Malkasten jetzt mit kunstvollem Interieur und feinster Küche

Juli 5, 2017

Im traditionsreichen Malkasten am Hofgarten hat das Restaurant& Bar Konzept Lido im Malkasten eröffnet. 

In enger Zusammenarbeit mit der weltbekannten Künstlerin Rosemarie Trockel wurde ein offenes Raumkonzept geschaffen,  das aus einem interessanten einen unverwechselbaren Ort macht. Eigens für Lido im Malkasten gestaltete Rosemarie Trockel eine Teppich-Komposition von beeindruckenden 400m² Größe in Anlehnung an ihre berühmten Strickbilder.

Das Lido im Medienhafen ist ein Gourmetrestaurant, wo Florian Ohlmann seine Gäste mit feiner französischer Küche verwöhnt. Insofern darf man davon ausgehen, dass auch die Küche im Malkasten, der in den letzten Jahren mehr für seine Sonntagsbrunches als für seine Küche bekannt war, alle Ampeln auf Qualität gestellt sind.

Ambiente & Genuss – die Mischung überhaupt. Bin gespannt.

Kickoff für die Kirmes

Juli 5, 2017

Drei Schützen und ein Wunsch: Bestes Wetter für unsere Kirmes. Von links: Kirmesarchitekt Thomas König, Lothar Inden, „1. Chef“ der St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316 und Oberst Günther Pannenbecker – Fotos: osicom

Heute die offizielle Pressekonferenz zur Größten Kirmes am Rhein im Rathaus. Gebrannte Mandeln und ein Lebkuchenherz für die Journalisten – und eine Menge guter Nachrichten. Dass die Kirmes mit erwarteten rund vier Millionen Gästen auch den „Grand Depart“ in den Schatten stellen wird, wie Kirmesmacher Thomas König ankündigte, bezweifelt gewiss niemand. [mehr…]

„Madness“ im Stahlwerk

Juli 5, 2017

Still going strong: Madness – am 1. 11. im Stahlwerk

Für mich wird das ein Wiedersehen nach langer Zeit. Ich hatte die Gruppe „Madness“ 1979 für die „Bild Super Disco“ in der Dortmunder Westfalenhalle engagiert. Mit 17.000 Besuchern feierten wir damals mit meinem alten Freund Mal Sondock (der gestern Geburtstag gehabt hätte) die Show als „größte Disco der Welt“, völlig zu Recht, denn so viele Discostars nonstop auf zwei Bühnen hatte es zu dem Zeitpunkt nirgendwo gegeben. Die Show ging bis fünf Uhr früh!  Jetzt kommt „Madness“, ja, die gibt es immer noch, für zwei Konzerte nach Deutschland. Eines davon findet am 1. 11. im Stahlwerk statt. Das wird sich lohnen. [mehr…]

Düsseldorfer Airport hebt ab mit Rekordzahlen: Passagierplus von zwölf Prozent!

Juli 5, 2017

Die starke Nachfrage nach Flügen ab und nach Düsseldorf ist ungebrochen: Das Passagierwachstum am Düsseldorfer Flughafen hat sich nach dem Rekordjahr 2016 im ersten Halbjahr 2017 noch einmal deutlich verstärkt. Im Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni zählte NRWs größter Airport rund 11,8 Millionen ankommende und abfliegende Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr des Jahres 2016. [mehr…]

Supply Partner 2017: begehrter CBRE Award geht an Klüh

Juli 4, 2017

Viel Grund zum Jubeln gab es für die Firma Klüh Multiservices beim diesjährigen Supplier Event der Firma CBRE, dem weltweit größten Dienstleistungsunternehmen auf dem gewerblichen Immobiliensektor. Der Supplier Event ist eine Netzwerkveranstaltung, die in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland stattgefunden hat. Vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2017 trafen sich wichtige Dienstleister des Unternehmens im Palais Frankfurt. Neben Networking wird die Veranstaltung genutzt, um überzeugende Dienstleistungspartner der CBRE GWS IFM Industrie GmbH auszuzeichnen. In diesem Jahr ging der begehrte Award „Supply Partner of the Year“ in der Kategorie „Soft Services“ an Klüh Cleaning. Das Unternehmen erarbeitet seit vier Jahren für viele Kunden von CBRE maßgeschneiderte Reinigungskonzepte und setzt diese effizient um. [mehr…]

Frankreichfest: Die „16. Tour de Düsseldorf“ mit PS-Zwergen, Hochzeitsautos und Fundstücken

Juli 4, 2017

Startklar (von links): Dr. Jörg Zerhusen (Vorstand Destination Düsseldorf), Bernd Kretzer (Leiter Marketing Privatbrauerei Frankenheim),  Mika Hahn (Classic Remise; Moderator der Rallye).

Sie sind ein optisches Highlight des Düsseldorfer Sommers: Die seltenen Oldtimer der „Tour de Düsseldorf“. Bei dieser Rallye sind die Pferdestärken besonders französisch. Die 16. Auflage des größten Treffens von Oldtimern französischer Herkunft in Deutschland steigt am 8. und 9. Juli 2017 in und um Düsseldorf. Über 150 automobile Raritäten werden erwartet. Vom Burgplatz in der Altstadt gehen sie auf eine
gemütliche Rundfahrt an den Niederrhein und wieder zurück. [mehr…]

Airport – WLAN kostenlos, aber…

Juli 3, 2017

Am Düsseldorfer Flughafen können Passagiere und Besucher ab sofort rund um die Uhr auf ein kostenfreies WLAN zugreifen. Das, so der Airport, erlaube etwa das Checken von E-Mails, das Posten auf Facebook oder den Besuch von  News Websites. Wer mehr wolle, müsse ein Premium-Produkt KAUFEN.

Wenn meine kleine Tochter also ihre Filmchen auf Netflix schauen will, muss Papa in die Tasche greifen: vier Euro für 30 Minuten, sechs Euro für 60 Minuten, zwölf Euro für 240 Minuten. Dass diese Zugänge zwischen 24 Stunden (beim Preis von vier Euro) und 365 Tage (beim 12-Euro-Tarif) gültig bleiben, hilft mir da gar nicht. 

Der Flughafen, der auf die mögliche kostenfreie Nutzung von News-Websites hinweist, sollte den Websites selbst mal einen Besuch abstatten, die Verantwortlichen werden dann feststellen, dass kaum eine  Nachrichtenseite ohne Videos auskommt.  

Also, liebe Airport-Verantwortliche, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Ein solches Angebot ist der Metropole Düsseldorf nicht würdig.

Die „Goldene Mösch“ zur Kirmes – Sammlerstück hilft bei Finanzierung einer Feier für Senioren

Juli 3, 2017

 

„Goldene Mösch“, so heißt der goldene Vogel, der traditionell an der Spitze von Schützenumzügen auf einer Stange präsentiert wird. Doch so heißt auch die aufwändig produzierte Anstecknadel, die Jahr für Jahr zur „Größten Kirmes“ am Rhein produziert wird und deren Verkauf der Finanzierung des Seniorennachmittags (20.Juli, 17 Uhr) auf der Kirmes dient.

Die aktuelle „Goldene Mösch“ vereint symbolisch die Achterbahn, St. Lambertus, die Gehry-Häuser und den Schlossturm. Eine kleine Besonderheit in diesem Jahr ist ein Radrennfahrer in den Farben der französischen Trikolore. Designer Detlev Hütten von den St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316: „Dieses besondere Ereignis sollten wir würdigen, habe ich mir gedacht.“

Die kleinen zweiteiligen Anstecknadeln „werden zusehends zum Sammelobjekt und zum Beispiel bei ebay gehandelt“, sagt Lothar Inden, 1. Chef des Schützenvereins, der die Größte Kirmes am Rhein ausrichtet.

Die Anstecknadel wird aufwändig produziert. Michael Donner von der Traditionsfirma Adam Donner Prägetechnik in Wuppertal: „Die Goldene Mösch, die aus Eisen besteht, wird mit einem Druck von 200 Tonnen geprägt. Anschließend wird sie vernickelt und vergoldet. Die Farben, in diesem Jahr ein besonderer Aufwand, werden per Hand aufgetragen. Danach wird die Anstecknadel noch versiegelt. Alles in allem wird die Golden Mösch mehr als ein Dutzend Mal in die Hand genommen.“

Die Anstecknadel der Kirmes 2017 ist am Infostand der Kirmes erhältlich. Sie kostet 4,50 Euro. Vorher kann das Sammlerstück für den guten Zweck per Post geordert werden: www.groesstekirmesamrhein.de.

 

Wirtschaftsclub Düsseldorf – Endspurt vor der Sommerpause

Juli 3, 2017

Mit einem verkürzten Monatsprogramm tritt der Wirtschaftsclub Düsseldorf (WCD) in den Schadow Arkaden im Monat Juli an, da das Clubteam vom 29. Juli bis zum 13. August in die verdiente Sommerpause geht.

Am 5. Juli besichtigt der WCD die neue Unternehmenszentrale des internationalen Kosmetikriesen „L’Oreal„, eine spannende Einführung in die Welt der guten Düfte und edlen Kosmetikprodukte – und zugleich ein Blick auf ein enorm erfolgreiches Unternehmen.

Ein Ladies Lunch am 11. Juli (12 Uhr) bietet Unternehmerinnen eine letzte Plattform vor der Sommerpause – schmackhaft speisen und Kontakte knüpfen, das ist das Motto. Am Donnerstag, dem 20. Juli, steht  um 17 Uhr ein ganz besonderer Anlass an: WCD on Tour – zum größten Pferdesport-Event der Welt, dem CHIO in Aachen!  Eindrucksvolle Kulisse, VIP-Empfang und das hochklassige Springturnier „Preis der Nationen“. Kostenbeitrag: 49 Euro. Berücksichtigung nach Anmeldungszeitpunkt, das Kartenkontingent ist begrenzt.

Am gleichen Tag ein vielseitiges und entspannendes Kontrastprogramm: WCD goes Kirmes: Um 18:30 Uhr ist der Club special guest auf der Größten Kirmes am Rhein – so hat man Kirmes noch nicht erlebt!

 

Gleisbauarbeiten im Bereich Bilk S: Busse statt Bahnen auf den Linien U71 und U72, Änderungen für die Linie U73

Juli 3, 2017

 

Die Rheinbahn erneuert die Weiche stadtauswärts im Bereich Bilker Bahnhof – von Sonntag, 9. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien U71, U72 und U73. Die Linie 708 fährt in dieser Zeit zusätzlich. Alle Änderungen im Detail: [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 03.07.2017

Juli 3, 2017

BILD Düsseldorf: Tausend Probleme, aber auch 1,3 Millionen Zuschauer – DIE TOUR ZWISCHEN FRUST & FREUDE

EXPRESS Düsseldorf: Die Karawane radelt weiter…DIE STIMMUNG HÄLT DURCH!

RHEINISCHE POST DüsseldorfGEISEL DENKT SCHON AN DIE FAHRRAD-WM – Bis zu 1,3 Millionen Menschen schauen trotz Wetterkapriolen beim Grand Depart zu. die Kosten der Stadt können noch steigen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DÜSSELDORF FEIERT DIE TOUR DE FRANCE

Sperrung des Fürstenwalls: Linien 732 und NE8 fahren eine Umleitung

Juni 30, 2017

 

Wegen Abrissbauarbeiten wird der Fürstenwall zwischen der Friedrichstraße und der Talstraße gesperrt – von Samstag, 8. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 732 und NE8. Die Busse fahren in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof ab der Haltestelle „Leo-Statz-Platz“ bzw. ab der Haltestelle „Kirchplatz“ und in Richtung Hafen ab der Haltestelle „Corneliusstraße“ eine Umleitung. Folgende Haltestellen werden verlegt:

  • die Haltestelle „Kirchplatz, Steig 4“ in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof an den Steig 6,
  • die Haltestelle „Corneliusstraße“ in Richtung Hafen auf den Fürstenwall vor die Hausnummer 218.

 

Erstmalig bei der Größten Kirmes am Rhein: „Mr. Gravity“

Juni 28, 2017

Privates Video, am besten vorspulen bis 7:00. Das MR. GRAVITY ist so neu, dass es derzeit weder gescheite Bilder noch ein ansprechendes Video gibt. Doch eines kann man sagen: Diese absolute Kirmesneuheit, vor wenigen Wochen erst fertiggestellt, wird alle Kirmesbesucher begeistern, die das Besondere suchen.

Schon optisch macht Mr. Gravity einiges her. Besonders wenn sich der Arm mit ca. 90 Grad Neigung rund 20 Meter hoch aufstellt, will man nur noch eines – mitfahren! Was relative behutsam beginnt, wird gegen Ende der Tour zu einem furiosen Tanz – Heavy Rotation ist das Zauberwort. Du wirst in den Sitz gedrückt und fühlst dich wie in Astronaut beim Takeoff in Cape Canaveral. Mehr Informationen auf www.groesstekirmesamrhein.de

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 27.06.2017

Juni 27, 2017

BILD Düsseldorf: BILD-Bericht löst Riesendebatte aus – IST GEISEL MIT ACHENBACH GUT BERATEN?

EXPRESS Düsseldorf: PORSCHE-KLAU-METROPOLE DÜSSELDORF –  In zweieinhalb Jahren 77 Nobelkarossen weg

RHEINISCHE POST Düsseldorf: INVESTOR GIBT IM GLASMACHERVIERTEL AUF – Die Patrizia AG will sich von dem Grundstück trennen, auf dem 1500 neue Wohnungen entstehen sollen. Gründe werden offiziell nicht genannt, aber die vielen Verzögerungen dürften ausschlaggebend sein.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WIRD DER GRAND DEPART ZUR REGEN-TOUR? – Die nicht gerade tolle Wetterprognose macht die Organisatoren nervös. Dennoch hofft man weiterhin auf eine Million Besucher.

Düsseldorf Headlines, Montag, 26.06. 2017

Juni 26, 2017

BILD Düsseldorf:HÄFTLING ACHENBACH JETZT BERATER VON OB GEISEL – „Ich schätze seine Kompetenz“

EXPRESS Düsseldorf: Hermannsplatz: Mit Luftgewehr auf ihren Fahrradhelm geballert -SECHS GEZIELTE SCHÜSSE AUF ANITA (4)

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADTRAT LÄSST STRASSENNAMEN PRÜFEN – Die Politik will klären, welche Straßen nach historisch belasteten Personen heißen. Die Entscheidung fiel einstimmig.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HOTELS FREUEN SICH AUFS TOUR-GESCHÄFT – Mehr als drei Viertel der Zimmer sind am Wochenende gebucht – trotz saftiger Preise

« Vorherige SeiteNächste Seite »