Düsseldorf Arcaden laden zu „Bilk auf der Rolle“
Juni 8, 2017
An diesem Wochenende ist Bilk zum neunten Mal auf der Rolle! Schon seit 2008 existiert „Bilk auf der Rolle“. Und wie in den Jahren zuvor gibt es auch an diesem Juni-Wochenende ein kunterbuntes, kulturelles Programm: Die Nachbarschaft feiert ihr „Quartier“, ganz Düsseldorf ist dazu eingeladen. Ins Leben gerufen auf Initiative des Bilker Stadtteilcenters übernahmen die Düsseldorf Arcaden vor einigen Jahren die komplette Festorganisation und sind seitdem Gastgeber von „Bilk ist auf der Rolle“. Nach dem äußerst erfolgreichen Talentwettbewerb 2016 geht es in diesem Jahr musikalisch weiter – mit einem großen Music Contest. Aber auch außerhalb der Hauptattraktion gibt es für Groß und Klein wieder viel zu sehen und mitzumachen: Zahlreiche lokale Vereine und Freizeiteinrichtungen präsentieren ihr Angebot und bieten verschiedenste Aktionen an. Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das kulturelle Fest mitten in Bilk, ebenso wie der Schirmherr, Oberbürgermeister Thomas Geisel, der am Sonntag, 11. Juni, persönlich zu Gast ist. Der Sonntag mit dem großen Music Contest Finale wird also ebenso bunt – ob mit oder ohne verkaufsoffenen Sonntag. Der Foodcourt BILK SATT wird am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Und selbstverständlich können alle Besucher die sanitären Einrichtungen der Düsseldorf Arcaden nutzen. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 08. Juni 2017
Juni 8, 2017
BILD Düsseldorf: Katze beißt Feuerwehrmann bei Bergung in die Arme – RETTER SCHWER IN MIEZLEIDENSCHAFT GEZOGEN
EXPRESS Düsseldorf: Neue Preisrunde der Hausbrauereien – DER STURM IM ALTBIER-GLAS
RHEINISCHE POST Düsseldorf: 18-JÄHRIGE STIRBT NACH STURZ IN FABRIKHALLE – Eine junge Düsseldorferin ist am Dienstagabend durch das Dach einer Halle in Reisholz gefallen und wenig später in der Uni-Klinik ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FLUGHAFEN HAT EIN BETTLER-PROBLEM – Organisierte Gruppen belästigen Passagiere. Pfandsammler sind geduldet, wenn sie friedlich sind.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 7, 2017
Neue Planungen für die Gelände der Fashionhäuser in Stockum
Das Workshopverfahren startet am Freitag, 9. Juni, 13 Uhr, mit einem Rundgang auf dem Gelände an der Danziger Straße. weiter…- Halsbandsittiche: Natürliches Gleichgewicht an der Kö soll gestärkt werden
Halsbandsittiche an der Königsallee: Gartenamt und Interessengemeinschaft der Kö-Anlieger wollen die schon jetzt im Umfeld der Königsallee heimischen Wanderfalken durch Nisthilfen und andere Projekte unterstützen. So soll das natürliche Gleichgewicht gestärkt werden. weiter… - Kinderradwettbewerb Petit Départ in Stockum
Der Kinderradwettbewerb Petit Départ Düsseldorf 2017 geht im Arena-Sportpark, Am Staad 11, in die sechste und damit letzte Vorrunde. weiter… - 60 Schulen kämpfen um den Jan-Wellem-Pokal
Stadtmeisterschaften der Düsseldorfer Grund- und Förderschulen im Kleinfeldfußball weiter… - „Wort an Wort“ Lyrikmarathon am Nordpark
Unter dem Motto „Wort an Wort“ lädt das Heinrich-Heine-Institut zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und dem Nelly-Sachs-Haus am Sonntag, 18. Juni, 14 bis 18 Uhr zu einer Lesung unter freiem Himmel ein. weiter… - Wiesenekker-Lysov-Trio gibt Konzert an der Clara Schumann Musikschule
Im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara Schumann Musikschule wird das Wiesenekker-Lysov-Trio am Freitag, 9. Juni, 19 Uhr, ein Konzert geben weiter…
Glasmacherviertel Gerresheim: Kartonagelager wird abgerissen, Glasturm bleibt
Juni 7, 2017
Lager wird abgerissen, der Turm bleibt – Foto: Patrizia
Die Entwicklung des Glasmacherviertels Düsseldorf mit rund 1.500 Wohnungen auf dem Gelände der Gerresheimer Glashütte schreitet voran. In wenigen Tagen beginnen die Abbrucharbeiten am ehemaligen Kartonagenlager. Der gläserne Wasserturm, einst Wahrzeichen der Gerresheimer Glashütte, bleibt erhalten. Der Rückbau, der aktuell vorbereitet wird, betrifft ausschließlich das ehemalige Kartonagenlager, das zu einem geringen Teil als konstruktive Stütze des denkmalgeschützten Wasserturms dient. [mehr…]
Fronleichnam: In der Nacht zum Donnerstag, dem 15. Juni, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag
Juni 7, 2017
Vor Fronleichnam sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 14. Juni, auf Donnerstag, 15. Juni, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 2, 2017
Jetzt den Grand Départ-Besuch planen – hohe Hotelnachfrage
Zum Radsportereignis Grand Départ Düsseldorf 2017 kommen am ersten Juli-Wochenende Besucher aus Nah und Fern. Bereits knapp einen Monat vor dem Tourstart gibt es z.B. bei trivago für eine Übernachtung vom 1. bis 2. Juli nur noch 20 Prozent Hotelverfügbarkeit. weiter…
- Düsseldorfer Hauptbahnhof: Bürgerbeteiligung läuft
Die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Umfeldes des Düsseldorfer Hauptbahnhofes läuft noch bis Freitag, 9. Juni: Vorschlägen können bis dahin online unter www.duesseldorf.de/kap und www.stadtentwicklung-duesseldorf.de, eingereicht werden weiter…
- Christian Zaum neuer Ordnungs- und Rechtsdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf
Heute (1. Juni 2017) hat Christian Zaum sein Amt als Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf angetreten und wurde von Oberbürgermeister Thomas Geisel vereidigt. weiter…
Umleitung am Belsenplatz – Rheinbahn erneuert Gleise
Juni 2, 2017
Die Rheinbahn erneuert im Kreuzungsbereich Belsenplatz die Gleise und eine Weiche. Außerdem werden auf der Luegallee, zwischen der Quirinstraße und dem Barbarossaplatz, die Weichen erneuert. Die Sperrung wird auch genutzt, um auf der Tonhallenrampe in Richtung Heinrich-Heine-Allee etwa 560 Meter Gleise zu erneuern. Gleichzeitig werden im Bereich Luegplatz und Oberkasseler Brücke alte Signalanlagen abgebaut, die nicht mehr benötigt werden. Auch im Bereich des Nikolaus-Knopp-Platzes wird für den neuen Hochbahnsteig an der Fahrleitung gearbeitet.
Von Freitag, 9. Juni, 20 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 4 Uhr sind die Stadtbahnlinien U74, U75, U76 und U77 sowie die Buslinien 780, 782, 785 und 805 betroffen. Alle Änderungen im Detail: [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 2. Juni 2017
Juni 2, 2017
BILD Düsseldorf: Einbrecher fesseln Rentner (82), zünden seine Villa an – „ES WAREN RUSSEN, SIE QUÄLTEN MICH 4 STUNDEN LANG“
EXPRESS Düsseldorf: EINBRECHER ZÜNDEN HAUS IHRES OPFERS (82) AN
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DAS INGENHOVEN-TAL KOSTET JETZT 600 MILLIONEN EURO – Der offizielle Baustart für eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Stadt ist erfolgt. Die Fertigstellung ist für Ende 2019/Anfang 2020 geplant. Die große Werbewand ist umstritten.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: „ENTWEIHUNG IST BESSER ALS ABRISS“ – Immer mehr Kirchen werden abgerissen. Das Haus der Architektur zeigt jetzt Alternativen. Wir sprachen mit Christof Rose.
Heimbuchenhecke schmückt neue Architektur-Ikone
Juni 1, 2017
Das Leuchtturmprojekt soll Ende 2019/Anfang 2020 fertiggestellt sein – Entwurf: Centrum /B+L Gruppe /Cadman
Nach fast 10 Jahren Entwicklungszeit ist es soweit: Heute fand der offizielle Spatenstich statt. Dazu lud die Centrum Gruppe zusammen mit der B+L Gruppe sowie der Stadt Düsseldorf zum ersten offiziellen Pressetermin auf die Baustelle zwischen Gustaf-Gründgens-Platz und Schadowstraße ein. Der Oberbürgermeister Thomas Geisel
führte zusammen mit dem Geschäftsführer der Centrum Gruppe, Uwe Reppegather, den ersten Spatenstich vor geladenen Gästen, darunter auch der Architekt des Gebäudes, Christoph Ingenhoven, durch. Damit ist der Startschuss für ein einmaliges Bauprojekt in Düsseldorf gefallen, das in seinem Umfang und architektonischen Dimension einzigartig in ganz Deutschland ist. Zwischen den drei Ikonen Dreischeibenhaus, [mehr…]
Premiere b.32: Ballett am Rhein tanzt Rossini
Juni 1, 2017
Am Freitag, 2. Juni, um 19.30 Uhr feiert im Düsseldorfer Opernhaus eine Uraufführung Premiere: Martin Schläpfer präsentiert mit seiner preisgekrönten Ballettcompagnie seine abendfüllende Choreographie „Petite Messe solennelle“ zur gleichnamigen Komposition von Gioacchino Rossini.
„Alterssünden“ nannte Gioacchino Rossini mit liebevoller Selbstironie sämtliche Werke, die er nach dem frühen Ausstieg aus seiner überaus erfolgreichen Karriere als Opernkomponist schuf. „Petite Messe solennelle“ ist eins dieser Alterswerke und trägt neben seiner unverkennbaren Prägung durch die italienische Oper eine für Rossini ungewöhnliche Melancholie und Nachdenklichkeit in sich. Martin Schläpfer hat zu der Messe für vier Solisten, gemischten Chor, zwei Klaviere und Harmonium ein Ballett geschaffen, in dem auch er teils ungewohnte choreographische Register zieht. In Rossinis meisterhaft angelegtem Spannungsfeld zwischen den großen Fragen des Menschseins und den Irrsinnigkeiten der Opera buffa findet seine Tanzkunst reiche Inspiration. Florian Etti entwickelte für das Ballett Bühnenbild und Kostüme. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 1, 2017
#brüsseldorf – Rheinisches Flair im Herzen Europas
„#brüsseldorf – Rheinisches Flair im Herzen Europas“ unter diesem Motto veranstaltet die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Brüssel in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf am 7. Juni 2017 einen Sommerempfang. weiter…
- Beim Special Petit Départ drehte sich alles um das „Rad“
Rund 170 Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer, Mettmanner, Erkrather und Ratinger Förderschulen haben knapp einen Monat vor dem Auftakt der Tour de France in Düsseldorf ihren Tour-Start im Rather Waldstadion in der Landeshauptstadt gefeiert. weiter…
- Hydrant spendet Frischwasser für den Kö-Graben
Die Sommerhitze der letzten Tage in Kombination mit ausbleibendem Wasseraustausch führte im Kö-Graben zu einer vermehrten Algenbildung. Um dieses Problem kurzfristig zu lösen, hat das Umweltamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verkehrsmanagement nun kurzfristig Abhilfe geschaffen. weiter…
- Ordnungsamtsmitarbeiter mit Auto mitgeschleift: Sechs Monate Haft auf Bewährung
Sechs Monate Haft auf drei Jahre Bewährung – so lautet das Urteil, das das Amtsgericht Düsseldorf am Montag, 29. Mai, gegen einen 70-jährigen Mann aus Mannheim verhängte, weil er einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes Düsseldorf mit seinem Auto mitgeschleift hatte. weiter…
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 1. Juni 2017
Juni 1, 2017
BILD Düsseldorf: Pathologe erhebt schwere Vorwürfe vor Gericht – HAT DÜSSELDORFER KRIPO EIN DUTZEND MORDE NICHT ERKANNT?
EXPRESS Düsseldorf: Stadt muss sparen,setzt bei Blumen Rotstift an – NORDPARK NIE WIEDER BUNT?
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÜBERSAH POLIZEI NOCH MEHR MORDE? – Rechtsmediziner spricht in Gießen von zwölf Fällen, in denen die Kripo keine weiteren Untersuchungen gewollt habe.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DEALER FAHREN PER BAHN ZU SCHULEN – 50 Delikte im vergangenen Jahr im Norden. Polizei-Direktorin beklagt mangelnde Kooperation mit den Schulleitern.
Morgen wieder Streetfood im Stahlwerk
Mai 31, 2017
Eine feste Institution in der Düsseldorfer Imbiss- und Straßenküchenkultur: das monatlich stattfindende Street Food Thursday mit authentischer Küche, ehrlicher Kochkunst und frischen Speisen. Von Würstchen aus der Region über Spare Ribs aus dem Smoker bis hin zu veganen Poffertjes erwartet die Besucher eine Vielzahl an leckeren Speisen. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 31, 2017
- Ex
-Absolventen des Lessing-Gymnasiums spielen bei der Tischtennis-WM für Deutschland
Mit großer Spannung wird auch beim Düsseldorfer Lessing-Gymnasium die Tischtennis-Weltmeisterschaft in der Landeshauptstadt (29. Mai bis 5. Juni) verfolgt. weiter…
- Gesundheitsamt und Partner geben auf dem Heinrich-Heine-Platz Infos zum rauchfreien Leben
Am Mittwoch, 31. Mai, ist Weltnichtrauchertag. Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wird deshalb von 11 bis 15 Uhr auf dem Heinrich-Heine-Platz gemeinsam mit der AOK und weiteren Partnern über die Vorzüge eines rauchfreien Lebens und über mögliche Wege zum Nichtrauchen aufklären. weiter…
- Platanen für die Hofgartenpromenade
An der Hofgartenpromenade werden ab Mittwoch, 31. Mai, Platanen gepflanzt. Die Pflanzung erfolgt im Rahmen des städtischen Projektes Kö-Bogen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 31. Mai 2017
Mai 31, 2017
BILD Düsseldorf: Nicht mal geschenkt! – STADT WIRD TAUSENDE VIP-TICKETS NICHT LOS
EXPRESS Düsseldorf. Ruhestand – für den Elleraner ein Fremdwort – OPTIKER KLAUS: 40-STUNDEN-WOCHE MIT 87
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DAS HAT DIE STADT ZUR TOUR VEREINBART – Die Stadt will den Vertrag mit der A.S.O. nicht veröffentlichen. Im holländischen Utrecht war man da vor zwei Jahren entspannter. Was über das Dokument bekannt ist – und wo es noch Konflikte geben könnte.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE SPORTWELT SCHAUT AUF DÜSSELDORF – Tischtennis-WM ist für die Stadt Standort-Marketing und Wirtschaftsfaktor, 200 Millionen Chinesen sind via TV dabei.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 58Heute: 975
Diese Woche: 44591
Gesamt: 20676795
Aktuelle Kommentare