Düsseldorf Headlines, Freitag, 17.09.2010

September 17, 2010

BILD Düsseldorf:   ENDLICH! / ISS-DOME KRIEGT EIGENE BAHN-STATION / Ein Grundstücks-Tausch macht’s möglich! Vier Jahre nach der Eröffnung gibt’s die Einigung mit den Anliegern

EXPRESS Düsseldorf:  DIE KÖ-SENSATION! KULT-MODETEMPEL AUS NEW YORK KOMMT

NRZ Düsseldorf:  KAMPF UM EIN STÜCK GESCHICHTE /  Die Rheinbahn will das historische Straßenbahn-Depot Am Steinberg aufgeben und verkaufen. Die FDP will das Areal retten

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  KITA-AUSBAU GEFÄHRDET / Viele Projekte für den Ausbau der U-3-Betreuung in Kindertagesstätten sind auf Eis gelegt. Das Land hat seit dem Sommer kaum noch Zuschüsse zu den Inverstitionen bewilligt – es geht um mehrere hundert Plätze.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STATT BÜRO: NEUE WOHNUNGEN UND LOFTS AM ZOOPARK / PLANUNG Verband der Gießer erwägt Umzug von der Sohnstraße in den Norden. Platz für 100 Wohnungen

center.tv:  Kaum noch Zuschüsse: KITA-AUSBAU GEFÄHRDET

Antenne Düsseldorf:  HERBSTZEIT IST GRIPPEZEIT: AUFRUF ZUR IMPFLUNG

Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 16, 2010


++ HPP gewinnt Wettbewerb in Chongqing :  Der Masterplan der Düsseldorfer Architektenpartnerschaft HPP Hentrich-Petschnigg & Partner für die Chongqing High Speed Rail Station Region hat die Jury in einem internationalen
Weiterlesen

++ MobileMonday in Shanghai :  Stadt und chinesische Telekommunikationsriesen präsentieren sich gemeinsam MobileMonday, das mittlerweile legendäre offene Netzwerk für die Mobilfunkindustrie, veranstaltet in China im September ein  Weiterlesen

++ Düsseldorf: Europäische Top-Adresse  für chinesische Firmen :  Fast 300 Unternehmen aus China haben mittlerweile ihren Sitz in der Landeshauptstadt – Tendenz steigend Der China-Standort Düsseldorf entwickelt sich dynamisch: sowohl was die Zahl der ansässigen  Weiterlesen
[mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 9, 2010

++ Mit guten Zahlen nach München :  Düsseldorf in bester Lage auf Deutschlands größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien / Büro- und Hotelmarkt boomt wieder Angeführt von Oberbürgermeister Dirk Elbers  Weiterlesen

++ Deutschlandtour kommt nach Düsseldorf :  Erinnerungen an die Wiedervereinigung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am 11. und 12. September  Die Informationstour des Bundespresseamtes zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit macht am 11. und  Weiterlesen

++ Düsseldorf: Hauptstadt der Mobile-Branche :  Wirtschaftsförderer geben Startschuss für Kampagne „Mobile Capital Düsseldorf“/Neuer Prospekt erschienen „Mobile Capital Düsseldorf“ heißt die Kampagne   Weiterlesen

++ Mobile Capital Düsseldorf: So sehen sie die Fachleute :  Stellungnahmen von Firmenchefs zur Standortqualität „Mobile Capital Düsseldorf“, das ist kein bloßer Slogan. Vielmehr ist die  Landeshauptstadt seit vielen Jahren Schaltstelle für den deutschen Weiterlesen

++ Neuigkeiten aus der Mobile-Branche :  Von Evoc bis Yokowo – Düsseldorf zieht Mobile-Firmen an  Mobile-Firmen zieht es nach Düsseldorf. Durch ideale Infrastruktur und Vernetzung haben sie in der Landeshauptstadt unternehmerischen Erfolg,  Weiterlesen

++ Glossar :  Mobile Marketing Unter der Überschrift Mobile Marketing hat sich eine enorme Bandbreite an mobilen Werbeformen für Handys entwickelt. Viele Unternehmen setzen auf Mobile Marketing,   Weiterlesen

++ Opernsanierung, Pakistan und Jugendhilfe-Bericht :  Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Montag, 13. September, 15 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 1, zur öffentlichen Sitzung zusammen.   Weiterlesen

++ Verkehrsplanung als Geschichtsthema :  Mit zwei Angeboten geht das Stadtmuseum, Berger Allee 2, am Sonntag, 12. September, an den Start: Um 15 Uhr steht Museumsmitarbeiter Bernd Kreuter für einen Dialog zum Thema „Auf dem Weg in die  Weiterlesen

++ Suizid: Hilfe für Betroffene :  Der Suizid ist keine Krankheit, aber oft Abschluss einer krankhaften Entwicklung; in jedem Fall Ausdruck einer äußeren oder inneren Not. Meist geben die Betroffenen Signale ihrer Not.   Weiterlesen

++ Bürgersprechstunde für mobilitätsbehinderte Menschen :  Anregungen und Kritik können blinde, gehörlose oder mobilitätseingeschränkte Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel am Donnerstag, 16. September, 14 bis 16 Uhr, im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee los  Weiterlesen

++ Wasserwerk und Rheinkiesel :  Das SchifffahrtMuseum und der Düsseldorfer Geschichtsverein veranstalten am Mittwoch, 15. September, 16 Uhr, zu einem Rundgang zum Thema „Wasserwerk und Rheinkiesel: Düsseldorfs Brunnenlösung“.   Weiterlesen

++ Stöbern statt shoppen: Unter dem Motto „Stöbern statt shoppen“ können Kinder am kommenden Samstag, 11. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Stadtmuseum, Berger Allee 2, forschen, lesen und werken, während ihre Eltern in  Weiterlesen

++ Gitarrenkonzert mit David Lindorfer:  Gitarrist David Lindorfer tritt am Mittwoch, 15. September, 19.30 Uhr in der Bücherei Garath, Fritz-Erler-Straße 21, auf. Seit dem Gewinn des internationalen Open Strings-Gitarrenfestival 2007 und  Weiterlesen

++ Öffentliche Sitzungen :  Haupt- und Finanzausschuss Montag, 13. September, 15 Uhr, Rathaus, Marktplatz 1  Bezirksvertretung 2 Dienstag, 14. September, 16 Uhr, Bezirksverwaltungsstelle, Grafenberger Allee 68 Weiterlesen

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 13, 2010

Sommerbaustellen gegen Winterschäden: Schwerpunkt Nördlicher Zubringer/Stadt investiert 4,5 Millionen Euro/180.000 Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes. Weiterlesen

Natur mit allen Sinnen erleben: Aktuelles Projekt: Aufbau einer eigenen Imkere.i Der Sommer ist traditionell auch die Zeit des Zentralschulgartens, eine grüne Oase mitten in Düsseldorf. Weiterlesen

Sonderführung durch den Benrather Schlosspark: Claus Lange erinnert an die vor einem halben Jahr verstorbene Kustodin des Schlosses, Prof. Dr. Irene Markowitz. Weiterlesen
[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 09. Juli 2010

Juli 9, 2010

BILD Düsseldorf: Düsseldorfer Millionen-Betrügerin / SO LOCKTE DIE SCHÖNE SANDRA FÜNF MÄNNER IN DIE FALLE

EXPRESS Düsseldorf: Morgen wird die Kunstsammlung wiedereröffnet / FRAU ACKERMANN ZEIGT UNS IHRE SCHÄTZE

NRZ Düsseldorf: ES WERDE LICHT! / 14 Tage freier Eintritt in die neuen hellen Ausstellungsräume der erweiterten und sanierten Kunstsammlung NRW

Rheinische Post Düsseldorf: TECHNIK-PANNE LEGT ÄMTER LAHM / In Ämtern und Büros der Stadt ging gestern nichts mehr: Ein Software-Fehler konnte bis gestern Abend nicht behoben werden. Behördengänge sollten wenn möglich verschoben werden.

WZ Düsseldorfer Nachrichten:  DAS FÜNF-MILLIONEN-DING MIT DEN „UWE SEELERS“ / TRÖTEN-KÖNIGE Die beiden Düsseldorfer Dirk Kehrberg und Frank Urbas schrieben mit der Vuvuzela die Erfolgsgeschichte der Fußball- Weltmeisterschaft.

center.tv: Flughafen: VERSPÄTET IN DEN URLAUB

Antenne Düsseldorf: COMPUTERPROBLEME BEI STÄDTISCHEN ÄMTERN WIEDER BEHOBEN

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge, eigentliche Headline in Versalien

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 17. Juni 2010

Juni 17, 2010

BILD Düsseldorf: Irre! BOCHUM HÄNGT DIE KÖ AB / Laut neuer Studie gibt’s im Pott mehr Juweliere als bei uns

EXPRESS Düsseldorf: Manche Autofahrer immer rücksichtsloser / DREISTE RADWEG-PARKER: JAGDSAISON ERÖFFNET

NRZ Düsseldorf: POLIZEI STOPPT AUTOKORSO / Nach der Partie Deutschland gegen Australien kam es zu riskanten Situationen. Fans brachten sich und andere in Gefahr

Rheinische Post Düsseldorf: NEUE LOKALE FÜR DIE LUEGALLEE / Die Straße ist nicht nur für den Verkehr wichtig. Sie ist eine der wichtigsten Ausgeh-Meilen und lockt tausende Besucher von außerhalb des Viertels. Das Prinzinger eröffnet bald neu, das Vergnano schließt.

WZ Düsseldorfer Nachrichten:  INTERIMSSTRAßE IST DIE NEUE STAUFALLE IN DER INNENSTADT / VERKEHR Jetzt rollt auch der Verkehr von Süden entlang der Oper. Für die Autofahrer  erhöhen sich dadurch die Wartezeiten.

center.tv: ARMUT IN DÜSSELDORF: MEHR BETTLER IN DER INNENSTADT

Antenne Düsseldorf: KÖ-GRABEN HAT NEUEN RASEN

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge, eigentliche Headline in Versalien

Düsseldorf IN im WM-Fieber – bis auf Barbara Oxenfort

Juni 15, 2010

Comedian Kalle Pohl mit Kollegin Andrea Spatzek auf einem Aquaski – Fahrten damit waren bei Düsseldorf-IN zu gewinnen – Foto: Markus van Offern

Sie war ganz gewiss die Einzige: Barbara Oxenfort (Foto), Ex-Venetia, „Tante Anna“-Wirtin und Jazzsängerin (am 14. Juli wieder Auftritt im eigenen Haus) hat tatsächlich das Spiel Deutschland : Australien nicht gesehen! Barbara: „Ich hatte auf dem Weinblütenfest Champagner getrunken und habe mich dann zu Hause an den Schreibtisch gesetzt und gearbeitet. Als ich den Fernseher anmachte, stand es schon 4:0.“  Völlig unfassbar, soviel Mißachtung, etwa für Marketing-Club-Präsident Dirk Krüssenberg, den Ex-Bundesliga-Torwart von Fortuna oder für Olaf Lehne, CDU-MdL, der sich freute, mal über etwas anderes als über Politik zu reden. Auch Polizeipräsident Herbert Schenkelberg schwärmte beim gestrigen Düsseldorf-IN-Treff mit glänzenden Augen vom Spiel: „Traumhafter Fußball“. Die etwas überschäumende [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, den 26. März 2010

März 26, 2010

BILD Düsseldorf: +++20 Prozent mehr Delikte+++Jetzt Riesen-Erfolg der Landes-Kripo+++Größte Drogen-Menge seit 20 Jahren sichergestellt / KOKAIN-METROPOLE DÜSSELDORF! / 310-Kilo-Fund ist 10 Mio Euro wert

EXPRESS Düsseldorf:  OH JE! FINANZ-CHAOS AUF GANZER WEHRHAHN-LINIE

NRZ Düsseldorf:  DAS KARUSSELL DREHT SICH /  Nach der Stadtdirektor-Wahl stellt sich vielfach  die Frage der Zusammenarbeit im Rathaus. OB gegen 2. SPD-Dezernenten

Rheinische Post Düsseldorf:  ARCHE HILFT ARMEN KINDERN / Der Kinderklub wurde gestern mit einem Empfang in Betrieb genommen, Mario Barth war auch dabei. Ab sofort gibt es Platz für 30 Kinder von sechs bis 13 Jahren. Der eigene Bau, den die Arche bekommen soll, wird 2012 fertig sein.

WZ Düsseldorfer Nachrichten:  OLDTIMER-DIEBE LIEBEN DÜSSELDORF / ENTWICKLUNG Die Zahl der Autodiebstähle sinkt generell. Doch gerade hochwertige Liebhaberstücke werden hier geklaut.

center.tv:  Düsseldorf:  DIE KÖNIGIN DER NÄGEL

Antenne Düsseldorf: ELTERNRAT KRITISIERT GANZTAGSSCHULEN

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge, eigentliche Headline in Versalien

Düsseldorf IN: Die Qual der Wahl

September 16, 2009

Die Qual der Wahl – CDU, SPD oder FDP? Das war eines der Hauptthemen bei Düsseldorf IN am Montag. Die Gäste der spätsommerlichen Netzwerk-Veranstaltung von Signa Property Funds und VVA stehen nicht im Verdacht, sich für andere Parteien als diese zu entscheiden.

Einer der auf jeden Fall eine außergewöhnliche Wahlwerbung macht, wurde gleich von mehreren Gästen positiv darauf angesprochen: MdL Thomas Jarzombek (CDU) kandidiert für den Bundestag und wirbt u.a. mit einem schwarzen Plakat, auf dem in Gelb sein Name steht. Außerdem paktiert er – die schwarzgelbe Koalition vorwegnehmend – mit Gisela Piltz (FDP), indem er mit ihr zu einer gemeinsamen Veranstaltung einlud.

Das außergewöhnlichste Wahlplakat allerdings zeigt Express Düsseldorf heute: eine Werbung von Peter König, der für sein „Füchschen“ die Kanzlerin gemorpht hat. Ex-Prinz Josef Hinkel heimste gleichfalls viel Lob für Werbung in eigener Sache ein: Er hat seine Bäckerei in der Hohe Straße strikt gemäß Corporate Design aufgepeppt und die Mitarbeiterinnen sind jetzt noch freundlicher.

Eine Premiere war der aktuelle Düsseldorf IN-Treff für den neuen Sparkassen-Vorstand Andreas Großmann sowie für Schauspielerin Katharina Schubert und ihren Mann Lars Gärtner. Wer sonst noch dabei war, lesen Sie hier. Hier eine Fotoauswahl (Fotos: Johannes Galert):

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 06.08.2009

August 6, 2009

BILD Düsseldorf: MEIN SOMMER-SCHWITZ-TRAUM

EXPRESS Düsseldorf: Der Riese ist erwacht, die Sadt schläft noch / WANN SPRINGT DIE DMT AUF DEN FORTUNA-ZUG?

NRZ Düsseldorf : SERIENTÄTETER DROHT MIT DEM MESSER / Drei Raubüberfälle auf Hotels: Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Mann und hofft auf Zeugenhinweise

Rheinische Post Düsseldorf: OSD SOLL RHEINSCHWIMMER WARNEN / Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Jarzombek will prüfen, ob der OSD am Rheinufer Schwimmer vor den Gefahren warnen soll. Eventuell sollen auch ehrenamtliche Rentner helfen, denn: Immer mehr Menschen baden trotz Verbot und Lebensgefahr im Rhein oder in Baggerseen.

Westdeutsche Zeitung Düsseldorf: ANGST VOR DEM HOTEL-RÄUBER: DREI ÜBERFÄLLE IN VIER TAGEN / KRIMINALITÄT Diesmal wurde eine Pension an der Nordstraße überfallen. Die Polizei glaubt, dass stets derselbe Täter zugeschlagen hat. 

Antenne Düsseldorf: FREUNDIN ERDROSSELT: Mann droht lebenslang

Center.tv: TANKEN MIT ELEKTROAUTOS / Die Energietankstellen Düsseldorfs

Hinweis: Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge, eigentliche Headline in Versalien

Georg Broich: Gourmetkost auf der „Größten Kirmes“

Juli 16, 2009

Caterer Georg Broich legt Wert auf beste Zutaten – es wird live vor den Gästen gekocht

Spitzen-Caterer Georg Broich geht auf die Kirmes – als Gastgeber in Oscar Bruchs Französischem Dorf.
Georg will inmitten des Rummels eine Genussoase für Gourmets schaffen – anspruchsvolle Gäste sollen ganz entspannt delikat speisen können.
Jeweils von 14 bis 24 Uhr, am Wochenende bereits ab zwölf Uhr, will Georg Broich den maximal 280 Gästen neben Speisen à la Carte diverse Menüs zur Auswahl anbieten. Das teuerste Arrangement für 69,50 Euro beinhaltet dabei drei VIP-Eintrittskarten (ohne Warteschlange) für Fahrgeschäfte von Oscar Bruch, mit dem Georg in Unterrath aufgewachsen ist.
Das Restaurant bietet neben Banketttischen auch Stehtische, es wird vor dem Gast gekocht (front cooking). Wer mit Ausblick speisen will, hat die Auswahl unter 100 Sitzplätzen auf der Terrasse.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 12, 2009

++ Zum Japan-Feuerwerk am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ++ Besondere Verkehrsregelungen auf der Heinrich-Heine-Allee/Wieder bewährtes Taxenkonzept Zum Japantag und dem abendlichen Feuerwerk rüstete sich die Stadt Düsseldorf am kommenden Samstag, 13. Juni Weiterlesen

++ Düsseldorf: Broschüre für indische Unternehmer ++ Die städtischen Wirtschaftsförderer haben eine neue Broschüre herausgegeben, mit der sie gezielt bei indischen Unternehmen für den Standort Düsseldorf werben. Auf sechs Seiten werden die Weiterlesen

++ Ampelanlagen werden gewartet ++ Routinemäßige Wartung von Ampelanlagen stehen in der nächsten Woche an folgenden Standorten an: An der Münster-/Ulmen-/Eulerstraße am Dienstag, 16. Juni, an der Jülicher-/Sommers-/Schloßstraße am Weiterlesen [mehr…]

Mal Sondock ist tot – eine Radiolegende sagt auf Wiedersehen

Juni 10, 2009

Mal bei meinem Geburtstag am 28. Februar im „architektur & esskultur“ – hier mit Pascale Gatzweiler

Mal Sondock ist tot.  Er starb gestern Mittag, vier Wochen vor seinem 75. Geburtstag, in einem Kölner Krankenhaus. Seine letzten Gedanken galten seiner Familie, seinen Freunden.

Mal, der jüdische Texaner mit Riesen-Radio-Karriere in Deutschland – er war ein aus der Masse herausragender Mensch: umwerfend mit seiner Begeisterungsfähigkeit, seiner Menschlichkeit und seinem Humor. Mal liebte Musik, Hightech, Coca Cola, Gags und Gimmicks, aber vor allem liebte er das Leben und die Menschen.

Die „Discothek im WDR“,  (1967 – 1980) und „Mal Sondocks Hitparade“ (1980-1984), das waren seine Markenzeichen, die ihn über Nordrhein-Westalen hinaus zu einer Radiolegende machten.

Hunderttausende seiner Fans saßen in den Siebzigern am Radio, nahmen seine Hits auf, über die er spektakulär abstimmen ließ. Er war Mr. Radio, der Mann der die Hits machte. Er hat ganze Generationen von Radiohörern geprägt. Dem WDR war er zu erfolgreich, er trennte sich von ihm. Neid und Mißgunst machten Mal traurig, ebenso die deutschen Mediengesetze: Sein größter Wunsch, einen Radiosender zu betreiben, ging nicht in Erfüllung. [mehr…]

Ausgelassen in den Rheinterrassen: „Klüh, Kamelle, Killepitsch“

Februar 18, 2009

„Klüh, Kamelle, Killepitsch“, das war gestern keine Karnevalssitzung sondern eine superjecke Karnevalsparty. Superstars wie Guido Cantz und Bernd Stelter schossen zu Beginn die Stimmung gleich in den jecken Orbit. Düssel-Disharmoniker, Rabaue und Swinging Fanfares hielten den Pegel hoch bis zum Schluss. Es war die sechste Karnevalsveranstaltung von Klüh Service Management – rund 800 Gäste feierten ausgelassen in den Rheinterrassen. Es präsidierte Klüh-Geschäftsführer Hans-Joachim („Jobsi“) Driessen, der auch das Programm zusammen gestellt hatte. Im Publikum Kunden des Unternehmens, Mitarbeiter, Düsseldorfer Promis und Geschäftsführer von Klüh-Beteiligungen aus Dubai, Russland, China und vielen weiteren Ländern. Aus Zeitgründen heute nur Fotos (Markus van Offern).

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 13, 2009

++ OSD geht „zur Schule“: Mitarbeiter informieren Schüler rund ums Thema Jugendschutz. Weiterlesen

++ Medienhafenprospekt: Neue Auflage erschienen: Eine der begehrtesten Broschüren der Wirtschaftsförderung neu am Start. Weiterlesen

++ Personalsituation Bezirkssozialdienst: Zu einer öffentlichen Sitzung tritt der Personal- und Organisationsausschuss des Rates am Donnerstag, 15. Januar, 15 Uhr, im Gebäude Moskauer Straße 25, 2. Etage, zusammen. Weiterlesen

++ Rundgang durch die Stadtgeschichte: Zu einem Rundgang durch die Stadtgeschichte lädt das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, am Sonntag, 18. Januar, 11 Uhr. Weiterlesen

« Vorherige SeiteNächste Seite »