Luegplatz vom 1. bis 4. Oktober gesperrt – Busse statt Bahnen auf vier Stadtbahnlinien

September 24, 2021 by  

Die Rheinbahn erneuert im Bereich der Luegallee und der Oberkasseler Brücke die Gleise – von Freitag, 1. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 4. Oktober, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Stadtbahnlinien U74, U75, U76 und U77. Alle Änderungen im Detail:

Stadtbahnlinien U74 und U75

Die Bahnen enden, aus Lörick und Neuss kommend, bereits an der Haltestelle „Belsenplatz“ und fahren wieder zurück. Von Holthausen und Eller kommend, enden die Bahnen bereits an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ und fahren wieder zurück.

Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Heinrich-Heine-Allee“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn.

Stadtbahnlinie U76

Die Bahnen enden, aus Krefeld kommend, bereits an der Haltestelle „Belsenplatz“ und fahren wieder zurück.

Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Heinrich-Heine-Allee“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn.

Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Heinrich-Heine-Allee“ und „Hauptbahnhof“ entfällt. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Stadtbahnlinien U74, U75, U77, U78 oder U79 zu nutzen.

Stadtbahnlinie U77

Die Bahnen enden, aus Holthausen kommend, bereits an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ und fahren von dort wieder zurück.

Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Heinrich-Heine-Allee“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn.

Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Am Seestern“ entfällt. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Stadtbahnlinien U74 und U76 sowie die Buslinie 836 zu nutzen.

 

 

 

Kommentare