Erstmalig bei der Größten Kirmes am Rhein: „Mr. Gravity“
Juni 28, 2017
Privates Video, am besten vorspulen bis 7:00. Das MR. GRAVITY ist so neu, dass es derzeit weder gescheite Bilder noch ein ansprechendes Video gibt. Doch eines kann man sagen: Diese absolute Kirmesneuheit, vor wenigen Wochen erst fertiggestellt, wird alle Kirmesbesucher begeistern, die das Besondere suchen.
Schon optisch macht Mr. Gravity einiges her. Besonders wenn sich der Arm mit ca. 90 Grad Neigung rund 20 Meter hoch aufstellt, will man nur noch eines – mitfahren! Was relative behutsam beginnt, wird gegen Ende der Tour zu einem furiosen Tanz – Heavy Rotation ist das Zauberwort. Du wirst in den Sitz gedrückt und fühlst dich wie in Astronaut beim Takeoff in Cape Canaveral. Mehr Informationen auf www.groesstekirmesamrhein.de
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 27.06.2017
Juni 27, 2017
BILD Düsseldorf: BILD-Bericht löst Riesendebatte aus – IST GEISEL MIT ACHENBACH GUT BERATEN?
EXPRESS Düsseldorf: PORSCHE-KLAU-METROPOLE DÜSSELDORF – In zweieinhalb Jahren 77 Nobelkarossen weg
RHEINISCHE POST Düsseldorf: INVESTOR GIBT IM GLASMACHERVIERTEL AUF – Die Patrizia AG will sich von dem Grundstück trennen, auf dem 1500 neue Wohnungen entstehen sollen. Gründe werden offiziell nicht genannt, aber die vielen Verzögerungen dürften ausschlaggebend sein.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WIRD DER GRAND DEPART ZUR REGEN-TOUR? – Die nicht gerade tolle Wetterprognose macht die Organisatoren nervös. Dennoch hofft man weiterhin auf eine Million Besucher.
Düsseldorf Headlines, Montag, 26.06. 2017
Juni 26, 2017
BILD Düsseldorf:HÄFTLING ACHENBACH JETZT BERATER VON OB GEISEL – „Ich schätze seine Kompetenz“
EXPRESS Düsseldorf: Hermannsplatz: Mit Luftgewehr auf ihren Fahrradhelm geballert -SECHS GEZIELTE SCHÜSSE AUF ANITA (4)
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADTRAT LÄSST STRASSENNAMEN PRÜFEN – Die Politik will klären, welche Straßen nach historisch belasteten Personen heißen. Die Entscheidung fiel einstimmig.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HOTELS FREUEN SICH AUFS TOUR-GESCHÄFT – Mehr als drei Viertel der Zimmer sind am Wochenende gebucht – trotz saftiger Preise
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 23, 2017
Neuankömmlinge im Aquazoo Löbbecke Museum: Die Brillenpinguine sind da
Vor zwei Wochen trat ein gutes Dutzend Brillenpinguine ihre Reise an weiter…
- Über Chemnitz im Trikot des Deutschen Meisters zum Grand Départ nach Düsseldorf
Auch der große Radsport verbindet die beiden Partnerstädte Düsseldorf und Chemnitz. weiter…
- Gartenamt pflanzt Motive zum Grand Départ Düsseldorf 2017
Im Blumenschmuck der Sommerblumenbepflanzung greifen die städtischen Gärtner in diesem Jahr Farben und Enbleme der Tour de France auf. weiter…
- Endstation der „Tour de Post“ am Düsseldorfer Rathaus
2017 feiert das Fahrrad seinen 200. Geburtstag. Dieses Ereignis hat der Ingolstädter Briefzusteller Richard Neugebauer zum Anlass genommen, sich auf die „Tour de Post“ zu machen. weiter…
- Familien-Brunch und Projektpräsentation im zitty.familie
Im städtischen Haus für Kinder, Jugendliche und Familien „zitty.familie“ heißt es am Sonntag, 2. Juli, herzlich willkommen zum Familien-Brunch in der Stadtmitte weiter…
Die Hitze – Düsseldorf lechzt nach Wasser
Juni 23, 2017
Die Hitze der vergangenen Tage hat zu einem deutlich erhöhten Wasserverbrauch in Düsseldorf geführt, melden die Stadtwerke Düsseldorf. Allein am Dienstag waren es 193.450 Kubikmeter, das entspricht umgerechnet rund 500.000 gefüllten Badewannen. Üblicherweise werden an einem Juni-Tag in Düsseldorf etwa 160.000 Kubikmeter Wasser verbraucht, der Dienstag lag somit gut 20 Prozent über diesem Wert.
Auch mit Blick auf die gesamte Woche vom 16. bis 22. Juni hat die Hitzewelle eine markante Spur in der Verbrauchsstatistik hinterlassen. Insgesamt flossen an diesen sieben Tagen 1,2 Millionen Kubikmeter durch die Düsseldorfer Wasserhähne, normalerweise sind es an einem Tag im Juni nur 1,12 Millionen Kubikmeter Trinkwasser.
Aufbau der Größten Kirmes am Rhein hat begonnen – Hier der Lageplan mit der kompletten Liste der Attraktionen
Juni 23, 2017
Montag stellt sich Österreichs junger Erfolgspolitiker Sebastian Kurz den Fragen von RP-Chefredakteur Michael Bröcker – Dritter Kanzlerkandidat im Ständehaus
Juni 23, 2017
Nach SPD-Chef Martin Schulz und Kanzlerin Angela Merkel stellt sich am Montag beim 73. „Ständehaus Treff“ der österreichische Außenminister Sebastian Kurz den Fragen von RP-Chefredakteur Michael Bröcker. Der 30-Jährige kandidiert im Oktober für das Amt des Bundeskanzlers in der Alpenrepublik.
Kurz, der am 27. August 31 Jahre alt wird, gilt neben dem französischen Präsidenten Macron als eines der größten Polit-Talente der Welt. Mit 25 wurde „der Sebastian“, wie ihn seine Vertrauten nennen, Staatssekretär für Integration, mit 27 Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres und in diesem Jahr übernahm er auch noch die Funktion des Vorsitzenden der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). [mehr…]
Tribünenkarten für Große Parade der St. Sebastianus-Schützen 1316 am 16. Juli im Hofgarten jetzt im Verkauf
Juni 22, 2017
Großartiges Schauspiel – die farbenprächtige Parade der Schützen im Hofgarten – Foto: osicom
Die Große Parade der Schützen über die Reitallee zum Kirmesbeginn – ein großartiger Höhepunkt im Sommerbrauchtum. Auch in diesem Jahr können Gäste den etwa eine Stunde währenden Aufmarsch der Schützen im Hofgarten bequem von der Tribüne verfolgen – farbenprächtige Uniformen und Fahnen, Kapellen und Kutschen, Pferde und – als krönender Abschluss – die Präsentation der Blumenhörner. Jetzt hat der freie Verkauf der Karten begonnen.
Die Tickets für die Parade auf der Reitallee am Sonntag, dem 16. Juli, kosten 12 Euro. Sie sind erhältlich über Wolfgang Heuser, den Schatzmeister der St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316, Barbarastr. 2, 40476 Düsseldorf, Telefon: 0211-488023, E-Mail: wolfgang.heuser@schuetzen1316.de
Gäste nehmen ab 15 Uhr ihre Plätze ein und genießen bis zum Eintreffen des Festzuges um 16 Uhr ein Platzkonzert.
Klüh sponsert Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Juni 21, 2017
Klüh Holding-Geschäftsführer Reiner Worbs (links) mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Klüh Cleaning-Geschäftsführer Vertrieb Christian Wilms (rechts) am Klüh Stand auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress. Das Unternehmen sponsert den Kongress.
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin ist der führende Kongress für Entscheider im Gesundheitswesen in Deutschland. Klüh Multiservices, Düsseldorf, ist in diesem Jahr erstmalig Hauptsponsor der Veranstaltung, an der rund 1000 hochrangige Vertreter von Krankenhäusern und Kliniken teilnehmen. Im Dialog mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Topmanagern im Gesundheitswesen ging es um Innovation, Qualitätssicherung und weitere bedeutende Themen. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 21.06.2017
Juni 21, 2017
BILD Düsseldorf: VIP-BESUCH ZUR TOUR DE FRANCE – MACRON SAGT DÜSSELDORF AB – FÜRST ALBERT KOMMT!
EXPRESS Düsseldorf: TOKIO, TOKIO, WIR FAHREN NACH TOKIO! – Cheerleader jbeln: „Danke, EXPRESS“!
RHEINISCHE POST Düsseldorf: OPERNCHEFS VERHANDELN HART MIT GEISEL – Die Stadt möchte mit dem Spitzentrio weiterarbeiten, aber die fordern mehr Geld für ihr Haus. Die Gespräche fallen politisch in eine heikle Zeit, denn der Stadtrat strebt einen Sparkurs an.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DER GRAND DEPART ALS CHANCE FÜR ALLE – Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub begleitet den Tour-Auftakt positiv, auch wenn es für Radfahrer noch viel zu verbessern gilt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 20, 2017
Akute Waldbrandgefahr bedroht den Stadtwald
Im Stadtwald herrscht derzeit akute Waldbrandgefahr. Darauf weisen die städtische Forstabteilung sowie die Feuerwehr Düsseldorf hin. Nach dem anhaltend schönen Wetter der letzten Tage und des geringen Niederschlags reicht bereits ein kleiner Funke aus, um trockenes Laub oder Gras anzuzünden. weiter…- Im Rhein herrscht Lebensgefahr!
In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle – im Rhein herrscht Lebensgefahr! Die aktuellen sommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass locken. Doch das Schwimmen birgt vor allem in Freigewässern Gefahren. weiter…
- Alle Wege führen nach Rom – Antike Keramik aus Italien
Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, entführt seine Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 28 Juni, 18 Uhr in der Führung „Alle Wege führen nach Rom – Antike Keramik aus Italien“ in das antike Italien. weiter…
- „Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrhaus Kalkum
Die Löschgruppe Kalkum der Freiwilligen Feuerwehr lädt am Sonntag, 25. Juni, ab 11 Uhr unter dem Leitsatz „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ alle Interessierten zu einem „Tag der offenen Tür“ ins Gerätehaus in den Düsseldorfer Norden ein. weiter…
Für den Gin Tonic zu zweit am Abend: Schmittmann stellt den 1818 jetzt auch als „Bezaubernde Ginnie“ ins Regal
Juni 20, 2017
Gin liegt klar im Trend. Was für junge Leute heute als köstliche Entdeckung gilt, hatte die Schmittmann Edelbrennerei in Niederkassel schon vor Jahrzehnten kreiert: Einen ehrlichen Gin, der aus besten Zutaten und mit Ruhe hergestellt wird.
Die alte Familienrezeptur haben Sonja und Vera Schmittmann (Foto links) dem Zeitgeist entsprechend erfrischt. Und der 1818 Designflasche jetzt noch die Babyversion zur Seite gestellt, das „Bezaubernde Ginnie“-Fläschchen für den Drink zu zweit am Abend, aber auch ideal als Mitbringsel zur Party.
Das 0.04 l Fläschchen des Düsseldorf Gin gibt’s direkt bei Schmittmann oder im gut sortierten Fachhandel.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20.06.2017
Juni 20, 2017
BILD Düsseldorf: Íllegales Straßenrennen TOT-RASER WEGEN MORDES VERHAFTET!
EXPRESS Düsseldorf: DIE LANGE ODYSSEE DER RHEINBAHN-LÖWEN – EXPRESS spürte sie jetzt in Mettmann auf
RHEINISCHE POST Düsseldorf:SOLLEN PFERDE WEITER IN UMZÜGEN LAUFEN? – In Gerresheim ist eine Begleiterin der Schützenparade von einem Pferd am Kopf verletzt worden, Köln hat die Auflagen für Pferde im Rosenmontagszug verschärft. Beides hat eine neue Debatte in Düsseldorf ausgelöst.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: VIELE KINDER SIND UNSICHER IM WASSER – Schwimmen können zwar einige – die Frage ist, wie gut
Rheinbahn baut am Graf-Adolf-Platz – Auch Auswirkung auf Autoverkehr
Juni 19, 2017
Die Rheinbahn erneuert am Wochenende im Bereich Graf-Adolf-Platz die Gleise in Höhe der Kreuzung Kasernenstraße/Graf-Adolf-Platz/Haroldstraße – von Samstag, 24. Juni, 2 Uhr, bis Montag, 26. Juni, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 706, 709 und NE7. Hier alle Änderungen im Detail: [mehr…]
Stadtsparkasse Düsseldorf vergibt Düsseldorfer Literaturpreis 2017 an die gebürtige Essenerin Marion Poschmann
Juni 19, 2017
Bei der Verleihung (von links): Jurymitglieder Rudolf Müller, Dorotheé Coßmann (Jurymitglied und Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland) OB Thomas Geisel, Jurymitglied Michael Serrer – Jurymitglied, Preisträgerin Marion Poschmann, Dr. Sabine Brenner-Wilczek (Jurymitglied und Leiterin des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts), Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, Stefan Drzisga (Geschäftsführer der Kunst-und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf), Stadtsparkassenvorstand Dr. Michael Meyer, Dr. Hubert Winkels (Laudator, Jurymitglied und Literaturkritiker)
Marion Poschmann erhält den „Düsseldorfer Literaturpreis 2017 – vergeben durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf“
Zum 16. Mal verleiht die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf den mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreis. Diesjährige Preisträgerin ist die in Berlin lebende Schriftstellerin Marion Poschmann.
Die Preisträgerin wurde von folgender siebenköpfiger Jury ausgewählt: • den Literaturkritiker/Innen Verena Auffermann, Ursula März und Dr. Hubert Winkels • der Leiterin des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts, Dr. Sabine Brenner-Wilczek • des Leiters des Literaturbüros NRW, Michael Serrer • der Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, Dorothée Coßmann • des Inhabers der Buchhandlung Müller & Böhm KG, Düsseldorf, Rudolf Müller. [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 28Heute: 7526
Diese Woche: 41520
Gesamt: 20673724
Aktuelle Kommentare