Polizei gibt Regeländerung für Japan-Tag: Kein langes Messer, kein kurzes Messer, überhaupt kein Messer…
Mai 22, 2025 by osi
Immer wenn ich mein perfektes Outdoor-Gerät anschaue, denke ich seit einiger Zeit: Mordinstrument. Dabei ist es so praktisch und hat schon gute Dienste geleistet
Gestern habe ich hier darüber informiert, dass die Polizei beim Japan-Tag am Samstag das Tragen von Messern verbietet und Verstöße ahnden wird. Ich habe darauf hingewiesen, dass nur Messer mit Klingen bis zu vier cm erlaubt seien. Tatsächlich hatte die Polizei das so mitgeteilt. Wikipedia weiß das besser, hier kann man unter „Waffenverbotszone“ nachlesen, dass jegliche Art von Messern in diesen Bereichen verboten sind, die Regelung gilt offensichtlich bereits seit dem 31. Oktober 2024.
Heute teilt die Polizei Düsseldorf mit:
„Die bis dato geltenden Regelungen für Waffenverbotszonen wurden durch die neue Verordnung dahingehend geändert, dass das Mitführen von Messern einem generellen Verbot unterliegt, unabhängig von der Klingenlänge.“
Glaubt jemand wirklich, ein entschlossener Islamist ließe sich von einem Waffenverbot abschrecken? Nicht ein Messer ist das Problem, sondern derjenige, der es einsetzt, um damit jemanden zu töten – wie just in Bielefeld oder heute in Berlin. Ich fühle mich mit einem Messerverbot nicht sicherer, bei mehr Polizeipräsenz in Uniform und Zivil dagegen schon. Fairerweise muss man allerdings darauf hinweisen, dass ein ausgesprochenes Verbot der Polizei die Gelegenheit gibt, Personen zu kontrollieren, die ihr verdächtig vorkommen.
Kommentare