Nemo mit „Ein-Mann-Stunksitzung“ im Maxhaus
April 17, 2009
Pantomime Nemo (Foto), jüngst wie auch Düsseldorf-IN-Netzwerker Axel Pollheim (Signa Property) dem Club der „60er“ beigetreten – Glückwunsch nachträglich! – , entdeckt im April den Karneval neu. Am kommenden Donnerstag, 18 Uhr, führt er im Maxhaus in der Altstadt eine Art „Ein-Mann-Stunksitzung“ auf. Nemo, bürgerlich Wolfgang Neuhausen:
„Alle möglichen Elemente kommen vor: Skurrile Karnevalisten-Parodien, Rosenmontagszug, Prinzenkürung… Die heimliche Vor-Premiere fand bereits statt und war ein voller Erfolg.“ Eintrittskarten (10 Euro) im Maxhaus unter 0211-9010250. Vom Eintrittspreis führt Nemo einen Euro an sein Clownsprojekt in Afrika ab.
: „
„Was gibt’s Neuss“ mit Rekordbeteiligung: Georg Broich serviert Reibekuchen aus der Riesenpfanne
März 18, 2009
Nach vier Monaten Pause startet das Netzwerktreffen „Was gibt’s Neuss?“ am Donnerstagabend in der Eventhalle im Hafen ins vierte Jahr. Mehr als 550 Gäste – so viele wie noch nie – haben sich angemeldet, darunter Landrat Dieter Patt, Kreisdirektor Hans-Jürgen Petrauschke, die Bürgermeister Herbert Napp (Neuss), Margarethe Kranz (Jüchen), Dieter Spindler (Meerbusch), Schützenpräsident Thomas Nickel, Karl Hans Arnold (Geschäftsführender Gesellschafter Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft) und der Vorsitzende der Geschäftsführung, Clemens Bauer, Hans Peter Meyer (Vorstand Olympiastützpunkt Rheinland), Bernd Böddeling (Vorstand RWE Rhein-Ruhr), Volker Staufert (Vorstand GEW- RheinEnergie) und auch Chempark-Leiter Walter Leidinger (Dormagen). [Read more]
Bescherung bei „Düsseldorf IN“
Dezember 4, 2008
Rund 100 Tage nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister ist Dirk Elbers am Montag erstmals in dieser Funktion Gast bei Düsseldorf IN. Die jetzt häufiger anfallenden anderen Terminverpflichtungen hatten den sonstigen Dauergast bei den letzten drei Veranstaltungen von einem Besuch im Kesselhaus abgehalten. Gemeinsam mit den Bürgermeistern Gudrun Hock und Friedrich G. Conzen gehört der OB zu den knapp 700 Netzwerkern, die auch noch reichlich beschenkt nach Hause gehen. Treff-Organisatior Axel Pollheim (Signa Property Funds): „Vitrapoint bietet allen Interessenten ein persönliches Fotoshooting, die Bäckerei Siebrecht wird alle Gäste mit einem Weckmann auf den Heimweg schicken und die BMW-Niederlassung Düsseldorf wird jeden, der möchte, mit einem der neuen 7er nach Hause fahren.“ [Read more]
Ständehaus-Treff: Alle Ärzte wollen „Ullala“ hören
November 27, 2008
„Fast ein Ärztekongress“, staunt Axel Pollheim (Signa Funds), Organisator des regelmäßigen Ständehaus-Treffs. Am kommenden Montag, zur 37. Veranstaltung, stellt sich Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (Foto) den Fragen von TV-Mann Frank Plasberg, der jetzt in Offenburg einen verdienten „Bambi“ von Burda in Empfang nehmen kann. [Read more]
Düsseldorf IN: Erster Treff nach Sommerpause
August 18, 2008
Full House: Axel Pollheim
Heute steigt im Kesselhaus der Böhler-Werke der erste Düsseldorf IN-Treff nach 55 Tagen Sommerpause. Organisator Axel Pollheim (Signa Funds) und sein Team begrüßen dazu mehr als 650 Gäste. Zugesagt haben u.a. Innenminister Ingo Wolf (war zur Eröffnung der Olympiade in Beijing), OB-Kandidat Dirk Elbers (CDU), die stellvertretende NRW-FDP-Vorsitzende Gisela Piltz, MdL Olaf Lehne (will im Düsseldorfer Norden Hildegard Müllers Bundestagsmandat erobern), Chef-Monkey Helge Achenbach, dessen Partyschiff mangels Genehmigungen im Wartezustand dümpelt, die Narrengarde mit CC-Präsident Engelbert Oxenfort, Geschäftsführer Jürgen Rieck, den Präsidenten Udo Heinrich (Blau-Weiß) und Peter könig (Rot-Weiß) und Venetien-Präsidentin Angela Erwin mit Mutter Hille (Karnevalsmuseum), Axel Horstmann (EnBW), Wolfgang Miethke (Amt für Wirtschaftsförderung, Steuerberater Wolfgang van Betteray, Kirmeskönig Oscar Bruch, die Fortunen mit Trainer Norbert Meier, Manager Wolf Werner, den Vorstandsmitgliedern Werner Sesterhenn und Hermann Tecklenburg sowie Ehrenpräsident Hans Georg Noack, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, US-Generalkonsul Matthew G. Boyse, Regierungspräsident Jürgen Büssow, Dirk Krüssenberg (Präsident Marketing Club Düsseldorf). Edelcaterer Georg Broich serviert u.a. geschmorte Putenoberkeule mit Orangen-Pfeffersauce und philippinisches Steak Rendang mit scharfen Rinder-Currywürfeln und Gemüse.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 62Heute: 4504
Diese Woche: 39396
Gesamt: 20597750
Aktuelle Kommentare