Düsseldorf Headlines, Dienstag, 31.03.2015
März 31, 2015
BILD Düsseldorf: Unwetter-Serie fegt über Düsseldorf. DER STURM HAT UNSER AUTO BEERDIGT.
EXPRESS Düsseldorf: DORFSHERIFF IST FÜR UNS KEINE BELEIDIGUNG. Express begleitete Polizei-Bezirksbeamte in Oberbilk und Lörick.
NRZ Düsseldorf : „DÜSSELDORF IST DER BESSERE STANDORT“. Während die Landeshauptstadt mit „Rock im Sektor“ ein neues Festival in der Arena bekommt, fällt „Rock im Pott“ auf Schalke erneut aus – eine bewusste Entscheidung.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SOKO „ALPEN“ DURCHFORSTET DAS MATERIAL. Für die Düsseldorfer Polizei ist die Aufklärung des Absturzes der Germanwings-Maschine eine organisatorische Höchstleistung. An der Spitze der Sonderkommission steht Roland Wolff, ein erfahrener und akribischer Ermittler.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RHEINBAHN INVESTIERT MILLIONEN FÜR BESSERE INFOS. Künftig wird schon in den Bahnen angezeigt, ob der Anschluss klappt. Die Infos sollen verlässlicher werden – und einen neuen Gong gibt’s auch.
ANTENNE DÜSSELDORF: STURMTIEF „NIKLAS“ SORGT FÜR PROBLEME BEI DER BAHN,
CENTER.TV: RHEINSPORT: DER WOCHENEND-RÜCKBLICK:
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 30, 2015
++ Bürgerinnen und Bürger sind „Mit Düsseldorf verwurzelt“ ++
VOX-Moderatorin Diana Eichhorn ist Patin des Wettbewerbs Die Baumspenden-Kampagne „Mit Düsseldorf verwurzelt“ erfreut sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Auf Plakaten in der ganzen Stadt Weiter
++ 20 Jahre Alzheimer Forschung Initiative ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel übernimmt Schirmherrschaft Oberbürgermeister Thomas Geisel übernimmt die Schirmherrschaft anlässlich des 20. Geburtstags der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Weiter
++ Führung durchs Rathaus ++
Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. Außerdem können Führungen für Gruppen gesondert vereinbart werden beim Amt Weiter
++ Englisch für Steuerfachleute und Juristen ++
Zwei berufsbezogene Englischkurse in kleinen Gruppen bietet die Volkshochschule ab 17. April jeweils freitags in der VHS-Zentrale am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, an: Unter dem Motto “ Weiter [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 27, 2015
++ Oberbürgermeister Thomas Geisel dankt für Kondolenzschreiben aus aller Welt ++
Nach dem Flugzeugabsturz am 24. März 2015 erhielt Oberbürgermeister Thomas Geisel zahlreiche Kondolenzschreiben von Amtskollegen, Konsulaten und Vertretungen aus aller Welt – so unter anderem aus Weiter
++ Nach dem Flugzeugabsturz Eintrag ins Kondolenzbuch auch am Wochenende möglich ++
Zugang zum Rathaus-Foyer bleibt Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet Das Kondolenzbuch, das nach dem Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine im Rathaus, Marktplatz 2, Erdgeschoss, für Weiter
++ Gemeinsame Erklärung zum Entwurf des neuen Regionalplans ++
In einer von Oberbürgermeister Thomas Geisel für die Landeshauptstadt Düsseldorf und den Landräten Thomas Hendele für den Kreis Mettmann sowie Landrat Hans-Jürgen Petrauschke für den Rhein-Kreis Weiter
++ OSD-Bürgersprechstunden: Neue Staffel startet im April ++
Erste Termine am Donnerstag, 2. April, auf dem Bertha-von-Sutter-Platz und dem Worringer Platz Der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) startet am Donnerstag, 2. April, in die neue Saison Weiter [mehr…]
Event-Tipp zum Wochenende: Jazz im „Lido“
März 21, 2014
Bereichern kommendes Wochenende die „Lido Lounge“: Die Jazz-Formation „Swing Ticket“
Das Düsseldorfer Gourmetrestaurant „Lido“ bietet seinen Gästen am Samstag, dem 22. März 2014, ein besonderes gastronomisches Erlebnis zum Start ins Wochenende.
Ab 21 Uhr serviert „Swing Ticket“, eine Formation um den Schlagzeuger Christoph Behn, einen hochprozentigen Cocktail aus Broadway-Klassikern, Bossa Nova und gediegenem Easy Listening Jazz. Star des Abends ist die aus Spanien stammende Sängerin Blanca Núñez, die ihre Songs mit Charme und südländischem Temperament in die „Lido Lounge“ bringt. An den Klaviertasten brilliert Marcus Schinkel, der bereits mit Stars wie Paul Kuhn, Charlie Mariano oder Kim Wilde gespielt hat.
Die Gäste erwartet ein Event mit saisonalen Menüs aus der französischen Spitzengastronomie.
Der Eintritt ist frei.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 24, 2014
++ Bürgerbeteiligung zur Landschaftsplanänderung: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung für das 3. Änderungsverfahren des Landschaftsplanes der Landeshauptstadt Düsseldorf am Grütersaaper Weg werden Anlieger und Interessierte über die geplanten Schutzausweisungen für Natur und Landschaft auf dem ehemaligen Truppenübungsgeländes informiert. Weiter
++ Werbung für den Mobile-Standort Düsseldorf: Wirtschaftsförderung auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Weiter
++ Stadtentwässerungsbetrieb ist am Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar: Der Stadtentwässerungsbetrieb ist am Mittwoch, 26. Februar, wegen einer Personalsversammlung ab 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Weiter
++ Wahl der Mitglieder des Seniorenbeirats: Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger können an der Briefwahl im März teilnehmen. Weiter
++ Parkraum, Graffiti und Zuschussvergabe: Zwei Bezirksvertretungen kommen am Mittwoch, 26. Februar, zu öffentlichen Sitzungen zusammen. Weiter
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Januar 14, 2014
++ OB Elbers: „Radwegnetz ist ein wichtiger Baustein im Verkehrskonzept der Landeshauptstadt“: 1,3 Kilometer lange geplante Strecke auf der Achse zwischen Stresemannplatz und Wehrhahn ist bedeutender Lückenschluss in der Innenstadt. Weiterlesen
++ Niederheider Wäldchen: 25 Buchen müssen weichen: Bäume sind durch Pilze so stark geschädigt, dass sie Dinge und Menschen gefährden. Weiterlesen
++ Vortrag mit Genuss im Hetjens-Museum: Dr. Marion Roehmer referiert am Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr, im Hetjens-Museum, Schulstraße 4, in der Reihe „Vortrag mit Genuss“ zum Thema „Trink sittlich und nit hust darein – Siegburger Trinkgefäße und die Tischzuchten des Mittelalters“. Weiterlesen
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 13, 2013
++ 2. Zukunftsbörse in der Joseph-Beuys-Gesamtschule: Oberbürgermeister Dirk Elbers lobt nachhaltige Arbeit an der Siegburger Straße. Weiterlesen
++ Seniorenbeiratswahl 2014: Bewerben Sie sich!: Ab sofort können sich Kandidatinnen und Kandidaten für das Ehrenamt melden/Beirat wird am 1. März für fünf Jahre gewählt. Weiterlesen
++ Ordnungsamt appelliert: Gehwege frei halten: Behinderte, Senioren und Eltern mit Kinderwagen werden durch Gegenstände behindert/Ordnungs- und Servicedienst kontrolliert. Weiterlesen
++ In Düsseldorf muss niemand auf der Straße schlafen: Umfangreiche Hilfen für Obdachlose in der kalten Jahreszeit. Weiterlesen
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 8, 2013
++ Black Box zeigt senegalesischen Film: Regisseur Moussa Sene Absa kommt zur Aufführung von „Twiste à Popenguine“ und diskutiert mit dem Publikum. Weiterlesen
++ Der Islam und seine Lebenswirklichkeit in Deutschland – Lesung und Gespräch: Zwei Autoren lesen aus ihren Büchern über die Lebenswirklichkeit des Islam in Deutschland und diskutieren mit den Zuhörern. Weiterlesen
++ Lesung zur Sonderausstellung „Wohnen“: Eine Lesung zur Sonderausstellung „Wohnen (in Düsseldorf) – zwischen Traum und Wirklichkeit“ bietet das Stadtmuseum, Berger Allee 2, am Dienstag, 12. November, 16 Uhr an. Weiterlesen
++ Lesefest in der Kinder- und Jugendbibliothek: Im Rahmen des 5. Düsseldorfer Lesefestes bietet die Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, drei Kinderveranstaltungen an. Weiterlesen
Bombenentschärfung in Neuss: Linie 828 fährt Umleitung
November 6, 2013
Wegen einer Bombenentschärfung wird der Bereich rund um die Römerstraße und die Normannenstraße in Neuss gesperrt – am Donnerstag, 7. November, ab 9:15 Uhr, für etwa zwei Stunden. Davon betroffen ist auch die Buslinie 828: Die Busse fahren in Richtung „Neuss, Stadthalle“ eine Umleitung ab der Station „Leni-Wollenhaupt-Straße“, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Neuss Hauptbahnhof“.
Folgende Haltestellen entfallen:
– „Wolberostraße“,
– „Wolkerstraße“,
– „Im Tal“,
– „Am Kotthauserweg“ und
-„Gladbacher Straße“.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 26, 2013
++ „nachtfrequenz 13 – die lange Nacht der Jugendkultur“: 28. September: Düsseldorf beteiligt sich mit sechs Jugendfreizeiteinrichtungen. Weiterlesen
++ Sperrung am Martin-Luther-Platz: Für weitere Bauarbeiten am Kö-Bogen-Tunnel stehen im Bereich der Berliner Allee Umbauarbeiten für eine neue, geänderte Verkehrsführung an. Weiterlesen
++ Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes in der nächsten Woche: Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Weiterlesen
Kaethe Maerz gewinnt German Lifestyle Award / Düsseldorfer Modelabel siegt in der Kategorie Nachhaltigkeit
September 16, 2013
Ehrung: Krawatten-Designer Jan-Henrik Scheper-Luke überreicht den Award in der Kategorie Nachhaltigkeit an Katrin Gammisch. Désirée Nick (links) moderierte das glamouröse Event.
Als Auftakt der Krefeld Fashion World wurde am Freitagabend der German Lifestyle Award verliehen. In der Kategorie Nachhaltigkeit siegte in diesem Jahr das Düsseldorfer Modelabel Kaethe Maerz, das im Jahr 2009 von der Designerin Katrin Gammisch ins Leben gerufen wurde. Damit konnte sie sich erfolgreich gegen die ebenfalls im Finale angetretenen Marken Alma & Lovis, Cocccon, Kauffeld & Jahn, Know Me und Zerum durchsetzen. Die sechs Labels waren zuvor von der Award-Jury aus einer Vielzahl von Bewerbern ausgewählt worden und präsentierten sich bei der Opening Night in einer gemeinsamen Fashionshow.
Umweltverträgliche Materialien, energiearme Produktion, faire Arbeitsbedingungen: Die Auszeichnung in dieser Kategorie prämiert Modeschöpfer, die Nachhaltigkeit auf eine einzigartige Art und Weise mit „Lifestyle“ verbinden. Weitere Kriterien waren Design und Innovation sowie Gesamtdarstellung der Marke. In der Jury saßen Martina Zimmermann, Geschäftsführerin WearPositive, Sabine Lydia Müller, 1. Vorsitzende dasselbe in grün e.V. -Verband der nachhaltigen Unternehmen und Ulrich Cloos, Fachbereichsleiter Marketing und Stadtentwicklung der Stadt Krefeld. [mehr…]
105. IN-Treff: Prinz trifft Eisprinz
September 6, 2013
Knapp 500 Gäste sorgen für ein volles Kesselhaus
Nach der Sommerpause und den Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum knubbelt es sich am Montag beim 105. IN-Treff im Alten Kesselhaus: Fast 500 Gäste haben sich angesagt. Spektakulär: Prinz trifft Eisprinz! Der frischgebackene Düsseldorfer Karnevalsprinz Michael Schweers und seine Venetia Pia Oertel sind erstmals im Areal Böhler mit von der Partie. Dort treffen die beiden auf Eisprinz Hans-Jürgen Bäumler, in den sechziger und siebziger Jahren an der Seite von Marika Kilius der Liebling aller Schwiegermütter, der mit seiner Kollegin Michaela Schaffrath ins Kesselhaus kommt. Beide nutzen den spielfreien Tag im Theater an der Kö, wo beide mit dem Stück „Zärtliche Machos“ auf der Bühne stehen.
Rheinbahn: Erschließung des Medienhafens – Umleitungen und Ersatzverkehr
Juli 16, 2013
Für die Erschließung des Medienhafens bauen Stadt Düsseldorf und Rheinbahn eine neue Straßenbahntrasse auf der Gladbacher Straße und zwei barrierefreie Haltestellen an der Speditionsstraße und Kesselstraße. Aus diesem Grund kann die Straßenbahnlinie 708 zwischen den Haltestellen „Bilker Kirche“ und „Hamm, S“ nicht fahren – von Montag, 22. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 19. August, 4 Uhr. Die Bahnen fahren ab der Haltestelle „Bilker Kirche“ über die Strecke der Linie 704 bis zur Haltestelle „Südfriedhof“, wo sie in dieser Zeit enden und starten. Auf dem gesperrten Abschnitt bis zur Station „Hamm, S“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz.
Von Freitag, 2. August, 4 Uhr, bis Dienstag, 6. August, 4 Uhr, ist zusätzlich die Brehmstraße wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Deshalb fahren auf der gesamten Linie 708 Busse statt Bahnen. Die Busse halten in der Regel in Höhe der Straßenbahn-Stationen an einer Ersatzhaltestelle.
Schlossallee: Rheinbahn erneuert die Gleise
April 3, 2013
Die Rheinbahn erneuert auf der Schlossallee die Gleise in Höhe der Wendeschleife Vennhauser Allee. Die Gleisbauer sind von Freitag, 5. April, bis Montag, 8. April, im Einsatz, jeweils in den Nächten zwischen 22 und 6 Uhr. Für den Autoverkehr fällt – auch tagsüber – eine Fahrspur weg. Die Rheinbahn bittet daher die Autofahrer, den Bereich zu umfahren und auf die Beschilderung zu achten. Die Linien U75 und 715 sind nicht betroffen.
Durch die Arbeiten kann es für die Anwohner laut werden – dafür sind die Schienen danach wieder ebenmäßig und verursachen weniger Lärm. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Düsseldorf Headlines Dienstag, 19. Februar 2013
Februar 19, 2013
BILD Düsseldorf: Nach K.O.-Tropfen-Skandal in Rethel-Puffs: KOMMT WOLLERSHEIM OHNE PROZESS DAVON?
EXPRESS Düsseldorf: Neuer Sozialbericht beleuchtet 166 Stadtviertel: WO ARME UND REICHE WOHNEN
NRZ Düsseldorf: „DIE KOLLEGEN HABEN DIE KRAWATTE AUF“/ Uniklinikum und Landesbehörden werden heute und morgen bestreikt
RHEINISCHE POST Düsseldorf: JETZT MEHR ALS 600 000 DÜSSELDORFER/ In der Untersuchung „Sozialräumliche Gliederung“ hat die Stadt ihre Bezirke unter die Lupe genommen und beurteilt. Das mehr als 200seitige Papier arbeitet mit einer neuen Gesamtbevölkerungszahl: 600 068
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NACH GEWALTTAT: WILL FORTUNA NEUEN SICHERHEITSDIENST?/ Ordner – nach der Kritik eines Opfers von Gewalt ist Klüh unter Druck. Der Vertrag läuft aus
Antenne Düsseldorf: POLIZEI-RAZZIA GEGEN BANDE IN RATH
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 56Heute: 13705
Diese Woche: 31935
Gesamt: 20664139
Aktuelle Kommentare