Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Am Montag keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof
Februar 6, 2015
Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 9. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie bewirken, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn weder Straßenbahnen noch Busse werden den Hauptbahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 6, 2015
++ Adam Fischer wird Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker ++
Der ungarische Dirigent Adam Fischer wird zur Spielzeit 2015/16 Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Damit folgt er auf Andrey Boreyko, der bis zum Ende der Spielzeit 2013/14 das Weiter
++ Oberbürgermeister informiert sich in der Feuerwehrleitstelle ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Freitag, 6. Februar, bei einem Besuch bei der Feuerwehr die Leitstelle besichtigt. Dabei informierte er sich nochmals eingehend über die Arbeit des Krisenstabes Weiter
++ Mit Musik für neue Bäume ++
Melanchthon-Ensemble übernimmt die 500. Baumpatenschaft Das Gartenamt arbeitet weiterhin mit Hochdruck an den Neupflanzungen von Bäumen. Bisher wurden 170 neue Straßenbäume gesetzt – überwiegend im Weiter
++ Fördermöglichkeiten für Kinder vor der Einschulung ++
Informationsveranstaltung für die Eltern der Kinder, die 2017 schulpflichtig werden Informationsveranstaltungen für alle Eltern, deren Kinder zum 1. August 2017 schulpflichtig werden, bietet das Weiter [mehr…]
„Schlüssel“ ganz jeck – volles Programm von Altweiber bis Aschermittwoch
Februar 6, 2015
Kurz vor dem Höhepunkt der geliebten fünften Jahreszeit laufen die Vorbereitungen in der Hausbrauerei auf Hochtouren. Für viele Düsseldorfer Karnevalisten sind die Partys im Schlüssel ein fester Termin. Die DJs Philip und Ralf heizen die Stimmung mit Partykrachern und bekannten Karnevalsliedern ein.
- Los geht es am 12.02. mit der legendären Altweiber-Party: Die Möhnen haben die Hosen an und treffen sich ab 10 Uhr zum gemeinsamen Feiern.
- Einen Tag später, am 13.02., startet die große Brauhaus-Party: Ab 17 Uhr wird zu alten Klassikern und neuesten Karneval Hits lauthals mitgesungen und geschunkelt.
- Langes-Party-Wochenende: Für alle Narren geht die Feier am 14. und 15.02. weiter. Jeweils ab 12 Uhr wird mit Karnevals-Ohrwürmern und Party-Hits abgerockt.
- Highlight ist für viele Karnevalisten der Rosenmontagszug am 16.02. Die Hausbrauerei lädt an diesem Tag ab 10 Uhr zur großen Rosenmontags-Party ein. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 06.02.2015
Februar 6, 2015
BILD Düsseldorf: Toter Dominik (17) von Unbekannten fotografiert – LEICHENFOTOS VIA WHATSAPP AN ELTERN VERSCHICKT
EXPRESS Düsseldorf: Dr. Gery Schmitz ist Apotheker in der Nähe des Kaiserswerther Marien-Krankenhauses – ICH HABE CANNABIS AUF REZEPT
NRZ Düsseldorf : STADT HAT JETZT FLÜCHTLINGSBEAUFTRAGTE – Miriam Koch ist als Leiterin der Koordinationsstelle künftig unter anderem Ansprechpartnerin für Bürger beim Thema Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KAUM HOFFNUNG FÜR LATERNEN IM HOFGARTEN – Die Stadt sieht immer mehr Hürden, die beim Orkan beschädigten Gaslaternen im Hofgarten wieder leuchten zu lassen – trotz Denkmalschutz. Die FDP wirft den Stadtwerken ein wirtschaftliches Interesse an einer Umrüstung auf LED vor.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KLIMAZIELE SIND KAUM ZU SCHAFFEN – Stadt fordert einen Klimagipfel. Ganz Düsseldorf soll fürs Energiesparen begeistert werden.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE FLÜCHTLINGSBEAUFTRAGTE – WEITER SUCHE NACH UNTERKÜNFTEN
CENTER.TV: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF – POLITIKER DEBATTIEREN ÜBER AKTUELLE THEMEN
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 5, 2015
++ Oberbürgermeister Thomas Geisel lädt zur Informationsveranstaltung ein ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlingsunterkünfte im Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Ludenberg, Grafenberg Weiter
++ Miriam Koch wird neue Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel richtet Koordinierungsstelle im Rathaus ein Oberbürgermeister Thomas Geisel hat Miriam Koch (48) zur Flüchtlingsbeauftragten der Landeshauptstadt Düsseldorf berufen. Weiter
++ Baumfällungen, Anlagen von Blühstreifen und das Ergebnis der Wohnraumförderung 2014 ++
Zwei Ausschüsse kommen am Montag, 9. Februar, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen tagt ab 15 Uhr im großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Marktplatz 1. Weiter
++ Bürgersprechstunde in Düsseltal ++
Dr. Uwe Wagner, Bezirksvorsteher des Stadtbezirks 2 (Flingern, Düssel-tal) lädt am Freitag, 13. Februar, von 10 bis 12 Uhr zur Bürgersprech-stunde ein. Bürgerinnen und Bürger können ihn dann in Weiter [mehr…]
Rheinbahn: Erweiterter Fahrplan von Altweiber bis Karnevalssonntag
Februar 5, 2015
Zu Karneval passt die Rheinbahn ihren Service an die tollen Tage an: Von Altweiber, 12. Februar, bis Karnevalssonntag, 15. Februar, sind viele Busse und Bahnen in dichterem Takt und bis spät in die Nacht hinein unterwegs, um die Jecken an die Orte des Geschehens und sicher wieder nach Hause zu bringen. Denn gerade in der närrischen Zeit bietet es sich an, das Auto stehen zu lassen, unbeschwert zu feiern und mit der Rheinbahn zu fahren. Wer Bus und Bahn nutzt, kommt gar nicht erst in die gefährliche Versuchung, sich angetrunken ans Steuer zu setzen.
Mehr Züge für die Narren!
In den närrischen Nächten gilt bei der Rheinbahn das gleiche Angebot wie sonst an Wochenenden; der NachtExpress wird verstärkt: Die Busse [mehr…]
Heinz Mack kontra Hannelore Kraft – Künstler zieht wegen des Verkaufs von Kunst Vergleich mit dem Dritten Reich
Februar 5, 2015
Der weltweit anerkannte Künstler Heinz Mack wettert gegen den Kunstverkauf des Landes NRW. Er geht damit in eine Kontraposition zu Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). Und: Er zieht Vergleiche mit dem Dritten Reich!
Bericht von Annette Bosetti in der Rheinischen Post.
Kunstakademie Düsseldorf verleiht Prof. Anthony Cragg die Ehrenmitgliedschaft
Februar 5, 2015
Prof. Anthony Cragg und Prof. Dr. Johannes Myssok nach der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Akademie an Prof. Cragg, Foto: Hye-Mi Kim.
In einer akademischen Feier in der Aula wurde am Dienstag dem ehemaligen Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, Professor Anthony Cragg, die Ehrenmitgliedschaft der Akademie verliehen. Prof. Dr. Robert Fleck würdigte Prof. Anthony Cragg „als weltweit anerkannten Bildhauer, der sich mehr als 30 Jahre für die Kunstakademie Düsseldorf eingesetzt hat.“ [mehr…]
An Altweiber und Rosenmontag ticken bei der Rheinbahn die Uhren anders
Februar 5, 2015
An Altweiber und Rosenmontag ticken die Uhren anders – auch bei der Rheinbahn: Die KundenCenter in Düsseldorf (Hauptbahnhof und Heinrich-Heine-Allee), Mettmann (Schwarzbachstraße 12), Hilden (Mittelstraße 4), Ratingen (Düsseldorfer Straße 47), das Fundbüro und das Team Fahrgeld-Einsprüche (beide Immermannstraße 65b) sind an Altweiber bis 11:11 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 16. Februar, bleiben alle geschlossen.
Monatstickets und andere Fahrscheine gibt es bei den privaten Vertriebspartnern (Kioske und Lotto-Geschäfte, Liste im Internet) und an den Automaten.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 05.02.2015
Februar 5, 2015
BILD Düsseldorf: Wegen Sicherheitsbedenken: POLIZEIPRÄSIDENT WILL DÜGIDA-DEMO AM ROSENMONTAG VERHINDERN
EXPRESS Düsseldorf: Wieder voll im Trend, aber sehr umstritten – WARUM TRAGT IHR ECHTEN PELZ?
NRZ Düsseldorf : DÜSSELDORFER WINTER IN ALLEN FACETTEN – Glätte und Eishagel sorgten für Verkehrschaos rund um die City. Indes freuen sich die Spaziergänger auf trockenes und sonniges Wetter in den nächsten Tagen.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: NEUE DEBATTE UM ZUSÄTZLICHE VERKAUFSOFFENE SONNTAGE – 2015 dürfen die Läden in der Düsseldorfer Innenstadt bislang nur zweimal sonntags öffnen. Im Stadtrat könnte es heute eine Wendung für einen dritten offenen Sonntag geben.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SATIRE-ATTACKE GEGEN ISLAMISTEN – Die Stunksitzung wird zu einer Trotzreaktion auf die Anschläge in Paris und auch die Dügida-Demos.
ANTENNE DÜSSELDORF: PORTIGON-KUNSTSCHATZ: RUNDER TISCH BERÄT, WIE KUNST GEHALTEN WERDEN KANN
CENTER.TV: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF – POLITIKER DEBATTIEREN ÜBER AKTUELLE THEMEN
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 4, 2015
++ Landesmeisterschaften steigen im Deutschen Tischtenniszentrum ++
Schülerinnen und Schüler des Düsseldorfer Lessing-Gymnasiums spielen am 10. und 11. Februar um den Einzug ins Bundesfinale Zwei große Schulsportveranstaltungen steigen im Deutschen Tisch- Weiter
++ Das Stanislawski-Ballett aus Moskau zeigt „Manon“ ++
Kulturaustausch zwischen den Partnerstädten Moskau und Düsseldorf Ein Kulturaustausch der Partnerstädte Moskau und Düsseldorf bringt eine der renommiertesten klassischen Compagnien zu einem Weiter
++ Kunstraum: Ausstellung mit sechs Künstlern ++
Gezeigt werden Malerei, Installation, Fotografie und Video Arbeiten der Künstler Ali Altin/Özlem Altin, Eli Cortiñas, Hyojin Jeong, Takeshi Makishima und Mary-Audrey Ramirez werden in einer Weiter
++ Skifreizeit für Jugendliche ++
Freie Plätze meldet die Jugendfreizeiteinrichtung Franklinstraße 5 für ihre Skifreizeit in der ersten Osterferienwoche: Vom 28. März bis 4. April heißt es „Ski heil“ in den französischen Alpen im Weiter [mehr…]
Mit neuer Nonstop-Verbindung von Cathay Pacific: Im September schon für 555 Euro ab Düsseldorf nach Hongkong!
Februar 4, 2015
Eleganter Langstreckenflieger: Boeing 777 300 ER. Das ER steht für Extended Range (verlängerte Reichweite) – Foto: Cathay Pacific
Das dürfte alle Asienfans freuen: Die Airline „Cathay Pacific“ fliegt ab September vier Mal pro Woche von Düsseldorf nach Hongkong – ohne Zwischenstopp. Es ist die erste Direktverbindung aus dem Rheinland nach Hongkong. Cathay Pacific ist laut Unternehmensberatung Skytrax beste Airline der Welt. Die Flüge starten in Düsseldorf montags, dienstags, donnerstags und samstags, jeweils um 13:20 Uhr. Der Flug dauert zwölf Stunden. Der Starttarif im September in der Economy Class: ganze 550 Euro! Diese Tickets gibt es bis zum 15.Februar, sie gelten für den Reisezeitraum 1. bis 30. September.
Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und China sind seit vielen Jahren gute und verlässliche Partner mit engen Verbindungen. Viele chinesische Unternehmen und Institutionen haben sich in den vergangenen Jahren in Düsseldorf und der Region angesiedelt. Nun freuen wir uns über die Hongkong-Verbindung von Cathay Pacific – für unsere Stadt eine weitere Auszeichnung.“ [mehr…]
Zen – Vietnamese in Flingern auf Erfolgskurs
Februar 4, 2015
ZEN la cuisine vietnamienne: Mächtige Betonbänke standen vor dem Lokal in der Ackerstraße, das einst als Architektur & Esskultur bekannt war. Van Nguyen (43) ließ sie wegräumen. „Sie haben eine optische Blockade ausgedrückt“, sagt er, „es war wie eine Sperre.“ Jetzt laden neben feinblättrigen Pflanzen kleine, runde Tische und fragile Klappstühle zum Platznehmen ein. Für den hässlichen Trafokasten vor der Tür hat der vietnamesische Gastronom eine passgenaue Tafel produzieren lassen, die derzeit die Phó, die traditionelle Suppe Vietnams, bewirbt. Das bekannteste Gericht der vietnamesischen Küche – Van Nguyen kocht es genauso wie in der Heimat: „Sie köchelt 24 Stunden lang.“ Reisnudeln und Rindfleisch vermengen sich mit Koriander, Minze, Sternanis, Zimt, Ingwer und mehr zu einer delikaten Suppe, die man in Südostasien bereits zum Frühstück genießt.
Die Story aus einer zurückliegenden Ausgabe unserer „Lust auf Düsseldorf“ lesen Sie hier: lust-auf-duesseldorf.de
Demnächst in Helge Achenbachs einstigen „Monkey’s“-Betrieben: ALEX und Brasserie Düsseldorf
Februar 4, 2015
Die ALEX-Kette will mit ihren bereits in 32 deutschen Städten erfolgreichen Gastronomiekonzepten jetzt auch Düsseldorf erobern. Die Eröffnung von zwei Betrieben am Graf-Adolf-Platz (GAP 15) ist bereits für Mitte April geplant. In unmittelbarer Nähe zur Kö, im modernen, aus Hochhaus und Flachbau bestehenden Bürokomplex GAP 15 entstehen zwei ganz unterschiedliche Ganztages-Betriebe mit dem erklärten Ziel, zum neuen Wohlfühlort für die Düsseldorfer und deren Gäste aus aller Welt zu werden. Weiter auf lust-auf-duesseldorf.de
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 04.02.2015
Februar 4, 2015
BILD Düsseldorf: Stripper-Affäre immer irrer. TÄNZER DROHEN VENETIA MIT KLAGE.
EXPRESS Düsseldorf: „DÜGIDA“ – ZU FAST 100 PROZENT OHNE „DÜ“.Teilnehmer werden von überall nach Düsseldorf gekarrt.
NRZ Düsseldorf : REHA MIT DER NRZ. Elke Beiderwieden ist Zeitungszustellerin. Ihr Job hat sie nach einer Operation am künstlichen Hüftgelenk wieder auf die Beine gebracht.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: TUMMELPLATZ DER DEMO-CHAOTEN. Die Atmosphäre zwischen „Dügida“-Anhängern und Gegendemonstranten hat sich verschäft. Die Organisatorin ruft Sympathisanten auf, sich am Rosenmontag in Düsseldorf zu versammeln – sie sollen sich als Terroristen verkleiden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ROSENMONTAG: POLITIK UND RHEINBAHN FÜR DEMO-VERBOT. Am Hauptbahnhof drohen Chaos und Sicherheitsrisiken. Am Montagabend gab es dort schon Verletzte.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE VERBINDUNGEN: FLUGHAFEN WILL WEITER WACHSEN.
CENTER.TV: SCHUHMESSE IN DÜSSELDORF: AUFTAKT DER GDS.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 66Heute: 10922
Diese Woche: 32446
Gesamt: 20590800
Aktuelle Kommentare