Morgen, Dienstag, Bombenentschärfung auf der Lenaustraße – Diverse Rheinbahn-Umleitungen

Juni 17, 2013

Am morgigen Dienstag, 18. Juni, wird um 14 Uhr eine Bombe auf der Lenaustraße entschärft. Betroffen sind auch Straßenbahn- und Buslinien der Rheinbahn: Die Straßenbahnlinie 712 und die Buslinien 730, 733 und 834 dürfen ab 12:30 Uhr nicht durchfahren. Die Straßenbahnlinie 712 fährt ab der Haltestelle „Schlüterstraße/Arbeitsamt“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 703 bis zur Haltestelle „Gerresheim Mitte“. Die Buslinien 730, 733 und 834 fahren ebenfalls Umleitungen.   [Read more]

Rheinbahn: Fundsachen unterm Hammer

Juni 17, 2013

Alle sechs Monate kommt unter den Hammer, was in den Fahrzeugen der Rheinbahn liegen geblieben ist: Nicht nur Regenschirme oder Handys, auch Schmuck, Kameras oder gerade gekaufte Kleidungsstücke vergessen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen.

Der Erlös der Versteigerung ist für einen guten Zweck gedacht.

Die Versteigerung ist am Mittwoch, 19. Juni, um 16 Uhr, im Betriebshof Lierenfeld, Lierenfelder Straße 40, 40231 Düsseldorf.

Anfahrt mit der Stadtbahn-Linie U75 bis zur Haltestelle „Lierenfeld Betriebshof“ oder der Buslinie 734 bis zur Haltestelle „Lierenfelder Straße“. Die Auktion findet nicht im Fundbüro selbst statt, sondern im Betriebsrestaurant direkt im Erdgeschoss.

Rheinbahn und Autofahrer: Morgen Probleme in der City wegen Türken- und Raucher-Demos

Juni 14, 2013

Zwei Demonstrationen sind für den morgigen Samstag, 15. Juni, angemeldet: Von etwa 12 bis 15 Uhr die Demo gegen das Nichtraucher-Schutzgesetz und von etwa 13 bis 18 Uhr eine Demo zu der aktuellen Lage in der Türkei. In diesen Zeiträumen können viele Busse und Bahnen der Rheinbahn nicht wie gewohnt fahren. Betroffen sind

die Buslinien 725, 726, 737, 752, 754, 780, 782, 785, SB50 und

SB55  und die Straßenbahn-Linien 701, 703, 704, 706, 709, 712,

713 und 715.

Die Linien werden großräumig umgeleitet oder müssen ihre Fahrten abbrechen. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen sowie die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen.

Wann genau die Bahnen und Busse wieder ungehindert fahren können, entscheidet die Einsatzleitung von Polizei und Rheinbahn vor Ort.

Umleitungen der Linien 701, 706 und 715 in Richtung Süden aufgehoben

Juni 12, 2013

Nach dem Abriss des Tausendfüßlers können ab Montag, 17. Juni, die Straßenbahnlinien 701, 706 und 715 in Richtung Süden wieder wie gewohnt fahren: Die Umleitungen der Linie 701 in Richtung „Benrath Betriebshof“, der Linie 706 in Richtung „Am Steinberg“ und der Linie 715 in Richtung „Vennhauser Allee“ werden aufgehoben. In Richtung Norden bleiben die Umleitungen bestehen. Auch die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 fahren wieder ihre planmäßigen Strecken.

Busse statt Bahnen auf den Linien 707 und 715, Umleitungen auf den Linien 730, 760 und NE1

Juni 10, 2013

Auf der Unterrather Straße erneuert die Rheinbahn die Gleise. Aus diesem Grund können die Straßenbahnlinien 707 und 715 zwischen den Haltestellen „Spichernplatz“ und „Unterrath“ von Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 4 Uhr, nicht fahren. Betroffen sind auch die Buslinien 730, 760 und NE1:

Linien 707 und 715

Die Straßenbahnlinien 707 und 715 fahren, von den Haltestellen „Universität Ost/Botanischer Garten“ und „Vennhauser Allee“ kommend, nur bis zur Haltestelle „Spichernplatz“. Auf den gesperrten Abschnitten sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in Höhe der Straßenbahn-Stationen. Folgende Haltestellen werden in Richtung Spichernplatz verlegt: [Read more]

Rheinbahn: Umleitung für Linien 721 und 760

Juni 5, 2013

Wegen des Tags der Luftfahrt wird die Flughafenstraße zwischen Maritim-Platz und Peter-Müller-Straße am Sonnta,g dem 9. Juni, von 7 bis 19 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 721 und 760. Die Busse werden ab der Haltestelle „Flughafen Terminal  A/B/C“ in Richtung Zeisigweg umgeleitet. Die Haltestelle  „Flughafenverwaltung“ wird auf die Peter-Müller-Straße vor  die Einmündung der Flughafenstraße verlegt.

 

 

Buslinie 721 mit neuen Start- und Zielhaltestellen

Juni 3, 2013

Wegen Bauarbeiten wird die Endhaltestelle „Gothaer Straße“ der Buslinie 721 gesperrt – ab Montag, 10. Juni, 7 Uhr, für etwa fünf Tage. Die Busse starten und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Eller S“ der Linie 722 und fahren daher in Richtung Gothaer Weg eine Umleitung ab der Haltestelle „Erlenkamp“, in Gegenrichtung ab der Endstation „Eller S“. Die Haltestellen „In den Kötten“, „Eisenacher Weg“ und „Gothaer Weg“ an die Station „In den Kötten“ der Buslinie 722 verlegt.

 

Heute Nacht Bombenentschärfung am Airport – Linien U79, 721 und 730 betroffen

Mai 24, 2013

Am Düsseldorfer Flughafen wird in der Nacht von heute auf Samstag, voraussichtlich zwischen 24 und 2 Uhr, eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Davon betroffen sind auch die Linien U79, 721 und 730.

Ab 24 Uhr gilt:  Die Linie U79 endet von Düsseldorf kommend bereits an der Haltestelle „Freiligrathplatz“, wendet und fährt wieder zurück. Die Busse der Linie 721 fahren bis zur Haltestelle „Carl-Sonnenschein-Straße“. Die Linie 730 endet an der Haltestelle „Eckenerstraße“.

Japan-Tag: Mehr Bahnen und Busse

Mai 21, 2013

Auf den wichtigsten Linien bietet die Rheinbahn am Japan-Tag (Samstag, 25. Mai) einen verstärkten Service an, der über den normalen Fahrplan hinausgeht. Viele Busse und Bahnen sind länger, häufiger und mit größeren Fahrzeugen unterwegs, um die Besucher bis spät in die Nacht zur Altstadt und wieder nach Hause zu bringen. In der umliegenden Region sorgen die Busse der Rheinbahn für Mobilität zu später Stunde. Hier die wichtigsten Daten: [Read more]

Morgen starke Verkehrsbehinderung durch Beamten- und DGB-Groß-Demonstration in der Innenstadt

Mai 14, 2013

Wegen einer Groß-Demonstration des Deutschen Beamtenbundes und des Deutschen Gewerkschaftsbundes morgen in der Düsseldorfer Innenstadt, wird es in der City zu vielen Staus kommen. Auch Busse und Bahnen können nicht wie gewohnt fahren. Betroffen sind die Buslinien 725, 726, 780, 782, 785 und SB50 (Richtung Heinrich-Heine-Allee), 835 und 836 (in Richtung Oberkassel) und die Straßenbahn-Linien 701, 703, 704, 706, 709, 712, 713 und 715.

Die Linien werden großräumig umgeleitet oder müssen ihre Fahrten abbrechen. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen sowie die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen.

Die Demonstranten sammeln sich ab 14 Uhr an der Oberkasseler Rheinwiese und am Grabbeplatz und marschieren von dort zur Kundgebung an der Landtagswiese. Wann genau die Bahnen und Busse wieder ungehindert fahren können, entscheidet die Einsatzleitung von Polizei und Rheinbahn vor Ort.

Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot zu Pfingsten

Mai 14, 2013

Zu den Pfingstfeiertagen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Sonntag, 19. Mai, auf Pfingstmontag, 20. Mai, gilt nach Mitternacht das reguläre NachtExpress-Angebot wie am Wochenende.

In Düsseldorf sind die Stadtbahn-Linien U74, U75 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 Minuten bis gegen 4 Uhr im Einsatz, die Buslinien NE1, NE2, NE4, NE5 und NE6 stündlich bis gegen 4 Uhr. In den Nachbarstädten sorgen die DiscoLinien für Mobilität zu später Stunde: Die DL1 in Ratingen sowie die DL4 in Erkrath und Hilden fahren bis gegen 4 Uhr, die DL5 in Haan und Hilden sowie die DL6 in Mettmann bis 3 Uhr.

Straßenbauarbeiten an der Oststraße

Mai 7, 2013

Sechs Buslinien fahren Umleitungen

Wegen Bauarbeiten wird die Oststraße ab der Kreuzung Immermannstraße in Richtung Graf-Adolf-Straße halbseitig gesperrt – in den Nächten von Montag auf Dienstag, 13./14. Mai, bis Sonntag auf Montag, 26./27. Mai, jeweils von 21 bis 6 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien 737, 752, 754, NE1, NE4 und NE7: 

Linie 737, 752, 754 und NE1:

Die Busse fahren in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof eine Umleitung ab der Haltestelle „Jacobistraße“. Die Haltestelle „Oststraße“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“ nutzen.

Linie NE4 und NE7:

In Richtung Gerresheim bzw. Benrath fahren die Busse eine Umleitung ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“. Die Station „Charlottenstraße/Oststraße“ wird an die Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“ verlegt.

 

Rheinbahn: Buslinie 721 fährt eine Umleitung

Mai 2, 2013

Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang an der Straße Am Hackenbruch gesperrt – von Sonntag, 5. April, 18 Uhr, bis Montag, 6. April, 20 Uhr. Davon betroffen ist auch die Linie 721: Die Busse fahren in Richtung Gothaer Weg ab der Haltestelle „Richardstraße“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Station „Eller Kamp“. In beiden Richtungen entfallen die Haltestellen „Schweidnitzer Straße“ und „Otto-Pankow-Straße“, bitte stattdessen die Station „Richardstraße“ nutzen.

Rheinbahn-Bauarbeiten Elisabethstraße/Herzogstraße

April 30, 2013

Die Rheinbahn reguliert an der Kreuzung Elisabethstraße / Herzogstraße die Gleise. Die Gleisbauer sind von Samstag, 4. Mai, 22 Uhr, bis Montag, 6. Mai, 5 Uhr, im Einsatz. Für den Autoverkehr fällt die Linksabbiegerspur auf der Elisabethstraße weg. Zusätzlich ist, von der Kniebrücke kommend, die Zufahrt in die Herzogstraße gesperrt. Die Rheinbahn bittet daher die Autofahrer, die Umleitung über den Kirchplatz zu nutzen.

Durch die Arbeiten kann es für die Anwohner laut werden.

Sonntag „Vorfahrt“ für Marathonläufer – Umleitungen für die Rheinbahn

April 22, 2013

Über 10.000 Läufer sind beim Düsseldorfer „Metro Group Marathon“ dabei – am Sonntag, 28. April 2013, haben sie Vorfahrt auf den Straßen. Deshalb müssen zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien der Rheinbahn in der ganzen Stadt ihre Fahrt von etwa 6:30 bis 16:30 Uhr unterbrechen oder eine Umleitung aufnehmen.

  • Die Straßenbahnlinien 701, 703, 704, 706, 707, 708, 709, 712, 713 und 715 sind verkürzt oder unterbrochen.
  • Die Buslinien SB50, 721, 725, 726, 733, 737, 752, 754, 780, 782, 785, 833, 834, 835 und 836 fahren großräumige Umleitungen oder werden unterbrochen.

Entsprechend können diese Linien viele Haltestellen und Strecken gar nicht oder nur eingeschränkt anfahren (Details siehe Anhang). Einige Abschnitte werden wieder freigegeben, sobald die Läufer durch sind. [Read more]

« Vorherige SeiteNächste Seite »