DEG-Legenden bei Düsseldorf IN – und Mercedes präsentiert den „Luxus-Pampersbomber“
November 2, 2012
Ganz Düsseldorf schwelgt immer noch im Glück des Pokalsiegs über Borussia Mönchengladbach und den damit verbundenen Einzug in die 3. Hauptrunde des DFB-Pokals. Fortuna-Sportvorstand Wolf Werner, einer von 460 Gästen bei der 97. Veranstaltung der Netzwerkreihe „Düsseldorf IN“, wird am Montag sicher einer der meistgefragten Gesprächspartner sein.
Bis dahin steht fest, ob Fortuna (nach dem Leverkusener Spiel am Sonntag) und der im Anschluss daran stattfindenden Pokalauslosung wirklich die vielbesungene Nr. 1 am Rhein ist und gegen wen die Mannschaft im Dezember in die nächste Pokalrunde einziehen will.
Einer der schönsten Tage im Leben wird für Carsten Franke und Ursula Schmalz (im Foto mit CC-Chef und Kultbäcker Josef Hinkel) sicher der 16. November werden, wenn beide in den von den „Toten Hosen“ vielbesungenen Rheinterassen zum Prinzenpaar 2012/2013 gekürt werden. 6 Tage vor dem 11. im 11. und 11 Tage vor der Kürung nehmen die beiden im Kesselhaus noch mal ein „Bad in der Menge“. Holen sich vielleicht auch bei den Vorgängern Rüdiger Dohmann, Jobsi Driessen, Christian Feldbinder, Udo Heinrich, Thomas Merz oder den Venetien Anke Conti Mica, Marina Ahlbrecht und Gisela Moog letzte Tipps für die Session. [mehr…]
Fred & ich
November 2, 2012
Ich wohne am Rande von Düsseldorf, zehn Minuten von der Kö und trotzdem absolut im Grünen in einer kleinen verträumten Straße. Hier haben alle einen kleinen Garten. Jeder kennt den anderen und trotzdem gibt es einen respektvollen Abstand. Singles wohnen hier keine. Ich bin die Einzige. Welcher Single wohnt schon im Grünen mit Garten? Ist es da nicht mehr „IN“, in Oberkassel zu wohnen, werden Sie sich fragen? Und damit haben Sie Recht. Mehr „IN“ ist das schon, aber auch schöner?
Als ich dann mal so ungeahnt zum „Single“ wurde, musste mein Ex ausziehen, denn wir haben zusammen bei mir gewohnt. Das war klug von mir. Ich bin kein großer Fan von Veränderungen, nur weil ich Single bin. So also habe ich mir damals nicht die Haare abschneiden lassen und auch nie meine Mailbox neu besprochen und schon gar nicht bin ich umgezogen. Ich liebe mein Zuhause und es ist meine kleine „kreative Oase“ [mehr…]
Ex-Schwimm-Weltmeister Christian Keller und Frau Annika: Seit heute früh im Babyglück – nach Luisa (3) jetzt ein Junge
Oktober 25, 2012
SMS von Christian Keller: Er und seine Frau Annika sind „stolz und sehr glücklich“ über ihr zweites Kind. Der kleine Levi kam heute früh um 06:25 Uhr zur Welt. Christian: „Seine Wettkampfmaße sind 3140 g und 53 cm“. Für die Kellers ist es das zweite Kind: Luisa ist drei Jahre alt. Wir gratulieren herzlich!
Modeschöpferin Katrin Wieschenkämper („KAETHE MAERZ“) ist jetzt die Gründungsbotschafterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
Oktober 24, 2012
Zur Gründungsbotschafterin für Düsseldorf ernannt: Katrin Wieschenkämper (KAETHE MAERZ). Foto: Johannes Galert
Wir haben sie vorgestellt, als sie sich selbstständig machte und immer wieder mal etwas über sie geschrieben: Katrin Wieschenkämper, die junge Frau aus dem Ruhrgebiet, die in einem Atelier-Shop an der Talstraße ihr Modelabel KAETHE MAERZ aus der Taufe hob und in drei Jahren zu einer Erfolgsstory machte.
Seit September 2009 hat Katrin mit unendlichem Fleiß und guten Ideen die Entwicklung ihres kleinen Unternehmens stark vorangetrieben, Messen besucht, soziale Netzwerke intelligent genutzt und den Vertrieb optimiert. Heute ist sie auf steilem Erfolgskurs – mit einer Mode, die ausschließlich aus Stoffen geschneidert wird, die mit dem strengsten Öko-Gütesiegel ausgezeichnet sind.
Und jetzt kommt Katrin Wieschenkämper ganz groß raus: Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Prof. Wolfgang Schulhoff, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, stellten sie als „Gründungsbotschafterin“ für die Region Düsseldorf vor und ihr Foto wird bald von zahlreichen Plakatwänden lachen. Glückwunsch!
Der Marketing-Club Düsseldorf hatte was Katrin Wieschenkämper betrifft den richtigen Riecher: Sie zierte bereits im letzten Jahr den Titel des Clubmagazins.
Hier der offizielle Bericht dazu.
Foto: Katrin mit Prof. Lehner, IHK-Präsident, Prof. Wolfgang Schulhoff, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf und Wirtschaftsminister Garrelt Duin (von links). In der Mitte die lebensgroße Statue der Modeschöpferin – demnächst auf Plakatwänden. Foto: Linda Hammer
„Coole Socke“: Uli Hoeneß begeistert beim Ständehaus-Treff
Oktober 23, 2012
Die Magie Fußball und der Macher: Uli Hoeneß beim Ständehaus-Treff, alle wollten ihn sehen. WDR-Frau Petra Albrecht, Moderatorin der Netzwerk-Veranstaltung, sagte es gestern vorab: Der Run auf die Eintrittskarten zum Talk mit dem Bayern-Präsidenten übertraf sogar die Nachfrage bei Altkanzler Helmut Schmidt. Was ja was heißen will.
Fußball-Ikone schlägt Politdenkmal.
Interviewer Gabor Steingart, Chefredakteur des Handelsblatts, nennt vor dem Interview die Helden seiner Kindheit: „Winnetou, Cassius Clay und Uli Hoeneß“. Er frage sich, wen er denn jetzt vors Mikrophon bekomme: „Eine coole Sau oder einen Choleriker“. Darauf Hoeneß: „Bringen Sie mir einen der mich kennt und mich einen Choleriker nennt, dann lade ich Sie zum Essen ein!“
Am Anfang war die elterliche Metzgerei, da konnte man an einem guten Tag „schon mal 2.000 Mark umsetzen“. Hier wurde Uli Hoeneß sozialisiert, stand mit hinter der Theke. Heute ist er Wurstmillionär, verkauft „Nürnberger Rostbratwurst“ an Aldi, Edeka, Supermärkte in Europa und USA, 55 Mio. Euro Umsatz. Einmal pro Woche esse er selbst die Würtchen, bekannte Hoeneß.
Von wegen, der Erfolg sei ihm in die Wiege gelegt worden: „Das habe ich mir schon alles erarbeitet“, stellt er klar und sagt auch gleich sein Erfolgsrezept: „Ich bin kein Theoretiker. Ich wache jeden Morgen auf und bin bereit zu lernen. Learning by doing und jeden Tag den Arsch aufreißen“. [mehr…]
Frau zeigt Mann, was eine „Parke“ ist
Oktober 23, 2012
Die Siegerin und ihr Mitarbeiter: frau kriegt’s schneller hin. Foto: BILD, Meike Wirsel
Rückwärtsgang rein. Ein galanter Schlenker in die Parklücke. Das weiße BMW-Cabrio parkt perfekt! Eine Leichtigkeit für Sabine Langer (45): Die Düsseldorferin ist Gewinnerin der ersten deutschen „Einpark-Meisterschaft“, die am Sonntag in Landshut (Bayern) stattfand. Mehr bei BILD Düsseldorf.
Als Studiogast bei „Antenne“
Oktober 21, 2012
Nach zwei Stunden Livetalk – Erinnerungsfoto mit Moderatorin Claudia Monréal von Antenne Düsseldorf. Durfte ein bisschen aus meinen „früheren Leben“ als Zeitungsredakteur und LTU-Pressesprecher erzählen, aber auch über die Kunden meiner Agentur osicom, diesen Blog und Zukunftspläne. Das hat Spaß gemacht und der Gast dankt für die Einladung. Am nächsten Sonntag von 13 bis 15 Uhr im Interview bei Claudia Monréal: Hans Onkelbach, Redaktionsleiter der Rheinischen Post Düsseldorf. Foto: Daniel Fiene
„Puff Daddys“ unappetitliche Rotlicht-Akte
Oktober 20, 2012
Berti Wollersheim, „Puff Daddy“, der Bordell-Papa aus der Rethelstraße, in Düsseldorf verfolgt man die Ermittlungen gegen ihn nach meiner Wahrnehmung mit viel Sympathie für den TV-bekannten (RTLII) Paradiesvogel aus dem Rotlicht-Milieu.
Bei Welt Online gibt es heute einen sehr ausführlichen Artikel, der Details über „Puff Daddy“ verrät. Danach unterliefen der Polizei „etliche Fehler bei den Ermittlungen gegen den Düsseldorfer Bordell-König Bert Wollersheim“.
Zu Gast bei „Antenne“
Oktober 20, 2012
Ich freue mich auf morgen: Darf von 13 bis 15 Uhr auf dem Sender unserer Stadt, Antenne Düsseldorf, mit Moderatorin Claudia Monréal plaudern und sogar selbst die Musik dazu aussuchen.
Die Sendung „Der Talk“ habe ich zuletzt gehört, als mein Freund Christian Keller im Studio saß. Jetzt sitzt Christian auf ganz heißen Kohlen: Dieser Tage kommt sein zweites Baby.
Ständehaus-Treff – Alle wollen Hoeneß sehen
Oktober 17, 2012
Der Mann ist einer, dem man zuhört. Wenn Uli Hoeneß das Wort ergreift, dann rauscht es gewaltig im Blätterwald. Zuletzt so geschehen, als er die Verhätschelung der Nationalspieler anprangerte und die Bewertung von Torjäger Miroslav Klose in sein persönliches Licht rückte. Mit großer Spannung darf deshalb der Auftritt des Präsidenten des FC Bayern München am Montag beim 53. „Ständehaus Treff“ erwartet werden. Zwei Tage nach dem Auftritt des noch verlustpunkt-freien Bundesliga-Tabellenführers bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf in der ESPRIT-Arena und 24 Stunden vor dem Champions League-Spiel beim FC Lille.
Ständehaus-Treff-Organisator Axel Pollheim (Signa Funds): „Wir haben bei Hoeneß einen regelrechten Run erlebt – unsere Plätze waren genauso schnell vergeben wie bei Helmut Schmidt, dieser Mann hat Fans, das steht fest.“
Hoeneß verdient seine Brötchen mit Wurst – doch „Wurst“ ist ihm nix… Uli Hoeneß ist keiner, der mit seiner Meinung hinterm Berg hält – sei es in der Politik, der Wirtschaft oder im Sport. Egal ob es – wie vor Wochen – um FIFA-Präsident Joseph Blatter oder die Verurteilung seines brasil-ianischen Spielers Breno geht – Hoeneß zeigt immer klare Kante. Kaum jemand im Fußballgeschäft vermag so zu polarisieren wie der 60-jährige. Dabei legt er nicht unbedingt Wert darauf, in den „Diplomatischen Dienst“ aufgenommen zu werden. Die Presse tituliert ihn gerne als „Abteilung Attacke“ des FC Bayern. Hoeneß bezeichnet sich jedoch selbst als „Abteilung Wahrheit“. [mehr…]
Wirtschaftsforum Düsseldorf: Fortsetzung 2013
Oktober 16, 2012
Erfolg motiviert. Nach der gelungenen Premiere des „Wirtschaftsforum Düsseldorf“ (WFD) sind sofort die Weichen für das kommende Jahr gestellt worden. Das nächste „Jahrestreffen der Wirtschaft im Rheinland“ findet am Montag, 18. November, wieder im Maritim Hotel Düsseldorf statt.
WFD-Veranstalter Dr. Gerhard Nowak erklärte, dass die „durch die Bank üositive Resonanz der über 150 Teilnehmer zeigt, dass es im Rheinland einen Bedarf an belast- und streitbaren Meinungen gibt“.
Foto oben: Martin Vogler, Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung (links) mit Messechef Werner Dornscheidt) [mehr…]
Was macht Jacques Tilly in Italien?
Oktober 15, 2012
Baden in einem kühlen ligurischen Quellsee: Jacques Tilly erholt sich von stundenlangen Zeichnungen für den Rosenmontagszug. Jacques: „Ich kann wieder kaum schlafen, soviel Arbeit wartet auf mich bis Rosenmontag. Es ist wieder viel zuviel, das gleiche wie in jedem Jahr…“ Jacques kommt am Wochenende zurück und bezieht dann wieder seinen Arbeitsplatz in der Wagenbauhalle.
Geheimes Verlangen
Oktober 12, 2012
„Oh Baby, kriege ich jemals genug von Dir?“. Langsam sinken wir zu Boden. Er schlingt die Arme um mich und hält mich fest. Wird es immer so sein? So überwältigend , so alles umschlingend, so verwirrend und betörend zugleich?
Eigentlich bin ich hierher gekommen, um mit ihm zu reden, aber jetzt bin ich viel zu erschöpft und benommen von seinen Künsten als Liebhaber. Werde ich jemals genug von diesem Mann bekommen?
Es klopft an der Tür. „Roomservice“..
Ich lasse mir grad ein Wiener Schnitzel servieren und das spät am Abend, ich finde einfach, da schmeckt es am besten. Ich lege mein Buch aus der Hand, nehme den Servierwagen entgegen, unterschreibe und schmeiße mich mit Schnitzel und Buch wieder aufs Bett.
Seit Stunden verschlinge ich „Geheimes Verlangen – Shades of Grey“ und der erste Satz, den Sie gelesen haben, findet leider nicht gerade in meinem Hotelzimmer 621 statt, sondern in meinem Buch auf Seite 306.
Alleine in den USA wurden über 15 Millionen Exemplare von der Softporno-Trilogie Shades of Grey verkauft und weltweit 40 Millionen, also ein Mega-Bestseller.
Harry Potter wurde längst mit Tempo 300 überholt, denn kein Buch wurde in den ersten Wochen mehr und schneller verkauft.
Meine Freundinnen beim Shoppen, im Flieger oder in der Kantine der Uni, alle reden drüber und ich jetzt hier auch. [mehr…]
Jenny Jürgens ist jetzt Deutsche
Oktober 12, 2012
Schauspielerin Jenny Jürgens teilt ihren Facebook-Freunden soeben mit, dass sie die österreichische Staatsbürgerschaft niedergelegt hat.
Gestern habe sie den deutschen Einbürgerungstest bestanden, allerdings mit vier von 16 erlaubten Fehlern.
Jenny: „Versucht es doch auch einmal im online Testcenter – ist interessant was man so weiss oder eben nicht!:-)))) „http://www.bamf.de/DE/Einbuergerung/OnlineTestcenter/online-testcenter-node.html
SPITZE: Düsseldorfer Nackte feiern Fortuna bei „Wetten Dass…?“ mit vollem Körpereinsatz
Oktober 6, 2012
Wunderbar, ich wußte, auf Düsseldorf, auf die Fans der Fortuna, ist Verlass. Markus Lanz konnte das komplette Fortuna-Logo präsentieren und Campino war wie die Fortuna-Mannschaft nebst Trainer vor Ort und begeistert. Tatsächlich haben sich 500 Düsseldorfer auf den Weg zum Landtag gemacht und sich trotz der Außentemperatur von nur acht Grad für die Fortuna ausgezogen.
Fortuna nackt, blanke Freude!
„Wettverlierer“ Markus Lanz wird nun im Fortuna-Trikot von Düsseldorf nach Köln laufen und in der Verbotenen Stadt den Dom umkreisen.
Ein spektakuläre Wette für Düsseldorf – Marketing vom Allerfeinsten!
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 21Heute: 4147
Diese Woche: 13060
Gesamt: 20645264
Aktuelle Kommentare