News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 4, 2013
++ Land und Landeshauptstadt gedenken der Pogromnacht vor 75 Jahren: Zentrale Gedenkstunde am 10. November im Landtag NRW. Weiterlesen
++ „Was leistet Europa für Deutschland?“ – Podiumsdiskussion zur Europawahl 2014: Anlässlich der bevorstehenden Wahl des Europaparlamentes am 25. Mai 2014, führt die Europa-Union Düsseldorf in Kooperation mit der Volkshochschule eine Podiumsveranstaltung durch. Weiterlesen
++ Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern: Vor dem Hintergrund der Zunahme psychischer Erkrankungen, veranstaltet die Volkshochschule gemeinsam mit der Sucht- und Psychiatriekoordination des städtischen Gesundheitsamtes die Veranstaltungsreihe „Forum Seelische Gesundheit“. Weiterlesen
Düsseldorf Headlines, Montag, 04. November 2013
November 4, 2013
BILD Düsseldorf: Bruce Reith flüchtete auf Socken vor dem Todes-Schützen / KÖ-ARZT ÜBERLEBT AIRPORT-AMOK VON LOS ANGELES
EXPRESS Düsseldorf: Ines Müller (81) fühlt sich als Mobbing-Opfer / ALTENHEIM-RAUSWURF WEGEN „STINKEFINGER“
NRZ Düsseldorf: MIT ZITTRIGER HAND / Düsseldorfer Studie zur „Sucht im Alter“. Viele Pfleger beobachten die Symptome
RHEINISCHE POST Düsseldorf: EXPERTEN KRITISIEREN PLÄNE FÜR DIE CITY / Die Libeskind-Bauten sind fast fertig, jetzt geht es um die Errichtung weiterer Gebäude an der Schadowstraße und am Gustaf-Gründgens-Platz. Fachleute des IHK-Arbeitskreises Immobilienwirtschaft möchten die Planung ändern.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE POLIZEI MACHT MOBIL GEGEN DROGEN AM STEUER / Beim „Idiotentest“ liegt der Anteil der Drogensünder bei über 20 Prozent.
Antenne Düsseldorf: U81 HEUTE NOCHMAL THEMA IM RATHAUS
Center.tv: Absolutes Rauchverbot: BILANZ NACH SECHS MONATEN
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 31, 2013
++ Stadtgärtner im Einsatz gegen das Laub: Mehr als 3.000 Kubikmeter abgefallene Blätter werden pro Jahr von 150 Gartenamtsmitarbeitern zusammengekehrt. Weiterlesen
++ Haushaltsbefragung zur Mobilität läuft noch bis Dezember: Gemeinsame Untersuchung von Stadt Düsseldorf und Technischer Universität Dresden. Weiterlesen
++ Modelleisenbahnfreunde feiern Eiserne Hochzeit: Erika und Walter Brodeßer feiern am Mittwoch, 6. November, ihren 65. Hochzeitstag, die so genannte Eiserne Hochzeit. Weiterlesen
++ Dynamisches Lesen: Ein zweitägiges Seminar zu dem Thema „Dynamisches Lesen – besser, schneller und effektiver Texte erfassen“ führt die Volkshochschule am Montag, 4. November, und Freitag, 15. November, durch. Weiterlesen
Rheinbahn: Linie O6 fährt Umleitung
Oktober 31, 2013
Wegen Brückenbauarbeiten wird die Bergische Allee in Erkrath von Samstag, 9. November, 4 Uhr, bis Montag, 11. November, 4 Uhr, zwischen der Bruchhauser Straße und der Kempener Straße gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie O6: Sie fährt in Richtung Haus Brück ab der Haltestelle „Bürgerhaus“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Station „Unterbacher Straße“. Die Haltestelle „Hochdahler Markt“ wird in beiden Richtungen an die jeweilige Station der Gegenrichtung verlegt. Die Haltestelle „Trills“ entfällt, bitte stattdessen die Station „Hochdahler Markt“ nutzen.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 31. Oktober 2013
Oktober 31, 2013
BILD Düsseldorf: Nach Festnahme des Koffer-Phantoms / 5000 EURO FUTSCH! – TIPPGEBER KRIEGT BELOHNUNG NICHT
EXPRESS Düsseldorf: WIR MÖGEN AUCH KRUMME GURKEN / Obst und Gemüse mit Mängeln: Supermarkt testet Verkauf
NRZ Düsseldorf: POLIZEI SUCHT SIEBEN FAHRGÄSTE / Tödlicher Streit an der Haltestelle – Doch es melden sich keine Zeugen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: BRAUCHTUM DARF AUF FINANZHILFE HOFFEN / Schützen und Karnevalisten haben auf ihre finanziellen Probleme hingewiesen, in die sie durch steigende Auflagen für Kirmes und Rosenmontagszug gerieten. Elbers, Grüne und FDP meinen, über Unterstützung müsse man reden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ALS EINE FRAU DEN PFARRER BESTIMMTE / In der Bunkerkirche lagern Schätze, die die Geschichte der linksrheinischen Pfarren dokumentieren.
Antenne Düsseldorf: AUSBILDUNGSMARKT: MEHR STELLEN ALS BEWERBER
Center.tv: Verhaltener Aufschwung: DER ARBEITSMARKT IM HERBST
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 30, 2013
++ OB Elbers bei China-Pharm und Bosch Packaging Technologie: Werbung für den Standort Düsseldorf und die Messe interpack: Wachstumsmarkt China besonders interessant für Pharma- und Verpackungsindustrie / Verantwortung für nachhaltige Lebensmittelproduktion. Weiterlesen
++ Aquazoo kann nur noch bis 3. November besucht werden: Den meisten Tieren bleibt Umzug erspart/Neueröffnung im Frühjahr 2015. Weiterlesen
++ Reisholzer Straße: Umbauarbeiten im Bereich Am Turnisch/Schlesische Straße: Auf der Reisholzer Straße wird in den nächsten Monaten die Platzfläche „Am Turnisch“ umgestaltet sowie die nördlich daran anschließende Haltestelle „Schlesische Straße“ barrierefrei ausgebaut. Weiterlesen
++ Workshop für Kinder: Taue und Knoten knüpfen: Wie wichtig die Takelage für ein Schiff ist, kann jeder an den Schiffsmodellen im SchifffahrtMuseum leicht feststellen. Weiterlesen
Rheinbahn: Verstärkte Fahrten zur Messe „A+A“ und „viscom“
Oktober 30, 2013
Zu den Fachmessen „A+A“ (für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) und „viscom“ (für virtuelle Kommunikation, Technik und Design), kommen die Besucher am besten mit der Rheinbahn. Das Verkehrsunternehmen verstärkt von Dienstag, 5. November, bis Samstag, 9. November, das Angebot zum Düsseldorfer Messegelände.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 30. Oktober 2013
Oktober 30, 2013
BILD Düsseldorf: KOFFER-PHANTOM VERSTECKTE SICH IN DÜSSELDORFER HOTEL! / Hakim B. (31) DROHEN BIS DREI JAHRE HAFT
EXPRESS Düsseldorf: Polizei nimmt Profi-Dieb Hakim B. (31) fest / IN DIESEM HOTEL SCHNAPPTEN SIE DEN KOFFER-MANN
NRZ Düsseldorf: DER KOFFER-MANN IST HINTER GITTERN / Der Gesuchte wurde im Hotel nahe des Hauptbahnhofes festgenommen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHÜTZEN UND JECKE WOLLEN ZUSCHÜSSE / Sowohl der Karneval als auch die Schützen locken Millionen Menschen und damit viel Geld in die Stadt. Davon wollen sie nun ihren Anteil. Beide Gruppen fordern finanzielle Zuwendungen der Stadt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE KRUMME GURKE GIBT`S GÜNSTIGER / Edeka in Bilk verkauft testweise Gemüse und Obst mit kleinen Schönheitsfehlern. Ziel ist, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden.
Antenne Düsseldorf: MEHR STARTS UND LANDUNGEN AM AIRPORT: IHK IST DAFÜR
Center.tv: Düsseldorf: UNFALL AN DER THEODOR-HEUSS-BRÜCKE
Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U74, U76 und U77
Oktober 29, 2013
Für die neuen Hochbahnsteige „Heerdter Sandberg“ und „Lohweg“ auf der Hansaallee werden an drei Wochenenden großformatige Fertigteile mit Hilfe eines Schienenkrans eingebaut. Aus diesem Grund können die Bahnen der Linien U74, U76 und U77 zu folgenden Zeiten nicht wie gewohnt fahren: [mehr…]
Rheinbahn: Umleitung der Buslinie 729
Oktober 29, 2013
Zu Allerheiligen wird die Hugo-Viehhoff-Straße gesperrt, da viele Besucher zum Nordfriedhof kommen. Am Freitag, 1. November, von 12 bis 18 Uhr, fährt daher die Buslinie 729 in Richtung Flughafen eine Umleitung ab der Haltestelle „Theodor-Heuss-Brücke“. Die Station „Nordfriedhof, Bussteig 3“ wird an den Bussteig 5 verlegt, die Haltestelle „Hugo-Viehhoff-Straße“ auf die Ulmenstraße vor die Hausnummer 207.
Information
Aushänge an der Haltestelle und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über die Änderungen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 29, 2013
++ Die Landeshauptstadt macht ihre Abwasseranlagen zukunftsfähig und investiert in Nachhaltigkeit: Konzept zur Beseitigung des Abwassers wird für Düsseldorf bis zum Jahr 2025 fortgeschrieben. Weiterlesen
++ Über 120 Martinszüge in Düsseldorf: Das Martinsfest zählt im Rheinland zu den großen traditionellen Festen. Weiterlesen
++ 1. November 1943: Vor 70 Jahren wurde der Düsseldorfer Karnevalist Leo Statz ermordet: Die Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Ermordung von Leo Statz (1898-1943) durch die Nationalsozialisten in Berlin vor 70 Jahren. Weiterlesen
Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot und verstärkte Fahrten zu Allerheiligen
Oktober 29, 2013
Vor Allerheiligen sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Donnerstag, 31. Oktober, auf Freitag, 1. November, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 29. Oktober 2013
Oktober 29, 2013
BILD Düsseldorf: Dümmer als die Polizei erlaubt / EINBRECHER STEIGT BEI ALARMANLAGEN-FIRMA EIN!
EXPRESS Düsseldorf: Die Polizei kennt ihn..aber hat ihn noch nicht / DNA ÜBERFÜHRT DEN KOFFERMANN VOM FLUGHAFEN
NRZ Düsseldorf: EIN KRIMINALFALL MIT VIELEN FRAGEZEICHEN / Fünf Wochen nach dem Riesen-Chaos am Airport wurde der Mann mit dem verdächtigen Koffer identifiziert
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STURM: FEUERWEHR IM DAUEREINSATZ / Zerzaust, aber ohne große Schäden kam die Landeshauptstadt durch die beiden stürmischen Tage. Zwei Fußgänger, die von einer abgestürzten Plakatwand getroffen wurden, erlitten lediglich leichte Blessuren.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KANTHOLZ-SCHLAG: WIRD ES JE EINEN PROZESS GEBEN? /Noch immer fehlen neutrale Zeugen. Ohne sie stecken die Ermittlungen wohl in einer Sackgasse.
Antenne Düsseldorf: FERNBUSNETZ WIRD DICHTER
Center.tv: Bis zum Mittag wenige Schäden: ORKANTIEF „CHRISTIAN“
Rheinbahn reguliert die Gleise auf der Werdener Straße
Oktober 28, 2013
Die Rheinbahn reguliert in Kürze die Gleise auf der Werdener Straße zwischen Fichtenstraße und Erkrather Straße (in Richtung Brehmplatz), auf einer Länge von etwa 50 Metern. Die Gleisbauer sind von Montag, 4. November, bis Montag, 11. November, jeweils in den Nächten zwischen 20 und 7 Uhr im Einsatz. Die linke Fahrspur der Werdener Straße bleibt auch tagsüber für den Individualverkehr gesperrt. Die Rheinbahn bittet daher die Autofahrer, den Bereich großräumig zu umfahren und auf die Beschilderung zu achten. [mehr…]
Rheinbahn: Die Rheinbahn bringt die Eishockey-Fans zum ISS Dome
Oktober 28, 2013
Die DEG trifft am Dienstag, 29. Oktober, um 19:30 Uhr, auf die Adler Mannheim. Zum Heimspiel kommen die Eishockey-Fans am besten mit der Rheinbahn. Zwei Buslinien fahren den ISS Dome ab 17 Uhr in dichtem Takt an:
- Die Buslinie 729 pendelt von der Station „Unterrath S“
(Straßenbahn-Linien 707 und 715) zur Haltestelle „ISS Dome“.
- Die Buslinie 775 verbindet die Station „Rath S“
(Straßenbahn-Linie 701 und S-Bahn S6) mit der Halle.
Für die Rückfahrt pendelt die Straßenbahn-Linie 701 ab 21 Uhr häufiger ab der Haltestelle „Rath S“ in Richtung Innenstadt.
KombiTicket:
Die DEG-Fans sollten das Auto am besten zu Hause lassen, denn wer eine Eintrittskarte zum Spiel hat, braucht in Bus und Bahn keinen Fahrschein zu lösen. Die Eintrittskarten sind KombiTickets und gelten für die Hin- und Rückfahrt im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Die Besucher können sie bis 3 Uhr nachts in allen Bussen und Bahnen, auch in S-Bahnen, RB- und RE-Zügen, nutzen. Die Kombi-Tickets gelten nicht in Zügen des Fernverkehrs (z. B. ICE oder IC).
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 66Heute: 5601
Diese Woche: 72365
Gesamt: 20704569
Aktuelle Kommentare