach einer professionellen Begleitung zur Belastungsprobe. Die Stadt will Hebammen, die nach Düsseldorf kommen, bei der Wohnungssuche helfen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: BAHN STARTET OFFENSIVE FÜR MIETRÄDER – Im Oktober wird das Angebot aufgestockt. In der ganzen Stadt sollen Räder per App buchbar sein. Rheinbahn arbeitet an eigenem Modell.
„Ginger“ – die Polizistin mit vier Pfoten
September 20, 2017
Matthias Misch mit Ginger, der Polizeibeamtin mit vier Pfoten – Foto: Hojabr Riahi / Lust auf Düsseldorf
In hohem Bogen schleudert Matthias Misch den Schlüsselbund von Fotograf Hojabr Riahi durch die Luft. Das Wurfobjekt landet irgendwo im dichten Gras des Übungsfeldes, das sich über einige hundert Quadratmeter erstreckt. Aufmerksam, die Ohren gespitzt, beäugt Schäferhündin Ginger ihr Herrchen. Dann das eher beiläufig gemurmelte Kommando: „Verloren!“ Der drahtige Vierbeiner wieselt los und durchstreift schnüffelnd die Wiesenfläche – in einem Zickzackkurs, der sich dem menschlichen Auge nicht unbedingt als methodisches Suchraster erschließt. Es dauert keine Minute, da liegt Ginger platt im Gras, die Vorderläufe in Parallelstellung ausgestreckt, die Augen auf den „Chef“ gerichtet.
„Gut gemacht, Mäuschen“, lobt der Diensthundeführer und tätschelt Ginger die Flanke. Der Schlüsselbund liegt genau zwischen den Pfoten seines Schützlings – Test mit Bravour bestanden. Der Kollege auf vier Beinen ist schnell und effizient. Polizeioberkommissar Matthias Misch: „Um auf einer solchen Fläche einen Gegenstand, beispielsweise eine Tatwaffe oder die Beute aus einem Raub, zu finden, müsste man eine halbe Hundertschaft einsetzen – und die würde nicht so schnell fündig wie Ginger.“ Weiter in unserem Magazin LUST AUF DÜSSELDORF.
Klüh Catering: 6.000 Mahlzeiten täglich für Kinder in Mecklenburg-Vorpommern
September 20, 2017
Noch mehr Karibik: Condor startet Langstrecke ab Düsseldorf
September 19, 2017
Ab dem 1. November wird Condor für den Winter 2017/18 Karibik Strecken ab Düsseldorf übernehmen. Mit einem Airbus A330-200 startet der Ferienflieger zu den Zielen Punta Cana und La Romana in der Dominikanischen Republik, Cancun in Mexiko, Montego Bay auf Jamaika sowie zum Inselstaat Barbados und sichert damit den Karibikurlaubern ab Düsseldorf ihre Reise und erweitert sein Streckennetz. [mehr…]
In Pempelfort – der Schuster mit der goldenen Hand
September 18, 2017
Nordin Haj Haddou – der Schuster mit der goldenen Hand – Foto: Hojabr Riahi/Lust auf Düsseldorf
Da kommst du zum Schuster und denkst, du wärst in einem Café. Ledercouch und Sessel um einen kleinen Couchtisch laden zum Verweilen ein, die grüne Tapete mit goldenem Ornament schafft ein angenehmes Ambiente. Soulier d’Or, „Goldener Schuh“, hat der Inhaber sein Geschäft getauft.
Im Regal gegenüber der Couch neue Budapester Schuhe aus der renommierten Manufaktur Laszlo, aus bestem englischen Leder, überwiegend im traditionellen Look. „Laszlo ist wirklich der beste“, sagt Nordin Haj Haddou (46), der hier, in der Beuthstraße 14 in Pempelfort, die Schuhmacherkunst pflegt und Schuhe nach Maß fertigt, ganz traditionell und in Perfektion.
Während die rahmengenähten Laszlo-Schuhe für rund 300 Euro über die Ladentheke gehen, muss der Fan feinen maßgeschneiderten Schuhwerks dagegen schon etwa 800 Euro investieren. Ja, ein Schuh ist ein Investment, man trägt ihn leicht zehn Jahre und mehr, Pflege vorausgesetzt.
Weiter in unserem Magazin LUST AUF DÜSSELDORF
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 15, 2017
Oberbürgermeister Geisel und Stadtdirektor Hintzsche besuchten Olympiastadt Tokyo 2020
Zum Abschluss der Japan-Reise von Oberbürgermeister Thomas Geisel standen heute (14. September 2017) Gespräche mit Vertretern des Organisationskomitees der Olympischen Spiele Tokyo 2020 auf dem Programm. weiter…
- Wehrhahn-Linie erhält Ehrenauszeichnung
Die Wehrhahn-Linie erhielt die Ehrenauszeichnung der künstlerischen Vereinigung CODAworx aus Madison, Wisconsin, in der Kategorie Transport. weiter…
- Auch die Stadtverwaltung setzt auf Drohnen
Seit wenigen Wochen ist im Vermessungs- und Katasteramt ein UAV – Unmanned Aerial Vehicle – umgangssprachlich auch Drohne genannt – im Einsatz. weiter…
- Gesundheitsamt Düsseldorf veranstaltet 100. Expertentreffen zum Thema HIV
Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf veranstaltet am Dienstag, 19. September, zum 100. Mal ein Expertentreffen zum Thema HIV. weiter…
Düsseldorf HEADLINES, Freitag, 15. September 2017
September 15, 2017
BILD Düsseldorf: PANSCH-APOTHEKER BELIEFERTE DÜSSELDORFER BRUSTKREBS-ZENTRUM – 900 Patientinnen betroffen?
EXPRESS Düsseldorf: Schroffe Post vom legendären „Moulin Rouge“ – APOLLO: BLAUER BRIEF WEGEN ROTER MÜHLE!
RHEINISCHE POST Düsseldorf: AN DER UNI-KLINIK WIRD DIENSTAG GESTREIKT – Rund 500 Mitarbeiter des Krankenhauses wollen mit einem 24-stündigen Ausstand auf ihre schwierigen Arbeitsbedingungen hinweisen. Geplante Operationen werden laut Verdi verschoben, Krankenfahrten fallen aus.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUER VEREIN KRITISIERT STADT: „Sie tritt das Architektur-Erbe mit Füßen“
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 43Heute: 5663
Diese Woche: 14576
Gesamt: 20646780
Aktuelle Kommentare