Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U74, U76 und U77

Oktober 29, 2013

Für die neuen Hochbahnsteige „Heerdter Sandberg“  und „Lohweg“ auf der Hansaallee werden an drei Wochenenden großformatige Fertigteile mit Hilfe eines Schienenkrans eingebaut. Aus diesem Grund können die Bahnen der Linien U74, U76 und U77 zu folgenden Zeiten nicht wie gewohnt fahren: [Read more]

Rheinbahn: Umleitung der Buslinie 729

Oktober 29, 2013

Zu Allerheiligen wird die Hugo-Viehhoff-Straße gesperrt, da viele Besucher zum Nordfriedhof kommen. Am Freitag, 1. November, von 12 bis 18 Uhr, fährt daher die Buslinie 729  in Richtung Flughafen eine Umleitung ab der Haltestelle „Theodor-Heuss-Brücke“. Die Station „Nordfriedhof, Bussteig 3“ wird an den Bussteig 5 verlegt, die Haltestelle „Hugo-Viehhoff-Straße“ auf die Ulmenstraße vor die Hausnummer 207.

Information

Aushänge an der Haltestelle und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot und verstärkte Fahrten zu Allerheiligen

Oktober 29, 2013

Vor Allerheiligen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Donnerstag, 31. Oktober, auf Freitag, 1. November, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.

[Read more]

Rheinbahn reguliert die Gleise auf der Werdener Straße

Oktober 28, 2013

Die Rheinbahn reguliert in Kürze die Gleise auf der Werdener Straße zwischen Fichtenstraße und Erkrather Straße (in Richtung Brehmplatz), auf einer Länge von etwa 50 Metern. Die Gleisbauer sind von Montag, 4. November, bis Montag, 11. November, jeweils in den Nächten zwischen 20 und 7 Uhr im Einsatz. Die linke Fahrspur der Werdener Straße bleibt auch tagsüber für den Individualverkehr gesperrt. Die Rheinbahn bittet daher die Autofahrer, den Bereich großräumig zu umfahren und auf die Beschilderung zu achten. [Read more]

Rheinbahn: Die Rheinbahn bringt die Eishockey-Fans zum ISS Dome

Oktober 28, 2013

Die DEG trifft am Dienstag, 29. Oktober, um 19:30 Uhr, auf die Adler Mannheim. Zum Heimspiel kommen die Eishockey-Fans am besten mit der Rheinbahn. Zwei Buslinien fahren den ISS Dome ab 17 Uhr in dichtem Takt an:

  • Die Buslinie 729 pendelt von der Station „Unterrath S“
    (Straßenbahn-Linien 707 und 715) zur Haltestelle „ISS Dome“.
  • Die Buslinie 775 verbindet die Station „Rath S“
    (Straßenbahn-Linie 701 und S-Bahn S6) mit der Halle.

Für die Rückfahrt pendelt die Straßenbahn-Linie 701 ab 21 Uhr häufiger ab der Haltestelle „Rath S“ in Richtung Innenstadt.

KombiTicket:

Die DEG-Fans sollten das Auto am besten zu Hause lassen, denn wer eine Eintrittskarte zum Spiel hat, braucht in Bus und Bahn keinen Fahrschein zu lösen. Die Eintrittskarten sind KombiTickets und gelten für die Hin- und Rückfahrt im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Die Besucher können sie bis 3 Uhr nachts in allen Bussen und Bahnen, auch in S-Bahnen, RB- und RE-Zügen, nutzen. Die Kombi-Tickets gelten nicht in Zügen des Fernverkehrs (z. B. ICE oder IC).

Rheinbahn: Haltestelle „Schlesische Straße“ barrierefrei ausgebaut

Oktober 28, 2013

Die Haltestelle „Schlesische Straße“ der Stadtbahnlinie U75 und der Straßenbahnlinie 715 in Richtung „Vennhauser Allee“ wird barrierefrei ausgebaut und verbreitert – ab Montag, 4. November, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Sie erhält einen erhöhten Bordstein, der das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen, Radfahrer und Senioren besonders leicht macht. Rillenplatten mit taktilen Flächen und Schwarz-Weiß-Musterung erleichtern auch Sehbehinderten und Blinden die Orientierung.

Die Bahnen können die Haltestelle während der Bauarbeiten nicht anfahren. Stattdessen bitte die Station „Am Hackenbruch“ nutzen.

Rheinbahn: Umleitung für die Buslinien 737 und NE5

Oktober 28, 2013

Wegen Bauarbeiten im Gleisbereich der Grafenberger Allee wird die Fahrspur für öffentliche Verkehrsmittel zwischen den Stationen „Uhlandstraße“ und „Wehrhahn S“ für die Buslinien NE5 und 737 gesperrt – von Montag, 4. November, 7 Uhr, bis Mittwoch, 13. November, 4 Uhr. Daher fahren die Busse auf der Spur des Individualverkehrs. Folgende Haltestellen werden verlegt:

  • die Haltestelle „Wehrhahn S“ der Linie 737 an den rechten Fahrbahnrand in Höhe der eigentlichen Station,
  • die Haltestelle „Uhlandstraße“ der Linie 737 und NE5 an eine Ersatzhaltestelle auf der Grafenberger Allee in Höhe der Hausnummer 80,
  • die Station „Wehrhahn S“ der Linie NE5 an die gleichnamige Haltestelle der Linie NE3.

Rheinbahn: Die Buslinien 725 und 738 fahren Umleitungen

Oktober 28, 2013

Wegen Brückenbauarbeiten wird die Ronsdorfer Straße im Bereich der DB-Brücke gesperrt – ab Sonntag, 3. November, bis Freitag,

8. November, immer jeweils nachts zwischen 22 und 5 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Betriebshof Stadtwerke“, in Gegen-richtung ab der Station „Rosmarinstraße“. Die Haltestellen „Höherweg“ und „Fortunaplatz“ entfallen in beiden Richtungen; bitte stattdessen die Stationen „Betriebshof Stadtwerke“ und „Rosmarinstraße“ nutzen.

 

 

Rheinbahn: Haltestelle „Am Seestern“ wird verlegt

Oktober 25, 2013

Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Am Seestern“ der Linien 828 und 863 in Richtung Lohweg um 120 Meter verlegt – ab Montag, 28. Oktober, 7 Uhr, für etwa drei Wochen. Die Busse halten auf dem Niederkasseler Lohweg.

Rheinbahn: Fahrplan zur Umstellung auf die Winterzeit

Oktober 24, 2013

Einige Rheinbahn-Linien von der Zeitumstellung betroffen:

Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde länger – denn am Sonntag, 27. Oktober, um 3 Uhr, werden die Uhren eine Stunde zurück gedreht. Die Umstellung auf die Winterzeit wirkt sich auch auf den Fahrplan der Rheinbahn aus: Betroffen sind alle NachtExpress-Linien (NE1 bis NE8), die DiscoLinien DL1, DL4 und DL6, die Straßenbahn-Linie 712, die U-Bahn-Linien U74, U75, U76 und U79 sowie die Buslinien 735, 770, 785 und 830. Nach der Zeitumstellung wiederholen diese Linien die Fahrten noch einmal im selben Takt.

Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot und verstärkte Fahrten zu Allerheiligen

Oktober 24, 2013

Vor Allerheiligen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Donnerstag, 31. Oktober, auf Freitag, 1. November, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.

In Düsseldorf sind die Stadtbahn-Linien U74, U75 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 Minuten bis gegen 4 Uhr im Einsatz, die Buslinien 830, NE1, NE2, NE4, NE5 und NE6 stündlich bis gegen 4 Uhr. In den Nachbarstädten sorgen die DiscoLinien für Mobilität zu später Stunde: Die DL1 in Ratingen sowie die DL4 in Erkrath und Hilden fahren bis gegen 4 Uhr, die DL5 in Haan und Hilden sowie die DL6 in Mettmann bis 3 Uhr.

 Größere Wagen für Friedhofs-Besucher

Für Friedhofs-Besucher stellt die Rheinbahn zu Allerheiligen (Freitag, 1. November), ein verstärktes Angebot bereit: Die Linien zum Süd- sowie zum Nordfriedhof sind den ganzen Tag über mit größeren Fahrzeugen unterwegs. Das gilt für die Straßenbahnlinie 709 und die Buslinien 735, 737, 834 und 835.

 In der Nacht von Freitag, 1. November, auf Samstag, 2. November, gibt es keine NachtExpress-Fahrten.

Rheinbahn: Bauarbeiten auf der Kalkumer Schlossallee

Oktober 23, 2013

Umleitung der Buslinie 749

 Wegen Bauarbeiten wird die Kalkumer Schlossallee zwischen dem Gerichtsschreiberweg und der B8n gesperrt – von Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 749. Sie fährt in Richtung Mettmann eine Umleitung ab der Haltestelle „Schloss Kalkum“, in Gegenrichtung ab der Station „Forst Kalkum“.

Die für den Individualverkehr gesperrte Ausfahrt „Kalkum/Ratingen“ ist für Busse freigegeben.

Information

Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Rheinbahn: Umleitung für Buslinien 725 und 738

Oktober 23, 2013

Wegen Bauarbeiten wird die Gerresheimer Straße zwischen der Mettmanner Straße und der Ackerstraße gesperrt –  von Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5:30 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“, in Gegenrichtung ab der Station „Kettwiger Straße“. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen: [Read more]

Rheinbahn: Bauarbeiten an der Gerresheimer Staße

Oktober 18, 2013

Die Buslinien 725 und 738 fahren Umleitungen

Wegen Bauarbeiten wird die Gerresheimer Straße zwischen der Mettmanner Straße und der Ackerstraße gesperrt –  von Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5:30 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“, in Gegenrichtung ab der Station „Kettwiger Straße“. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:

Die Stationen „Worringer Platz“ und „Elisabethstraße (D-Wehrhahn S)“ werden  in Richtung Gerresheim an die Haltestelle „Worringer Platz“ der Linie NE6 verlegt.

  • Die Station „Elisabethstraße (D-Wehrhahn S)“ in Richtung Hauptbahnhof  entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Worringer Platz“ nutzen.
  • Die Station „Langerstraße“ wird in beiden Richtungen an die Erkrather Straße vor die DB-Brücke verlegt.

Information

Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Rheinbahn erneuert Gleise rund um den Südfriedhof

Oktober 17, 2013

Straßenbahn-Linie 704 wird verlängert, Umleitung für die Linie NE8

 

Die Sperrung am Hauptbahnhof nutzt die Rheinbahn, um zeitgleich auch die Gleise am Südfriedhof zu erneuern. Deswegen können die Bahnen der Linie 704 von Montag, 28. Oktober, 4 Uhr, bis Montag, 4. November,4 Uhr, in der Schleife dort nicht wenden. Daher werden alle Fahrten bis zur Station „Neuss, Stadthalle/Museum“ verlängert. Die Haltestelle „Südfriedhof“ wird vom Bahnsteig 3 an den Bahnsteig 2 verlegt.

[Read more]

« Vorherige SeiteNächste Seite »