Mein persönlicher „ Mr. Decaffeinato“

Oktober 5, 2012

Es gibt sie, diese Situationen, die man eigentlich nur aus der Werbung kennt. Es sind die Werbungen, die dann mit Sicherheit und wohlverdient den Marketing Award bekommen und uns unser eigenes Leben langweilig erscheinen lassen.

Von allen Frauen beneidet ist wohl „Miss Volluto“ in dem Spot, in dem sie versehentlich den Koffer von „Mr. Decaffeinato“ vom Kofferband nimmt. Ich reise wirklich viel und jedes mal beim Packen meines Koffers überlege ich genau, welches Dessousteil ich wohl am besten oben auf platziere, falls mir mal solch ein Koffermissgeschick passieren sollte. Der „Tauschpartner“ sollte dann schließlich mit einer kleinen Vorfreude dem Koffertausch entgegenfiebern. Nur, wer reist schon mit einem derart  verbeulten übergroßen silbernen Rimowa-Koffer, dem deutliche Beweise meiner Welterkundungen anzusehen sind? Somit ist eine Verwechslung relativ unwahrscheinlich… dachte ich! [mehr…]

Schulhoff beklagt Werteverlust in der Gesellschaft

Oktober 4, 2012

Den Werteverlust in der Gesellschaft beklagte Professor Wolfgang Schulhoff, Präsident der Düsseldorfer Handwerkskammer und des NRW-Handwerkstages, vor Mitgliedern des Lions Club Oberkassel. Schulhoff sieht heutzutage eine fehlende Sensibilität für grundsätzliche Werte. Der Handwerkspräsident: „Wir müssen das wieder stärker in unser Bewusstsein bringen und jeder für sich muss auch an diesem Thema arbeiten.“

Dies gelte auch für Schulden- und Bankenkrise – auch dies habe mit dem Verlust von Werten zu tun. Das Handwerk praktiziere  im Alltag, was durchaus Vorbild in der Gesellschaft sein kann, weil es sich an einem grundsätzlichen Wertegerüst orientiert.

Lions Präsident Michael G. Meyer(im Foto links)  hatte derSchulhoff im Rahmen des Club-Leitthemas  „Werte in der Gesellschaft – Werte in Deutschland“  eingeladen. Der Gast führte anhand zahlreicher Beispiele auf, wie das Handwerk  Werte lebt. [mehr…]

Düsseldorf IN – Diamant auf dem Kopfkissen im Holiday Inn // Familien feiern morgen im Hilton // Baby-Vorfreude bei Christian Keller

Oktober 2, 2012

Alarik („Ricky“) Graf Wachtmeister, Chef der drei Holiday Inn Hotels in Düsseldorf, freute sich bei Düsseldorf IN gestern bereits auf den heutigen Tag. Anlässlich des 60. Geburtstags der Hotelmarke hatte die Unternehmensführung entschieden, weltweit 60 Diamenten an Gäste zu verschenken. Das Holiday Inn City Centre-Königsallee gehörte zu den für die Aktion ausgewählten Häusern.

Man ist ja daran gewöhnt, auf seinem Kopfkissen ein Schokolädchen, eine Praline oder auch mal eine Rose zu finden, aber ein Diamant? Ricky Wachtmeister (hat Umsatz in seinen Häusern um eine Mio. Euro erhöht): „Der Stein hat 1,2 Karat, ist also einige tausend Euro wert.“

Glücklichster Gast im Holiday Inn an der Kö war somit Christian Uhrig (Foto) aus Niederberg bei Aschaffenburg: Er fand in seinem Zimmer mit der Nummer 212 den prächtigen Stein auf seinem Kopfkissen. Uhrig über seinen Fund: “Ich war völlig überrascht, als ich den funkelnden Stein gestern Abend im Zimmer entdeckte! Meine Frau wird sich freuen.“

Noch glücklicher ist derzeit Ex-Schwimm-Weltmeister und BHF-Banker Christian Keller (Foto, mit Marketing-Club-Geschäftsführer Stefan Arcularius). Nach Töchterchen Luisa (3) freuen sich Christian und Frau Annika auf weiteren Nachwuchs, diesmal auf einen Jungen. Ende Oktober ist es soweit und gemäß Ultraschall-Bild wird’s ein properes Kerlchen.

Gleichfalls um Kinder geht es Hilton-Chefin Dagmar Mühle (Foto unten). Sie feiert morgen (Mittwoch, 3. Oktober, 11 bis 18 Uhr)  ein großes Familienfest, bei dem natürlich die Kids im Mittelpunkt stehen. Neben der klassischen Rockband ChiChiKowsky präsentiert Dagmar Mühle [mehr…]

„Kessel Buntes“ im Kesselhaus

September 28, 2012

Die  96. Veranstaltung von „Düsseldorf IN“ am Montag im Kesselhaus verspricht ein unterhaltsamer Kessel Buntes zu werden. Da präsentieren die Fortunen sich, wie sie in den Business-Seats liegen, wenn sie von Air Berlin zu den Auswärtsspielen geflogen werden. Und auf andere Weise bequem in die Horizontale gehen kann man dank Betten Hönscheidt: Das Traditionshaus stellt im Kesselhaus ein Doppelbett auf.

Die Wirtschaftsberater der Firma Quadrilog wollen auf süße Weise Bekanntheitsgrad erreichen, wofür Zuckerbäcker Georg Maushagen sorgen wird. Beim Hyatt geht es schon weihnachtlich zu, zumindest wird Generaldirektorin Monique Dekker neben Hummerschaumsuppe und Rinderfilet-Tatar auch Weihnachts- und Neujahrsangebote präsentieren. Weihnachtlich dürfte es auch schon am Stand von Engels Kerzen zugehen – als Appetitanreger sozusagen.

Beim Monkey´s von Benjamin Achenbach  gibt´s eine „Kaffee-Bud“ und BMW lockt mit 3er-Touring und einem 1er 3-Türer. Also richtig was los für die 450 Gäste, die sich angemeldet haben.  [mehr…]

Monkey’s: Galadinner für Menschen mit seltenen Erkrankungen in Anwesenheit von Eva-Luise Köhler

September 28, 2012

Am 25. Oktober wird im Edelrestaurant Monkey’s für einen guten Zweck aufgekocht. Mit einem Drei-Gänge-Menü wird Spitzenkoch Christian Penzhorn eine exklusive Gästeschar bewirten, die zusätzlich zum Preis für das Essen eine Spende zugunsten der ACHSE leistet.

Die „Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen“ ist eine Organisation, die sich um die Erforschung von Krankheiten kümmert, die in so geringen Fallzahlen auftreten, dass sie bei großen Pharma-Unternehmen durch das Netz fallen – die Entwicklung von Medikamenten lohnt sich finanziell nicht. Der vielleicht größte Förderer der Organisation ist Unternehmer Josef Klüh (Foto, mit Eva Luise Köhler), der mit seiner Klüh-Stiftung viele wichtige Projekte der ACHSE unterstützt hat.

Die Schirmherrin der Organisation, Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten a.D., wird an dem Abend zugegen sein. Dr. Dorothee Achenbach, Ehefrau des Monkey’s-Machers Helge Achenbach, moderiert an dem Abend eine außergewöhnliche Auktion, bei der Dinge zu gewinnen sind, die man mit Geld nicht kaufen kann. Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Schirmherrschaft übernommen.

 

ZDF-Show SUPERHIRN: Physiotherapeutin Kirsten Granrath aus Düsseldorf erkennt blind betasteten Mann unter 50 Männern wieder

September 22, 2012

„Ich kann mit den Fingern sehen“, das war der flockige Spruch, mit dem Physiotherapeutin Kirsten Granrath (45, Foto) aus Düsseldorf in der ZDF-Show Superhirn antrat.

Ihr kesser Vortrag: Sie wollte blind den Oberkörper eines Mannes betasten und diesen jungen Mann hinterher aus 50 Männern herauspicken.

Ok, es hat lange gedauert, aber es gelang!

Derzeit läuft die Abstimmung über Siegerin bzw. Sieger. Meine Favoritin war die 13-Jährige aus Magdeburg, die leider ausscheiden mußte, weil sie sich ein einziges Mal vertat.

 NACHTRAG – Kirsten Granrath belegte den dritten Platz.

In fremden Betten und Spiegelsmileys ….

August 24, 2012

In dieser Woche hatte ich unendlich viel zu tun. Es gibt Tage, da überrollt der Job einen regelrecht. Man startet in den Tag und schon ist er wieder vorbei. Am liebsten würde ich dann laut rufen :„Hey Tag, komm sofort zurück, ich bin noch nicht fertig mit Dir!“. Sinnlos ist das jedoch und deshalb lass’ ich es gleich sein. Stattdessen schreibe ich abends ellenlange “To Do“-Listen für den nächsten Tag. Die Arbeit erledigt sich so zwar nicht, aber es macht den Kopf frei. Ich schreibe also abends meinen Listen, egal wohin. Auf das Toilettenpapier, auf jede Zeitung oder  im Bad an den Spiegel. Ich bin überhaupt ein „an den Spiegelschreiber“ und manchmal male ich mir abends einen gute Laune Smiley an den Spiegel um mich so, gleich am nächsten Tag selbst zu überraschen.

Das macht mich am Morgen gleich munter und mit der Kombi von Sonne, Musik und meinen „To Do“-Listen steht einem erneuten viel zu kurzen Tag nichts mehr im Wege. Sie fragen sich, ob ich nicht auch hin und wieder mal wieder zurück ins Bett springe, mich unter die  Decke kuschle und mit den Füßen vor Freude wackle? Glauben Sie mir, ich bin olympiareif in der Disziplin “Nur noch einmal 5 Minuten!“. Das hat dann zur Folge, dass ich gleichzeitig Zähne putzen und Haare bürsten muss,  um so die Zeit wieder rein zu holen. Ich gebe zu, das ist nicht ganz so leicht, aber ich habe da meine ganz eigene Taktik entwickelt. Versuchen Sie das mal… 🙂

Ich bin momentan beruflich in Tirol und ich liebe diese Gegend. Das Hotel ist so ziemlich das schönste der Welt. Der „Stanglwirt“ in Going. Kennen Sie nicht? Dann müssen Sie einfach mal hinfahren. Ich bin beruflich viel unterwegs, kenne viele Hotels auf der ganzen Welt und muss wirklich sagen: Nirgendwo werden die [mehr…]

LOOXX UND DAS SCHNELLSTE FOTOSHOOTING

August 17, 2012

Wir sehen sie jede Woche, diese unendlich strahlenden Gesichter von Gisele Bündchen, Heidi Klum oder all ihrer  „Victoria’s Secret“-Kolleginnen. Ihre Haare fallen wellig und lässig und die Zähne blitzen wie Perlen. Sie sind zwischen 16 und 30 und sie lachen uns von der In Style oder Cosmopolitan an. Je schöner das Lachen, desto sicherer gehöre ich zu einer überzeugten Kundin eines dieser Hochglanzmagazine.

Doch nun herrscht „DRAMA DRAMA“ in meinem Kopf, denn ich brauche ganz schnell “mal eben“ ein Foto von mir: „Portrait, schwarz weiß und authentisch bitte!“. Zeitfenster 24 Stunden, denn ich habe es einfach immer vor mir hergeschoben.

Das neue Lifestyle-Magazin „LOOXX“ fragte mich danach. Es geht um das Thema: “Menschen 2012 in Düsseldorf“. Ich bin natürlich stolz, in diesem Heft zu erscheinen – erst recht als „kleine Kolumnistin“, aber auch qualvoll der Gedanke, ein  passendes Foto abgeben zu müssen!

Seit circa zwei Stunden sehe ich den Fotoordner in meinem Mac durch, um diesen Fototermin zu „umschiffen„. Es muss doch irgendwie die Möglichkeit geben, meinen Kopf aus einem der vielen alten Fotos zu kopieren. Fieberhaft bin ich auf der Suche nach einem passenden Bild. Man selber sieht sich ja immer ganz anders auf Fotos und ich ertappe mich dabei, dass ich am liebsten ein Foto von meiner letzten Reise nach Los Angeles nehmen würde. Ich sitze auf dem „Walk of Fame“ vor dem „Michael Jackson“-Stern und trage mein liebstes Trikot der Nationalmannschaft mit der Nummer 13 (Michael Ballack) darauf. Die Fußballfans unter uns, haben ihm damals noch die Treue gehalten und ich allen voran, denn es gab für mich zwei gute Gründe: Er hat einen tollen Fußball gespielt und sah verdammt gut aus! 🙂 [mehr…]

Löffelchen & Co.

August 10, 2012

Ende August habe ich Geburtstag und als echte Jungfrau (Achtung! Aszendent Löwe, „alle MANN“ in Deckung) habe ich natürlich auch eine ziemlich ausgeprägte Macke: Einen „Besteckkastenordnungstick“.

Jeder von uns hat doch irgendeine Macke und ein Psychologe würde für meine, vermutlich vergeblich, den „Schaden“ in meiner Kindheit suchen.

Irgendetwas, was ich nicht verarbeitet hätte, würde es dann heißen, denn mein Besteckkasten ist unheimlich ordentlich und ich liebe das.

Natürlich ist alles nach Größen sortiert und die Löffel liegen „Löffelchen“…

Vermutlich stehe ich mit meinem Spaß an dieser Ordnung ziemlich alleine da, denn jeder, der bei mir zu Besuch ist meint, mich therapieren zu müssen und „Löffelchen“ in meinem Besteckkasten scheinen vielen Menschen einen Schreck einzujagen!

Bevor Sie sich kopfschüttelnd fragen, ob meine Mutter mir diesen Wahnsinn beigebracht hat, kann ich Sie beruhigen: Unser Besteckkasten in meinem Elternhaus war sehr normal und es gab sogar Tage, an denen das Besteck in unterschiedlichen Richtungen drinnen lag. Meistens dann, wenn ich „Abtrocknendienst“ hatte. Dann ging es in unserem [mehr…]

Happy Birthday, Christian!

August 3, 2012

Christian Keller wurde von den ZDF-Kollegen anlässlich seines 40. Geburtstags entsprechend ausstaffiert. ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein gratuliert dem Co-Moderator bei den Olympischen Spielen

Der Düsseldorfer Christian Keller, Ex-Schwimmweltmeister, 35facher Deutsche Meister und Träger der höchsten sportlichen Auszeichnung, des Silbernen Lorbeerblatts (verliehen von Bundespräsident Roman Herzog), blickt mit diesen Rekorden nicht nur auf eine spektakuläre Sportlerkarriere zurück, ihm ist es auch gelungen, neben der Ausübung seines erlernten Berufs Bankkaufmann (derzeit bei der BHF Bank) mehr als einen Fuß im Sport zu behalten. [mehr…]

Gold für Düsseldorf

August 1, 2012

Gastronomie-Unternehmer Karl-Heinz Stockheim (Foto) und sein Marketing-Verantwortlicher, Geschäftsführer Philipp Wichert, hatten in Düsseldorf die Daumen gedrückt, als der Deutschland-Achter ins heutige Finale startete. Schließlich saß mit Lukas Müller an den Rudern einer der Sportler im Boot, die im Stockheim Team London gefördert wurden.

Zu der von der sportAgentur Düsseldorf initiierten Athletengruppe zählten 15 sportliche Hoffnungsträger aus der Landeshauptstadt, von denen schließlich vier die Reise nach London antraten. Darunter eben Lukas Müller, frisch gebackener „Goldjunge“. Mehr hier.

Stilvolle LOOXX-Party

Juli 31, 2012

Es war ein wirklich gelungener Abend: Über 300 Gäste genossen stimmungsvolles Hinterhof-Ambiente in der Karlstadt und stilvolle Bewirtung bei der Premiere der neuen Ausgabe des Düsseldorfer LOOXX-Magazins. Marc Heinersdorff hat dazu einen kleinen Film gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=TPZ6rdt6Ha8.

Das LOOXX* Team – Marlit Schnurr, Susie Umlauf, Marc Heinersdorff und Anke Winter – konnte sich über viele herzliche Kommentare und Danksagungen freuen, die es über Facebook und alle anderen Kanäle erhielt.

Aufsehen erregte die samtige Haptik (Winter & Company) der neuen Ausgabe. Für schmackhafte Verpflegung sorgte Kofler & Company, die nun auch die Bar am Kaiserteich übernommen haben.

 

Blau-Weiss-Senatoren: Golf im Weselerwald

Juli 27, 2012

Siegerflight mit Ulrich Döring (TELBA/links)

Das beliebte Golfturnier des Senats der Prinzengarde BLAU WEISS fand jetzt im Golfclub Weselerwald statt. Eingeladen hatte Ehrensenator Ulrich Döring ( TELBA).  Die 40 Teilnehmer konnten sich über einen Platz im Topzustand freuen. Das spätere Siegerflight der  BLAU-WEISSEN stand  mit Dr. Klaus Becker quasi unter notarieller Aufsicht, es gewannen mit 52 Nettopunkten im Spielmodus  Florida Scramble – Stableford:  Dr. Klaus Becker, Annemarie Becker  und Helga Kluge. [mehr…]

Christian Keller: Co-Moderator heute – live aus London

Juli 27, 2012

Unser Ex-Schwimmweltmeister Christian Keller vertritt Düsseldorf bei den Olympischen Spielen in London! Christian, Banker bei der BHF Bank und erfolgreicher Triathlon-Kämpfer (siegte erst kürzlich in Düsseldorf), wird heute Abend für das ZDF die Eröffnung der Olympischen Spiele a als Co- Kommentator an der Seite von Wolf Dieter Poschmann und Kathrin Boron (Foto) begleiten. Christian: „Das ist der Wahnsinn!!!!“

Flirten beginnt mit einem Lächeln

Juli 27, 2012

Sie wollen das “Kribbeln im Bauch, das man niemals vergisst, als ob im Magen der Teufel los ist..“- Feeling endlich mal wieder spüren?   Dann trauen Sie sich mal was zu. Jeder Single kennt das: Sie sitzen in einem Straßencafé, im Open Air Kino, oder im Fitness Center und auf einmal entdecken Sie “IHN“.

Das Spiel beginnt, aber es beginnt nur, wenn Sie nicht den Kopf wieder in Ihr Buch stecken und so tun als ob Sie lesen, an Ihrem Handy spielen oder sich viel zu lange Ihre Schuhe auf dem Laufband ansehen. Ich denke, es ist gar nicht verkehrt, mal die Initiative zu ergreifen und damit meine ich nicht, dass Sie zu ihm hinrennen sollen, um sich neben ihn zu stellen und einen bedingungslosen Angriff zu starten.

Schenken Sie ihm ein Lächeln, das reicht.

Nur gucken Sie nicht gleich wieder weg – seine Reaktion sollten Sie schon abwarten. Was soll schon passieren?

Die möglichen Szenarien:

–       Im schlimmsten Fall lächelt er nicht zurück

–       Seine Frau kommt vom WC [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »