Düsseldorf Headlines, 10. November 2011

November 10, 2011

BILD Düsseldorf: DREI OPFER KLAGEN AN /  WIE SICHER IST DÜSSELDORF NOCH?

EXPRESS Düsseldorf: Wenn die Laternen leuchten, bekommen Arme mehr Spenden /

ST. MARTIN ÖFFNET DÜSSELDORFS HERZEN

NRZ Düsseldorf: DÜSSELDORFER GENERVT VOM ALTSTADT-TREIBEN / 60 Prozent der Befragten gaben beim Bürgerbarometer an, sich durch die Entwicklung rund um die Bolkerstraße gestört zu fühlen. Die Politik ist machtlos

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  STADT WILL GEBÜHREN ERHÖHEN / Wegen der gestiegenen Personal- und Sachkosten sollen die Müllabfuhr und die Straßenreinigung zwischen drei und vier Prozent teurer werden. Für Bestattungen sollen sogar im Schnitt mehr als 14 Prozent mehr verlangt werden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:   STRAßENBAHNEN IN DER CITY SIND VIER TAGE BLOCKIERT / KÖ-BOGEN Sperrung von heute bis Montag früh. Demos sorgen für weitere Probleme.

center.tv: ?LUMPI? WILL DAS TOR DES MONATS

Antenne Düsseldorf: IHK STARTET IDEENWETTBEWERB ZUR STEUERVERMEIDUNG

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 27, 2011


++ Geistertanz und Knochenklang :  10. Düsseldorfer Geisterparade für Kinder ab vier Jahre im Hofgarten am Theatermuseum Die Düsseldorfer Geisterparade zieht unter dem Motto „Geistertanz und   Weiterlesen

++ Bücherei Gerresheim: Bunte Gesichter zu Halloween:  Fiese Vampire, gruselige Gespenster – oder doch lieber eine fabelhafte Fee? Bunte Gesichter zu Halloween können sich Kinder und Jugendliche am Samstag, 29.   Weiterlesen

++ Max Frisch – zum 100. Geburtstag :  „Literarischer Schnellkurs“ an vier Abenden in Zentralbibliothek 2011 wäre Max Frisch 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmen die Stadtbüchereien Düsseldorf dem   Weiterlesen

[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 16, 2011


++ China-Fest: Der Countdown  für die Premiere am Samstag läuft :  Aufbauarbeiten vor dem Rathaus auf Hochtouren  Der Countdown für das erste Düsseldorfer China-Fest am Samstag, 17. September, läuft: Gemeinsam mit   Weiterlesen

++ Schadowplatz: Musterpflaster für Kö-Bogen wird verlegt :  Auf dem Schadowplatz wird noch vor den Herbstferien eine repräsentative Freiraumausstellung mit sieben Pflastermaterialien für die künftige Gestaltung rund  Weiterlesen

++ OSD bringt Ausreißerin (15) zu ihrer Mutter zurück :  Der Freudenschrei einer Mutter aus Ratingen am Telefon war laut Auskunft von Mitarbeitern des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) nicht zu überhören:  Weiterlesen
[mehr…]

Killepitsch mit neuer Sonderedition

September 15, 2011

Eine besonders originelle Sonderedition hat sich „Mr. Killepitsch“ Peter Busch einfallen lassen. Das Marketing-Talent pinselte die Entstehungsgeschichte seines Killepitsch (in Amerika ein Hit in der Verballhornung „Kill the Bitch“) auf die Flasche.

Sie beschreibt, wie sein Vater mit einem Freund im Luftschutzbunker saß und gibt einen Dialog wieder:

Es war im letzten Krieg. Die beiden alten Freunde hockten mal wieder, wie so oft, im Luftschutzkeller, während draußen die „Bömbchen“ fielen. „Du“ meinte der Willi, „wenn dat so wider jeht, dann donnt’se ons he och noch kille“.

„Äwwer nit Willi, eh’ mer zwei noch ne Leckere jepitscht hant“, sagte Hans Müller-Schlösser. Darauf Willi: „Wie solle mer denn eene pitsche, wemmer keene Schabau mieh hant“. Hans erstaunt: „Wie? keene Schabau mieh, du mäcks doch selwer Schabau!“ Willi: „Hans, wovon denn, wenn se ons keene Alkohol mieh zodeele? Ech sach dech bloß ens Hans, koome meer he heil erus, dat se ons nit kille, dann brau ech dech ö Schabäuke, do kannste de Zong noh lecke, dann dommer eene pitsche on dä kannste dann von mech us „Killepitsch“ nenne!“

Düsseldorf Headlines, Freitag, 26. August 2011

August 26, 2011

BILD Düsseldorf:  BOMBEN-ENTSCHÄRFER VOM BLITZ GETROFFEN – ER LEBT!… es bleibt nur ein Brandloch in der Jeans

EXPRESS Düsseldorf:   IMBISS-IRRSINN: SITZEN KOSTET EXTRASTEUER / Chaos ärgert Düsseldorfer Büdchenbesitzer und Wirte. Welche Wurst hat sich das bloß ausgedacht?

NRZ Düsseldorf:  VORAUSSAGEN FÜR DÜSSELDORF SIND SCHWIERIG /  Wetterberichte fallen völlig unterschiedlich aus

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  GROßES MINUS BEI BÄDERBESUCH / Im Vergleich zu 2010 kamen 200 000 Gäste weniger in die Freibäder. Der Verlust beträgt eine halbe Million Euro. Es ist geplant, die Bäder früher zu schließen. Noch 2011 soll ein Gastronom-Partner für Lörick gefunden werden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  HERZ,  KREISLAUF,  KNIE:

DER MEDIZINTOURISMUS BOOMT /TREND Immer mehr Araber und Russen lassen sich in Düsseldorf behandeln.

center.tv:  FISCHBUCH PEILT SO VIEL EISZEIT WIE MÖGLICH AN

Antenne Düsseldorf:  NACH BRANDSERIE: STADT SAGT HASSELS IST „KEIN GHETTO“

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

Düsseldorf Headlines, Freitag, 12. August 2011

August 12, 2011

BILD Düsseldorf:  Seit vier Jahren wird Sandra S. aus Krefeld von einer Frau verfolgt / WER ERLÖST MICH VON MEINEM BÖSEN SCHATTEN?

EXPRESS Düsseldorf:  Düsseldorfer Sachbearbeiter fühlte sich beleidigt / 300 € GELDSTRAFE FÜR „DU SCHWULER KÖLNER“

NRZ Düsseldorf:  „SCHWULER KÖLNER“ KOSTET 300 EURO / Ein alkoholisierter Besucher (51) des Bürgeramtes hatte einen 48-jährigen Mitarbeiter beleidigt

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  E-BIKE-FAHRER SCHWER VERLETZT / Beim Zusammenstoß mit einem Auto erlitt ein 82-Jähriger Kopfverletzungen. Der Mann trug keinen Helm. Experten sehen schon länger Sicherheitsprobleme durch die motorisierten Räder, die bis zu 45 km/h schnell sind.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KÖCHE VERZWEIFELT GESUCHT / GASTRONOMIE Immer mehr Restaurants und Caterer mieten sich Personal bei Leiharbeitsfirmen

center.tv: PANTHER PEILEN PLAY-OFFS AN

Antenne Düsseldorf:  SPD-CHEF GABRIEL ZU BESUCH BEI EON-BETRIEBSRATSSITZUNG

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 29, 2011


++ Fußgängerbrücke am Gerresheimer  S-Bahnhof muss gesperrt werden :  Sicherheit der mehr als 120 Jahre alten Brücke nicht mehr gewährleistet Die Fußgängerbrücke am S-Bahnhof in Gerresheim muss   Weiterlesen

++ Eiserne Hochzeit in Hassels :  Margarete und Helmut Schuster feiern am Mittwoch, 3. August, Eiserne Hochzeit. Ganze 65 Jahre ist das Ehepaar nun verheiratet. 1944, mitten im Zweiten Weltkrieg, lernten sich   Weiterlesen

++ Büchertausch im Stadtmuseum :  Einen Büchertausch im Stadtmuseum, Berger Allee 2, hat der Verein Friedrich-Spee-Akademie am Dienstag, 2. August, organisiert. Jeder, der Bücher zu Hause hat, die er nicht mehr  Weiterlesen
[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 14, 2011


++ Düsseldorf – Lebensgefühl, Themen und Botschaften :  OB Elbers präsentiert Studie zur Marke Düsseldorf/Basis für Neuausrichtung der gesamtstädtischen Kommunikation In einem Pressegespräch stellte   Weiterlesen

++ Burkhard Hintzsche einstimmig wiedergewählt :  Dezernent für Jugend, Schule, Soziales und Sport tritt 2012 seine zweite Amtsperiode im Rathaus an Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung   Weiterlesen

++ Börchemstraße: Fahrbahn wird instand gesetzt :  Die Fahrbahn der Börchemstraße in Benrath wird am Wochenende zwischen Sistenichstraße und Benrather Schlossallee. Die Instandsetzungsarbeiten starten am   Weiterlesen

[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 12, 2011

++ Menschenkette stimmt am Rheinufer die EU-Hymne an :  ESC-Final-Samstag: Jeder kann mitsingen/Clara-Schumann-Musikschule gibt den Ton an  Europa klingt am Rhein – so lautet das Motto der singenden Menschenkette, die am Samstag, 14. Mai, 16.30 Uhr, am  Weiterlesen

++ ESC-Star auf der Festivalbühne  am Johannes-Rau-Platz :  Italiens Teilnehmer Raphael Gualazzi tritt beim Rahmenprogramm zum Eurovision Song Contest auf Große Auftritte beim „Stadtsparkassentag“ auf   Weiterlesen

++ ESC-Rahmenprogramm aktuell :  Donnerstag, 12. Mai:  Sparkassentag – unter anderem mit Raphael Gualazzi (ESC-Teilnehmer für Italien) und den „Heavytones“, ESC-Festivalbühne, Johannes-Rau-Platz,   Weiterlesen
[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 6, 2011


++ „airberlin world“: Nur noch ein Sieg  fehlt zur makellosen Heimbilanz :  OB Elbers drückt der Fortuna gegen Alemannia Aachen die Daumen/Ab dem 15. Mai wird das mobile Stadion abgebaut Zwei Siege   Weiterlesen

++ „Düsseldorf tanzt“ :  In der Innenstadt darf am Freitag spontan getanzt werden Pure Lebensfreude im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC) 2011: Unter dem Titel „Düsseldorf tanzt“ lädt die Landeshauptstadt   Weiterlesen

++ ESC-Rahmenprogramm aktuell :  Freitag, 6. Mai: SingPause – über 3.000 Grundschulkinder singen ab 11 Uhr in der „airberlin world“ begleitet vom Orchester der Clara-Schumann-Musikschule. Tontalente – Finale   Weiterlesen

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 29. April 2011

April 29, 2011

BILD Düsseldorf: Sicherheitsbedenken! / LENA-PARTY IN DER ALTSTADT ABGESAGT

EXPRESS Düsseldorf: Büdchen-Mann Uwe Schulz: Nerven liegen blank / „BEI MIR WURDE SCHON 15-MAL EINGEBROCHEN“

NRZ Düsseldorf:  LENA DARF NICHT IM EUROCLUB SINGEN / Wegen Sicherheitsbedenken hat die Stadt den Auftritt der deutschen ESC-Teilnehmerin an der Ratinger Straße verboten

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  BRUTALES FOUL: SPIELER VERURTEILT / Wegen schwerer Körperverletztung musste sich gestern ein 27-Jähriger vor dem Amtsgericht Düsseldorf verantworten: Er hatte einen Gegenspieler während eines Baskettballspiels im März 2010 gegen den Kopf getreten

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  MEGA-TV WACKELT – UND LENA SINGT NICHT IN DER ALTSTADT / ESC 150 000 Euro fehlen für das Großprojekt zum ESC. Letzte Frist bis Dienstag.

center.tv: DÜSSELDORF: UNI BEKOMMT MILLIONEN ZURÜCK

Antenne Düsseldorf: ESC: KEINE LICHTSHOW AM DREISCHEIBENHAUS

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 31. März 2011

März 31, 2011

BILD Düsseldorf:  Nach dem Basta von OB Elbers / 1. WIRTE WOLLEN GEGEN TERRASSEN-ERLASS KLAGEN

EXPRESS Düsseldorf:  Edel-Clochard Kö-Peter  – Deutschlands bekanntester Bettler will in Rente gehen:  „DIE KÖNIGSALLEE WIRD MIR ZU PROLLIG“

NRZ Düsseldorf:  MANN ZÜNDETE SEINE FREUNDIN AN / 51-jährige Lebensgefährtin erlitt schwere Brandverletzungen. Richter ließ den Tatverdächtigen wieder frei

RHEINISCHE POST Düsseldorf:    POLIZEI FASST SERIEN-EINBRECHER /  Seine Komplizen hatte die Kripo im August nach einer Serie von Einbrüchen gefasst. Das hatte den 25-Jährigen, der als Drahtzieher der Bande galt, nicht beeindruckt. Von seinem Versteck in Eller aus beging er weitere Taten.   

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  EINE GASSE IN SCHIEFLAGE / ALTSTADT Das neue Pflaster sorgt weiter für Ärger. Für Primo Lopez eine ganz schräge Sache.

center.tv:  FAHNDUNGSERFOLG: POLIZEI KLÄRT OFFENBAR DEN TODESFALL AUF DER MÜNCHENER STRAßE

Antenne Düsseldorf:  Nach Stiegemann-Urteil / POOTH-AFFÄRE IST NICHT RESTLOS AUFGEARBEITET

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 18, 2011


++ „Düsseldorf für Japan“ : Oberbürgermeister Dirk Elbers ruft die Düsseldorfer zur Unterstützung auf Unter das Motto „Düsseldorf für Japan“ hat Oberbürgermeister Dirk Elbers die von ihm initiierte Unterstützung für Japan  Weiterlesen

++ Trauerbeflaggung :  Aus Verbundenheit mit Japan wird an den öffentlichen Gebäuden am Freitag, 18. März, Trauerbeflaggung gesetzt.    Weiterlesen

++ Gesundheitsamt warnt vor vorsorglicher Jodeinnahme :  Nach den Reaktorunfällen in Japan erreichen das Düsseldorfer Gesundheitsamt immer wieder Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger, die fragen, wie sie an Jodtabletten kommen, um diese vorsorglich  Weiterlesen
[mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr:“Betongold“ weiter stark gefragt

März 1, 2011

„Beständig gewachsen und anständig verdient“: So fasst die PSD Bank Rhein-Ruhr, Düsseldorf-Dortmund, das Geschäftsjahr 2010 zusammen. Der Jahresüberschuss beträgt 6,8 Millionen Euro – das sind 9,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Dividende soll auf Grund des guten Ergebnisses von 5 auf 7,5 Prozent erhöht werden.

Die Genossenschaftsbank konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 5.658 neue Kunden gewinnen. Vorstandsvorsitzender Erhardt Fellmin hob außerdem den um zwölf Prozent erhöhten Zinsüberschuss hervor: Das sei nur möglich mit beständigem Wachstum, nicht mit Hauruck-Marketing und Lockangeboten.
[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 25, 2011


++ Mega TV aus Düsseldorf startet zum Eurovision Song Contest :  Architekturikone Thyssenhochhaus verwandelt sich in einen gigantischen Fernseher Es ist groß, es ist einzigartig, es kommt pünktlich zum Eurovision Song Contest: der größte Fernseher der Welt auf  Weiterlesen

++ Mega TV in Düsseldorf will be in place for the Eurovision Song  Contest :  The Thyssenhaus architectural icon will become a giant TV screen It will be big, it will be unique and it will be in place for the Eurovision Song Contest 2011 – the biggest television in the world  Weiterlesen

++ Löschwagen: Prüfungen sind längst angelaufen :  Zu der vor den SPD-Ratsfraktion angeregten Prüfung, ob die Stadt beim Kauf von Fahrzeugen für die Feuerwehr möglicherweise betrogen worden ist,stellt Oberbürgermeister Dirk Elbers Weiterlesen
[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »