Airport Düsseldorf im Aufwind

Juli 18, 2012

Der Urlaub hat nach wie vor für die Menschen einen  hohen Stellenwert – und im Großraum Düsseldorf sitzt mehr Kaufkraft als in vielen anderen Teilen der Republik. Insofern kann sich auch die Halbjahresbilanz des Düsseldorfer Flughafens sehen lassen.

Nachdem letztes Jahr  20,34 Millionen Passagiere gezählt wurden, verzeichnet DUS im ersten Halbjahr bereits 9,7 Millionen Passagiere. Da in diesem Zeitraum die Hauptferienzeit nicht erfasst ist, ist absehbar, dass die Passagierzahl in diesem Jahr deutlich übertroffen werden wird. Bericht bei  RP Online

PSD Bank Rhein-Ruhr: Kreditgeschäft boomt im ersten Halbjahr

Juli 11, 2012

Mit dem ersten Halbjahr 2012 zufrieden zeigt sich die PSD Bank Rhein-Ruhr. Die Baufinanzierungen und Ratenkredite liegen im Vorjahresvergleich stark im Plus. Die Kunden der Düsseldorfer Genossenschaftsbank investieren weiterhin auf hohem Niveau und bescheren der Bank ein ausgezeichnetes Halbjahresergebnis im Kreditgeschäft.

Während im gleichen Vorjahreszeitraum noch Baufinanzierungen über 150 Mio. Euro zugesagt wurden, stieg der Wert bis zum 30.06. auf gut 171 Mio. Euro an. Dies bedeutet ein sattes Plus von 14%. „Es zeigt sich auch in diesem Jahr eine weiter sehr hohe Nachfrage nach Betongold, die von den niedrigen Zinsen begünstigt wird.“ berichtet Vorstandsmitglied August-Wilhelm Albert (Foto). [mehr…]

Neues Prinzenpaar tritt nach Präsentation durch Josef Hinkel am Montag erstmalig bei „Düsseldorf IN“ auf

Juni 28, 2012

Am Freitag um 12 Uhr stellt CC-Präsident Josef Hinkel das neue Prinzenpaar der Landeshauptstadt offiziell vor, am Montag folgt der erste öffentliche Auftritt beim 94. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus der Böhlerwerke – ein schöner PR-Coup für Organisator Axel Pollheim (Foto/signa funds). „Ich finde es prima, dass die beiden gleich von Anfang an viele Meinungsbildner in der Stadt kennenlernen. Und da ist der IN-Treff mit seiner lockeren Atmosphäre sicherlich ideal geeignet“, so Hinkel. Auch die Ex-Prinzen Jobsi Driessen, Udo Heinrich, Stefan Kleinehr, Simon Lindecke und Peter Thorwirth werden ebenso wie der Präsident sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

20 Stunden nach dem EM-Finale in Kiew wird das letzte Match natürlich das ganz große Thema sein. Ob die Bällchen in Giuseppe Saittas Eiswagen etwas größer ausfallen als sonst, dürfte sicherlich auch vom Ergebnis des Halbfinalspiels der Deutschen gegen die Italiener abhängen. Und auch Fortunas Sportvorstand Wolf Werner wird sich drei Tage nach dem Trainingsbeginn des Erst-Bundesligisten sicher vielen Fragen hinsichtlich des Bundesliga-Auftakts und den Neueinkäufen gegenübersehen. [mehr…]

Vodafone wirbt Deutsche Telekom Topmanager ab

Juni 28, 2012

Vodafone hat der Deutschen Telekom einen Topmanager abgeworben, der künftig die Geschicke der Düsseldorfer Vodafone in der Vertriebsregion Zentraleuropa steuern soll: Philipp Humm (Foto).

Das Medienmagazin HORIZONT schreibt: „Dieser Wechsel dürfte Telekom-Boss René Obermann gar nicht schmecken“.  Humm ist aktuell Chef von T-Mobile USA und wird im Oktober nach Düsseldorf wechseln. Der Top-Telco-Manager, so HORIZONT, wird damit auch Chef des designierten Deutschland-Chefs Jens-Schulte Bockum.

Hier der Bericht.

 

Klüh will international wachsen und expandiert nach Katar

Juni 19, 2012

Der Umsatz von Klüh Service Management in Deutschland ist im letzten Jahr  um 2,1 %, von 424,6 Mio. auf 433,5 Mio. Euro gestiegen. Der Gruppenumsatz lag indessen mit 623,85 Mio. Euro unter dem des Vorjahres (633,31 Mio. Euro). Dies sei hauptsächlich auf die wirtschaftliche Lage in Spanien und Griechenland sowie einen umsatzmindernden Aktientausch in der Türkei zurückzuführen, erläuterte das Unternehmen heute bei der Jahrespressekonferenz der Klüh-Gruppe in Düsseldorf.  Über die Entwicklung in diesem Jahr zeigte sich der Dienstleistererfreut: Klüh sei  mit neuen zweistelligen Millionenaufträgen gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. [mehr…]

Professor Paul Lange „Anwalt des Jahres“ – Spitze bei Markenrechten im Raum Düsseldorf

Juni 14, 2012

Prof. Dr. Paul Lange (Foto) aus der Düsseldorfer Kanzlei Siebeke-Lange-Wilbert, Fachanwalt für Marken- und Kennzeichenrecht,  ist im renommierten US-Ranking „Best Lawyers“, bei dem Anwälte sich gegenseitig bewerten, im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz („Intellectual Property Düsseldorf“) mit dem Prädikat „Lawyer of the Year 2012“ ausgezeichnet worden.

Lange ist Partner der traditionsreichen Kanzlei Siebeke – Lange – Wilbert, Düsseldorf und Spezialist für nationales und internationales Marken- und Kennzeichenrecht. Der Fachanwalt, 2000 zum Honorarprofessor ernannt, ist Autor des deutschen Standardwerks zum Marken- und Kennzeichenrecht und Herausgeber sowie Mitautor des entsprechenden internationalen Standardwerks „International Trademark and design Protection: A handbook“, das weltweit genutzt wird.

Der Düsseldorfer ist auf die Beratung großer und mittelständischer Unternehmen in markenrechtlichen Fragen spezialisiert, ebenso auf die strategische Optimierung des Markenauftritts von Unternehmen und die Prozessführung. So erstritt er die Namens- und Markenrechte für namhafte Unternehmen wie E-Plus und ANSON’S.

Die aktuelle Auszeichnung des amerikanischen Anwalts-Ranking „Best Lawyers“ für das Fachgebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes (Intellectual Property) im Bereich Düsseldorf honoriert die umfassenden Verdienste. In der Begründung hieß es: „Die Bewertung beruht auf der besonders eindrucksvollen Beurteilung durch spezialisierte Berufskollegen. Zugrunde liegt eine Befragung von tausenden Best Lawyern, die jedes Jahr stattfindet.“

Rheinische Post schärft Online-Auftritt

Mai 31, 2012

Zum 1. August wird Oliver Havlat neuer Redaktionsleiter von „RP online“, dem „Rheinische Post“-Nachrichtenportal. Der 33-Jährige kommt aus dem Haus „Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag“. Havlat tritt die Nachfolge von Carsten Fiedler an, der die Position kommissarisch übernommen hatte, als Vorgänger Rainer Kurlemann zur „Rheinischen Post“ als Chef vom Dienst wechselte.

Aufgabe Oliver Havlats ist laut Branchendienst meedia die stärkere Verzahnung von Print und Online. RP-Chefredakteur Sven Gösmann: „Regionale und überregionale Inhalte, erstellt von Top-Journalisten für alle Kanäle, das ist moderner Journalismus. Hier wird Oliver Havlat mit seinem Team RP Online weiter zu einem der führenden Nachrichtenportale Deutschlands ausbauen.“
Im vergangenen Februar kam RP Online auf 3,34 Millionen so genannte Unique Users und ist damit erfolgreichstes regionales Online-Portal.

Stockheim Team – Düsseldorf will mit mindestens fünf Sportlern bei der Olympiade vertreten sein

Mai 29, 2012

Das Stockheim Team London rechnet sich sehr gute Chancen aus, mit mindestens fünf Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2012 (27. Juli bis 12. August) respektive bei den Paralympics (29. August bis 9. September) vertreten zu sein.

 Das 15-köpfige Team wurde von der sportAgentur Düsseldorf ausgewählt und von ihr – auch mit Sponsorenhilfe – bei den Vorbereitungen für London umfassend betreut und unterstützt. Kurz vor der ersten Nominierungssitzung des Deutschen Olympischen Sportbunds am 31. Mai schälen sich aus dem Stockheim Team London folgende Sportler als aussichtsreiche Kandidaten für die Teilnahme in London aus:

  •  Düsseldorfs Tischtennis-As Timo Boll hat allerbeste Nominierungschancen im Einzel; sein Vereinskollege Patrick Baum wird zumindest als Ersatzspieler für die Mannschaft in London dabei sein.
  • Ruderer Lukas Müller (Foto: sportagentur) gilt – auch nach den Wettkampfergebnissen vom Wochenende – als heißer Kandidat für den Achter, mit dem er bereits zweimal Weltmeister wurde.
  • Jessica Mager will im Schießsport (Luftgewehr) olympisches Edelmetall ins Visier nehmen.
  • Sprinterin Carolyn Moll kann sich Hoffnung auf die Qualifikation für die 4x100m-Staffel machen.
  • Die querschnittgelähmte Schwimmerin Tanja Gröpper wird aller Voraussicht nach bei den Paralympics am Start sein. [mehr…]

Elektroniktüftler Martin Reich (scemtec automation): Unternehmerverband ehrt den „Daniel Düsentrieb“ aus Velbert

Mai 16, 2012

Preisträger Martin Reich mit Mitarbeiterin Inge Kamenz – Foto: osicom

Der Bundesverband Mittelständischer Unternehmer ehrte in Velbert gestern eine Reihe herausragender Unternehmerpersönlichkeiten. Einer der Laudatoren war Fußballer-Legende Paul Breitner. Ein Preisträger der von Euro Experts und dem Bundesverband Deutscher Sachverständigenrat (BDSR) ausgelobten Preise war Martin Reich (scemtec automation, Velbert).  Hier die Laudatio für einen bemerkenswerten Tüftler:

Unsere Gesellschaft wird laufend älter – mit allen schönen Seiten aber auch den damit verbundenen Schattenseiten. Deshalb ist die Entwicklung unseres Preisträgers Martin Reich und seines Teams von Scemtec Automation eine  Erfindung, die in die Zeit passt. Martin Reich und seine Mitarbeiter ermöglichen betagten Menschen ein autarkes Leben im vertrauten Umfeld, indem sie den Wohnraum gewissermaßen mit einer elektronischen Nanny versehen. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung ist dies eine Idee mit großer Zukunft. [mehr…]

Alles für die Dämmung: Malerinnung tourt ab heute per Doppeldecker durch Düsseldorf

April 27, 2012

Obermeister Heiner Pistorius, Aktionsbus der Maler- und Lackiererinnung

Die Düsseldorfer Maler- und Lackiererinnung, mit 220 Mitgliedsbetrieben eine der größten Innungen bundesweit, ist auch eine der innovativsten. Die neueste Initiative der Innung: Ab heute geht sie mit einem Londoner Doppeldeckerbus auf Werbetour durch Düsseldorf. Im Fokus: Dämmungsmaßnahmen zur Energieeinsparung.

Innungsobermeister Heiner Pistorius: „Mit dieser fast einen Monat dauernden Roadshow wollen wir die Bevölkerung dafür sensibilisieren, dass Dämmungsmaßnahmen den Wohnkomfort erhöhen, Geld sparen helfen und die Energiebilanz verbessern.“ [mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr: Bundesweit beliebteste Regionalbank im Euro-Test

April 25, 2012

In der Untersuchung „Beste Bank“, die das Hamburger Analysehaus S.W.I. Finance mit der Zeitschrift Euro durchführte, ist die PSD Bank Rhein-Ruhr (Düsseldorf, Essen, Dortmund) als beliebteste Regionalbank Deutschlands ermittelt worden. Die Tester hatten für den „größten Bankentest Deutschlands“ (Euro) bundesweit 51 Sparkassen, Genossenschaftsinstitute und Privatbanken unter die Lupe genommen. Insgesamt beteiligten sich über 133.000 Bankkunden an der Befragung.

August-Wilhelm Albert (Foto), Vorstandsmitglied der Bank: „Wir haben uns in der Vergangenheit über viele Auszeichnungen freuen dürfen, doch diese ist ein Ritterschlag. Beste Regionalbank Deutschlands – das ist eine Auszeichnung, die uns sehr stolz macht. Sie ist aber gleichzeitig auch Ansporn, diesen Platz im Sinne unserer Kunden und Mitglieder in der Zukunft zu verteidigen. “ [mehr…]

Düsseldorf Modellregion für Energiewende an Wirtschaftsstandorten – Stadtwerke auf solidem Kurs

April 23, 2012

Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Düsseldorf mit einem integrierten Energiekonzept die Weichen für die nachhaltige Energieversorgung Düsseldorfs gestellt.
Die wichtigsten Komponenten hierbei: der Bau eines höchsteffizienten Gas- und Dampfturbinenkraftwerks am Standort Lausward, der Ausbau des linksrheinischen Fernwärmenetzes, Ausbau und Integration erneuerbarer Energien und Wärmespeicher sowie die Nutzung industrieller Abwärme. „Unser Ziel ist, eine urbane Energieinfrastruktur mit wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energieangeboten sowie einem Höchstmaß an Versorgungssicherheit für unsere Kundinnen und Kunden zu gewährleisten“, so Dr. Udo Brockmeier (Foto), Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf. [mehr…]

OB Dirk Elbers eröffnet Messe in Shanghai

April 18, 2012

Oberbürgermeister Dirk Elbers hat heute gemeinsam mit  Werner M. Dornscheidt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, auf dem Shanghai New International Expo Center (SNIEC) die Messe Chinaplas eröffnet. Chinaplas ist die zweitgrößte Kunststoffmesse der Welt. Die Messe Düsseldorf, die mit der Kunststoffmesse „K“ in der Landeshauptstadt die größte Messe dieser Art weltweit veranstaltet, ist an der Chinaplas, die alle zwei Jahre in Shanghai stattfindet, zu 25 Prozent beteiligt.
Chinaplas ist das erfolgreichste Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) der Messe Düsseldorf GmbH mit den chinesischen Partnern.
In diesem Jahr findet die Chinaplas wieder im Shanghai New International Exhibition Centre statt, auf dem Messegelände, das ebenfalls ein deutsch-chinesisches Joint Venture ist, an dem die Messe Düsseldorf GmbH beteiligt ist. Auf seinem Rundgang über die Messe konnte sich OB Elbers persönlich von der großen Resonanz deutscher Unternehmen überzeugen. Insgesamt 36 Unternehmen aus NRW stellen auf der Messe
aus, 24 aus Bayern und 21 aus Baden-Württemberg. [mehr…]

Kö-Bogen: Libeskind-Bauten im Zeitplan

April 16, 2012

Die Verzögerungen im Gesamtprojekt Kö-Bogen, die derzeit, ausgelöst durch den verschobenen Ministerentscheid, in der Öffentlichkeit diskutiert werden, betreffen nicht die Realisierung der Libeskind-Bauten durch die Projektentwickler die developer. [mehr…]

Düsseldorf IN mit Public Viewing für die Fortuna-Fans

April 13, 2012

Kaum ein Thema bewegt Düsseldorf derzeit wie die Frage: „Steigt Fortuna in die 1. Bundesliga auf?“. Am Montag gilt es, mit einem Sieg in Dresden einen weiteren Schritt in diese Richtung zu machen. Und was tun, wenn die DFL den Anpfiff auf einen Termin legt, der schon seit Monaten für die 91. Veranstaltung von „Düsseldorf IN“ reserviert ist? Public Viewing. „Wir haben damit schon am 17. Oktober gute Erfahrungen gemacht, als Fortuna montags in St. Pauli 3:1 gewann“, sagt Organisator Axel Pollheim. „Und vielleicht ist das ja ein gutes Omen. Wer Fußball schauen will, für den haben wir ein Eckchen reserviert und wer netzwerken möchte, der kann ja zumindest beim Torjubel mal rüberspringen…“ [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »