News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 29, 2015

rathauswappen141112++ Feuerwehrleute in Flingern spenden einen Baum ++

Neupflanzung wird direkt angegossen/Gartenamt weist darauf hin, dass Jungbäume zurzeit dringend Wasser benötigen 600 Euro für eine Baumpatenschaft haben die Feuerwehrleute der Wache 4 an der Weiter

++ Gesucht wird die beste ++

City Beats-Wettbewerb 2015: Bis 1. September bewerben! Zum 19. Mal sucht die Junge Aktionsbühne gemeinsam mit dem Spektakulum die beste Nachwuchsband aus Düsseldorf. Ab sofort können sich Weiter

++ Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung 6 ++

Die Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) beschäftigte sich in der jüngsten Sitzung am Mittwoch, 24. Juni, unter anderem mit dem Bauantrag für den Bau von 61 Weiter

++ Jazz im Goethe-Museum ++

Das nächste Konzert der Reihe „Jazz im Goethe-Museum“ findet am Sonntag, 5. Juli, 19 Uhr, statt. Es spielt das Quartett „Echoes of Swing“. Ohne jede museale Nostalgie schöpfen die vier Musiker aus Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 29.06.2015

Juni 29, 2015

BILD Düsseldorf: KRIEGT DÜSSELDORF EINE DNA-DATENBANK FÜR HUNDEKOT? Umweltausschuss will Pilotprojekte genau beobachten.

EXPRESS Düsseldorf: HILFE, DÜSSELDORF VERMÜLLT. Weil kaum noch einer die Abfalleimer benutzt.

NRZ Düsseldorf: EINE KLASSE FÜR SICH. Open Source I: Zur Jubiläumsausgabe des Festivals kamen Samstag 5000 Fans zur Galopprennbahn – Rekord.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  MAUER-STREIT KÖNNTE KÖ-BOGEN VERZÖGERN. Der Landschaftsverband will die denkmalgeschützte Mauer am Gründgens-Platz erhalten und hat dies in einer Stellungnahme begründet. Die Stadt beharrt weiter darauf, die Wand abzureißen – und sie nicht wieder aufzubauen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  LOB UND KRITIK FÜR DIE HOCHSCHULE. Großes Interesse von Eltern, Studenten und Fachleuten am neuen Campus in Derendorf.

ANTENNE DÜSSELDORF: SOMMER = BAUSTELLENZEIT.

CENTER.TV: MODE AUS DÜSSELDORF. WIR STELLEN DAS LABEL DES DESIGNIERTEN VENETIA VOR.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 26, 2015

rathauswappen141112++ Platanenwelke sorgt  für herbstliche Stimmung ++

Bäume verlieren durch die Pilzerkrankung bereits im Frühsommer ihre Blätter/Krankheit tritt in diesem Jahr stärker auf Viele Platanen verlieren bereits jetzt im Frühsommer die Blätter. Weiter

++ Info-Pavillon ab dem 27. Juni geschlossen ++

Der Info-Pavillon für Wehrhahn-Linie und Kö-Bogen am nördlichen Ende der Königsallee wird ab Samstag, 27. Juni, geschlossen. Im Anschluss daran erfolgen die Räumung und der Rückbau des Info- Weiter

++ Dr. Charlotte Beissel zur neuen Leiterin  des Amtes für Personal und Organisation bestellt ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat Dr. Charlotte Beissel zur neuen Leiterin des Amtes für Personal und Organisation bestellt. Die Juristin übernimmt die Amtsleitung zum 1. Juli 2015. Dr. Charlotte Weiter

++ Stresemannplatz: Eine Fahrspur nachts gesperrt ++

Auf dem Stresemannplatz werden in der kommenden Woche diverse Reparaturarbeiten an den Randeinfassungen der Mittelinsel ausgeführt. Dafür muss die neben der Insel liegende Fahrspur gesperrt werden. Weiter [mehr…]

Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie: Umleitungen für vier Straßenbahnlinien und fünf Buslinien.

Juni 26, 2015

Wegen Bauarbeiten im Zuge der Wehrhahnlinie wird die Kreuzung
Grafenberger Allee/Uhlandstraße für den Straßenverkehr gesperrt –
von Freitag, 3. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 20. Juli, 4 Uhr. Dadurch
ergeben sich auf den Linien 703, 708, 712, 713, 737, NE2, NE3, NE4
und NE5 folgende Änderungen:

Linie 703
Die Bahnen der Linie 703 fahren in beiden Richtungen ab der Haltestelle
„Schlüterstraße/Arbeitsagentur“ eine Umleitung über den Linienweg
der Linie 709 bis zur Haltestelle „Landtag/Kniebrücke“ und
wenden an der Haltestelle „Polizeipräsidium“. Die Haltestellen sind
entsprechend verlegt, bitte auf die Aushänge vor Ort achten.
Linie 708 (bis Montag, 27. Juli, 4 Uhr)
Die Bahnen der Linie 708 fahren in beiden Richtungen ab der Haltestelle
„Brehmplatz“ eine Umleitung über den Linienweg der Linie 706
bis zur Haltestelle „Marienhospital“ und ab dort über den Linienweg
der Linie 707 zum Hauptbahnhof. Die Haltestellen sind entsprechend
verlegt, bitte auf die Aushänge vor Ort achten. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 26.06.2015

Juni 26, 2015

BILD Düsseldorf: ACHENBACHS FRAU MELDET SICH BEIM ARBEITSAMT. “ Ich muss ja für unsere Kinder sorgen“.

EXPRESS Düsseldorf: DAS ABSCHLUSSZEUGNIS FÜR DEN STADTRAT. Im EXPRESS gibt’s heute Noten für Politiker.

NRZ Düsseldorf: KRAFT KOMMT NACH HASSELS. Ministerpräsidentin informiert sich über Projekte „Kein Kind zurücklassen“.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  „KUNST AM BAU KOSTET STADT MILLIONEN“. Die Ampel-Kooperation hat im Stadtrat beschlossen, dass bei neuenenstehenden öffentlichen Gebäuden bis zu zwei Prozent der Kosten für Kunst am Bau investiert werden sollen. Die CDU kritisiert dies heftig.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  SCHULE AUS: DER START INS NEUE LEBEN. Für mehr als 4000 Schulabgänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt, vier erzählen von ihren Plänen.

ANTENNE DÜSSELDORF: BENDERSTRAßE: UMBAUARBEITEN BEGINNEN.

CENTER.TV: OPERN-EHE: STADT BESCHLIEßT VERLÄNGERUNG.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 25, 2015

rathauswappen141112++ Finale Rheinland-Pitch in Düsseldorf voller Erfolg ++

Düsseldorfer Start-up SHOP.CO entscheidet Finale für sich / Über 800 Interessierte beim Finale in Bilk Mit dem Rheinland-Pitch Finale fand am 24. Juni das größte Pitch-Format für Start-ups in Weiter

++ Deutsch-chinesisches Wirtschaftsforum ++

Praxisbeispiele und Unternehmensgespräche standen im Vordergrund der Veranstaltung in Düsseldorf Den Austausch zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen zu fördern, war das Ziel des deutsch- Weiter

++ Drei weitere Anlagen sind frisch saniert ++

Ein Spielplatz in Gerresheim und zwei im Linksrheinischen sind ab sofort wieder zum Spielen freigegeben Gleich drei weitere Kinderspielplätze sind im Zuge des gleichnamigen Masterplanes saniert Weiter

++ Verkehrskonzept zum T3 Triathlon Düsseldorf ++

Sport-Großveranstaltung am 28. Juni: Sperrungen für die Rad- und Laufstrecke werden eingerichtet Die fünfte Auflage des T3 Triathlon steigt am Sonntag, 28. Juni, in Düsseldorf. Wegen der Weiter [mehr…]

Rheinbahnvorstand korrigiert falsche Zahlen in Medien: Dirk Biesenbach zu Pensionsansprüchen

Juni 25, 2015

Dirk Biesenbach, Vorstandsvorsitzender der Rheinbahn, der das Unternehmen verlassen wird, korrigiert eine falsche Information die in den letzten Tagen verbreitet wurde. 

Mehrfach wurde in den vergangenen Tagen in den Medien – falsch – über mögliche Pensionsansprüche von Rheinbahnvorstandssprecher Dirk Biesenbach berichtet.

Zur Klarstellung: Die tatsächlichen Pensionsansprüche betragen exakt 82.875 Euro pro Jahr, statt der in einigen Medien genannten 125.000 Euro. Aber auch dieser Betrag kommt nur zur Auszahlung, wenn Biesenbach nach seinem Ausscheiden bei der Rheinbahn nicht wieder arbeiten würde, was er aber nicht beabsichtigt: „Ich habe nicht vor, ab sofort als Pensionär zu leben, sondern mein Ziel ist es, wieder in einem anderen Unternehmen zu arbeiten. In diesem Fall wird die Rheinbahn nichts an mich zahlen müssen!“, so Dirk Biesenbach.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 25.06.2015

Juni 25, 2015

BILD Düsseldorf: MORGEN FERTIGEN BÜRO-LEUTE DIE URLAUBER AB! „Kötter“-Chaos – jetzt müssen alle ran.

EXPRESS Düsseldorf: WARUM WILL DAS AMT DIESE FAMILIE ABSCHIEBEN? Die Stadt und das land schieben sich den Fall gegenseitig hin und her.

NRZ Düsseldorf: AB IN DIE SONNE. 81000 Passagiere: Zum Ferienstart morgen verkehrsreichster Tag am Flughafen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  ALTSTADTPFLASTER SCHON WIEDER KAPUTT. Auf der Berger Straße musste der neue Belag der Gehwege bereits einmal erneuert werden, im nächsten Jahr steht der zweite Austausch an. Unterirdische Leitungen sollen Risse verursacht haben.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WEISSE FLOTTE FÄHRT AUCH 2016 NICHT NACH KAISERSWERTH. Grund ist der Streit zwischen den Betreibern und der Stadt. Die KD wird den Linien Betrieb nicht übernehmen.

ANTENNE DÜSSELDORF: FINANZLÜCKE: SANIERUNG DER KÄMMEREI WIRD GESTOPPT.

CENTER.TV: LETZTE SITZUNG VORDER SOMMERPAUSE. Der Düsseldorfer Stadtrat tagt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 24, 2015

rathauswappen141112++ Bahnlärm: Landeshauptstadt mit Initiative im Städtetag erfolgreich ++

Präsidium des Deutschen Städtetages fasst eine Resolution zur Gleichbehandlung von Neubau-, Ausbau- und Bestandstrecken Das Präsidium des Deutschen Städtetages (DST) hat am Dienstag, 9. Juni, eine Weiter

++ Ökoprofit: Bewerber für neue Staffel können sich anmelden ++

Start ist im September/Projekt vereint Ökologie und Ökonomie Düsseldorfer Unternehmen können sich jetzt für die Teilnahme am erfolgreichen Projekt Ökoprofit anmelden. Der Startschuss für die neue Weiter

++ Mit der Familienkarte den ++

Familien haben mit der Familienkarte in den Sommerferien sechs Mal die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Airports zu werfen und das Geschehen auf dem Rollfeld aus unmittelbarer Nähe Weiter

++ Kettwiger Straße: Dringende Kanalerneuerung sorgt für Verkehrs-Einschränkungen ++

Arbeiten laufen bis Ende Oktober/Zwei-Schicht-Betrieb an sieben Tagen In der Kettwiger Straße stehen dringende Reparaturen an einem defekten Kanal bevor, der rund fünf Meter unter der Fahrbahn Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 24.06.2015

Juni 24, 2015

BILD Düsseldorf: Der Abschied wird ihm leicht gemacht. RHEINBAHN-CHEF – 125000 EURO FÜRS SPAZIERENFAHREN!

EXPRESS Düsseldorf: ERWIN-GENERATION 2 STARTET DURCH. OB-Tochter Angela ist jetzt CDU-Vize… und soll auf dem Sprung in den Landtag sein.

NRZ Düsseldorf: ANTENNE BEKOMMT ZWEITE FREQUENZ. Start eines zweiten Düsseldorfer Lokalradios verzögert sich darunter weiter.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  KRISENTREFFEN ZUR STADTDECHANT-NACHFOLGE.  Erzbischof Woelki ist heute in Düsseldorf, um mit Vertretern der katholischen Kirche über die Nebenbesetzung des Amtes zu sprechen. Gegen Kandidat Wolfgang Picken regt sich heftiger Widerstand.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DAS RADNETZ WIRD MASSIV AUSGEBAUT. Durch 700 Ausbau-Maßnahmen soll in den nächsten Jahren ein attraktives Radhauptnetz entstehen.

ANTENNE DÜSSELDORF: VIELE KANÄLE MÜSSEN SANIERT WERDEN.

CENTER.TV: PERSONAL MANGEL AN KLINIKEN. PROTEST-AKTION IN DÜSSELDORF.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 23, 2015

rathauswappen141112++ OB Thomas Geisel: „Das Fahrrad  ist die Mobilität der Zukunft“ ++

Erste Bürgerbeteiligung zum 300 Kilometer langen Radhauptnetz der Landeshauptstadt Düsseldorf im Luisen-Gymnasium Zur Förderung des Radverkehrs entwickelt die Landeshauptstadt Düssel-dorf ein Weiter

++ Bau von Regenwassersammlern sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen ++

Auftakt der Arbeiten an der Heyestraße am Montag, 29. Juni/Bis Herbst 2017 wird gebaut/Abstimmung mit der Rheinbahn erfolgt In Gerresheim ist der Neubau von Regenwassersammlern in der Heyestraße von Weiter

++ Ferienkurse des Filmmuseums ++

In den Sommerferien bietet das Filmmuseum Düsseldorf Kurse für Kinder und Jugendliche an. Anmeldungen nimmt Karin Woyke, Leitung Medienpädagogik, unter der E-Mail karin.woyke@duesseldorf.de oder der Weiter

++ Großzügige Unterstützung für Kultureinrichtungen, Schulen und Ämter der Stadtverwaltung ++

2014 wurden rund 2.098.000 Euro gespendet Die Landeshauptstadt Düsseldorf erhielt 2014 Zuwendungen in Höhe von 2.097.571,52 Euro – in Form von Geld-, Sachspenden und Stiftungsträger. Im Vergleich: Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 23.06.2015

Juni 23, 2015

BILD Düsseldorf: TOT-RASER (18) SEIT JAHREN DER POLIZEI BEKANNT. Zurzeit ist er wegen Raubes angeklagt.

EXPRESS Düsseldorf: „Expedition  Düsseldorf“ gestartet. DAS ERSTE STÜCK VOM WANDER-GLÜCK.

NRZ Düsseldorf: BESTÜRZUNG ÜBER DEN TOD VON MAXIMILIAN (21). 18-Jähriger Todes-Fahrer war „erheblich alkoholisiert“ – Unfallort als Gefahrenstelle bekannt.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  200 KILOMETER KANAL SIND MARODE. Viele alte Betonkanäle aus der Nachkriegszeit sind noch in Betrieb – und machen immer mehr Probleme. Das wird in den kommenden Jahren zu vielen Baustellen führen. Schuld ist auch die Sparsamkeit in früheren Zeiten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  CDU: JARZOMBEK SIEGT, PREUSS  UND PANTEL GEBEN AUF. Parteichef wird mit mehr als 77 Prozent bestätigt. Neue Stellvertreter sind die jungen Angela Erwin und Peter Blumenrath.

ANTENNE DÜSSELDORF: THOMAS JARZOMBEK BLEIBT CHEF DER DÜSSELDORFER CDU.

CENTER.TV: EINSCHRÄNKUNGEN FÜR RAUCHER: RHEINBAHN FÜR RAUCHFREIE HALTESTELLEN.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 22, 2015

rathauswappen141112++ Kinder können Tiere und Natur erleben ++

Neue Veranstaltungsreihe des Jugendamtes, des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins und des Wildparks Nach einigen „Probeveranstaltungen“ wird eine neue Veranstaltungsreihe, die Kindern und Weiter

++ Schülerfirma erwirtschaftet 2.000 Euro für neue Bäume ++

Max-Planck-Gymnasiasten produzierten Holzuntersetzer/ Insgesamt wurden nach Sturm „Ela“ 2,7 Millionen Euro gespendet Eine Düsseldorfer Schülerfirma des städtischen Max-Planck-Gymnasiums aus der Weiter

++ Der große Sprung – von ++

Das Filmmuseum Düsseldorf nimmt alle Stummfilmfreunde am Samstag, 27. Juni, um 20 Uhr mit auf eine Reise in die Alpen. In der Reihe „Stummfilm + Musik“ präsentiert die Black Box Arnold Fancks Weiter

++ Sondersitzung zur Erschließung des Glasmacherviertels ++

Zu einer Sondersitzung kommen am Mittwoch, 24. Juni, der Ordnungs- und Verkehrsausschuss, der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung und die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 22.06.2015

Juni 22, 2015

BILD Düsseldorf: BETRUNKENER RAST MAXIMILIAN (21) AN HALTESTELLE TOT! Unfall-Fahrer (18) in Düsseldorf hatte ein Promille im Blut.

EXPRESS Düsseldorf: ELTERN WEINEN: HIER STARB UNSER GELIEBTER SOHN. Betrunkener Fahrer (18) erfasst auf Schleuderfahrt 21-jährigen Maximilian C.

NRZ Düsseldorf: 21-JÄHRIGER STARB NOCH AM UNFALLORT. Er wartete in Reisholz auf den Nachtbus als ein 18-Jähriger ins Wartehäuschen rast.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  ENTSETZTEN ÜBER TOD EINES 21-JÄHRIGEN. An der Bushaltestelle am S-Bahnhof Reisholz erinnern Kerzen und Bilder an den jungen Mann, der in der Nacht zu Samstag starb. Gegen den offenbar alkoholisierten 18-jährigen Fahrer ermittelt die Polizei.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  UNFALLDRAMA AN HALTESTELLE: 21-JÄHRIGER WAR SOFORT TOT. Fahranfänger (18) hatte Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er soll angeblich alkoholisiert gewesen sein.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORFER CDU WÄHLT NEUEN VORSTAND.

CENTER.TV: EINSCHRÄNKUNGEN FÜR RAUCHER. RHEINBAHN FÜR RAUCHFREIE HALTESTELLEN.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 19, 2015

rathauswappen141112++ Wehrhahn-Linie: Nach 400 Testkilometern zieht Rheinbahn zufriedene Bilanz ++

Eine äußerst zufriedenstellende Bilanz zieht die Projektleitung für den Bau der Wehrhahn-Linie und die Rheinbahn nach den bisherigen Testfahrten in der Röhre der Wehrhahn-Linie. Verteilt über eine Weiter

++ Oberkassel: Zur Kirmes gibt es wieder Zufahrtsgenehmigungen für Kfz-Halter ++

Wohngebiete sollen geschützt werden/Verfahren ist weitgehend automatisiert Zur großen Kirmes auf den Rheinwiesen vom 17. bis 26. Juli soll das in den letzten Jahren bewährte Verkehrskonzept wieder Weiter

++ Himmelsstürmer im  „ARAG“-Hochhaus unterwegs ++

Skyrun der Feuerwehrleute am Samstag, 20. Juni/Buntes Familienprogramm am Rande der Rennen „Aufwärts – und das möglichst schnell!“ heißt es am Samstag, 20. Juni, ab 9.30 Uhr, für bisher 340 Weiter

++ Neue Seniorenwohnanlage an der Langenfelder Straße ++

Das Gutachterverfahren für den Neubau einer Seniorenwohnanlage in der Langenfelder Straße in Düsseldorf-Wersten ist entschieden. In der Jury waren die Bezirksvorsteher des Stadtbezirks 9, Dr. Karl- Weiter [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »