News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 15, 2015

++ Wehrhahn-Linie: Schienen sind vollständig verlegt ++

Fahrdraht fast komplett gespannt/Im Mai starten die ersten Testfahrten Der Bau der Wehrhahn-Linie nähert sich mit großen Schritten der Vollendung. Am 20. Februar 2016 wird die neue U-Bahn-Verbindung Weiter

++ 80 Nachwuchs-Feuerwehrleute erbringen Leistungsnachweis ++

Die Mitglieder der Düsseldorfer Jugendfeuerwehren beweisen ihre Fitness und Geschicklichkeit Mehr als 80 Mitglieder der Düsseldorfer Jugendfeuerwehr werden am Samstag, 18. April, auf dem Sportplatz Weiter

++ Hofgarten: Weißer Schutzanstrich für Buchen ++

UV-Schutz für Bäume, die nach den „Ela“-Baumverlusten nun im direkten Licht stehen Um weitere Schäden im stark vom Sturm Ela betroffenen Hofgarten zu vermeiden, lässt das Gartenamt derzeit rund 40 Weiter

++ Raus in den Frühling – ran an die Räder! ++

Im städtischen Fundbüro werden 80 Damen-, Herren- und Kinderfahrräder versteigert Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit werden am Dienstag, 21. April, ab 9 Uhr gefundene und sichergestellte Weiter  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 15.04.2015

April 15, 2015

BILD Düsseldorf:  DÜSSELDORFS ÄLTESTE BORDELLE FÜR IMMER DICHT!  1928 gegründet, jetzt vom Amt verboten.

EXPRESS Düsseldorf: HEUTE „HOCHSOMMER“ … UND ALLE BÄDER ZU! Darum können Bädergesellschaft & Co. nicht spontan auf das warme Wetter reagieren.

NRZ Düsseldorf : DIE KRIEGSKINDER IN DÜSSELDORF. Neues Buch stellt 70 Jahre nach der Befreiung Düsseldorfs die Kriegskindheiten von 1939 bis 1945 vor.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DENKMALSCHÜTZERIN WILL LEEREN PLATZ. Landeskonservatorin ist gegen neubau von Ingenhoven, weil er den Raum vor dem Schauspielhaus reduziert.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  GYMNASIEN WEHREN SICH GEGEN MEHR KLASSEN. Wegen des Schüleransturms richtet die Stadt an sechs Orten neue Klassen ein – doch Räume und Lehrer fehlen.

ANTENNE DÜSSELDORF:  KITA-STREIK: ELTERN MÜSSEN SICH ALTERNATIVEN SUCHEN

CENTER.TV: NEUER FORTUNA-TRAINER: FRANK KRAMER STELLT SICH VOR.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 14, 2015

 ++ OB Thomas Geisel läuft als Schirmherr mit ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft über den 13. Metro Group Marathon Düsseldorf übernommen und wird am 26. April den Startschuss zu dem populären Stadtmarathon geben. Rund 18. Weiter

++ Aktuelle Online-Infos unter maps.duesseldorf.de ++

Geoportal der Landeshauptstadt bietet speziellen Service an  Das Geoportal der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet zum 13. Metro Group Marathon am 26. April einen ganz besonderen Service: Zu den Weiter

++ Konsularische Korps lässt eine Linde am Rheinturm gedeihen ++

Das Konsularische Korps NRW hat eine Baumpatenschaft für das Projekt „Neue Bäume für Düsseldorf“. Der gespendete Baum, eine rund 6 Meter hohe Linde, fand nun seinen Platz auf der zum Hafen Weiter

++ Neue Vergünstigungspartner ++

In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden inzwischen fast 1.000 Ehrenamtskarten ausgestellt und auch die Liste der Vergünstigungspartner erweitert sich stetig. Neben der Fahrschule Hölscher, dem Weiter [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 10, 2015

++ Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt und der Deutschen Oper am Rhein am 24. April 2015 ++

Einen Monat nach dem Absturz des Fluges 4U9525 findet am 24. April, 19 Uhr, im Opernhaus Düsseldorf eine Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Deutschen Oper am Rhein statt. Weiter

++ Kampagne für mehr Sauberkeit am Rhein auf Rheinpark ausgedehnt ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel und Umweltdezernentin Helga Stulgies stellen neuen Slogan und neue Plakatmotive vor Die Kampagne zur Sauberkeit am Rheinufer erlebt in diesen Tagen eine Neuauflage. Weiter

++ Plakatkampagne „Mit Düsseldorf verwurzelt“: Jetzt die Frühlingssonne fürs eigene Foto nutzen! ++

Vox-Moderatorin Diana Eichhorn startete letzte Woche den Kreativwettbewerb „Mit Düsseldorf verwurzelt“  – und jetzt spielt auch der Frühling mit, um das perfekte originelle „Barfuß-Foto“ nach dem Weiter

++ 70. Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime ++

Landeshauptstadt gedenkt des Kriegsendes 1945 auf vielfältige Weise/“Aktion Rheinland“ bewahrte Düsseldorf vor Zerstörung Zur Erinnerung an den 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Weiter  [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 9, 2015

++ 20 von 101 Kitas mussten heute streikbedingt geschlossen bleiben ++

Aufgrund des Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst blieben am Donnerstag, 9. April (Stand: 10.45 Uhr), 20 von 101 Kitas und 3 Jugendfreizeiteinrichtungen geschlossen. Weitere 17 Einrichtungen Weiter

++ Als „Hamlet“ auf die Bühne steigen??? ++

18. April: Berauschende Kunst und rauschende Partys Kunst und Kultur auch im Mondschein zu erleben – dazu lädt die Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, 18. April, ein. Rund 35 Museen, Galerien Weiter

++ OSD-Bürgersprechstunden in Eller ++

Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und direkt verfolgt Bürgersprechstunden bietet der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) am Dienstag, 14. April, an. Der blau-weiße OSD- Weiter

++ Neuanfang nach dem Verlust ++

Liesel Ginsburg überlebte als einzige ihrer Familie die Deportation niederrheinischer Juden nach Riga Liesel Ginsburg aus Stockum, geborene Frenkel, vollendet am Sonntag, 12. April, ihr 100. Weiter [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 8, 2015

++ Magnolien ziehen vom Kloster- in den Volksgarten ++

Drei mehr als 30 Jahre alte Immergrüne Magnolien sind erfolgreich umgepflanzt worden Drei  Magnolien sind aus dem Garten des ehemaligen Franziskanerklosters an der Immermannstraße in den Volksgarten Weiter

++ Stadtmeisterschaften der  Schulen steigen im Rheinbad ++

Schwimmerinnen und Schwimmer aus 38 Schulen ermitteln am 15. April und 7. Mai ihre Titelträger „Start frei!“ – heißt es am 15. April und 7. Mai im Rheinbad in Düsseldorf-Stockum, wenn Schwimmerinnen Weiter

++ Fundgrube Natur: Ausstellung von Inge Woeste ++

Unter dem Titel „Fundgrube Natur“ stellt die Düsseldorfer Künstlerin Inge Woeste ab Montag, 13. April, bis zum 16. Mai in der Stadtbücherei Oberkassel , Luegallee 65, ihre Arbeiten aus. Inspiriert Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 7, 2015

++ Feuerwehr verzeichnet Alarmierungs-Rekord ++

Feuerwehr und Rettungsdienst mussten 2014 mehr als 139.000 Mal ausrücken – so häufig wie noch nie seit der Gründung 1872 Die Feuerwehr hat für das Jahr 2014 einen Rekord bei den Alarmierungen seit Weiter

++ Konfuzius-Institut: OB Geisel und Prof. Steinbeck unterzeichnen Rahmenvertrag über Kooperation ++

Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum gemeinschaftlichen Engagement für das Konfuzius-Institut Düsseldorf setzten Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und die Rektorin der Heinrich Weiter

++ „Wenn nicht jetzt – wann dann?“ ++

Ein Beratungsangebot zum beruflichen Wiedereinstieg und für berufstätige Frauen 45+ Unter dem Motto „Wenn nicht jetzt – wann dann?“ bietet das Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern ab Weiter

++ Projekte entwickeln und realisieren ++

An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich „Keyworker“ (ehrenamtliche Mitarbeiter und Unterstützer) zum Gedankenaustausch über ihre Beteiligung an Aktivitäten des Stadtmuseums. In Weiter  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 07.04.2015

April 7, 2015

BILD Düsseldorf: VRE-KEIM AUF FRÜHCHENSTATION! 13 Düsseldorfer Kinder befallen.

EXPRESS Düsseldorf: KEIM-ALARM AUF DER KINDER-INTENSIVSTATION. Florence-Nightingale: VRE-Bakterien bei 13 Babys.

NRZ Düsseldorf : KIRMES-AUFTAKT AM STAUFENPLATZ. Schausteller mit Saison-Beginn zufrieden – nur der Breakdancer stand Ostern still.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: UNI-KLINIK MACHT WENIGER VERLUST. Defizit konnte 2014 um 2,5 Millionen Euro gesenkt werden. Der neue Ärztliche Direktor will zusätzliche Ärzte und Pflegekräfte einstellen. Die Klinik soll als Arbeitgeber attraktiver werden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KITAS, KIRCHEN, FRIEDHÖFE: DIEBE MACHEN VON NICHTS HALT. Einrichtungen suchen zum Teil Wege, sich besser vor Einbrechern zu schützen.

ANTENNE DÜSSELDORF: SCHAUSPIELHAUS: SANIERUNG DAUERT LÄNGER.

CENTER.TV: GROßBRAND, STURM UND AMOKLAUF. Feuerwehr  Düsseldorf zieht Bilanz.

Verbesserter Fahrplan ab Montag, 13. April: Änderungen für die Rheinbahn-Kunden

April 2, 2015

Die Rheinbahn ändert ab Montag, 13. April 2015, den Fahrplan auf
vier Buslinien. Dadurch verbessert sich das Angebot für viele Kunden.
Hier die Änderungen im Detail:

Linie 725
Auf Wunsch der Fahrgäste verbessert die Rheinbahn die Anbindung früh
morgens: Die Fahrt um 4:54 Uhr (montags bis freitags) ab der Haltestelle
„Kettwiger Straße“ führt dann über die Haltestelle „Plange Mühle“ (Ankunft
um 5:18 Uhr). Neue Ankunftszeit an der Endhaltestelle „Lausward“
ist um 5:25 Uhr.

Linie 815
Auf dieser Nachtlinie verbessert sich der Anschluss für Fahrgäste, die um
2 Uhr von der Linie 805 auf die Linie 815 umsteigen möchten: Montags
bis donnerstags, sonn- und feiertags startet die Fahrt um 2:01 Uhr ab der
Haltestelle „Lierenfelder Straße“ in Richtung Benrath erst um 2:05 Uhr. [mehr…]

Neue Gleise für die Graf-Adolf-Straße: Änderungen für fünf Straßenbahn- und fünf Buslinien

April 2, 2015

Auf der Graf-Adolf-Straße, zwischen Konrad-Adenauer-Platz und
Harkortstraße, erneuert die Rheinbahn in Kürze die Gleise, zwei
Weichen und eine Gleiskreuzung. Von Freitag, 10. April, ab 21
Uhr, bis Montag, 13. April, 4 Uhr, können die Straßenbahnlinien
704, 707, 708, 709 und 719 sowie die Buslinien 721, 722, 725, 736
und NE8 nicht wie gewohnt fahren:

Auf den Linien 704, 709 und 719 fahren auf den kompletten Strecken
Busse statt Bahnen. Die Ersatzbusse halten in der Regel am
Fahrbahnrand in Höhe der Straßenbahnhaltestellen. Der Abschnitt
der Linie 709 zwischen den Haltestellen „Neuss, Stadthalle“ und
„Theodor-Heuss-Platz“ kann leider nicht bedient werden. Die
Rheinbahn bittet die Fahrgäste, die parallel fahrenden Buslinien
der Stadtwerke Neuss (SWN) zu nutzen. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 2, 2015

++ Ostern sprudeln wieder die Brunnen ++

Amt für Gebäudemanagement betreut insgesamt 47 städtische Brunnen Das Amt für Gebäudemanagement nimmt, traditionell nach der Winterpause, rund um Ostern wieder die städtischen Brunnen in Betrieb. Weiter

++ 30 Hybridpappeln an der Heinrichstraße müssen weichen ++

Bäume sind nicht mehr verkehrssicher/Weitere 36 Hybridpappeln müssen zurückgeschnitten werden An der viel befahrenen Heinrichstraße müssen 30 nicht mehr verkehrssichere Hybridpappeln gefällt werden. Weiter

++ Kübelpflanzen und Bänke im Schlosspark Benrath ++

Lorbeerkugel, Oleander und Granatäpfel schmücken bald wieder den Schlosspark Benrath Die Pflanzkübel mit den Lorbeerkugeln werden laut Gartenamt ab Dienstag, 14. April, wieder auf dem Weiter

++ Marketing-Vortrag für Existenzgründer ++

„Die Kraft der eigenen Marke“: Wie gezieltes Markenmanagement den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflusst Sie haben Ihr Unternehmen gegründet oder sind gerade dabei dies zu tun? Unweigerlich werden Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 02.04.2015

April 2, 2015

BILD Düsseldorf: Neue Sicherheitsvorschriften, NRW-Politik will helfen. EU-IRRSINN GEFÄHRDET RHEINKIRMES!

EXPRESS Düsseldorf: Ärger um Lärm auf der Bolker – Anwohnen outet sich. „WAS ZU VIEL IST; IST ZU VIEL!“

NRZ Düsseldorf : DÜSSELDORFS KEGLER STERBEN AUS. Immer weniger Mitglieder in den Clubs. Wirte müssen sich umstellen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  KRACH BEI DEN JECKEN: CC-CHEF TRITT ZURÜCK. Präsident Josef Hinkel gibt persönliche Gründe für diesen Schritt an. Im Vorstand soll es jedoch erhebliche Differenzen gegeben haben. Auch Geschäftsführer Christoph Joußen hört auf.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VOLKS-FESTE OHNE VOLK: DIE ERSTEN SCHÜTZEN GEBEN AUF. Was wird aus den Festen in den Stadtteilen? Das Interesse der Bürger schwindet, neue Konzepte sind dringend gefragt.

ANTENNE DÜSSELDORF:ÜBER OSTERN HABEN MEISTEN MUSEEN & SCHWIMMBÄDER GEÖFFNET.

CENTER.TV: ÜBERRASCHENDER RÜCKTRITT: CC-CHEF JOSEF HINKEL GIBT SEIN AMT AB.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 1, 2015

++ Die erste Saison im Sprint gemeistert ++

Bis zum jetzigen Ende der Pflanzsaison wurden rund 1.200 Baumlücken geschlossen Vor gut neun Monaten zog der Pfingststurm „Ela“ eine Schneise der Ver-wüstung durch das Grün der Landeshauptstadt Weiter

++ Kö-Bogen: Nord-West-Tunnel in vier Nächten gesperrt ++

Der Nord-West-Tunnel des Kö-Bogens muss in den Nächten von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. April, sowie in der Nacht von Sonntag auf Montag, 12./13. April, jeweils zwischen 20 Uhr und 6 Uhr morgens Weiter

++ 45 Asylsuchende an der Gustav-Poensgen-Straße untergebracht ++

Die Stadt bringt rund 45 Asylsuchende an der Gustav-Poensgen-Straße unter. Mit dem Eigentümer der Liegenschaft wurde ein entsprechender Mietvertrag abgeschlossen. Die Räumlichkeiten werden Weiter

++ Standesbeamten-Verband mit Düsseldorfer Vorsitzendem ++

Klaus Bachtenkirch, Leiter des Standesamtes Düsseldorf, wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes der Standesbeamten Nordrhein e.V. am 25. März in Wesseling für weitere vier Jahre Weiter  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 01.04.2015

April 1, 2015

BILD Düsseldorf: CDU kann gar nicht drüber lachen. WIRBEL UM GEISELS APRILSCHERZ MIT FLÜCHTLINGS-U-BAHN.

EXPRESS Düsseldorf: GEDENKSTÄTTE WÄCHST TAG FÜR TAG. Wie lange bleiben die Blumen, Kerzen und Karten? Gibt es in Zukunft auch eine dauerhafte Erinnerung?

NRZ Düsseldorf : PENDLER SAßEN AM HAUPTBAHNHOF FEST. Sturmtief Niklas: Feuerwehr im Dauereinsatz. Kamin fiel auf Auto. Heinrichstraße dicht.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  GRAFFITI-GEGNER ZERSTÖREN NAEGELI-WERK. Die Debatte um eine Sicherung der illegalen Sprayerei am Alten Hafen ist vorerst vorbei. Der Künstler fordert eine Klage.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STURM: IM BAHNHOF STAND FAST ALLES STILL. Der Orkan legte gestern den Zugverkehr lahm und knickte viele Bäume um. Sogar Kaminteile stürzten zu Boden.

ANTENNE DÜSSELDORF: DEG VERLIERT GEGEN DIE PANTHER IN INGOLSTADT.

CENTER.TV: NEUE BÄUME FÜR DÜSSELDORF. Erste Pflanzsaison nach Ela beendet.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 31, 2015

 ++ Wer macht mit bei Ehrenamtsmesse? ++

Aufruf an die Vereine und Organisationen in Düsseldorf Die Landeshauptstadt Düsseldorf veranstaltet die 1. Düsseldorfer Ehrenamtsmesse am Samstag, 19. September, 12 bis 19 Uhr auf dem Schadowplatz Weiter

++ Ahmadiyya Muslim Gemeinde spendet Trompetenbaum ++

Für den Wiederaufbau des städtischen Grüns im Zeichen des Projekts „Neue Bäume für Düsseldorf“ engagiert sich auch die Ahmadiyya Muslim Gemeinde. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke hat am Dienstag, 31 Weiter

++ Niederländische Top-Sportler  zu Gast im Arena-Sportpark ++

Bereits zum dritten Mal schlägt der niederländische Leichtathletik-Spitzenklub AV 23 Amsterdam (Athletische Vereeniging 1923 Amsterdam) sein Trainingslager im Arena-Sportpark in Düsseldorf auf. Der Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter

« Vorherige SeiteNächste Seite »