Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 25.02.2015
Februar 25, 2015
BILD Düsseldorf: MORGEN WIRD DIE KÖ ZUM TATORT. Im Schwimmbad des „Holmes Place“ Fitnessclubs trainieren und relaxen eigentlich die Mitglieder – morgen wird hier eine „Leiche“ gefunden.
EXPRESS Düsseldorf: DER UNBEKANNTE MILLIARDÄR. Heinrich Weiss, ist der reichste Düsseldorfer.
NRZ Düsseldorf : ARZTPRAXEN PLATZEN AUS ALLEN NÄHTEN: Die Grippe geht in Düsseldorf um. Für Senioren und Kinder kann sie gefährlich werden.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ZAHL DER PRIVATSTUDENTEN FAST VERDREIFACHT. Die Düsseldorfer Privathochschulen verzeichnen einen dramatischen Zulauf: In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Studenten um 275 Prozent gestiegen. Das hat eine Umfrage unserer Zeitung ergeben.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ENGPÄSSE: DROGERIEMÄRKTE RATIONIEREN MILCHPULVER. Weil Chinesen Milchpulver in deutschen Drogerien aufkaufen, ist die Babynahrung auch in Düsseldorf knapp.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE, AUCH BEZAHLBARE WOHNUNGEN FÜR DÜSSELDORF.
CENTER.TV: UNTERBRINGUNG VON FLÜCHTLINGEN IN DÜSSELDORF. Aufbau der ersten mobilen Unterkunft.
Umfrage weltweit: Düsseldorfer Airport ist der beliebteste Airport 2014
Februar 24, 2015
Nah an der City, effizient und sauber: Düsseldorf International Airport – Foto: Flughafen Düsseldorf
Der Düsseldorfer Airport wurde von den Kunden des renommierten Online-Reiseportals eDreams zum beliebtesten Flughafen der Welt gewählt. Ausschlaggebend für das tolle Abschneiden im „Airport Ranking 2014“ waren vor allem die angenehme Atmosphäre, die gute Verkehrsanbindung, die Sauberkeit des Flughafens und die Effizienz der organisatorischen Abläufe. Den zweiten Platz belegt der San Francisco International Airport. Der Flughafen Stockholm-Arlanda liegt in der Gunst der Reisenden auf Rang drei. In der Kategorie „Restaurant“ erhielt Deutschlands drittgrößter Flughafen, der 2014 mit 21,8 Millionen Fluggästen einen neuen Passagierrekord verzeichnete, zudem die Silbermedaille. [mehr…]
Kochen, Essen, Sprachen lernen – Kreativer Event im Sprachcaffe
Februar 24, 2015
Echte US-Burger, mexikanische Nachos, Sushi aus Japan, italienische Antipasti und deutsches Bier – am 17. März, um 19 Uhr (bis 22 Uhr), feiert das Sprachcaffe Düsseldorf (Grafenberger Allee 78-80 ) ein internationales Food Festival und lädt alle herzlich dazu ein! In 45-minütigen Workshops werden die landestypischen Speisen zubereitet, ein Trink-Quiz rund ums deutsche Bier veranstaltet und ganz nebenbei die Basics der jeweiligen Sprachen erlernt.
Der Eintritt ist frei, aber eine Voranmeldung erwünscht unter: event@sprachcaffe-duesseldorf.de oder unter 0211-684152
News aus dem Rathaus der Stadt Düsselodrf
Februar 24, 2015
++ 10 Jahre „Jüdische Welten“ in Düsseldorf ++
Michael Verhoeven präsentiert „Let’s Go“/“IDA“ gerade Oscar-prämiert/Schauplätze: Filmmuseum und Jüdische Gemeinde Eingebettet in die Jüdischen Kulturtage im Rheinland, feiert das Paul- Spiegel- Weiter
++ Jüdisches Leben in Düsseldorf nach 1945 ++
Stadtmuseum eröffnet am 26. Februar zwei Ausstellungen im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage laden das Stadtmuseum, die Jüdische Gemeinde, die Gesellschaft für Weiter
++ Bei Schulden schnell beraten lassen ++
Schuldnerberatungsstellen zeigen Wege aus der Krise auf „Wer finanzielle Schwierigkeiten hat, sollte sich so schnell wie möglich beraten lassen“, rät Sozialdezernent Burkhard Hintzsche. „Wenn Weiter
++ Sprechstunden für Gründungswillige ++
Kostenlose Beratung vor und nach der Unternehmensgründung durch Team der Wirtschaftsförderung und Alt-Hilft-Jung-Initiative Mit regelmäßigen Sprechstunden unterstützt das Gründungsteam der Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 24.02.2015
Februar 24, 2015
BILD Düsseldorf: Arbeitsgerichts-Termin schafft keine Klarheit – HAT LKA-MANN CHEF MIT MORD BEDROHT?
EXPRESS Düsseldorf: Rund 2000 gefiederte Genossen leben auf der Luxusmeile – DIE SCHRÄGEN VÖGEL VON DER KÖ
NRZ Düsseldorf : WIE GEHT’S JETZT WEITER, FORTUNA? – Nach der Reck-Entlassung fragte die NRZ prominente Fußballfreunde nach ihrer Meinung
RHEINISCHE POST Düsseldorf: 1000 WOHN UNGEN AM CAPITOL – Die Firma Catella hat das Areal hinter dem Bahnhof gekauft. Dort sind auch 200 Sozialwohnungen und Kitas geplant
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GRIPPEWELLE: WARTEZIMMER SIND VOLL WIE SELTEN – Leiter des Gesundheitsamtes beklagt die Impfangst der Düsseldorfer
ANTENNE DÜSSELDORF: 7. DÜGIDA-DEMO LAUT POLIZEI ÜBERWIEGEND FRIEDLICH
CENTER.TV: DÜSSELDORF STELLT SICH QUER – BÜNDNIS DEMONSTRIERT VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT
Benrather Straße gesperrt: Sechs Buslinien fahren Umleitungen
Februar 23, 2015
Wegen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Benrather Straße (zwischen Königsallee und Breite Straße) gesperrt – in der Nacht von Montag, 2. März, auf Dienstag, 3. März, sowie in der folgenden Nacht auf Mittwoch, 4. März, jeweils von 20:30 bis 4 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB50, 780, 782, 785, 805 und 817:
Die Busse fahren in Richtung Heinrich-Heine-Allee eine Umleitung ab der Haltestelle „Berliner Allee“. Für die Linien SB50, 780, 782 und 785 wird die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ auf die Berliner Allee in Höhe der Straßenbahnhaltestelle der Linie 701 an den Straßenrand verlegt.
Für alle Linien entfällt die Haltestelle „Trinkausstraße“; bitte stattdessen die Haltestellen „Steinstraße/Königsallee“ oder „Heinrich-Heine-Allee“ nutzen.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsselodrf
Februar 23, 2015
++ Folgen des Orkans „Ela“: Sechs Pappeln im Zoopark müssen fallen ++
Stuttgarter Baumgutachter Dr. Lothar Wessolly untersuchte die Bäume der Parkanlage in Düsseltal Umgestürzte Bäume, abgeknickte Äste, herausgedrehte und gesplitterte Kronen waren die Weiter
++ Behindertenparkplätze: Aktion gegen Falschparker ++
2.049 Mal musste im vergangenen Jahr der Abschleppdienst ausrücken, um falsch geparkte Fahrzeuge von Behindertenparkplätzen zu entfernen – das waren fast 100 Mal mehr als ein Jahr zuvor. „Die Weiter
++ Vielfalt in der Grundschule – Talente herausfordern ++
CCB-Fachtag bietet Impulse zur Begabtenförderung Das Competence Center Begabtenförderung (CCB) veranstaltet jährlich einen Fachtag um neue Impulse für die individuelle, inklusive Begabtenförderung Weiter
++ „Vor 70 Jahren: Das Kriegsende im linksrheinischen Düsseldorf“ ++
Die Stadtbücherei Oberkassel, Luegallee 65, lädt am Mittwoch, 4. März, unter dem Titel „Vor 70 Jahren: Das Kriegsende im linksrheinischen Düsseldorf (2./3. März 1945)“ zu einem Dia-Vortrag ein. Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 23.02.2015
Februar 23, 2015
BILD Düsseldorf: Mönchengladbach bringt Flüchtlinge in Ex-Discounter unter – 1. ALDI JETZT ASYLANTENHEIM
EXPRESS Düsseldorf: Fünf Lebensgeschichten, die für 40.000 stehen – MUSLIME? WIR SIND DOCH ALLE DÜSSELDORFER
NRZ Düsseldorf : GEGEN EINEN KURFÜRSTEN HINTER GITTERN – OB-Büroleiter Jochen Wirtz startet Facebook-Aufruf ‚“Befreit Jan Wellem“. Zaun um Standbild soll weichen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DER WICHTIGSTE U-BAHNHOF IST BALD FERTIG – In einem Jahr soll die Wehrhahn-Linie eröffnet werden. In der Station Heinrich-Heine-Allee entsteht derzeit ein neuer Bahnsteig. Der Bahnhof wird damit zum bedeutendsten im gesamten Netz.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STEUERGRAB KÖ-PAVILLON: WO SOLL ER DENN NUN HIN? Drei viel diskutierte Alternativen scheiden aus: wegen Denkmal- bzw. Deichschutzes.
ANTENNE DÜSSELDORF: 7. DÜGIDA-DEMO – HAUPTBAHNHOF WIRD ERNEUT ZUR SPERRZONE
CENTER.TV: DÜSSELDORF STELLT SICH QUER – BÜNDNIS DEMONSTRIERT VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 20, 2015
++ 603.210 Einwohner: Düsseldorf wächst weiter ++
Parallel zum positiven Wanderungssaldo gab es 2014 erstmals seit 1968 einen Geburtenüberschuss in der Landeshauptstadt Die vom Amt für Statistik und Wahlen ermittelte aktuelle Einwohnerzahl für die Weiter
++ Wehrhahn-Linie: Wasserleitungen an der Königsallee werden abgebaut ++
In der U-Bahn-Röhre bald durchgängige Gleisverbindung zwischen Bilk und Wehrhahn Ein weiteres deutliches Zeichen für die langsam näher rückende Fertigstellung der Wehrhahn-Linie wird an markanter Weiter
++ Unterbringungsmöglichkeiten ++
Steigende Flüchtlingszahlen: Kurzfristige Lösungen dringend gesucht Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Landeshauptstadt Düssel-dorf vor große Herausforderungen. Die Stadt will mit mobilen Weiter
++ Ehrenamtskarten überreicht ++
Empfang im Grünen Gewölbe der Tonhalle Knapp 200 stolze Besitzer der neuen NRW-Ehrenamtskarte begrüßten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Staatsekretär Bernd Neuendorf am Donnerstag, 19. Februar, Weiter [mehr…]
Bar 59 des Interconti unter den besten Bars der Welt
Februar 20, 2015
Darüber freute sich Ronald Hoogerbrugge, General Manager im Hotel Intercontinental an der Königsallee, auf Facebook: Die bedeutende amerikanische Lifestyle Website „The Daily Meal“ platzierte die „Bar 59“ des Intercontinental an der KÖ in der Liste der „150 besten Bars außerhalb der USA“ auf Platz 83. Glückwunsch! – Foto: Hojabr Riahi / „Lust auf Düsseldorf“
Netzgesellschaft Düsseldorf verlegt Fernwärme-Leitung im Böhlerweg
Februar 20, 2015
Um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernwärme zu entsprechen, erweitert die Netzgesellschaft Düsseldorf das Fernwärme-Netz durch eine weitere Leitung im Böhlerweg nordwestlich vom Ökotop Heerdt.
Für diese Maßnahme, sowie auch für den im Anschluss daran geplanten Ausbau des Böhlerwegs ist es erforderlich, die nicht durch Satzung geschützten Hecken, Gebüsche und Feldgehölze zu roden. Das ist laut Netzgesellschaft mit dem Garten- und Forstamt abgestimmt und genehmigt.
Die Arbeiten finden in der Zeit vom 23. bis 28. Februar statt – ab Mitte März wird für einen Zeitraum von circa drei Monaten die Fernwärmeleitung verlegt werden. Darauf folgend wird die Landeshauptstadt Düsseldorf die Erweiterung des Böhlerwegs vornehmen.
Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof
Februar 20, 2015
Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 23. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie sorgen dafür, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn alle Straßenbahnen und Busse werden den Hauptbahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]
Arbeiten für die Wehrhahnlinie: Bäume werden gefällt
Februar 20, 2015
Auf der Heinrich- und der Uhlandstraße werden die Strecken für die zukünftige Wehrhahnlinie vorbereitet, Gleisanlagen und Haltestellen stadtbahngerecht ausgebaut. Um die Baufelder freizumachen, müssen insgesamt neun Bäume in der Umgebung gefällt werden: auf der Münster- und der Brehmstraße am Samstag, 21. Februar, zwischen 7 und 18 Uhr, und auf der Grafenberger Allee von Dienstag, 24. Februar, bis Freitag, 27. Februar.
Düsseldorf Headlines, Freitag, 20.02.2015
Februar 20, 2015
BILD Düsseldorf: 4 Meter tief gefallen, 5 Wirbel verletzt – aber er wird wieder ganz gesund – PRINZ GLÜCK!
EXPRESS Düsseldorf: Fast 60 Jahre lebte der „alte Hans“ auf seinem Boot – jetzt ertrank er im Fluss – DER RHEIN WAR SEIN LEBEN – UND SEIN TOD
NRZ Düsseldorf : SCHON 400 HABEN DIE EHRENAMTSKARTE – OB Geisel vergab gestern Abend weitere Karten als Dank für soziales Engagement
RHEINISCHE POST Düsseldorf: EINBRECHER PLÜNDERN ZWEI PFARRHÄUSER – Im Pfarrbüro von St. Ursula in Grafenberg und im Aloysianum in Gerresheim drangen in den beiden vergangenen Nächten Diebe ein. In St. Ursula nahmen sie unersetzliche alte Taufbücher mit.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: TRESORKLAU: KIRCHE APPELLIERT AN DIEBE – Zwei entwendete Taufbücher bedeuten einen unersetzlichen Schaden für die Pfarre St. Ursula
ANTENNE DÜSSELDORF: RADFAHRER FÜHLEN SICH IMMER NOCH UNSICHER
CENTER.TV: DÜSSELDORF STELLT SICH QUER – BÜNDNIS DEMONSTRIERT VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT
Düsseldorfer Bank hilft beim Saubermachen
Februar 19, 2015
PSD-Bank Rhein-Ruhr-Vorstand August-Wilhelm Albert (links) mit Ingo Lenz (Pro Düsseldorf)
Wie im letzten Jahr engagiert sich auch diesmal die PSD Bank Rhein-Ruhr als Hauptsponsor für den Dreck-Weg-Tag, den Pro Düsseldorf initiiert hat. Die Bank unterstützt die Aktion mit einem fünfstelligen Geldbetrag und bringt sich auch in die Organisation ein. So können Westen, Handschuhe und Müllbeutel für den Aktionstag am 21. März auch bei der PSD Bank in der Bismarckstraße am Bahnhof abgeholt werden.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 42Heute: 1955
Diese Woche: 23479
Gesamt: 20581833
Aktuelle Kommentare