News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 1, 2025 by  

  • „Was war? Was ist? Was bleibt?“: Geschichtsfestival in Düsseldorf
    Das Geschichtsfestival lädt am Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai 2025, auf der Wiese neben der Reuterkaserne, direkt am Rhein und mitten in Düsseldorf zu einem außergewöhnlichen Event ein. Unter dem Motto „Was war? Was ist? Was bleibt?“ geht es darum, die Geschichte des Nationalsozialismus, das Kriegsende und die Befreiung vor 80 Jahren zu reflektieren. weiter…

 

  • Umplanung Schadowstraße und Ergebnisse Mobilitätsbefragung
    Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss kommt am Mittwoch, 7. Mai, 16 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Interessierte Zuhörer sind dazu herzlich willkommen. weiter…

 

  • Limburgstraße und Gutenbergstraße werden zu Fahrradstraßen
    Die Limburgstraße und die Gutenbergstraße werden zu Fahrradstraßen umgebaut. Die Arbeiten dazu beginnen am Montag, 5. Mai 2025. Ziel ist es, den Radverkehr im Stadtteil Grafenberg zu stärken, die Wegeführung sicherer zu gestalten und den Fuß- und Radverkehr klar zu trennen. weiter…

 

  • „Senioren-VormittagPlus“ am 8. Mai in den Stadtteil-Bürgerbüros
    Am Donnerstag, 8. Mai 2025, können Düsseldorferinnen und Düsseldorfer ab 60 Jahren und alle Menschen mit Behinderungen beim „Senioren-VormittagPlus“ zwischen 8 und 12 Uhr ihre Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung in neun Düsseldorfer Stadtteil-Bürgerbüros erledigen weiter…

 

  • Special Petit Départ steigt am 7. Mai im Rather Waldstadion
    Der besondere Radsporttag Special Petit Départ startet am Donnerstag, 7. Mai 2025, im Rather Waldstadion. Dort zeigen Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2014 mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf aus Düsseldorf, Mettmann, Erkrath und Ratingen von 10 bis 14 Uhr ihr Können auf Fahrrädern, Rollstühlen und auch E-Rollstühlen. Publikum zum Anfeuern ist herzlich willkommen. weiter…

 

  • Stadt nimmt Wasserspielplätze und Wassermatschanlagen in Betrieb
    Eintauchen in vielfältige Wasserwelten, Wasserschlachten führen und im kühlen Nass planschen: Die Düsseldorfer Wasserspielplätze gehen nach und nach wieder in Betrieb. weiter…

 

  • Nordpark: Stadt schneidet Kiefern im Japanischen Garten
    Im Japanischen Garten im Nordpark laufen derzeit die Schnittarbeiten an den „Niwaki“ – das sind die besonderen Formschnittkiefern, die den Garten prägen. Die Arbeiten laufen bereits seit einigen Tagen. Weitere Schnitttermine sind für Freitag, 2. Mai, und für die Woche von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai 2025, geplant. weiter…

 

  • Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes in Eller
    In den kommenden Tagen findet wieder eine Bürgersprechstunde der Außendienste des städtischen Ordnungsamtes statt: Das Ordnungsamt bietet am Montag, 5. Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr eine mobile Bürgersprechstunde am Getrudisplatz in Eller an. weiter…

 

  • 3. Kubanische Filmtage in Düsseldorf
    Bereits zum dritten Mal laden das Filmmuseum, die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. und EcoMujer e.V. dazu ein, in Düsseldorf die Vielfalt des kubanischen Kinos zu entdecken. Auch 2025 liegt der Fokus auf aktuellen, zeitgenössischen Produktionen. Einige der gezeigten Filme feierten erst Ende 2024 ihre Premiere beim renommierten Filmfestival in Havanna und sind nun erstmals in Nordrhein-Westfalen zu sehen. weiter…

 

  • Vortrag zum Versichern und Vorsorgen in der Bücherei Bilk
    Die Stadtteilbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, lädt am Dienstag, 6. Mai 2025, zu einem Vortrag zum Versichern und Vorsorgen der Verbraucherzentrale Düsseldorf ein. Katharina Schäffler vermittelt Interessierten grundlegende Informationen zur Altersvorsorge und Geldanlage. weiter…

 

  • Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Dmitrij Kapitelman aus „Russische Spezialitäten“ ein. weiter…

 

  • Ein Bild vom Glück: Weltkindermaltag in der Bücherei Eller
    Der diesjährige Weltkindermaltag am 6. Mai steht unter dem Motto „Glück“. Zu diesem Anlass findet den ganzen Monat Mai in der Bücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18, gemeinsam mit „Plan International Deutschland“ während der Öffnungszeiten eine Malaktion für Kinder statt. weiter…

 

  • Fotoausstellung „Düsseldorfer Brückenfamilie“ in der Bücherei Unterrath
    Die Fotoausstellung „Düsseldorfer Brückenfamilie“ kann von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 4. Juli 2025, während der Öffnungszeiten im Lesecafé Stadtbücherei Unterrath, Eckenerstraße 1, besucht werden. weiter…

 

  • Workshop-Basteln mit Bügelperlen in der Bücherei Flingern
    Die Stadtbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, bietet am Mittwoch, 7. Mai 2025, eine Bastelaktion mit Bügelperlen. weiter…

 

  • 102. Geburtstag in Heerdt
    Lieselotte Schorn aus Düsseldorf-Heerdt vollendet am Freitag, 2. Mai 2025, ihr 102. Lebensjahr. weiter…

 

  • Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation tagt am 8. Mai
    Der Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation kommt am Donnerstag, 8. Mai, um 16 Uhr im Sitzungssaal 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
    Der Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz kommt am Montag, 12. Mai 2025, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

Kommentare