Henkel AG mit leichtem Quartalsminus und positiven Aussichten

Mai 8, 2025 by  

Die Düsseldorfer Henkel AG hat ihre Quartalsergebnisse vorgelegt. Der Konzernumsatz betrug 5,2 Mrd. Euro und lag damit 1,0 Prozent unter dem Vergleichsmonat im Vorjahr.

Der Konzern schwächelte (Umsatzentwicklung: -3,5 %) bei den sogenannten Consumer Brands, mit denen Henkel in vielen Märkten führend ist, also bei Marken wie Persil, Loctite und Schwarzkopf.

Erfreulich dagegen die Entwicklung in der Klebstoffsparte, die ein Umsatzwachstum von 1,1 % hinlegte.

Für die Delle bei den Consumer Brands macht Henkel verhaltene Konsumnachfrage und Herausforderungen in der Versorgungskette verantwortlich. Den Ausblick auf das laufende Jahr sieht der DAX-Konzern positiv, er rechnet mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,5 bis 3,5 % und einer bereinigten Umsatzrendite von 14,0 bis 15,5 %.

Wichtig für Aktionäre: Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie sieht Henkel im niedrigen bis hohen einstelligen Prozentbereich. Voraussetzung: Konstante Wechselkurs.

Vorstandsvorsitzender Carsten Knobel: „Die Volatilität und Unsicherheit in den globalen Märkten hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen. Dennoch bleibt unsere Prognose für weiteres organisches Umsatzwachstum und fortgesetzte Ergebnisverbesserung im Jahr 2025 unverändert und gehen wir weiterhin von einem stärkeren zweiten Halbjahr aus. Dazu werden auch unsere Innovationen beitragen, die wir mit fortgesetzten Investitionen in unsere Marken auf den Markt bringen werden. Gleichzeitig gehen wir von starken Brutto- und EBIT-Margen* aus. Die Entwicklung in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres belegt, dass wir hier auf einem guten Weg sind. Das zeigt: Wir haben eine klare Strategie, die wir konsequent umsetzen, und wir liefern, was wir ankündigen.“

Der Konzern hatte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 21,6 Mrd. Euro erzielt- mit einem bereinigten betrieblichen Ergebnis von rund 3,1 Mrd. Euro. Henkel hat 41.000 Mitarbeiter, in Düsseldorf beschäftigt der Konzern fast 6.000 Mitarbeiter.

* EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern

Kommentare