Rheinbahn: Haltestelle „Wehrhahn-Center“ verlegt
Februar 20, 2014
Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Wehrhahn-Center“ der Buslinie 737 in Richtung Hauptbahnhof an die Station „Klosterstraße“ der Straßenbahn-Linie 707 in Richtung Universität verlegt – ab Dienstag, 25. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei bis drei Monate.
Rheinbahn: Buslinie 729 fährt Umleitung
Februar 13, 2014
Wegen einer abgeschalteten Ampel ist das Linksabbiegen von der Hugo-Viehoff-Straße in die Ulmenstrße nicht möglich – ab sofort, für etwa eine Woche. Davon betroffen ist auch die Buslinie 729. Sie fährt nur in Richtung Flughafen eine Umleitung ab der Haltestelle „Theodor-Heuss-Brücke“. Die Station „Nordfriedhof“ wird vom Bussteig 3 an den Bussteig 5 verlegt; die Station „Hugo-Viehoff-Straße“ wird an die Ulmenstraße vor die Hausnummer 207 verlegt.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn: Linie 721 fährt Umleitung
Februar 10, 2014
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Kreuzung Eller Kamp/Kamper Weg ab Montag, 17. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 721: Sie fährt in Richtung Flughafen ab der Haltestelle „Brands Hof“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Station „Otto-Pankok-Straße“. Die Haltestelle „Eller Kamp“ wird in Richtung Gothaer Weg an den Kamper Weg vor die Hausnummer 65 verlegt, in Richtung Flughafen wird sie an den Kamper Weg in Höhe der Einmündung zur Zwickauer Straße verlegt.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden.
Rheinbahn: Behindertengerechter Ausbau wird fortgesetzt
Februar 3, 2014
Haltestelle „Urdenbacher Allee“ der Linien 701 und U74 entfällt für eine Woche
Nach den Gleisarbeiten am Wochenende kann nun der behindertengerechte Ausbau an der Haltestelle „Urdenbacher Allee“ fortgesetzt werden. Die Bahnen der Linien 701 und U74 können ab Mittwoch, 5. Februar, 4 Uhr, hier für etwa eine Woche in beiden Richtungen nicht halten. Bitte stattdessen die Station „Benrath S“ nutzen. Danach können die Bahnen und auch alle Buslinien die Haltestelle wieder anfahren.
Information
Hinweise an den elektronischen Anzeigen (DyFa), Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen und Bahnen informieren die Kunden. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn: Sperrung am Jan-Wellem-Platz
Januar 29, 2014
Umleitungen für die Linien 701, 703, 706, 712, 713 und 715
Für den Bau des Nord-Süd-Tunnels am Kö-Bogen müssen die Gleise erneut verlegt und die Straßenführung geändert werden. Aus diesem Grund wird der Jan-Wellem-Platz für Straßenbahnen gesperrt. In der ersten Phase von Freitag, 7. Februar, 1 Uhr, bis Montag, 10. Februar, 4 Uhr, müssen die Linien 701, 703, 706, 712, 713 und 715 weiträumige Umleitungen fahren. In der zweiten Phase von Montag, 10. Februar, 4 Uhr, bis Samstag, 15. Februar, 4 Uhr, sind nur die Linien 701, 706 und 715 in einer Richtung betroffen. Die Rheinbahn empfiehlt, alternativ die U-Bahnen ab der Station „Heinrich-Heine-Allee“ zu nutzen. Hier die Änderungen im Detail: [Read more]
Rheinbahn: Haltestelle „Am Schönenkamp“ wird verlegt
Januar 27, 2014
Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Am Schönenkamp“ der Buslinien 730, 785 und 815 in Richtung Reisholz um etwa 200 Meter an die Further Straße, Hausnummer 85, verlegt – ab Montag, 3. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen.
Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U74 und 701
Januar 27, 2014
An der Haltestelle „Urdenbacher Allee“ und auf der Benrather Schlossallee erneuert die Rheinbahn den Gleisbogen – in beiden Richtungen auf einer Länge von etwa 80 Metern. Daher können die Bahnen der Linien U74 und 701 zwischen den Haltestellen „Holthausen“ und „Benrath Betriebshof“ nicht fahren – von Freitag, 31. Januar, 21 Uhr, bis Montag, 3. Februar, 4 Uhr. Die Bahnen pendeln nur zwischen den Haltestellen „Meerbusch, Görgesheide“ und „Rath S“ bis „Holthausen“. Auf dem gesperrten Abschnitt bis zur Station „Benrath Betriebshof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Sie halten in der Regel in Höhe der Straßenbahn-Stationen am Rand der Fahrbahn oder an einer Ersatzhaltestelle in der Nähe.
Während der Hauptarbeiten wird der Autoverkehr auf der Benrather Schloßallee zwischen der Hausnummer 129 und der Ecke Urdenbacher Allee/Heubesstraße durch eine mobile Ampel einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Da nach dem Gleisbau noch Asphaltarbeiten nötig sind, können die Autofahrer voraussichtlich ab Dienstag, 4. Februar, 20 Uhr, die Benrahter Schlossallee wieder zweispurig in jeder Richtung nutzen. Die Rheinbahn bittet, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren, Umleitungen sind ausgeschildert.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen, Hinweise an den elektronischen Anzeigen und Durchsagen in den Fahrzeugen informieren die Kunden. Dadurch, dass Busse statt Bahnen im Einsatz sind, kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn: Buslinien 726 und 809 fahren Umleitungen
Januar 24, 2014
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Volmerswerther Straße im Bereich der Martinstraße halbseitig gesperrt – ab Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, bis Montag, 3. Februar, 6 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien 726 und 809. Die Busse fahren in Richtung Franziusstraße eine Umleitung ab der Station „Bachstraße“. Folgende Haltestellen entfallen:
– die Station „Georg-Schulhoff-Platz“, bitte stattdessen die Haltestelle „Bachstraße“ nutzen,
– die Station „Völkinger Straße“, bitte stattdessen die Haltestelle „Bilker Kirche“ nutzen.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn: Linie 721 fährt Umleitung
Januar 23, 2014
Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang „Am Hackenbruch“ ab Montag, 27. Januar, 6 Uhr, für etwa drei Wochen gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 721: Sie fährt in Richtung Flughafen ab der Haltestelle „Eller Kamp“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Station „Richardstraße“. Die Haltestelle „Schweidnitzer Straße“ entfällt in beiden Richtungen, bitte stattdessen die Station „Richardstraße“ nutzen. Die Haltestelle „Otto-Pankok-Straße“ beider Richtungen wird auf den Reichenbacher Weg im Bereich Eller Kamp verlegt.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden.
Autokraneinsatz auf der Friedrich-Ebert-Straße: Sechs Buslinien fahren Umleitungen
Januar 22, 2014
Wegen eines Autokraneinsatzes wird die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Karlstraße und Charlottenstraße halbseitig gesperrt – ab Dienstag, 28. Januar, 7 Uhr, bis Donnerstag, 30. Januar, 7 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB55, 737, 752, 754, 805 und 817. Die Busse werden in Richtung Heinrich-Heine-Allee ab der Station „Düsseldorf Hauptbahnhof“ umgeleitet. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen.
Linien SB55, 752 und 754
Die Haltestelle „Oststraße“ wird an die Station „Klosterstraße“ der Straßenbahn-Linie 707 in Richtung Unterrath verlegt.
Linien 737, 805 und 817
Die Station „Oststraße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“ nutzen.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn: Haltestelle „Höherhofstraße“ wird verlegt
Januar 20, 2014
Wegen Bauarbeiten entfällt die Haltestelle „Höherhofstraße“ der Buslinie 734 in Richtung „Lierenfelder Straße“ – ab Montag, 27. Januar, 8 Uhr, für etwa eine Woche. Bitte stattdessen die Station „Tichauer Weg“ nutzen.
Angebot zwischen Silvester und Neujahr:Die Kunden feiern, die Rheinbahn fährt
Dezember 19, 2013
Silvester gilt bei der Rheinbahn das Motto: „Sie feiern – wir fahren.“ Damit alle, die den eigenen „Schlitten“ stehen lassen und lieber Sekt statt Selters trinken, bis in die Morgenstunden feiern können und danach gut nach Hause kommen, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan und ist länger unterwegs – mit dem NachtExpress im 30-Minuten-Takt.
Neue Preise ab Januar 2014: Bar gekaufte Tickets bis Ende März gültig
Dezember 16, 2013
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr führt zum 1. Januar 2014 neue Preise für alle Fahrscheine ein. Alle Tickets mit dem alten Tarif sind damit bei der Rheinbahn nur noch bis Ende März 2014 gültig. Das gilt für EinzelTickets, 4erTickets, TagesTickets, GruppenTickets und ZusatzTickets aller Preisstufen. Für Fahrgäste, die Tickets mit dem alten Tarif auf Vorrat gekauft haben, gibt es zwei Möglichkeiten: [Read more]
KundenCenter, Fundbüro und Rheinbahnhaus: Öffnungszeiten rund um die Feiertage
Dezember 16, 2013
Die KundenCenter der Rheinbahn bleiben nur Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember) und an den Feiertagen geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, und am Samstag, 28. Dezember, sind sie wie gewohnt geöffnet. Silvester (Dienstag, 31. Dezember) haben die KundenCenter in Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Allee und am Hauptbahnhof von 9 bis 14 Uhr geöffnet, in Hilden, Mettmann und Ratingen von 9 bis 13 Uhr.
Das Fundbüro in Lierenfeld (Lierenfelder Straße 40) bleibt von Montag, 23. Dezember, bis Sonntag, 29. Dezember, geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, ist es wie gewohnt geöffnet. Silvester und Neujahr bleibt das Fundbüro ebenfalls geschlossen.
Das Rheinbahnhaus an der Hansaallee 1 in Düsseldorf-Oberkassel ist von Montag 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 3. Januar, geschlossen. Daher ist auch der Kundendienst zur Einzahlung des erhöhten Beförderungsentgelts
(Gebühr bei „Schwarzfahren“) an diesen Tagen nicht besetzt.
Rheinbahn-Fahrplan in den Weihnachtsferien
Dezember 13, 2013
Während der Weihnachtsferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Die Pläne hängen an allen betroffenen Haltestellen aus und sind grün gestaltet, damit die Kunden sie auf einen Blick erkennen. Sie sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet enthalten und natürlich hier:
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 23Heute: 4591
Diese Woche: 32203
Gesamt: 20742466
Aktuelle Kommentare