News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 30, 2025 by  

  • Ergebnisse der aktuellen Mobilitätsbefragung für Düsseldorf
    Deutschlandweit reduziert sich laut „Mobilität in Deutschland“ die Pkw-Nutzung, gleichzeitig wird häufiger zu Fuß gegangen oder das Rad genutzt. Dieser Trend zeichnet sich auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf ab. Das bestätigen die aktuellen Ergebnisse der Mobilitätsbefragung der Technischen Universität (TU) Dresden im Rahmen des Forschungsprojekts „Mobilität in Städten“. Bei der Erhebung im Jahr 2023 wurden 8.300 Menschen aus 4.581 Haushalten in Düsseldorf zufällig – aber repräsentativ – zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. weiter…

 

  • 37.000 ehrenamtlich gestrickte Babysöckchen: Landeshauptstadt bedankt sich bei Seniorinnen und Senioren
    Warme Füße für die „Düsselbabys“: Mehr als 37.000 Söckchen haben Seniorinnen und Senioren in Düsseldorf inzwischen gestrickt, damit die Mitarbeiterinnen des Elternbesuchsdienstes sie als Teil eines Willkommensgeschenks an Eltern erstgeborener Kinder übergeben können. Zum Dank für ihr Engagement wurden die ehrenamtlichen Strickerinnen und Stricker vom Amt für Soziales und Jugend am Dienstag, 29. April 2025, im Bürgerhaus Bilk zu einer Kaffeetafel empfangen. weiter…

 

  • Umbau der Sportanlage Klotzbahn in Gerresheim gestartet
    Das Sportamt der Landeshauptstadt hat mit den Arbeiten zum Umbau der Sportanlage Klotzbahn in Gerresheim begonnen. weiter…

 

  • Tag gegen den Lärm unter dem Motto „Ruhe rockt“ am 30. April 2025
    Zum internationalen Tag gegen Lärm macht die Landeshauptstadt Düsseldorf auf die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Geräuschen und den Wert ruhiger Gebiete aufmerksam. weiter…

 

  • Stadt muss 160 kranke und abgestorbene Bäume fällen
    Die Stadt muss 160 kranke und abgestorbene Bäume fällen. Die Arbeiten sind im Ergebnis der städtischen Kontrollen nötig, weil die Bäume nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Die Arbeiten beginnen in den kommenden Tagen. Vorab werden die Bäume auf besetzte Bruthöhlen und Nester untersucht. weiter…

 

  • Stadt trifft Vorkehrungen gegen den Eichenprozessionsspinner
    In den kommenden Tagen schlüpfen die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Die Stadt trifft ab der kommenden Woche Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung an besonders sensiblen und viel frequentierten Stellen und ruft zur Vorsicht auf. weiter…

 

  • Hände weg von jungen Wildtieren!
    Frühlingszeit bedeutet in der Tierwelt auch Nachwuchszeit: Derzeit sind viele Wildtiere mit ihren Jungtieren unterwegs. Oft wirkt es so, als seien die kleinen Nachkömmlinge allein gelassen und würden Hilfe benötigen. Doch das ist nur in Ausnahmen der Fall. weiter…

 

  • Internationale Gitarrenmatineen mit Prof. Franz Halász
    Franz Halász zählt seit Jahren zu den weltweit führenden Interpreten der klassischen Gitarre. Gerade hat er sämtliche Werke für Solo-Gitarre von Heitor Villa-Lobos eingespielt. Nun ist er am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, zu Gast im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9. weiter…

 

  • Heine-Institut feiert am 4. Mai Finissage der Ausstellung „Alles wie verzaubert“
    Mit einer Finissage feiert das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, den Abschluss der Sonderausstellung „Alles wie verzaubert – 200 Jahre Harzreise“. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 15 Uhr, erläutern die Kuratoren Nora Schön und Jan von Holtum mit einem Vortrag und einer Führung die Ausstellung. weiter…

 

  • Geschichtenzeit in der Bücherei Flingern
    An jedem ersten Samstag im Monat lädt die Stadtbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, Kinder ab drei Jahren zur Geschichtenzeit ein. Der nächste Termin findet am Samstag, 3. Mai 2025, um 10.30 Uhr statt. weiter…

 

  • „Betrug? Nicht mit mir! Tricks erkennen, sicher bleiben“
    Die Stadtteilbücherei Wersten, Liebfrauenstraße 1, lädt am Montag, 5. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Betrug? Nicht mit mir! Tricks erkennen, sicher bleiben“ der Polizei Düsseldorf ein. weiter…

 

  • Sprechstunde Bücherei Digital – Onleihe, Pressreader, Filmfriend & Co. in der Bücherei Flingern
    Die Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, bietet ab sofort regelmäßig Sprechstunden zum Online-Angebot der Stadtbüchereien Düsseldorf an. Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 2. Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr statt. weiter…

 

  • Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz
    Der Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz kommt am Donnerstag, 8. Mai 2025, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Jugendhilfeausschuss tagt im Rathaus
    Der Jugendhilfeausschuss trifft sich am Mittwoch, 7. Mai 2025, 15 Uhr, im Sitzungssaal im 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. weiter…

 

Kommentare