Sonntag Weinblütenfest
Juni 7, 2013
Am kommenden Sonntag verwandelt sich das beschauliche Kaiserswerth in eine Open Air-Genussmeile. Zehn Sterne- und sterneverdächtige Köche kochen unter freiem Himmel und bieten den Besuchern des 15. „Weinblütenfestes“ eine Palette unterschiedlicher Genüsse.
Geschlemmt wird von 12 bis 20 Uhr, außer den Köchen präsentieren sich zahlreiche Winzer. Diese Restaurants sind dabei: Dorfstube, Hummerbude, Im Schiffchen**, Le cheval blanc, Maritim Hotel*, Monkey’s West*, Nöthel’s Restaurant, Rossini und Victorian*. Blättern Sie HIER durch das Booklet zum diesjährigen Weinblütenfest und lesen Sie bereits heute was Sie am kommenden Sonntag verköstigen können.
OB Elbers beim center.tv-Stammtisch:
Juni 7, 2013
Talkrunde bei center.tv’s „Alt ohne Filter“ – von links: Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Moderator Wolfgang Osinski (osicom), Lothar Inden, 1. Chef der St. Sebastianus Schützen von 1316, Oberbürgermeister Dirk Elbers, Prinzenclub-Chef Jobsi Driessen – Foto: Schaller
Heute, um 20 Uhr, wird eine neue Folge des center.tv-Stammtisch-Talks „Alt ohne Filter“ ausgestrahlt. Gast dabei ist Oberbürgermeister Dirk Elbers.
Der OB spricht über die Dauerbaustelle Düsseldorf, Pläne für die durch den Tausendfüßler-Abriss entstandene Brache und viele weitere aktuelle Themen. Für die Stammtisch-Talker brachte der OB einen Smiley-Sticker mit und erläuterte natürlich auch die damit verbundene Imagekampagne. Weitere Themen des Talks waren u.a. der Köbogen und die damit verknüpften Erwartungen und die künftige Stadtpolitik.
Der von Wolfgang Rolshoven angesprochenen Hoffnung, dass in punkto Bauen die Stadt eine Verschnaufpause einlegen möge, konnte der OB wenig Nahrung geben: Die Neuausrichtung der Schadowstraße, die Umgestaltung des Worringer Platzes, des Konrad-Adenauer-Platzes vor dem Bahnhof und letztlich die des Gustaf-Gründgens-Platzes stehen an…
Unterbilk: Zeitreise in die 70er
Juni 7, 2013
Das Initiativenhaus Herr Nilsson, Martinstraße 58, lädt am 14. Juni ab 20 Uhr zu einer sommerlichen 70er-Jahre-Party ein. Im stilechten Ambiente gibt es eine kleine Ausstellung mit ausgefallener Vintage-Mode und Accessoires für Frauen und Männer sowie Musik von Deep Purple, Jimi Hendrix, Rolling Stones und Co. – wie früher vom Plattenspieler.
Vintage-Mode (vintage = hervorragend, alt) bezeichnet eine Mode- und Designrichtung im Retrolook der 1930er bis 1970er Jahre. [mehr…]
Kardinal Meisner – Mann mit Mission
Juni 7, 2013
„Wer heutzutage einen festen Standpunkt hat, fällt auf. Wird dieser Standpunkt auch noch öffentlich vertreten, gibt es Proteste. Beeindruckt das einen wie Kardinal Meisner? Kein Stück!“
Klaus Kelle in seiner Kolumne Politisch Inkorrekt in der Rheinischen Post über den Eucharistischen Kongress in Köln. Lesenswert.
3. T³ Triathlon Düsseldorf am 30. Juni 2013 – Nur noch Restplätze für Sprintdistanz – Anmeldefrist verlängert bis 17. Juni
Juni 7, 2013
Die Anmeldelisten des T³ Triathlon in der Sportstadt Düsseldorf am 30. Juni 2013 werden immer länger: So stehen für die Sprintdistanz über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen nur noch wenige Restplätze zur Verfügung. Auch das Starterfeld auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) mit den Deutschen Altersklassen-Meisterschaften wächst stetig an. „Wir haben die Anmeldefrist für Kurzentschlossene um eine Woche verlängert“, erklärt T³-Organisationsleiterin Sonja Oberem. Deadline für die Anmeldung ist nun der 16. Juni um 23:59 Uhr. [mehr…]
„Düsseldorf IN“ grillt sich in den Sommer
Juni 7, 2013
Endlich Sonne, endlich sommerliche Temperaturen. Bei strahlendem Sonnenschein wird Edelcaterer Georg W. Broich bei „Düsseldorf IN“ am Montag erstmals im Biergarten den Grill aufbauen. Würstchen und Bauchspeck, Minuten-Steak vom Rind und Minuten-Steak vom Jungschwein erwartet die mehr als 400 Gäste, die sich zum 103. Treff angemeldet haben. Wem mehr nach Austern gelüstet, für den eröffnet das Luxushotel Breidenbacher Hof eine Austernbar mit Zitrone, Chesterbrot und Rotweinschalotten, Breidenbacher Frikadelle mit lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat, Cattier Champagner und Cattier Kö Royal.
Doch im Mittelpunkt steht neben essen und trinken natürlich das Reden. Und über mangelnde Themen konnte man sich in der Landeshauptstadt noch nie beklagen: Fortuna und Schuldenfreiheit, Tannhäuser-Nachwirkungen oder die neue Supergarage am Barbarossaplatz in Oberkassel.
Fortuna-Sportvorstand Wolf Werner hätte liebend gerne den neuen Coach Mike Büskens mit ins Kesselhaus gebracht. Der Fortuna-Trainer möchte sich jedoch erst nach seinem offiziellen Amtsantritt unter die Netzwerker mischen. So stehen Werner u.a. Marketing-Chef Carsten Franck, Mannschaftsarzt Alois Teuber und Aufsichtsrat Gerd Röpke als Ansprechpartner zur Seite. Dazu Ex-Präsident Peter Foerster und Ex-Nationalspieler Matthes Mauritz. [mehr…]
Kommenden Sonntag: „Tag der Luftfahrt“ am Airport
Juni 6, 2013
Erstmalig findet in diesem Jahr am zweiten Juniwochenende der „Tag der Luftfahrt‘‘ statt. Auch der Düsseldorfer Airport nimmt an dem bundesweiten Aktionstag teil und präsentiert sich am Sonntag, 9. Juni, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr großen und kleinen Flughafenfans mit einem breitgefächerten Programm im und um das Terminal herum. Ein einzigartiges Highlight sind dabei die Sonderflüge mit den Klassikern der Luftfahrt. So sind unter anderem der „Rote Baron‘‘ und die „Tante Ju‘‘ zu Gast am größten Flughafen NRWs. Auch für Schüler hat der Airport ein spannendes Angebot in petto: Sie können der Ausbildungswerkstatt des Jobmotors Flughafen einen Besuch abstatten, sich über die angebotenen Lehrberufe informieren und beim Bewerbungscheck mitmachen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. [mehr…]
Hermès – die Hochzeit aus Kunst und Handwerk – demonstriert beim „Festival des Métiers“ im Böhler Areal
Juni 6, 2013
Donatella Crisoni durchtrennt mit feinem Messer Seidenfäden, bürstet sie dann in eine Richtung, dadurch entsteht eine unvergleichliche Haptik der leuchtenden Prêt-à-Porter Tücher – Fotos: Lust auf Düsseldorf
Nein, dass ein Deutscher dahinter steckt, tut dem Glanz dieser Marke keinen Abbruch. Es war ein Krefelder, Sohn eines Kneipenwirts, der die Luxusmarke Hermès begründete. Dietrich Hermes, ein hoch talentierter Schuhmacher französischer Abstammung, zog 1828 nach Frankreich, konzentrierte sich auf die Herstellung von Sattel- und Zaumzeug, als er mit seiner frisch angetrauten Frau nach Paris zog. Damals ein boomendes Geschäft, es gab 80.000 Pferde in der Stadt und zahllose Kutschen holperten durch die engen Gassen.
Nadine Rabilloud – mehr Künstlerin als Handwerkerin, sie legt die Farbgebungen fest
Hermès heute, ein Luxusimperium mit rund 3,5 Milliarden Euro Jahresumsatz. Der Name steht für Birkin Bag, Kelly Bag, Seiden Carrés in bis zu 46 Farben, Koffer, Sättel und Zaumzeug, Parfüm und mehr. Eine Frau, die bei Erwähnung von Hermès keinen Glanz in den Augen hat, ist keine Frau.
Ab heute, bis zum 11. Juni, ist Hermès in Düsseldorf! Auf dem Gelände der Böhlerwerke am Ende der Hansaallee können Besucher zehn der insgesamt 3.900 Hermès Kunsthandwerker an den Werkbänken zusehen und erfahren, wie die wertvollen Produkte des Hauses gefertigt werden. Für Interessenten hat Hermès, ganz nobel, einen Shuttleservice eingerichtet. Zwischen 12 und 20 Uhr gibt es einen Zubringer von der Hermès Boutique an der Königsallee 10 zu der Halle auf dem Böhlerwerk-Gelände. [mehr…]
Rheinbahn: Umleitung für Linien 721 und 760
Juni 5, 2013
Wegen des Tags der Luftfahrt wird die Flughafenstraße zwischen Maritim-Platz und Peter-Müller-Straße am Sonnta,g dem 9. Juni, von 7 bis 19 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 721 und 760. Die Busse werden ab der Haltestelle „Flughafen Terminal A/B/C“ in Richtung Zeisigweg umgeleitet. Die Haltestelle „Flughafenverwaltung“ wird auf die Peter-Müller-Straße vor die Einmündung der Flughafenstraße verlegt.
Stockheim präsentiert Team für Rio im Rathaus
Juni 5, 2013
Das Stockheim Team Rio. Links im Bild: Stockheim-Geschäftsführer Philip Wichert, Mitte: Unternehmer Karl-Heinz Stockheim, rechts außen: Oberbürgermeister Dirk Elbers
Auch mit Blick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro hat sich die Sportstadt Düsseldorf wieder zur Aufgabe gemacht, ihre Top-Athleten auf dem Weg zum weltgrößten Sportereignis zu unterstützen. Deshalb wurde unter Federführung der sportAgentur Düsseldorf GmbH zum nunmehr dritten Mal ein eigenes Team für die Olympischen Spiele zusammengestellt und dieses am Dienstag im Düsseldorfer Rathaus vorgestellt – das „Stockheim Team Rio“.
Ein Team, das von Tischtennisstar Timo Boll und Schwimmerin Tanja Gröpper angeführt wird, die beide schon aus London Medaillen zurück nach Düsseldorf gebracht haben. Damals unter der Flagge des „Stockheim Team London“, dem Nachfolger des 2005 von der sportAgentur gegründeten „Teams 2008“. [mehr…]
PSD Bank Rhein Ruhr: Niedriger Dispozins ein Grund für hohe Kundenzufriedenheit
Juni 5, 2013
Das Geld ist billig, doch dennoch bleiben die Dispozinsen für zu viele Bankkunden teuer. Wie in einer aktuellen Untersuchung offenbar wurde, sind die Dispozinsen trotz der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank im Mai durchschnittlich nur von 10,51 % auf 10,48 Prozent gesenkt worden. Die PSD Bank Rhein-Ruhr setzt in dieser Beziehung Maßstäbe – mit einem Dispozins von effektiv 8,56 %. [mehr…]
Fußballgipfel des Marketing-Clubs im „Monkey’s“
Juni 5, 2013
Von links: Marketing-Club Präsident Dirk Krüssenberg, Carsten Cramer, Marketingchef von Borussia Dortmund, Moderatorenlegende Heribert Fassbender, Tom Bender (DFL) und Carsten Franck (Fortuna Düsseldorf) im „Monkey’s West“
Haben „Lust auf Düsseldorf“: Dirk Krüssenberg, Heribert Faßbender
Das war ein spannendes Mittagessen für alle Fußballfans: Bei der ausverkauften Marketing-Club Veranstaltung im Sternerestaurant „Monkey’s West“ trat geballte Fußballkompetenz zu aktuellen Themen an. Nur Fortunas Wolf Werner fehlte – er war damit beschäftigt, den Vertrag mit Trainer Mike Büskens wasserdicht zu machen.
Hoch interessant, wie BVB-Marketingmann Carsten Cramer die aufregenden letzten Wochen schilderte und darlegte, wie der BVB mit intelligenter Werbung an prominenten Stellen in London, u.a. mit dem Borussia-Doppeldecker, „Real Love“ bekundete und sich so in die Herzen schmuggelte. Cramer zeigte sich stolz auf die Erfolge der jungen Mannschaft und wurde von Moderatorenlegende Heribert Faßbender darin bestärkt. „Mr. Sportschau“ glaubt übrigens an eine starke Chance für einen Wiederaufstieg der Fortuna, die sich bislang in Teilen überraschend gut geschlagen habe. [mehr…]
Kunstakademie: Heute wird Rita McBride zur Nachfolgerin von Tony Cragg gewählt
Juni 3, 2013
Der Senat der Kunstakademie Düsseldorf wählte heute Prof. Rita McBride zur neuen Rektorin der Kunstakademie Düsseldorf. Sie wird zum 1. August 2013 Nachfolgerin des scheidenden Rektors Prof. Anthony Cragg. Die gebürtige Amerikanerin Rita McBride wurde während des Rektorats von Markus Lüpertz im Jahr 2003 auf eine Professur für Bildhauerei berufen. Sie hatte zuvor von 1999 bis 2000 eine Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste in München inne. Im Jahr 2011 wurde in München ihr bis jetzt größtes Außenskulpturenprojekt „Mae West“ realisiert.
McBride wurde 1960 in Des Moines, Iowa, geboren. Sie studierte am Bard College, Annandale-on-Hudson, New York, und später von 1982 bis 1987 bei John Baldessari am California Institute of Arts.
Ihre Werke stehen in ihrer Ästhetik dem amerikanischen Minimalismus nahe. In ihrer künstlerischen Arbeit versucht sie jedoch eine erweiterte Verbindung zwischen soziologischen und kulturwissenschaftlichen Ebenen von Architektur, Design und Kunst. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen und Museen vertreten.
Buslinie 721 mit neuen Start- und Zielhaltestellen
Juni 3, 2013
Wegen Bauarbeiten wird die Endhaltestelle „Gothaer Straße“ der Buslinie 721 gesperrt – ab Montag, 10. Juni, 7 Uhr, für etwa fünf Tage. Die Busse starten und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Eller S“ der Linie 722 und fahren daher in Richtung Gothaer Weg eine Umleitung ab der Haltestelle „Erlenkamp“, in Gegenrichtung ab der Endstation „Eller S“. Die Haltestellen „In den Kötten“, „Eisenacher Weg“ und „Gothaer Weg“ an die Station „In den Kötten“ der Buslinie 722 verlegt.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 51Heute: 3468
Diese Woche: 24992
Gesamt: 20583346
Aktuelle Kommentare