Zusätzliches NachtExpress-Angebot vor Christi Himmelfahrt

Mai 3, 2018

Vor Christi Himmelfahrt sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 9. Mai, auf Donnerstag, 10. Mai, gilt nach Mitternacht das reguläre NachtExpress-Angebot wie am Wochenende. [Read more]

Straßenbahn-Linie 709 fährt nicht durch die Neusser Innenstadt / Umleitung für Buslinie 833

April 30, 2018

Wegen der Veranstaltung „Neuss blüht auf“ fährt die Straßenbahn-Linie 709 von Freitag, 4. Mai, 4 Uhr, bis Montag, 7. Mai, 4 Uhr, nicht durch die Neusser Innenstadt. Gesperrt ist der Abschnitt von „Neuss, Stadthalle/Museum“ bis „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“. Die Bahnen wenden – von Düsseldorf kommend – bereits an der Haltestelle „Neuss, Stadthalle/Museum“ und fahren dann wieder zurück nach Düsseldorf. [Read more]

Gleisbauarbeiten im Bereich Löricker Straße: Busse statt Bahnen auf den Linien U74 und U76, Änderungen für die Linien U77, 805 und 828

April 27, 2018

Die Rheinbahn baut an der Haltestelle „Löricker Straße“ zwei neue Hochbahnsteige. Hierfür müssen die Gleise umgebaut werden, weshalb die Hansaallee im Bereich der Kreuzung mit der Löricker Straße an zwei Wochenenden gesperrt wird – von Freitag, 4. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 7. Mai, 4 Uhr, und von Freitag, 11. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 14. Mai, 4 Uhr. [Read more]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 12. April 2018

April 12, 2018

BILD Düsseldorf: Enthüllt! DER GEHEIME PRÜFBERICHT ZUR TOUR DE FRANCE

EXPRESS Düsseldorf: Jetzt wird’s sandig – WILLKOMMEN AM DÜSSELSTRAND

RHEINISCHE POST: ES GEHT AUCH OHNE RHEINBAHN – Düsseldorfer und ihre Gäste hatten sich gut drauf eingestellt, dass Busse und Bahnen gestern in den Depots blieben. Die Verkehrslage war angespannt, aber undramatisch. Auch die Abiturienten starteten pünktlich in die Klausurphase.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG DüsseldorfES GIBT IMMER WENIGER TANKSTELLEN – In Unterbilk haben jetzt zwei Betriebe die Zapfsäulen stillgelegt. 2017 waren es stadtweit vier. Verbraucher haben längere Wege und weniger Service.

Rheinbahn sucht Pioniere für Smartphone-Ticket

Februar 1, 2018

Fahrgäste der Rheinbahn können bald eine neue Ticketgeneration mit auf den Weg bringen: Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erprobt das Verkehrsunternehmen ab Donnerstag, 1. März, einen neuen elektronischen Tarif, für den die Fahrgäste für ihre Fahrt mit Bus und Bahn lediglich ihr Smartphone und die zum Ticket gehörige App benötigen: das nextTicket. Die Einführung und Unterstützung eines eTarifs gehört mit zur Zukunftsstrategie der Rheinbahn. [Read more]

Umleitung am Belsenplatz – Rheinbahn erneuert Gleise

Juni 2, 2017

Die Rheinbahn erneuert im Kreuzungsbereich Belsenplatz die Gleise und eine Weiche. Außerdem werden auf der Luegallee, zwischen der Quirinstraße und dem Barbarossaplatz, die Weichen erneuert. Die Sperrung wird auch genutzt, um auf der Tonhallenrampe in Richtung Heinrich-Heine-Allee etwa 560 Meter Gleise zu erneuern. Gleichzeitig werden im Bereich Luegplatz und Oberkasseler Brücke alte Signalanlagen abgebaut, die nicht mehr benötigt werden. Auch im Bereich des Nikolaus-Knopp-Platzes wird für den neuen Hochbahnsteig an der Fahrleitung gearbeitet.

Von Freitag, 9. Juni, 20 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 4 Uhr sind die Stadtbahnlinien U74, U75, U76 und U77 sowie die Buslinien 780, 782, 785 und 805 betroffen. Alle Änderungen im Detail: [Read more]

Zahlreiche Strecken gesperrt: „Marathon-Umleitungen“ bei Bus und Bahn – Läufer haben freie Fahrt

April 21, 2017

 

Rund 20.000 Läufer sind beim „Metro Group Marathon“ dabei – am Sonntag, 30. April 2017, haben sie Vorfahrt auf den Straßen. Deshalb müssen zahlreiche Bus- und Bahnlinien der Rheinbahn in der ganzen Stadt ihre Fahrt von etwa 6:30 bis 16:30 Uhr unterbrechen oder eine Umleitung aufnehmen.

  • Die Stadtbahnlinie U71 fährt von Benrath aus nur bis zur Haltestelle „Wehrhahn S“ und von dort zum Staufenplatz.
  • Die Straßenbahnlinien 701, 704, 705, 706, 707 und 709 sind

[Read more]

Rheinbahn kontra Schmutzfinken

Dezember 2, 2016

 

coffee

Erfrischender Klartext in einer Presseinformation der Rheinbahn:

Es wurde einfach zu viel des Schlechten: Fahrgäste monierten es, das Qualitätsmanagement der Rheinbahn schlug Alarm, den Reinigungskolonnen in Bussen und Bahnen wuchsen Hörner, unsere Kollegen in der Sattlerei befielen spontane Seelen-Plaque, Gemütsherpes und gerechter Zorn: In der Vergangenheit hat die kaffeebraune Fleckensauerei auf Bus- und Bahnsitzen, verursacht durch stehengelassene oder nicht genügend beaufsichtigte Coffee-to-go-Becher zugenommen – und nervt den Fahrgast wie den Rheinbahner. Schmutzschuhe auf Saubersitzen tun ihr Übriges…

Die Zunahme des Problems wuchs im Gleichtakt mit den grassierenden Kaffeebud‘-Eröffnungen, von wo aus das koffeinbedürftige Publikum sich seinen Braunbrühe-Sud mit auf die weitere Reise nimmt – und die nicht ganz ausgetrunkenen Reste einfach in den Rheinbahn-Fahrzeugen stehenlässt. Dortselbst sie bei der nächsten starken Bremsung oder einfach schon bei der nächsten Anfahrt umkippen, alle dort Sitzenden und alles Umliegende sowie den Boden besabbeln, besudeln, beflecken! Hinzu kommen niedliche Schmutzfüße, die es ok finden, ihre Mauken auf den Sitz gegenüber zu fläzen…

Der Rheinbahn waren das Anlässe genug, zu reagieren, den Fahrgästen beizuspringen, sich des Problems zu erwehren und die schlabbernde oder einfach nur vergessliche Fahrgastschar zu bitten, ihre Trinkbecher – bitte schön! bitte gleich! – mitzunehmen, wenn sie aussteigen (am besten natürlich, sie erst gar nicht mit an Bord zu nehmen).

[Read more]

Halbseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße: Umleitung der Linien 737, 752, 754 und SB55

Oktober 5, 2016

Auf der Friedrich-Ebert-Straße wird ein Baukran aufgestellt. Sie wird deshalb halbseitig gesperrt ̶ ab Mittwoch, 12. September, 4 Uhr, bis Donnerstag, 13. September, 4 Uhr. Für die Buslinien SB55, 737, 752 und 754 gelten folgende Änderungen.

Linie 737 in Richtung Erkrath
• Die Busse fahren ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahn-hof, Bussteig 11“ eine Umleitung.
• Die Haltestelle „Oststraße U“ wird an die Haltestelle „Düssel-dorf Hauptbahnhof, Bussteig 11“ verlegt.

Linien 752, 754 und SB55 in Richtung Ratingen
• Die Busse fahren ab der Haltestelle „ Düsseldorf Hauptbahn-hof, Bussteig 16“ eine Umleitung.
• Die Haltestelle „Oststraße U“ wird an die Haltestelle „Klos-terstraße“ der Linie 707 in Richtung Unterrath verlegt.

Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Neue Gleise für den Worringer Platz und auf der Ludenberger Straße – viele Linien und Autoverkehr betroffen

Juli 22, 2016

Am Worringer Platz und auf der Ludenberger Straße erneuert die Rheinbahn die Gleise – am Worringer Platz von Freitag, 29. Juli, 1 Uhr, bis Montag, 1. August, 4 Uhr. Davon betroffen sind auch die Straßenbahnlinien 704, 708 und 709 sowie die Buslinien 721, 722, 738, 805, 807, 812, 834, NE2 und NE4. Auf der Ludenberger Straße, zwischen Ernst-Poensgen-Allee und Pöhlenweg werden gleichfalls am dem 29. die Gleise erneuert. Hier die Änderungen, die sich wegen der Arbeiten am Worringer Platz ergeben (weiter unten die Details zur Ludenberger Straße).

[Read more]

Rheinbahn: Änderungen für die Kurzstrecke

Mai 27, 2016

Für die Kurzstrecke gelten ab Mittwoch, 1. Juni, neue Regelungen für alle Bus- und Bahnlinien der Rheinbahn: Die Fahrgäste können ab dem Einstiegspunkt jetzt fast ohne Ausnahme drei Haltestellen weit fahren – also zum Beispiel an der Haltestelle „Belsenplatz“ einsteigen und bis zur Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“ fahren. Die Tickets gelten maximal 20 Minuten ab der Entwertung, Umstiege sind nicht mehr möglich. Die Abschnitte von Buslinien, die über die Autobahn führen, zählen nicht zur Kurzstrecke. Genauere Informationen gibt es im Internet unter www.rheinbahn.de

Neu für Handyticket-Kunden: Sie können die Kurzstrecken-Tickets jetzt auch über die App kaufen, als Einzel-, Vierer- oder ZehnerTicket.

Zur Eröffnung der Wehrhahnlinie – Kundencenter der Rheinbahn verlängert Öffnungszeiten

Februar 19, 2016

Das KundenCenter der Rheinbahn an der Heinrich-Heine-Allee 23 in der Düsseldorfer Altstadt ist zur Eröffnung des Wehrhahntunnels und zum Start des neuen Netzes für die Kunden länger geöffnet:

  • am Samstag, 20. Februar, von 9 bis 16 Uhr.
  • am Sonntag, 21. Februar, von 10 bis 16 Uhr.

Rheinbahn verkauft Wendeschleifen-Grundstück an der Hansaallee – Hier entsteht ein fünfgeschossiges Gebäude

Dezember 18, 2015

 

Nach dem Parkplatz- und dem Rheinbahnhaus-Grundstück veräußert die Rheinbahn nun auch das Gelände an der Hansaallee, auf dem die Wendeschleife liegt. Käufer ist die Concepta Projektentwicklung, Düsseldorf, die hier laut Rheinbahn ein Gebäude mit fünf Vollgeschossen errichten wird. Das Grundstück hat eine Fläche von 3.400 Quadratmetern und bietet im Inneren auf rund 2.000 qm Platz für eine Bebauung. Die Gleisschleife bleibt dauerhaft erhalten.

Noch eine kurzfristig angekündigte Demo! Wieder Stress für Straßenbahn- und Busfahrer

Juni 2, 2015

Wegen einer erneuten Demonstration von Verdi am Mittwoch, 3. Juni, können einige Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn nicht wie gewohnt fahren. Betroffen sind voraussichtlich die Linien 701, 706, 715, SB50, 780, 782 und 785. Sie müssen ihre Fahrt kurzfristig unterbrechen oder Umleitungen fahren. Es kann aber auch auf anderen Linien in der Innenstadt zu Behinderungen kommen. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen sowie die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. [Read more]

Ab 15. Mai Gleisbauarbeiten auf der Grafenberger Allee: Änderungen für fünf Straßenbahn- und sechs Buslinien – auch der Autoverkehr ist betroffen

Mai 7, 2015

Wegen Gleisbauarbeiten werden Teile der Grafenberger Allee im Bereich der Lichtstraße und der Simrockstraße gesperrt – ab Freitag, 15. Mai, bis Montag, 18. Mai. Betroffen sind die Bahnen der Linien 703, 709, 712, 713 und 719 sowie die Buslinien 733, 737, 810, 834, NE2 und NE4.   

Die Änderungen für die Straßenbahnen gelten ab Freitag, 1 Uhr, bis Montag, 4 Uhr:

Auf der Linie 703 fahren Busse statt Bahnen zwischen den Haltestellen „Gerresheim S“ [Read more]

« Vorherige SeiteNächste Seite »