Karneval in Düsseldorf – was, wann, wo?

Februar 12, 2015

Hier alle Infos von Antenne Düsseldorf, hier besonders umfangreiche Informationen bei rp-online, dem Portal der Rheinischen Post und der Fahrplan für die närrischen Tage bei wz-newsline, dem Portal der WZ. Und hier noch ein Blick in den Express.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 12.02.2015

Februar 12, 2015

BILD Düsseldorf:  Kai W. (20) tötete Dominik († 17) mit 22 Stichen – DAS LETZTE SELFIE VOR DER TAT

EXPRESS DüsseldorfWenn nicht jetzt, wann dann? 11 GRÜNDE… WARUM SIE HEUTE UNBEDINGT EINEN DÜSSELDORFER BÜTZEN SOLLTEN

NRZ Düsseldorf : KASSENSCHLAGER KARNEVAL – Die Session bringt 300 Millionen Euro an Narrengeldern in die Landeshauptstadt

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADTSPARMUSEUM DÜSSELDORF – Banken und Kunst: Der WestLB-Nachfolger Portigon ist wegen seiner Verkaufspläne kritisiert worden. Die Stadtsparkasse geht anders vor. Sie will ihre 1000 Werke halten und Bürgern näherbringen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  ALTWEIBER: MANCHE SCHULEN BLEIBEN LIEBER GESCHLOSSEN – Eingeschränkter Bahnverkehr, Alkohol – der Tag birgt Porbleme, die Schulen reagieren unterschiedlich darauf.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORF HELAU – DER START IN DEN STRASSENKARNEVAL

CENTER.TV:  BÜRGERDIALOG: STADT BEANTWORTET FRAGEN ZU FLÜCHTLINGSUNTERKÜNFTEN

Gerhard Schröder beim nächsten Ständehaus-Treff

Februar 11, 2015

Am 26. Juli 2002 wurde mit ihm das umgebaute Ständehaus eröffnet, am 1. Juni 2015 kommt Alt-Kanzler Gerhard Schröder zum 62. „Ständehaus Treff“ wieder nach Düsseldorf. Das Gespräch vor 550 Gästen mit dem (dann) 71-Jährigen führt RP-Chefredakteur Michael Bröcker.

Der SPD-Politiker war von Oktober 1998 bis November 2005 der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist er in verschiedenen Positionen in der Wirtschaft tätig, unter anderem als Aufsichtsrats-vorsitzender der Nord-Stream AG (Ostsee-Pipeline). Außerdem gilt er als enger Vertrauter und Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 11.02.2015

Februar 11, 2015

BILD Düsseldorf: Kai W. (20) unter „dringendem Tatverdacht“. FESTNAHME AM TAG VON DOMMENIKS BEERDIGUNG!

EXPRESS Düsseldorf: DIE GEHEIMEN OSD-PROTOKOLLE. Gewalt, Beleidigungen, Angst – 15 städtische Mitarbeiter verklagen jetzt die Stadt.

NRZ Düsseldorf : AUFGEHEIZTE STIMMUNG IM DÜSSELDORFER OSTEN. Emotionen kochten gestern Abend hoch bei der Bürgerinfo mit dem OB zur Flüchtlings-Unterbringung.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: MUSS FH-PRÄSIDENTIN GRASS GEHEN?  Die Chancen für eine Wiederwahl für Brigitte Grass stehen nicht gut. Nach RP-Informationen hat sie in den Wahlgremien wenig Rückdeckung: Im Hochschulsenat gibt es ein Patt von neun zu neun Stimmen. Jetzt muss der Hochschulrat entscheiden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  OBERKASSELER BAD FÜR IMMER DICHT? Baldige Wiedereröffnung ist nicht Sicht. Gibt es einen Ersatzbau an der Stadtgrenze zu Meerbusch?

ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE GESPRÄCHE ÜBER EINE AUTOFREIE SCHADOWSTRAßE.

CENTER.TV: UMBAU DER MAHN- UND GEDENKSTÄTTE. Stand der Bauarbeiten.

DEG verlängert Vertrag mit Alexej Dmitriev

Februar 11, 2015

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Alexej Dmitriev um eine weitere Saison verlängert. Der Stürmer war im Sommer 2014 von den Dresdner Eislöwen an den Rhein gewechselt. 

In der laufenden Saison 2014/15 erzielte der gebürtige Weißrusse mit deutschem Pass in 45 Spielen acht Tore und  bereitete weitere neun Treffer vor. Christof Kreutzer, Cheftrainer DEG: „Alexej Dmitriev ist ein technisch sehr versierter Spieler, der unserem Kader Tiefe verleiht. Er bildet eine effektive Reihe mit Rob Collins und Daniel Kreutzer.“

Dmitriev wurde am 14. Dezember 1985 in Minsk, Weißrussland geboren. Er ist 1,84 m groß, wiegt 90 kg und schießt links.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 10, 2015

++ Mahn- und Gedenkstätte ab Mai in neuem Glanz ++

OB Thomas Geisel besuchte die Baustelle/Stadt Düsseldorf investiert 3,2 Millionen Euro für die Neugestaltung Nach mehrjähriger Schließung aufgrund umfangreichen Umbaus und Modernisierung wird die Weiter

++ Nicht wegschauen???! ++

Neue Landesstelle für Gewaltprävention und Prävention von Cybergewalt an Schulen in Düsseldorf Eine neue „Landesstelle für Gewaltprävention und Prävention von Cybergewalt an Schulen in Nordrhein- Weiter

++ Stadtentwässerungsbetrieb nur eingeschränkt erreichbar ++

Der Stadtentwässerungsbetrieb ist am Mittwoch, 11. Februar, wegen einer Personalversammlung ab 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Der Bereitschaftsdienst des Stadtentwässerungsbetriebes ist unter Weiter

Klüh Security sichert den Rosenmontagszug

Februar 10, 2015

Klüh Security-Mitarbeiter stehen in diesem Jahr zum zweiten Mal für einen sicheren Verlauf des Düsseldorfer Zuges. Das Unternehmen erhielt soeben einen Dreijahres-Vertrag für die Absicherung des 5,1 km langen Lindwurms mit mehr als 70 Wagen.

Die mit gelben Jacken gekennzeichneten Ordner des Düsseldorfer Sicherheitsdienstleisters werden jeden Wagen, je nach Größe,  mit vier bis acht Mitarbeitern begleiten. An Gefahrenstellen, Rettungswegen und den vorgesehenen Schleusen werden zusätzliche Mitarbeiter in ausreichender Zahl platziert. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 10.02.2015

Februar 10, 2015

BILD Düsseldorf: Die Sex-Tänzerin (24) von der Herrensitzung: “ MEINE SHOW GING VOR DÜSSELDORF NIE IN DIE HOSE“

EXPRESS Düsseldorf: WO ES IN DÜSSELDORF IMMER KRACHT. Das ist die Unfall-Statistik für das Jahr 2014.

NRZ Düsseldorf : 600 FLÜCHTLINGE IN DIE KASERNE. Das Land plant in Hubbelrath ein Erstaufnahmelager – Stadt begrüßt das Vorhaben.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SENIOREN IN 110 UNFÄLLE VERWICKELT.  Die Zahl der Zusammenstöße, an denen Menschen über 65 Jahre beteiligt waren, ist im vergangenen Jahr um fünf Prozent gestiegen. Fünf Senioren verunglückten tödlich – das ist die Hälfte aller Verkehrstoten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KASERNE IST FÜR FLÜCHTLINGE GEEIGNET. Bundeswehr bat zum Ortstermin: Viele Zimmer sind gut in Schuss. Jetzt werden letzte Details verhandelt.

ANTENNE DÜSSELDORF: DAS THEMA „FLÜCHTLINGE“ BEWEGT VIELE DÜSSELDORFER.

CENTER.TV: UNTERBRINGUNG VON FLÜCHTLINGEN: STADT BESICHTIGT BERGISCHE KASERNE

Rheinbahn: Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ verlegt

Februar 10, 2015

Wegen Bauarbeiten auf der Torfbruchstraße muss die Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ der Linien 730, 781 und NE4 verlegt werden  ̶  ab Dienstag, 17. Februar, 7 Uhr, bis Freitag, 30. Mai. In Richtung Benrath liegt die Ersatzhaltestelle vor der Einmündung „Nach den Mauresköthen“ und in Richtung Freiligrathplatz gegenüber der Hausnummer 307 auf der Torfbruchstraße.

„Alt ohne Filter“ – wann Sie’s sehen können

Februar 9, 2015

Aufzeichnung von „Alt ohne Filter“ im St. Sebastian am Burgplatz. Im Bild (von links) Prinz Christian, Lothar Inden, Jobsi Driessen, Wolfgang Rolshoven

Warum trinken unsere „Tollitäten“ keinen Alkohol in der Session? Warum werden die Taxis eigentlich teurer? Der Bauboom  am Mörsenbroicher Ei – und mehr. Schauen Sie mal bei „Alt ohne Filter“ rein. Mit Jobsi Driessen (GF im Wirtschaftsclub und Präsident des Prinzenclubs), Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Lothar Inden (Chef der St. Sebastianus Schützen von 1316) rede ich über das was Düsseldorf interessiert. Aktuell ist das Prinzenpaar zu Gast. Hier ein Trailer. Die ganze Sendung können Sie sich u.a. zu diesen Terminen anschauen: [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 9, 2015

++ Unterbringung von Flüchtlingen und  die Gestaltung der Schadowstraße ++

Zwei Ausschüsse kommen am Mittwoch, 11. Februar, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales trifft sich um 15 Uhr im großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Weiter

++ Rosenmontag: Haltverbote am Zugweg beachten ++

Viele Straßen in der Innenstadt werden gesperrt, wenn der närrische Lindwurm zieht Entlang des Zugweges des Rosenmontagszuges gelten laut dem Düssel-dorfer Ordnungsamt am Montag, 16. Februar, Weiter

++ Besonders zu Karneval gilt: Achtung K.O.-Tropfen ++

Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter

++ Karneval: Feuerwehr und Rettungsdienst vorbereitet ++

Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 155 Feuerwehrleute und viele Sanitätskräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfsorganisationen,  Weiter  [mehr…]

Bundestag neu auf der Kundenliste der Düsseldorfer: Klüh Cleaning reinigt das Paul-Löbe-Haus in Berlin

Februar 9, 2015

Düsseldorfer Unternehmen reinigt Bundestagsgebäude – Foto: DBT/Reiss

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat Klüh Cleaning den Zuschlag zur Durchführung der Unterhaltsreinigung im Deutschen Bundestag („Paul-Löbe-Haus“) erhalten. Das nur wenige Meter vom Reichstag entfernt liegende Haus beherbergt 550 Büros für 275 Abgeordnete, 21 Sitzungssäle für Ausschüsse und ca. 450 Büros für Ausschuss-Sekretariate. Neben der Besucherbetreuung gehört auch ein Restaurant zum Angebot. [mehr…]

Heiner Pistorius: Großer Auftrieb für einen verdienten Mann des Handwerks – Ehrung als erster „Ehrenobermeister“ der Innung

Februar 9, 2015

Eines von vielen Präsenten: Nachfolger Jörg Schmitz (links) und Hans Voß, Leiter des BTZ, überreichen Heiner Pistorius einen massiven, kunstvollen Radschläger.

Es war ein großer Tag des Handwerks und ein großer Tag für einen überaus verdienten Handwerker, der 20 Jahre seines Lebens in den Dienst der Maler- und Lackiererinnung gestellt hat. Heiner Pistorius,  über 20 Jahre Obermeister der bedeutenden Maler- und Lackiererinnung in Düsseldorf, übergab am Samstag die Stafette an Nachfolger Jörg Schmitz, wie Pistorius Inhaber eines Maler- und Lackiererbetriebes und schon lange im Vorstand der Innung tätig. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 09.02.2015

Februar 9, 2015

BILD Düsseldorf: IST DAS NOCH JECK, ODER EIN SKANDAL? Aufregung um Nackt-Auftritt im Henkelsaal.

EXPRESS Düsseldorf: Traditionsgeschäfte trotzen Internet und Billig-Ketten. WIR LASSEN UNS NICHT KLEIN KRIEGEN.

NRZ Düsseldorf : UMSTEIGEN LEICHT GEMACHT. Die Rheinbahn erneuert ihr Computersystem. Das soll auch den Fahrgästen nutzen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: 13 GYMNASIEN HABEN ZU WENIG LEHRER. In anderen Großstädten sieht es deutlich besser aus. Schulpolitiker fordern vom Land, „den Missstand zu beheben“.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SCHULE SCHAFFT DIE TAFEL AB. Am Hülshoff-Gymnasium haben Kreide und Schwamm ausgedient. In fast allen Räumen haben interaktive Whiteboards Einzug gehalten.

ANTENNE DÜSSELDORF: GASLATERNEN IM HOFGARTEN VOR DEM AUS?

CENTER.TV: 2. FUßBALL-BUNDESLIGA. FORTUNA DÜSSELDORF HOLT PUNKT IN KARLSRUHE.

Erste Winterausgabe der GDS erfolgreich – Schuhmesse gut unterwegs

Februar 6, 2015

Die Düsseldorfer Schuhmessen zeigten den Winter von seiner schönsten Seite: meteorologisch kühl-sonnig und modisch informativ-umfangreich – 900 Brands präsentierten sich in den drei Welten der GDS, 160 Aussteller auf der tag it!.

Die Stimmung war gut. Die Besucher nutzten die Möglichkeit, zu einem frühen Zeitpunkt die neuen Kollektionen zu sichten und die Aussteller begrüßten den intensiven Dialog mit ihren Kunden. Bereits bei ihrer zweiten Ausgabe kristallisiert sich damit heraus, dass die neue GDS als Auftaktveranstaltung von der Branche gut angenommen wird. In Düsseldorf entdeckt man Trends, nimmt Stimmungen wahr, tauscht sich aus. Diese Mischung weckt Lust auf neue Kollektionen, erklärt Werner Matthias Dornscheidt, [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »