Signa-Event-Team sucht Verstärkung für „Ständehaus-Treff“ und „Düsseldorf IN“

August 3, 2010

Ferienzeit in Düsseldorf allerorten. Morgens kaum Verkehr stadteinwärts, Mallorca lässt grüßen.
Doch ausgerechnet jetzt steppt bei Axel Pollheim (Foto) und seinem Team der Bär:

Am 30. August kommt Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zum Ständehaus Treff. Zwei Tage nach Aussendung der wenigen, restlichen „freien“ Einladungen waren bereits alle Plätze vergeben.

Am 31. August gibt es zum  53. Mal „reden mit essen“ im Foyer des Musical-Theaters in Essen

Fünf Tage später, am 3. September, startet wieder das traditionelle Düsseldorf IN-Golfturnier mit 132 Spielern, 40 Schnupperern und 50 weiteren Gästen der Abendveranstaltung. [Read more]

Düsseldorf IN im WM-Fieber – bis auf Barbara Oxenfort

Juni 15, 2010

Comedian Kalle Pohl mit Kollegin Andrea Spatzek auf einem Aquaski – Fahrten damit waren bei Düsseldorf-IN zu gewinnen – Foto: Markus van Offern

Sie war ganz gewiss die Einzige: Barbara Oxenfort (Foto), Ex-Venetia, „Tante Anna“-Wirtin und Jazzsängerin (am 14. Juli wieder Auftritt im eigenen Haus) hat tatsächlich das Spiel Deutschland : Australien nicht gesehen! Barbara: „Ich hatte auf dem Weinblütenfest Champagner getrunken und habe mich dann zu Hause an den Schreibtisch gesetzt und gearbeitet. Als ich den Fernseher anmachte, stand es schon 4:0.“  Völlig unfassbar, soviel Mißachtung, etwa für Marketing-Club-Präsident Dirk Krüssenberg, den Ex-Bundesliga-Torwart von Fortuna oder für Olaf Lehne, CDU-MdL, der sich freute, mal über etwas anderes als über Politik zu reden. Auch Polizeipräsident Herbert Schenkelberg schwärmte beim gestrigen Düsseldorf-IN-Treff mit glänzenden Augen vom Spiel: „Traumhafter Fußball“. Die etwas überschäumende [Read more]

Düsseldorf IN – trotz Wegfalls von Mitveranstalter VVA wird heute weiter „genetzwerkt“

Juni 14, 2010

Mitveranstalter VVA, Düsseldorf, entfällt wg. Insolvenz. Doch „Düsseldorf IN“-Organisator Axel Pollheim (signa funds) hat die Weiterführung des Treffs für dieses Jahr sicher gestellt. So wird heute Abend im Kesselhaus der Böhler-Werke „genetzwerkt“ wie üblich.

Mit Innenminister Ingo Wolf und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper sind heute beim ersten sommerlichen IN-Treff mit Biergarten in diesem Jahr gleich zwei NRW-Spitzenpolitiker zu Gast. Durch die Öffnung der Halle können die Gäste auch den brandneuen, 18 Meter langen Hybridbus der Rheinbahn bewundern, den Vorstandsvorsitzender Dirk Biesenbach heute dort präsentiert. [Read more]

Starker Applaus für Schäuble beim Ständehaus-Treff

Mai 4, 2010

Er überraschte gleich in dreifacher Hinsicht. 1.) Er war tatsächlich da! Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kam trotz des griechischen Finanzchaos tatsächlich, wie verabredet, zum Signa– Ständehaus-Treff nach Düsseldorf 2.) Er wirkte trotz des Krankheits-Geraunes topfit und entspannt.  3.) Er war schlagfertig und  neigte sogar zu Witzeleien.

Wer die Verantwortung für eine Finanzentscheidung der immensen Tragweite wie jetzt im Fall Griechenland trägt und dennoch seinen vor Monaten vereinbarten Talk-Termin einhält, dem gebührt Respekt. Das war beispielhaft, wie mancher fand, für die strenge Disziplin, die sich der Vollblutpolitiker als hochrangiger Parteisoldat auferlegt. [Read more]

Ständehaus-Treff brandaktuell: Minister Schäuble schnürt Griechen-Paket und fliegt nach Sondersitzung ein

April 30, 2010

Der International Währungsfonds, die Europäische Zentralbank und die EU-Kommission verhandeln derzeit mit Athen über die Bedingungen für die Milliarden-Kredite, mit denen das abgebrannte Euro-Land vor der Pleite geschützt werden soll. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geht davon aus, das Rettungspaket bis Sonntag schnüren zu können.

Brandaktueller war er nie, der Signa-Ständehaus-Treff, für den Organisator Axel Pollheim immer wieder politische Hochkaräter gewinnen kann. Denn am Montag, unmittelbar nach einer Sondersitzung zum Thema Griechenland in Berlin, schwebt der Finanzminister in Düsseldorf ein und ist Talk- und Ehrengast bei dem hochklassigen Event  im alten Landtagsgebäude. [Read more]

Le Grand Geste im museum kunst palast – Senat der Blau-Weissen erlebte Kunst und Gastlichkeit bei E.ON

April 29, 2010

Das großartige Ambiente im kunstgepackten Gästebereich bei E.ON und eine exklusive Führung durch die Ausstellung LE GRAND GESTE“ im Museum Kunstpalast – das war ein bemerkenswert herausragender Abend, den jetzt rund 100 Senatorinnen und Senatoren der Prinzengarde Blau-Weiss erlebten.

Die Blau-Weißen genossen sowohl die umfassende Ausstellung abstrakter Kunst, darunter Werke von Jackson Pollock, Emil Schumacher, Ernst-Wilhelm Nay und dem Düsseldorfer Hann Trier als auch die außergewöhnliche Gastlichkeit des kunstsinnigen Düsseldorfer Energieversorgers E.ON, der zu der Ausstellung als Leihgabe das Jackson-Pollock-Werk „Elegant Lady, Nr. 5“ beigesteuert hatte. E.ON verfügt mit Dorothee Gräfin von Posadowsky über eine hoch kompetente Kunstsachverständige, die das Düsseldorfer Unternehmen in diesem Segment sehr markant positioniert hat.

Le Grand Geste – Beat Wismer, Generaldirektor des museum kunst palast, will mit der Ausstellung eine Periode des Kunstschaffens beleuchten, die, so Wismer, „lange aus dem kunsthistorischen Bewusstsein verschwunden war.“ [Read more]

Düsseldorf IN am Montag mit neuem Mercedes Cabrio, Essen aus China, Fotos aus Afrika und Spaniens Charme-Attacke

April 16, 2010

China präsentiert sich, Afrika erscheint in einem ganz anderen Licht, Spanien wirbt für Urlaub in der Sonne und Mercedes stellt sein neues E-Klasse-Cabrio (Foto) vor: Düsseldorf IN, der Netzwerk-Treff der Landeshauptstadt, organisiert von Axel Pollheim (Signa Property Funds), gibt sich am Montag ganz international.

Eines der großen Themen dürfte die Landtagswahl in NRW am 9. Mai sein. Unter den Polit-Gästen  Innenminister Ingo Wolf, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (Rhein-Kreis Neuss), die Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Gudrun Hock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Düsseldorf), Herbert Napp (Neuss), MdL Olaf Lehne (CDU) und sein Kollege Jens Petersen und Düsseldorfs SPD-Fraktionschef Markus Raub. [Read more]

Schäuble Gast beim Ständehaus-Treff

Februar 17, 2010

Steuer-CD, Steuerschätzung, Steuersenkung – Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble ist derzeit in aller Munde. Am 3. Mai ist er zu Gast bei dem  von Axel Pollheim (Signa Property Funds) organisierten „Ständehaus-Treff“. Sechs Tage vor der Landtagswahl stellt sich der 67-Jährige den Fragen von Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo.

Am kommenden Ständehaus-Treff  (8. März) ist der neue SPD-Chef Sigmar Gabriel Gast im ehemaligen Landtag. Auch Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg steht jetzt auf der Gästeliste – für den 30. August.

Netzwerk-Treff „Düsseldorf IN“ mit Neuerungen – Teilnehmerkreis reduziert – mehr Kontakte für Sponsoren

Januar 31, 2010

Weniger Gäste, qualifiziertere Kontakte und mehr Chancen für Sponsoren, mit den Gästen in Dialog zu treten, die für sie wichtig sind – mit diesen wesentlichen Neuerungen geht der Netzwerk-Treff „Düsseldorf IN“ in das neue Jahr. Axel Pollheim (Signa Property Funds/Foto), der das Format erfunden und bislang 68 mal in die Böhler-Werke eingeladen hat, will damit die Qualität des zuletzt überquellenden Treffs drastisch steigern.

Pollheim, der als Mitveranstalter die VVA an Bord hat: „Wir haben den Gästekreis deutlich gestrafft, mehr als 350 Interessenten weniger eingeladen als in den letzten Jahren. Hierdurch versprechen wir uns mit den Mitveranstaltern, dass durch den schlankeren Kreis das Netzwerken wieder mehr im Vordergrund stehen wird.“

Die Unternehmen, die  durch ihr finanzielles Engagement die Realisierung der Veranstaltungsreihe ermöglichen, erhalten künftig im Kesselhaus ein größeres Gewicht. So wird z. B. ab sofort ein Nobel-Auto im Haus präsentiert (Mercedes, BMW, AUDI, Porsche, Bentley). Den Auftakt macht am Montag ein 241.581,90 Euro teurer Bentley Continental Supersports (Onyx-Farben mit Alcantara Beluga-Leder und 630 PS). [Read more]

Prinzenball mit Italo-Flair – ein Hit im Hilton

Januar 17, 2010

Souverän und von Anfang an eine Stimmungskanone: Prinzenclub-Chef Jobsi Driessen erbrachte gestern zum wiederholten Male den Beweis, dass er Bälle organisieren und in Schwung bringen kann. Der Prinzenball  im Hilton war auch dieses Jahr wieder der absolute Höhepunkt des Düsseldorfer Lackschuh- Karnevals – diesmal unter dem Motto „Una Notte Ialiana“.

Prinz Dirk und Venetia Janine fuhren mit einer Vespa in den Saal und trugen so dem Thema des Abends Rechnung, die drei stimmlich wie optisch spektakulären Mädels der Gruppe „Apassionante“ (Foto) rissen die 700 Gäste von den Stühlen und bei den Italo-Hits wie „Mamma Maria“ und „Che Serà“ von Ricchi e Poveri stand das Partyvolk vor der Bühne, tanzte und sang mit.

Die drei Grazien des Trios Apassionante brillierten nicht nur mit ihren Stimmen, sie bewiesen auch Sinn für Komik:  Zu „Figaro“ holten sie den Chef des Prinzenclubs auf die Bühne, ließen ihm ein Tuch umhängen und wuselten ihm durchs Haar. Es gab im Saal einige Männer, die gern mit Jobsi Driessen getauscht hätten,  etwa Air Berlin-Chef und Prinzenclub-Ehrenmitglied Achim Hunold, der die Italogirls mit Volleinsatz betanzte. Jobsi Driessen hatte – Aufopferung bis zur Selbstaufgabe – die bereits tags zuvor eingetroffenen italienischen Schönheiten am Vorabend und am Samstagmittag zum Essen ausgeführt.

Unter den Gästen gesichtet: Oberbürgermeister Dirk Elbers mit Frau Astrid, die Bürgermeisterinnen Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, mit Ehemann Horst), Bürgermeisterin Gudrun Hock (SPD, mit Lebensgefährtem Felix Winter),  Commerzbank-Aufsichtsratschef  Klaus-Peter Müller (beide Ehrenmitglieder im Prinzenclub), Unternehmer Josef Klüh mit Lebensgefährtin Ahlem, Stadtsparkassen-Chef Peter Fröhlich mit Frau Helene, die FDP-Bundestagsabgeordnete Gisela Piltz, Messechef Werner Dornscheidt, Ex-Unirektor Prof. Alfons Labisch, Flughafen-Chef Christoph Blume mit Frau Renate, Polizeipräsident Herbert Schenkelberg mit Frau Uschi,  Handwerkskammer-Präsident Prof. Wolfgang Schulhoff mit Frau Marlies, Rosenmontagszug-Designer Jacques Tilly mit Frau Ricarda, Vfl Wolfsburg-Manager und ex-LTU-Chef Jürgen Marbach mit Frau Brigitte, Modezar Hanns Friedrichs, Bäcker Josef Hinkel, BMW-Niederlassungsleiter Friedrich Behle (tanzte ausdauernd mit Christiane Oxenfort), CC-Chef Engelbert Oxenfort, Barbara Oxenfort (hat mit „Pharao“ einen neuen Karnevalshit) mit Ehemann Philipp, Hille und Angela Erwin, Kirmeskönig Oscar Bruch (mit hochschwangerer Frau Ariane), Event-Organisator Axel Pollheim (Ständehaus-Treff/Düsseldorf IN, mit Lebensgefährtin Claudia, Marketing-Club-Präsident Dirk Krüssenberg mit Frau Antje und Kunsthändler Helge Achenbach mit Frau Dorothee und Anwalt Volker Schratzlseer mit Frau Roswitha.

Mehr als Pelze: Heute präsentiert sich Percy Müller bei Düsseldorf-IN als Event-Designer

Dezember 14, 2009

Heute feiert Düsseldorf IN Weihnachten -und der Düsseldorfer Pelzdesigner Percy Müller Premiere – mit der Präsentation seiner neuen Produktlinie. Die Starterflagge für einen Motor-Event…

…Phantasievolles für Siemens und ein rassiger Hummer als Gourmet-Hingucker

Düsseldorf lässt sich gerne als Mode- und Sportstadt feiern. Einen Mode- und Sportgipfel gibt es für die mehr als 600 Gäste heute beim 68. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“.
Percy Müller, bislang durch seine extravagante Pelze zu Ruhm gekommen, hat sich zusätzlich einem neuen Feld verschrieben. „Am Anfang steht der perfekte Auftritt. Werbung in einer anderen, neuen Dimension. Eine Vereinigung von Produkt und Kunst“, schwelgt der Kürschner. Percy kreiert Image-Kostüme für große Unternehmen, die bei Messen, Events oder Großveranstaltungen als Blickfang dienen. So auch im Kesselhaus, wo er mit seinen Modellen heute sicherlich für ausreichend Diskussionsstoff sorgen wird.

Um die Herren der Schöpfung bemüht sich heute der Maßkonfektionär Alois Kuhn, der auf eine 60jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann und seit einigen Tagen auch an der Kö vertreten ist. Gäste von „Düsseldorf IN“ können sich heute vermessen lassen, am Laptop wird demonstriert, wie individuelle Kundenmaße und Modellwünsche erfasst werden. [Read more]

Düsseldorf IN – die große Auslese: 300 Gäste müssen bangen

Oktober 28, 2009

Statistinnen der Deutschen Oper am Rhein schmückten den Abend. Von links: Esma, Judith, Marta und AlexandraFotos: Johannes Galert

Seit Oktober 2002 existiert die Veranstaltung Düsseldorf IN, ein monatlicher Netzwerk-Treff im Kesselhaus der Böhler-Werke am Rande Oberkassels: organisiert von Axel Pollheim (Signa Property Funds) und finanziert im Verein mit mehreren Sponsoren (u.a. VVA).

Kamen zu den ersten Veranstaltungen jeweils nur etwa 300 geladene Gäste, waren es zuletzt oft über 600. Zu viel, denn die Gelder der Sponsoren fließen nicht mehr so reichlich. Deshalb müssen jetzt rund 300 Gäste bangen, von der Gästeliste gestrichen zu werden.

Warum ist Düsseldorf IN so beliebt? Antwort 1: Man trifft viele interessante Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Antwort 2: Caterer Georg Broich sorgt, in Absprache mit Axel Pollheim, immer für ein anspruchsvolles und der Jahreszeit angepasstes Büffet mit entsprechender Deko, ebenso kostenlos für die Gäste wie die Bewirtung mit Wein, Bier, Softdrinks und frisch gebrühtem Espresso. Antwort 3: Man muss sich mit vielen Geschäftspartnern nicht einzeln verabreden, weil man sie im Kesselhaus ohnehin alle trifft, man spart somit Zeit.

Axel Pollheim führt die Veranstaltung mit fester Hand. Wer zusagt und nicht kommt, muss Strafe zahlen. Wer sich das öfter erlaubt, darf damit rechnen, von der Liste zu fliegen. Dieser Bannstrahl des Veranstalters traf auch schon  Prominente.

In letzter Zeit hatte der Veranstalter den Treff auch zu einer Präsentationsfläche gemacht. So warben hier Luxushotels um Gäste, Autohäuser zeigten neue Modelle und diese Woche warben etwa die Deutsche Oper am Rhein und Ärztehäuser um das Interesse der Gäste (hier Liste der Teilnehmer). Ein Gast blieb am Montag leider fern: Schalke-Trainer Felix Magath mußte kurzfristig absagen.

Düsseldorf IN: Die Qual der Wahl

September 16, 2009

Die Qual der Wahl – CDU, SPD oder FDP? Das war eines der Hauptthemen bei Düsseldorf IN am Montag. Die Gäste der spätsommerlichen Netzwerk-Veranstaltung von Signa Property Funds und VVA stehen nicht im Verdacht, sich für andere Parteien als diese zu entscheiden.

Einer der auf jeden Fall eine außergewöhnliche Wahlwerbung macht, wurde gleich von mehreren Gästen positiv darauf angesprochen: MdL Thomas Jarzombek (CDU) kandidiert für den Bundestag und wirbt u.a. mit einem schwarzen Plakat, auf dem in Gelb sein Name steht. Außerdem paktiert er – die schwarzgelbe Koalition vorwegnehmend – mit Gisela Piltz (FDP), indem er mit ihr zu einer gemeinsamen Veranstaltung einlud.

Das außergewöhnlichste Wahlplakat allerdings zeigt Express Düsseldorf heute: eine Werbung von Peter König, der für sein „Füchschen“ die Kanzlerin gemorpht hat. Ex-Prinz Josef Hinkel heimste gleichfalls viel Lob für Werbung in eigener Sache ein: Er hat seine Bäckerei in der Hohe Straße strikt gemäß Corporate Design aufgepeppt und die Mitarbeiterinnen sind jetzt noch freundlicher.

Eine Premiere war der aktuelle Düsseldorf IN-Treff für den neuen Sparkassen-Vorstand Andreas Großmann sowie für Schauspielerin Katharina Schubert und ihren Mann Lars Gärtner. Wer sonst noch dabei war, lesen Sie hier. Hier eine Fotoauswahl (Fotos: Johannes Galert):

Düsseldorf IN: Neu-Düsseldorferin Katharina Schubert erstmals zu Gast – Wahldiskussion mit Gourmet-Happen

September 10, 2009

Nach der Wahl ist vor der Wahl – eigentlich platt, aber immer wieder wahr. Zwei Wochen nach der Kommunalwahl und zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen sich am Montag mehr als 600 Netzwerker beim 69. „Düsseldorf IN“. Klar, dass die aktuellen Entscheidungen um Posten und Pöstchen auch im Kesselhaus eine herausragende Rolle spielen werden.

Die lokalen Partei-Granden, SPD-Bürgermeisterin Gudrun Hockund die Bürgermeister-Kollegen Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Friedrich G. Conzen (CDU) werden deshalb gewiss am Montag im Mittelpunkt stehen und ihre Einschätzungen geben. An der Spitze der Politiker steht Innenminister Ingo Wolf (FDP), der sein Kommen ebenso zugesagt hat wie Oberhausens Oberbürgermeister Klaus Wehling, der künftige Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Hans Jürgen Petrauschke, und sein derzeitiger Kreisdirektor-Kollege Martin M. Richter (Mettmann). Von den Bundestags-Kandidaten hat sich Thomas Jarzombek (CDU) angekündigt.

Erstmals zu Gast im Kesselhaus ist Schauspielerin Katharina Schubert (Foto / „Traumschiff“, „Eine für alle – Frauen können’s besser“), die mit ihrem Mann Lars Gärtner („Der Lehrer“) erscheinen wird. Das Paar ist vor wenigen Wochen nach Kaiserswerth gezogen. Nach zwölf Umzügen hat der TV-Star jetzt erstmal von Ein- und Umpacken die Nase voll: „Der Blick von unserer Terrasse auf die Rheinaue ist einfach traumhaft“. [Read more]

Peter Weisheit: Privatkonzert mit Udo Jürgens auf der „Rheinenergie“ – Düsseldorf IN wieder da

August 19, 2009

Marketing-Club-Trio: Stefan Arcularius (Geschäftsführender Vorstand), Präsident Dirk Krüssenberg und Thomas Timmermanns (Vorstand Finanzen) – Foto: Johannes Galert


Sommerpause – der Netzwerker-Treff Düsseldorf-IN hat sie hinter sich und dankbar strömten wieder über 600 Düsseldorfer in die Böhler-Werke: Endlich wieder Leute treffen, reden und verabreden, essen und trinken, was Georg Broichs Leute anrichten und servieren.  Wie sehr der von Axel Pollheim (Signa Property Funds) organisierte Treff zur Meeting-Plattform geworden ist, dafür war Messechef Werner Dornscheidt ein Beispiel: früh da, ganz schnell weg, er mußte nur ein paar Leute sehen.

Einer, der sich über den Sommer freut, ist Bandleader Peter Weisheit (Foto).  Selten hatte er im August so viel zu tun wie in diesem Jahr, am Dienstag gab’s sogar einen Topjob: ein Privatkonzert mit Udo Jürgens anlässlich des 80. Geburtstages eines vermögenden Mitbürgers auf der Rheinenergie.

Gut zu tun hat auch Jens Vogel. Er ist einer der wenigen Hoteliers in Düsseldorf, an denen die Krise scheinbar spurlos vorüber geht.  Sein Maritim am Airport ist bestens gebucht. Sein Highlight in diesem Jahr ist Ute Ohovens große Gala am 11. November, die endlich nach Fremdgastspiel in Köln wieder in der Landeshauptstadt stattfindet, wie es sich gehört.

Beim Bufett outete sich Stadtsparkassen-Boss Peter Fröhlich als Fan der italienischen Küche und Freund süßer Desserts. Das wird Chocolatier Richard Heinemann gerne vernehmen, der sich mit Gastronom Giuseppe Saitta über die Kommunalwahl unterhielt, für die der Italiener erstmalig kandidiert, natürlich für die CDU. Gut gelaunt wie immer zeigte sich Bürgermeisterin Gudrun Hock (SPD), obwohl ihr Bürgermeister-Kollege Friedrich Conzen im Henkel-Saal schon den Wahlsieg der CDU verkündet hatte. Auch Rolf Tups, der Schwarze aus dem Linksrheinischen, zweifelt nicht daran: Dirk Elbers macht halt alles richtig.

« Vorherige SeiteNächste Seite »