News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 16, 2015

 ++ Rheinufertunnel: Nächtliche Sperrungen der Zufahrten an der Kniebrücke ++

Wegen Kabelmontagearbeiten müssen die Ein- und Ausfahrten des Rheinufertunnels im Bereich der Rheinkniebrücke an einigen Tagen nachts von 22 bis 5 Uhr gesperrt werden. Die Einschränkungen im Weiter

 

++ „Jugend musiziert“ geht an den Start ++

Regionalwettbewerb findet Ende Januar statt/Publikum ist herzlich willkommen Rund 230 Kinder und Jugendliche treten beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an. Am Samstag, 24. Januar Weiter

++ Barrierefreiheit in städtischen Gebäuden ++

Der Bauausschuss kommt am Dienstag, 20. Januar, im Rathaus, Marktplatz 1, zu seiner öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht zur Barrierefreiheit in Weiter

++ VHS: Von Pepsi bis zur Pop-Ikone –  Zeitgenössische Leitbilder und Idole ++

Unter dem Motto „Von Pepsi bis zur Pop-Ikone: Zeitgenössische Leitbilder und Idole“ findet zurzeit ein zweiwöchiges, fachübergreifendes Kunstprojekt der Volkshochschule Düsseldorf statt. Unter der Weiter  [mehr…]

DEG verlängert Vertrag mit Jakub Ficenec

Januar 16, 2015

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Jakub Ficenec um eine weitere Saison verlängert. Der Verteidiger war im Sommer 2014 an den Rhein gewechselt, nachdem er bereits in der Spielzeit 2002/03 für die Düsseldorfer aufgelaufen war. [mehr…]

Hürdensprints: Olympiasieger und Stammgast Dayron Robles ist gefordert – Cindy Roleder in der Rolle der Jägerin

Januar 16, 2015

Nicht nur das „PSD Bank Meeting“ selbst, auch die Hürdensprints über 60 m der Frauen und Männer feiern am 29. Januar 2015 zehnjähriges Jubiläum. Seit der Premiere 2006 gehören beide Strecken zum Programm des Meetings in der Leichtathletikhalle im Arena Sportpark in Düsseldorf.
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei: der Kubaner Dayron Robles. Der Hürden-Olympiasieger von 2008 startet bereits zum fünften Mal beim PSD Bank Meeting und kommt immer wieder gerne nach Düsseldorf. Schließlich erzielte der 28-Jährige gleich bei seinem ersten Start im Jahr 2008 in 7,33 Sekunden einen Meeting-Rekord der Extraklasse. Es ist nach wie vor die zweitbeste Leistung aller Zeiten über 60 Meter Hürden. Nur der Brite Colin Jackson war bei seinem Weltrekord am 6. März 1994 in Sindelfingen drei Hundertstelsekunden schneller. „Ich mag das Meeting in Düsseldorf einfach“, sagt Robles dazu. [mehr…]

Fahrten der Regiobahn S28 jetzt auch über Google Maps abrufbar

Januar 16, 2015

Seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 ist nun auch der Fahrplan der Regiobahn S28 in Google Maps verfügbar. Das Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Mettmann bedient die insgesamt 34 Kilometer lange S-Bahnstrecke von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf und Neuss nach Kaarst.

Aus diesem Grund haben Regiobahn und Rheinbahn einen Kooperationsvertrag geschlossen, die notwendigen Fahrplandaten dafür aufbereitet und sie in die Datenlieferungen der Rheinbahn integriert, die bereits seit August 2013 mit Google zusammenarbeitet. Das führt nun zu wesentlich besseren Auskünften bei Google Maps, zum Beispiel für Fahrten in die Landeshauptstadt sowie innerhalb des Kreises Mettmann. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 16.01.2015

Januar 16, 2015

BILD Düsseldorf: Der Düsseldorfer, der in der Altstadt verschwand – FAMILIE SUCHT VERZWEIFELT NACH RENÉ

EXPRESS Düsseldorf: Jochen Hülder: Krebs-Tod mit nur 57 Jahren – TOTE HOSEN TRAUERN UM IHREN VISIONÄR

NRZ Düsseldorf : SCHWERE VORWÜRFE GEGEN POLIZEI – Beamte sollen am „Dügida“-Montag Gegenprotestler „krankenhausreif“ geprügelt haben

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  GERICHT: „GEISEL GEFÄHRDET RECHTSFRIEDEN“ – Der Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf erhebt schwere Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Thomas Geisel. Dieser hatte zur Teilnahme an der „Dügida“-Gegendemo aufgerufen. Am Montag finden neue Kundgebungen statt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  GASLICHT IM HOFGARTEN DROHT DAS AUS – Eine Erneuerung der Gasleuchten wird, obwohl sie unter Denkmalschutz stehen, auf die lange Bank geschoben.

ANTENNE DÜSSELDORF: FREIES W-LAN IN DÜSSELDORF: UMSETZUNG SCHWIERIG

CENTER.TV: FÜR DIE PRESSEFREIHEIT: DITIB-MAHNWACHEN VOR DEN REDAKTIONSGEBÄUDEN

„Schlüssel“: An zwei Tagen Karneval mit Comedy

Januar 15, 2015

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet die Karnevalssonderausgabe „Pop Up Comedy – Die Sitzung“ gleich an zwei Tagen statt: Mittwoch, 28. und Donnerstag, 29. Januar 2015. In der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ begrüßen Gastgeber Lars Hohlfeld und sechs der lustigsten Comedians Deutschlands das Publikum mit einem lauten „Düsseldorf Helau!“. Ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit ist „Die Sitzung“, neben der im Mittelpunkt stehenden Comedy, mit Überraschungen und karnevalistischen Einlagen gespickt.  [mehr…]

Das sind die besten Restaurants Düsseldorfs

Januar 15, 2015

Die Getränkemarke Gerolsteiner ermittelt Jahr für Jahr die besten Restaurants Deutschlands – nicht durch eigene Tests, sondern auf Grundlage der großen bundesweiten Restaurantführer: Guide Michelin, Gaul & Millau, Feinschmecker, Varta, Gusto, Schlemmer Atlas und Großer Restaurant & Hotel Guide.

Dabei gehen die Noten für die Küche laut Gerolsteiner „ebenso in die Berechnung ein wie alle Service- und Ambiente-Beurteilungen der Restaurantführer“.

Nach dem daraus resultierenden Ranking sehen die Top Ten Düsseldorfs so aus:

1.: Im Schiffchen

2. Tafelspitz 1876

3. Berens am Kai

4. Schorn

5. Victorian

6. Nagaya

7. Nöthel’s

8. Agata’s

9. Enzo im Schiffchen

10. Brasserie „1806“ im Breidenbacher Hof

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 15, 2015

 ++ Neuer Wohnbereich an der Grashofstraße geplant ++

Stadt Düsseldorf lädt zur Bürgerdiskussion am 21. Januar ein Im Stadtteil Düsseltal soll zwischen Grashof- und Mercedesstraße ein neuer Wohnbereich entstehen. Das Stadtplanungsamt stellt am Mittwoch Weiter

++ Oberbürgermeister ehrt Freiwillige Feuerwehrleute ++

Auszeichnung für langjährige Zugehörigkeit/Feuerwehrehrennadel für Ratsherrn Rolf Schulte Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Mittwoch Weiter

++ Brauchtum, Ausstellungen und kreatives Gestalten ++

Viel Programm bietet das Stadtmuseum, Berger Allee 2, am kommenden Wochenende. Die Veranstaltungen im Überblick:  Freitag, 16. Januar, 10 bis 13 Uhr  „Freies künstlerisches Gestalten für Weiter

++ Sextett der Symphoniker  spielt im Palais Wittgenstein ++

Die Düsseldorfer Symphoniker spielen am Sonntag, 25. Januar, 11 Uhr im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7 bis 9, Werke von Johannes Brahms. Das sechsköpfige Ensemble besteht aus Pascal Théry, Weiter  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 15.01.2015

Januar 15, 2015

BILD Düsseldorf: DÜSSELBEBEN. EPIZENTRUM UNTER SEINEM WOHNZIMMER: Erschütterungen rissen die halbe Stadt aus dem Schlaf.

EXPRESS Düsseldorf: UND PLÖTZLICH ZITTERT DIE STADT. Erdbeben rauben Düsseldorfern den Schlaf.

NRZ Düsseldorf : SCHRECK IN DER MORGENSTUNDE. Zwei Erdbeben im Osten der Stadt. Hinzu kam Gewitterdonner aus Köln.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERDBEBEN WECKEN DÜSSELDORFER. Zwei Beben mit Epizentrum im Osten der Stadt haben gestern Morgen zahlreiche Düsseldorfer aus ihren Betten geholt. Zwar richteten die Beben keine Schäden an, in den sozialen Netzwerk waren sie dennoch das beherrschende Thema.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  STADT UND SPARKASSE RANGELN UM MILLIONEN. Sparkasse fährt wohl Rekordgewinn ein, doch ob die Stadt etwas abkriegt, bleibt offen. Kein externer Gutachter.

ANTENNE DÜSSELDORF: TAXIFAHREN WIRD TEURER.

CENTER.TV: BORUSSIA DÜSSELDORF VOR SCHWEREN AUFGABEN. Interview mit Spieler-Trainer Danny Heister.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 14, 2015

++ Wiederaufbau nach Plan ++

Nordpark: Mit der Pflanzung von Linden startet der Wiederaufbau von Gartendenkmälern/Parkpflegewerke dienen als Grundlage Nachdem im vergangenen Jahr im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Orkan „Ela“ Weiter

++ Günter Lamprecht an seinem  85. Geburtstag im Filmmuseum ++

21. Januar: Der prominente Schauspieler liest aus seiner Biografie und präsentiert seinen Lieblingsfilm Der vielfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspieler Günter Lamprecht feiert seinen 85. Weiter

++ Nacht der Bibliotheken ++

Stadtbüchereien Düsseldorf verlosen 100 Eintrittskarten für Abend mit Thomas Freitag Alle zwei Jahre findet in Nordrhein-Westfalen in rund 200 Bibliotheken die „Nacht der Bibliotheken“ des nordrhein- Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter

++ Familientrödelmarkt im Kinderclub In der Donk ++

Der städtische Kinderclub In der Donk 66 in Hassels veranstaltet am Samstag, 31. Januar, von 14 bis 17 Uhr einen Familientrödelmarkt. Ziel des Trödelmarktes ist es, Spielsachen, gut erhaltene Weiter

Adam Kszczot: Stammgast, Europameister und Meetingrekordler trifft über 800 m auf pfeilschnelle Kenianer 1500 m: WM-Fünfter Homiyu Tesfaye fordert Kenia-Trio

Januar 14, 2015

Die Mittelstrecken der Männer warten bei der Jubiläumsausgabe des „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf am 29. Januar 2015 mit großen Namen auf. Sowohl über 800 m, die seit der Premiere des Meetings 2006 zum Programm gehören, als auch über 1500 m wackeln die Meetingrekorde und Weltjahresbestzeiten.

So peilt Stammgast Adam Kszczot (Polen) über 800 m bei seinem sechsten Start in Düsseldorf den vierten Sieg in Folge an. Gejagt wird der Europameister und Meetingrekordler (1:45,42 Min./2014) allen voran von Alfred Kipketer und Timothy Kitum. Je langsamer die kenianische Konkurrenz das Rennen macht, je größer werden die Chancen des endschnellen Polen. Wie stark sein Finish ist, hat Adam Kszczot bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich gezeigt, als er Gold gewann.

Ebenfalls am Start über 800 m: Kszczots Landsmann Marcin Lewandowski, Europameister 2010, sowie Robin Schembera. Dass dem Leverkusener das Düsseldorfer Rund liegt, hatte er 2007 mit dem damaligen deutschen U20-Rekord (1:47,56 min) bewiesen. [mehr…]

Halbseitige Sperrung Alt-Eller wegen Haltestellenumbau:

Januar 14, 2015

Buslinien 724, 731, 732 und 735 fahren eine Umleitung

Für den behindertengerechten Umbau der Haltestelle „Alt Eller“ wird die Straße Alt Eller gesperrt – von Montag, 19. Januar, 

7 Uhr, bis Mittwoch, 21. Januar, 7 Uhr. Für die Buslinien

724, 731, 732 und 735 gelten folgende Änderungen:

Die Busse fahren in Richtung Vennhauser Allee zwischen den Haltestellen „Eller-Süd“ und „Vennhauser

  • Allee“ eine Umleitung über die Karlsruher Straße.
  • Die Haltestelle „Bernburger Straße“ wird vor die Tank-stelle auf der Karlsruher Straße verlegt.
  • Die Haltestelle „Alt Eller“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Vennhauser Allee“ nutzen. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 14.01.2015

Januar 14, 2015

BILD Düsseldorf: BOMBEN-BRÜDER SPRENGEN VIER AUTOMATEN. Polizei verhaftet Serien-Täter.

EXPRESS Düsseldorf: TERROR-VERDÄCHTIGER AM FLUGHAFEN ERWISCHT. Holländischer Islamist kam aus der Türkei.

NRZ Düsseldorf : „DÜGIDA“ WILL ROSENMONTAG DEMONSTRIEREN. Die Rechtsradikale Melanie Dittmer hat Kundgebungen bis 27. April angekündigt.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  DEMOS AUCH AM ROSENMONTAG? Melanie Dittmer, Vorstandsmitglied der rechten „Pro NRW“-Bewegung, hat für jeden Montag bis Ende April eine so genannte „Dügida-Demonstration vor dem Hauptbahnhof angemeldet. Für die Polizei ein Problematischer Standort.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  AUTOMATEN SPRENGUNG: FAHNDER STOPPEN BRÜDERPAAR. Männer aus Mörsenbroich wurden am Freitag bei Diebstahl im Baumarkt erwischt.

ANTENNE DÜSSELDORF: HEUTE MORGEN HAT DIE ERDE IN DÜSSELDORF GEBEBT.

CENTER.TV: NÄRRISCHER OHRWURM GESUCHT. Der Wettbewerb Song der KG Regenbogen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 13, 2015

++ OB Thomas Geisel besucht Toulouse ++

Erster Besuch eines Düsseldorfer Oberbürgermeisters in der französischen Stadt Die Landeshauptstadt Düsseldorf verbindet seit 2003 eine Städtefreundschaft mit Toulouse, Frankreichs viertgrößter Stadt Weiter

++ Neujahrsempfang für die japanische Wirtschaft ++

Ein Zeichen der gewachsenen Freundschaft und des wirtschaftlichen wie kulturellen Austauschs mit über 150 Jahren Tradition Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs für die japanische Weiter

++ Neue Bäume für Düsseldorfs Straßen ++

Pflanzung von Straßenbäumen durch das Gartenamt ist bereits in vollem Gange/“Baumliste“ ab sofort im Internet veröffentlicht Rund 3.000 Straßenbäume sind in der Landeshauptstadt durch den Weiter

++ Schallschutzfenster werden stärker gefördert ++

2015 stehen 300.000 Euro für die Förderung von vor Lärm schützenden Fenstern zur Verfügung Damit in diesem Jahr in noch mehr Wohnungen an lärmbelasteten Stellen Vorkehrungen durch Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13.01.2015

Januar 13, 2015

BILD Düsseldorf: DÜSSELDORF GEIGT DÜGIDA DIE MEINUNG: Cellist Thomas Beckmann spielte mutig direkt an der Dügida-Demo-Strecke, um ein Zeichen gegen deren Islam-Hass zu setzen.

EXPRESS Düsseldorf: LICHT AUS! DÜSSELDORF SETZT EIN ZEICHEN.

NRZ Düsseldorf : DÜSSELDORF STELLT SICH IN DEN WEG. Breites Bündnis gegen Rechts: 5500 Menschen protestierten gegen „Dügida“ mit rund 350 Islam-Gegnern.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  BREITES BÜNDNIS GEGEN „DÜGIDA“ – AUFZUG.  Bei der Gegenkundgebung des „Düsseldorfer Appells“ gab es viel Applaus für Oberbürgermeister Geisel. Zwei Polizisten wurden durch Flaschenwürfe verletzt. „Dügida“ kündigte eine Rückkehr am kommenden Montag an.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DÜGIDA GEHT IN DER MENGE UNTER.  Die Stimmung war auf beiden Seiten gereizt, kurz Blitze Gewalt auf. Doch Dügida konnte nicht mobilisieren.

ANTENNE DÜSSELDORF: 5000 DÜSSELDORFER STELLEN SICH DÜGIDA ENTGEGEN.

CENTER.TV: FÜR TOLERANZ UND VIELFALT: Breites Bündnis gegen Dügida.

« Vorherige SeiteNächste Seite »