Dügida – wie lange noch?

Februar 3, 2015

Jeden Montag quälen die Dügida-Demonstranten große Teile der Düsseldorfer Bevölkerung mit ihren merkwürdigen Demonstrationen. Jeden Montag nutzt eine kleine Gruppe von Menschen, viele von ihnen am rechten Rand beheimatet, das großzügige Demonstrationsrecht aus und blockiert damit den Verkehr rund um den Hauptbahnhof.

Wie lange noch?

Polizeipräsident Norbert Wesseler und Oberbürgermeister Thomas Geisel suchen nach rechtsstaatlich vertretbaren Lösungen. Man darf ihnen wünschen, dass sie zu einer Entscheidungsfindung kommen, die dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gerecht wird. Es kann doch nicht angehen, dass einige Dutzend Menschen Zigtausende in ihrer Freizeit oder auf dem Weg von ihrer Arbeit nach Hause blockieren und somit in Geiselhaft nehmen.

Das Demonstrationsrecht ist heilig, aber die Düdidas führen es ad absurdum.

Neuer Holding-Geschäftsführer bei Klüh

Februar 3, 2015

Die Geschäftsführer der Klüh Holding (von links): Uwe Gossmann, Christian Frank, Frank Theobald (Sprecher), Reiner Worbs – Foto: Klüh

Der Beirat der Klüh Service Management GmbH beruft  per 01. Februar 2015 Herrn Reiner Worbs zum Mitglied der Geschäftsführung der Holding. Reiner Worbs verfügt über langjährige Erfahrungen im Topmanagement von Dienstleistungsunternehmen im Bereich Facility Services und wird die fachübergreifende Verantwortung für den Vertrieb und das operative Geschäft bei Klüh übernehmen. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 3, 2015

++ Oberbürgermeister Thomas Geisel empfängt Holocaust-Überlebende aus der Partnerstadt Haifa ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Dezernenten haben heute, Dienstag, 3. Februar, Überlebende des Holocaust aus der Düsseldorfer Partnerstadt Haifa im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Weiter

++ Sitzung des Stadtrates im Rathaus ++

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf kommt am Donnerstag, 5. Februar, zu seiner Sitzung im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben Anfragen und Anträgen unter anderem Weiter

++ Unterrather Funken geben Ehrenamtlern Rabatt ++

Als erster Karnevalsverein gehört nun die KG Unterrather Funken-Blau Gelb 1950 e.V. zu den Vergünstigungspartnern der Ehrenamtskarte Düsseldorf.  Ehrenamtskarteninhaber bekommen ab sofort drei Euro Weiter

++ Burscheider Straße: Vom Innenhof zum Nachbarschaftsgarten ++

Zur Vorstellung des Planentwurfs für einen Nachbarschaftsgarten im Blockinnenhof an der Burscheider Straße 29 lädt das Stadtplanungsamt ein. Der Planentwurf wird am Dienstag, 10. Februar, 17 Uhr, im Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 03.02.2015

Februar 3, 2015

BILD Düsseldorf: Karnevals-Stripper Armin (24): „ICH DENK, WIR HABEN EINEN GUTEN JOB GEMACHT“.

EXPRESS Düsseldorf:  ANTANZ-ATTACKE AUF UNSERE VENETIA. Holländer geht bei der KG Regenbogen zu weit.

NRZ Düsseldorf : GÄNSESCHWUND IM HOFGARTEN. Derzeit sind 18 Hausgänse in einem Schuppen des Gartenamtes an der Inselstraße untergebracht. Grund: eine bundesweite Vögelgrippe-Verordnung. Es gibt Kritik.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  PENDLER TROTZEN DEM WINTERWETTER. Die unberechenbaren Niederschläge haben in Düsseldorf für einigen Ärger gesorgt: Autofahrer benötigen am Morgen ein vielfaches der üblichen Zeit, die Awista musste straßenweise prüfen, ob sie streuen oder räumen muss.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ZU NIEDRIG, ZU ENG, ZU WENIGE TÜREN: NUR ÄRGER MIT DER S8. Die neuen Züge an der Linie S8 bringen viele Schwierigkeiten mit sich. Das Hauptproblem: Weil es wenige Türen gibt, stauen sich die Passagiere.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: LANGE STAUS AM ABEND + DEMO AUCH ROSENMONTAG MÖGLICH

CENTER.TV: FINAL-SIEG: DÜSSELDORFER HOCKEY-DAMEN SIND ERSTMALS DEUTSCHER MEISTER.


Sperrung der Peter-Müller-Straße: Umleitungen für die Buslinien 721 und 760

Februar 2, 2015

Wegen eines Autokraneinsatzes wird die Peter-Müller-Straße im Bereich des Maritim Hotels am Samstag,7. Februar, von 7 bis 20 Uhr, gesperrt. Für die Buslinien721 und 760 fahren in Richtung Flughafen Terminal A/B/C ab der Haltestelle „Zeisigweg“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Flughafenverwaltung“ wird an die Haltestelle „Flughafen/Maritim-Platz“ der Linie SB51 verlegt.


News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 2, 2015

 ++ „Zukunft gestalten“ ++

70 Kostenlose Bildungsangebote des Umweltamtes für die Düsseldorfer Schulen „Energie erleben und verstehen“ ist eines von 70 kostenlosen Bildungs-angeboten, die das Umweltamt in seinem aktuellen Weiter

++ „Aktion scherbenfreie Altstadt“: Scherbenfrei und jeck dabei ++

Glasverbot in der Altstadt auch an den tollen Tagen 2015/Zahl der Schnittverletzungen in den Vorjahren deutlich zurückgegangen Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren soll der Stra- Weiter

++ Besonders zu Karneval gilt: Achtung K.O.-Tropfen ++

Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter

++ Karneval: Feuerwehr und Rettungsdienst vorbereitet ++

Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 155 Feuerwehrleute und viele Sanitätskräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfs-organisationen, Weiter  [mehr…]

Kinder-Rehabilitation im Fokus: rehaKIND-Kongress mit großer Publikumsausstellung im CCD Congress Center Düsseldorf

Februar 2, 2015

Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder chronischer Krankheit stehen in dieser Woche im Mittelpunkt der rehaKIND im CCD Congress Center Düsseldorf. Vom 5. bis zum 7. Februar treffen Experten aus Medizin, Therapie und Reha-Technik auf betroffene Familien.

Die öffentliche Veranstaltung umfasst 80 Vorträge und Workshops zu allen Facetten der Kinder-Rehabilitation – von zeitgemäßen Therapieformen, Inklusion und Recht bis hin zu psychologischen Fragen. Parallel dazu präsentieren 65 Aussteller Hilfsmittel, Beratungs- und Dienstleistungsangebote. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 02.02.2015

Februar 2, 2015

BILD Düsseldorf: „Peinlich, das hat mir überhaupt nicht gefallen“ – VENETIA ENTSETZT ÜBER STRIPPER-ATTACKE

EXPRESS Düsseldorf:  Von wegen Schicki-Micki-Klischee – ZEHN DINGE, AN DENEN SIE ECHTE DÜSSELDORFER ERKENNEN

NRZ Düsseldorf : DER TREND ZUM SPÄTEN KIND – Immer mehr Düsseldorfer bekommen mit mehr als 40 Jahren noch ein Baby

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  VENETIA AUF OFFENER BÜHNE BELÄSTIGT – Leicht bekleidete Tänzer kamen der Karnevalsprinzessin Claudia beim Ball der KG Regenbogen zu nahe. Präsident Andreas Mauska entschuldigt sich.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  IN DER MODEWELT WIRD ES „NISCHIG“ – In der Gallery stehen 50 Kollektionen zur Auswahl.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: NEUES VERKEHRSCHAOS VORPROGRAMMIERT

CENTER.TV: STREIK AM FLUGHAFEN: DER SICHERHEITSPERSONAL LEGT DIE ARBEIT NIEDER.

Jubiläumsausgabe des PSD Bank Meetings – Düsseldorfs Leichtathletik-Festival der Extraklasse – Arne Gabius läuft Deutschen Rekord über 5000 m

Januar 30, 2015

Lief den angekündigten Rekord und riss das Publikum von den Sitzen: Arne Gabius – Foto: psd bank meeting/sportstadt düsseldorf

Jubiläum nach Maß: Sechs Weltjahresbestleistungen, ein Deutscher Rekord und ein Live-Auftritt von Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann prägten die stimmungsvolle zehnte Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der mit 2000 Zuschauern erneut restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf.

„Anlässlich des 10. PSD Bank Meetings ist es uns noch einmal gelungen, die vorherigen Meetings zu toppen [mehr…]

„Tour de Menu“ beginnt am 26. Februar

Januar 30, 2015

Tour de Menu-Teilnehmer – präsentiert im „Schlüssel“. Im Foto von links: Karl Heinz Gatzweiler (Hausbrauerei „Zum Schlüssel“), Markus Streiber („THE VIEW“), Marcel Schiefer („Zum Bruderhaus“), Natascha Vago („papapdellapasta“) und Sascha Kossmann („Brasserie La Vie“). Foto: Julia Schöpp/Rheinlust

Vom 26. Februar bis zum 29. März steigt erneut die Tour de Menu. Die Teilnehmer wurden heute in Karl-Heinz Gatzweilers Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ vorgestellt. Die komplette Teilnehmerliste finden Sie in dieser Broschüre.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 30, 2015

++ 31 Berufsfeuerwehrleute ausgezeichnet ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel nimmt Ehrung für langjährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr vor Für 25- beziehungsweise 35-jährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr hat Oberbürgermeister Thomas Weiter

++ Tunnelanlagen Kö-Bogen ++

Nächtliche Vollsperrungen für erste reguläre Wartungsarbeiten Bedingt durch erste reguläre Wartungsarbeiten müssen die Kö-Bogen-Tunnelanlagen in der kommenden Woche nachts gesperrt werden. Die Weiter

++ Tunnelanlagen Kö-Bogen: Sperrungen auf der Immermannstraße ++

Aufgrund von Schachtarbeiten zur Vorbereitung von Leitungsverlegungen für den Kö-Bogen-Tunnel ist es notwendig, die Immermannstraße ab der Berliner Allee zu sperren. Dies wird ab heute in zwei Weiter

++ Bericht aus der Bezirksvertretung 6 ++

In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) ging es erneut um ein Bauvorhaben auf dem Gelände der ehemaligen Reitzensteinkaserne. Auf dem Weiter  [mehr…]

„Schmerz ade dank Hüft-OP“: Orthopädie-Erlebnistag am St. Vinzenz-Krankenhaus

Januar 30, 2015

Auf seinen Gelenken legt der Mensch im Laufe seines Lebens ca. 80.000 Kilometer zurück. Das entspricht einer doppelten Umrundung der Erde. Am meisten beansprucht sind neben dem Fuß das Knie- und das Hüftgelenk. Hier treten die meisten Verschleißerscheinungen auf und das beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Sind alle herkömmlichen Verfahren ausgeschöpft muss das Gelenk meist durch eine Prothese ersetzt werden, um wieder schmerzfrei laufen zu können. Welche Verfahren dabei heute helfen und wie sie angewendet werden zeigt ein Erlebnistag am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf.

Direkt und live zum Anfassen gibt es die Prothesen samt Vorstellung der neuesten Therapieverfahren auf dem Gebiet des Gelenkersatzes am Samstag, 7.2, von 10.00-14.00 Uhr, im St. Vinzenz-Krankenhaus auf der Schloßstraße 85. [mehr…]

Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof

Januar 30, 2015

Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 2. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie bewirken, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn alle Straßenbahnen und Busse werden den Haupt-bahnhof voraussichtlich ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]

Modelady Dorothee Schumacher: Premiere bei „Düsseldorf IN“

Januar 30, 2015

Wenn sich mehrere hundert Meinungsbildner treffen und sich die Partner tolle Überraschungen einfallen  lassen – dann ist wieder „Düsseldorf IN“. Zum 119. Mal sind am Montag im Kesselhaus mehr als 450 Gäste, die sich auf edle Getränke, exzellente Speisen und vor allem gute Gespräche freuen. Oberbürgermeister Thomas Geisel führt die Riege der Mandatsträger an, seine Stellvertreter Friedrich G. Conzen und Klaudia Zepuntke stehen ebenso auf der Gästeliste wie die Bürgermeister aus der Nachbarschaft: Birgit Alkenings (Hilden), Josef Heyes (Willich), Angelika Mielke-Westerlage (Meerbusch) und Arno Werner (Erkrath). Darüber hinaus zugesagt haben: die Dezernenten Stephan Keller, Andreas Meyer-Falcke und Helga Stulgies und die Gleichstellungsbeauftragte  Elisabeth Wilfart. Aus dem Rhein-Kreis Neuss kommen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und sein Stellvertreter Jürgen Steinmetz. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 30.1.2015

Januar 30, 2015

BILD Düsseldorf: Uns bleibt ein Eklat wie in Köln erspart – DÜSSELDORF KRIEGT KEINEN CHARLIE-WAGEN

EXPRESS Düsseldorf:  Wegen Dügida-Demo am Rosenmontag – UNGLAUBLICH: AMIS WARNEN VOR DÜSSELDORF

NRZ Düsseldorf : DER DRUCK AUF DIE SZENE WÄCHST – Düsseldorfer Polizei koordiniert Großeinsatz gegen organisierte Diebesbanden – mehr als zwölf Festnahmen

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  EINBRÜCHE: POLIZEI SUCHT HINTERMÄNNER – Im Rahmen einer großangelegten Aktion gegen europaweit agierende Straftäter sind in Düsseldorf gestern mehrere Verdächtige festgenommen worden. Die Kontrollen richten sich vor allem gegen mutmaßliche Einbrecher.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  US-REISEWARNUNG: WIE SICHER IST DER ROSENMONTAGSZUG? – Auch der Rückzug des Kölner Charlie-Wagens sorgt hier für Diskussionen.

ANTENNE DÜSSELDORF: STADTTEILE WOLLEN MEHR KUNDEN ANLOCKEN

CENTER.TV: STREIK AM FLUGHAFEN: DER SICHERHEITSPERSONAL LEGT DIE ARBEIT NIEDER.

« Vorherige SeiteNächste Seite »